Unpassender DSA-Hintergrund

#1
Ist mir gleich beim ersten Testen aufgefallen, hab's aber bisher vergessen zu erwähnen und auch noch keinen Thread dazu gelesen:

In der Zwingfeste gleich am Anfang links um die Ecke stehen drei Bilder an der Wand (die eigentlich auch ganz chique aussehen). Das vorderste, das man in ganzer Größe betrachten darf, zeigt mehrere Engelsgestalten und eine Frau mit Heiligenschein und einer weißen Taube darüber.

Das ist mittelalterliche Mystik, hat mit Aventurien aber sowenig zu tun wie der Papst und sollte bitte gegen ein hintergrund-konformes Artwork ersetzt werden.
"Wenn uns Spieler unterstützen wollen und bisher mit dem Kauf gewartet haben, lässt sich sagen, dass es jetzt spielbar ist und alles funktioniert." (Interview mit Craftyronny auf der Gamescom)

#2
Fände ich gut. :thumbsup: Vllt n Bild von Raidri stattdessen...

#3
hmm....suchen wir die nadel im heuhaufen?

Persönliche Meinung: Kann bleiben find ich absolut nicht schlimm.

sind so mini sachen wo einige es toll finden und andre eben nicht.

Ich achte deine Meinung und hoffe du akzeptierst das dieser Punkt mich keineswegs stört.

#4
[quote='Andi1978','index.php?page=Thread&postID=34979#post34979']Ich achte deine Meinung und hoffe du akzeptierst das dieser Punkt mich keineswegs stört.[/quote]Ich akzeptiere, dass der Punkt Dich nicht stört. Es steht aber nunmal groß "DSA" auf dem Spiel und als Fan eben jener Spielwelt stört es mich sehr wohl und ich denke, dass es anderen P&P-Spielern ähnlich gehen wird.
"Wenn uns Spieler unterstützen wollen und bisher mit dem Kauf gewartet haben, lässt sich sagen, dass es jetzt spielbar ist und alles funktioniert." (Interview mit Craftyronny auf der Gamescom)

#5
[quote='Andi1978','index.php?page=Thread&postID=34979#post34979']hmm....suchen wir die nadel im heuhaufen?[/quote]eher das Heu im Nadelhaufen... *hust*
"Wenn uns Spieler unterstützen wollen und bisher mit dem Kauf gewartet haben, lässt sich sagen, dass es jetzt spielbar ist und alles funktioniert." (Interview mit Craftyronny auf der Gamescom)

#6
Die Statuen des Namenlosen sehen auch nicht wie Statuen des Namenlosen aus ... aber erst mal sollten alle Dungeons bespielbar sein und alle Dinge funktionieren (zu mindestens meiner Meinung nach). Sobald das funktioniert, kann man dann einen generischen technisch veralteten Dungeon Crawler in ein "echtes" DSA-Spiel umbauen.
Sanctus Borbarad, adiuva me!

#7
[quote='Atropos247','index.php?page=Thread&postID=35027#post35027']Die Statuen des Namenlosen sehen auch nicht wie Statuen des Namenlosen aus ... aber erst mal sollten alle Dungeons bespielbar sein und alle Dinge funktionieren (zu mindestens meiner Meinung nach). Sobald das funktioniert, kann man dann einen generischen technisch veralteten Dungeon Crawler in ein "echtes" DSA-Spiel umbauen.[/quote]Volle Zustimmung, aber auch irgendwie ein bitteres Zwischenfazit...
"Wenn uns Spieler unterstützen wollen und bisher mit dem Kauf gewartet haben, lässt sich sagen, dass es jetzt spielbar ist und alles funktioniert." (Interview mit Craftyronny auf der Gamescom)

#8
Da fände ich es fantastisch wenn sich z.B. Josch und Steamer zusammensetzen und dann ein 3D Objekt basteln. Das könnte dann auch problemlos so gleich eingebaut werden ;)

#10
[quote='Ranul','index.php?page=Thread&postID=35229#post35229']Ich finde einfach generell das ganze Artdesign äußerst gewöhnungsbedürftig.
Mal abgesehen von der Umgebung.

