[quote='Fujak Loganson','index.php?page=Thread&postID=54549#post54549']Du interpretierst etwas in seine Aussage was nicht nur komplett falsch ist, sondern was er auch nirgends erwähnt. Das Schwarze Auge spielt selbst DSA 4.1 P&P und hat (ebenso wie ich) oft betont das es keine Abneigung gegen DSA 4.1 gibt, sondern explizit gegen die
Vermischung von Regelsystemen, denn das zerstört komplett die Balance und erschwert es Anfängern gewisse Verläufe nachzuvollziehen. Sein Pochen auf DSA 3 Regeln basiert lediglich darauf das er an einer vollständigen Umsetzung der DSA 4.1 Regeln
zweifelt.[/quote]Dann nehm ich diesen Teil meiner Aussage von weiter oben zurück. 8) Die anderen Teile meiner Aussage gelten jedoch weiterhin.
Bei Regelvermischungen sehe ich weniger die Gefahr von Balancingproblemen als vielmehr die Chance das beste aus beiden Systemen herauszuholen. Wir wissen schließlich alle dass weder DSA3 noch DSA4 perfekt waren/sind. Und - wenn wir alle ein Auge auf die neu hinzukommenden DSA4 Funktionen haben bin ich mir sicher, dass wir auch gemeinsam das Balancing hinbekommen.
Nehmen wir mal als Beispiel die TP/KK Regel. Manche meinen, dass die DSA4 Regel so wie wir sie derzeit im Spiel vorfinden nicht zu den hohen LeP aus DSA3 passt. Mit der DSA3 TP/KK Regel handelt man sich aber das Problem ein, dass eigentlich alle Kämpfer gezwungen sind KK zu maximieren.
Die Lösung des Problems lautet also nicht den generellen Waffenschaden (über TP/KK und KK-Gürtel) zu erhöhen, sondern Kämpfern auch bei normalen KK-Verhältnissen die Möglichkeit zu geben zusätzlichen Schaden zu machen und zwar über Manöver.
Diese sollten natürlich auch den Gegnern/Kreaturen zugänglich gemacht werden, damit die Kämpfe wieder spannender werden. Wenn wir nämlich ehrlich sind, dann war die Strategie im Original (KK und RS maximieren) schon ziemlich einseitig und langweilig.