Das geht bei der Charaktererschaffung los,
die 3D Figuren der Charaktere finde ich sowas von daneben und absolut 0% DSA.
Ebenso die NPC´s, ja ist besser geworden aber doch nicht annährend
irgendwie atmosphärisch passend.

Kann das so nicht zocken, hab 2-3 Partys erstellt und Thorwal erkundet, ausgerüstet,
aber bin noch nichtmal in die Zwingfeste. Vllt. 1-2Std. gezockt bisher.[/quote]
Die Zwingfeste ist dafür eigentlich sehr schön gemacht. Mir gefällt die Umgebung, hat ein wenig was Düsteres.

An den Bildern hab ich mich nicht gestört, aber wenn sie geändert werden würden, hätte ich auch kein Problem.

Die Dungeons an sich sind aber gut gemacht, vor allem die Burgruine und auch einige Sachen, wie etwa die Altäre in der Orkhöhle oder der Altar in der Spinnenhöhle.

#11
[quote='Arom','index.php?page=Thread&postID=35243#post35243']Die Zwingfeste ist dafür eigentlich sehr schön gemacht. Mir gefällt die Umgebung, hat ein wenig was Düsteres.

An den Bildern hab ich mich nicht gestört, aber wenn sie geändert werden würden, hätte ich auch kein Problem.

Die Dungeons an sich sind aber gut gemacht, vor allem die Burgruine und auch einige Sachen, wie etwa die Altäre in der Orkhöhle oder der Altar in der Spinnenhöhle.[/quote]Der Dungeon ist schön, finde ich auch (andere Dungeons kann ich nicht beurteilen, da ich mich noch nicht aus Thorwal rausgewagt habe; ich warte auf den Rest der Zwingfeste).

Aber ich muss schon sagen, dass mich das massiv stört, das hat einfach nichts mit DSA/Aventurien zu tun. Das zerstört die Illusion.
"Wenn uns Spieler unterstützen wollen und bisher mit dem Kauf gewartet haben, lässt sich sagen, dass es jetzt spielbar ist und alles funktioniert." (Interview mit Craftyronny auf der Gamescom)

#12
[quote='boahneey','index.php?page=Thread&postID=35251#post35251'][quote='Arom','index.php?page=Thread&postID=35243#post35243']Die Zwingfeste ist dafür eigentlich sehr schön gemacht. Mir gefällt die Umgebung, hat ein wenig was Düsteres.

An den Bildern hab ich mich nicht gestört, aber wenn sie geändert werden würden, hätte ich auch kein Problem.

Die Dungeons an sich sind aber gut gemacht, vor allem die Burgruine und auch einige Sachen, wie etwa die Altäre in der Orkhöhle oder der Altar in der Spinnenhöhle.[/quote]Der Dungeon ist schön, finde ich auch (andere Dungeons kann ich nicht beurteilen, da ich mich noch nicht aus Thorwal rausgewagt habe; ich warte auf den Rest der Zwingfeste).

Aber ich muss schon sagen, dass mich das massiv stört, das hat einfach nichts mit DSA/Aventurien zu tun. Das zerstört die Illusion.[/quote]
Ich weiß nicht, das klassische Aventurien...Holzhäuser und so, also das klassische was wir damals 1992 hatten, ob das grafisch so umsetzbar wäre?

Bin ein Laie was Programmieren un so angeht, aber es ist schon ein wenig...hm, also die Städte sind halt Städte, die Dungeons eben Dungeons.

Hat wer denn eine Alternative zu dem hier Angebotenen? Mich würd interessieren was sich andere unter dem klassischen Aventurien vorstellt.

#13
Naja, die Stadt Thorwal passt schon so halbwegs, wobei mehr Langhäuser schön wären. Ne Vernünftige Karte finde ich im Web leider nicht, kann ich Dir also nicht zeigen, aber der vorherrschende Baustil sind Langhäuser.

Die Zwingfeste zum Beispiel passt recht gut, also nicht nur Holzhäuser.

Als Alternative gibt es hunderte, ach was, vermutlich tausende toller Artworks. Hier zum Beispiel findest Du eine kleine Auswahl: http://caryad.de/galerie/galerie_dsa.php
Die sind aber natürlich alle geschützt. Man müsste man also entweder welche zukaufen oder erstellen lassen (von mir aus auch gerne von begabten Zeichnern hier im Forum).


Aber christliche Mystik passt halt gar nicht: Engel gibt es in Aventurien auch keine.
"Wenn uns Spieler unterstützen wollen und bisher mit dem Kauf gewartet haben, lässt sich sagen, dass es jetzt spielbar ist und alles funktioniert." (Interview mit Craftyronny auf der Gamescom)

#14
[quote='boahneey','index.php?page=Thread&postID=35269#post35269']Naja, die Stadt Thorwal passt schon so halbwegs, wobei mehr Langhäuser schön wären. Ne Vernünftige Karte finde ich im Web leider nicht, kann ich Dir also nicht zeigen, aber der vorherrschende Baustil sind Langhäuser.

Die Zwingfeste zum Beispiel passt recht gut, also nicht nur Holzhäuser.

Als Alternative gibt es hunderte, ach was, vermutlich tausende toller Artworks. Hier zum Beispiel findest Du eine kleine Auswahl: http://caryad.de/galerie/galerie_dsa.php
Die sind aber natürlich alle geschützt. Man müsste man also entweder welche zukaufen oder erstellen lassen (von mir aus auch gerne von begabten Zeichnern hier im Forum).

Aber christliche Mystik passt halt gar nicht: Engel gibt es in Aventurien auch keine.[/quote]
Naja das ist eben mal ein Teil, in den anderen Dungeons ist mir (bisher) nichts aufgefallen.

Edit: Ist das eine große Hexerei sowas auszutauschen? Man könnte ja die Cover von den drei alten Teilen benutzen udn da reinpacken.

#16
Vor allem brauchen wir größere Schnurrbärte!!! Und Flügelhelme!!! ;D
Sanctus Borbarad, adiuva me!

#17
[quote='Sirion Siebenschlaf','index.php?page=Thread&postID=35273#post35273']die typische "DSA-Optik" ist ja sehr von Ugurcan Yüce geprägt worden.[/quote]Ja, das stimmt. Die Überbleibsel dessen finden sich auch in dem Flügelhelm des Thorwalers im Hintergrund dieses Forums.
Aber (auch wenn ich seine Illustrationen gut fand) hat sich der Stil schon etwas weiterentwickelt im Laufe der Zeit. Sowohl märchenhaft, als auch martialisch finden sich nach wie vor, man kann es aber schlecht verallgemeinern, da mittlerweile so viele verschiedene Zeichner am Werk sind...
Allgemein würde ich sagen ist der Stil aber etwas realistischer geworden.
"Wenn uns Spieler unterstützen wollen und bisher mit dem Kauf gewartet haben, lässt sich sagen, dass es jetzt spielbar ist und alles funktioniert." (Interview mit Craftyronny auf der Gamescom)

#18
[quote='Atropos247','index.php?page=Thread&postID=35279#post35279']Vor allem brauchen wir größere Schnurrbärte!!! Und Flügelhelme!!! ;D[/quote]
Oh ja, so einen wie ihn Parzalon von Streitzig getragen hat...und einen Hyggelik mit 6 Speeren in einer Hand und drei Zweihänderäxten in der Anderen.

#19
[quote='Atropos247','index.php?page=Thread&postID=35279#post35279']Vor allem brauchen wir größere Schnurrbärte!!! Und Flügelhelme!!! ;D[/quote] :D Ein Kenner der Materie! ^^
"Wenn uns Spieler unterstützen wollen und bisher mit dem Kauf gewartet haben, lässt sich sagen, dass es jetzt spielbar ist und alles funktioniert." (Interview mit Craftyronny auf der Gamescom)
Gesperrt

Zurück zu „Fixed Bugs“

cron