Wunder im Starttempel

#1
Ist das normal, dass im Traviatempel in welchem man startet man jederzeit ohne zu spenden ein Gotteswunder 'bekommen' kann und die ganze Gruppe gesättigt wird?

#2
[quote='HugoHunger','index.php?page=Thread&postID=29463#post29463']Ist das normal, dass im Traviatempel in welchem man startet man jederzeit ohne zu spenden ein Gotteswunder 'bekommen' kann und die ganze Gruppe gesättigt wird?[/quote]Jederzeit sicherlich nicht, das Wunder passt schon, aber normalerweise muss man ordentlich blechen damit man nach einigem Klicken ÜBERHAUPT was Anderes liest als diesen verhassten: "Eure Bitten werden nicht erhört"-Text.

#3
Ja eben, das ist ja das, was mich stuzig gemacht hat!

#4
Jo, man wird immer göttlich gesättigt, egal ob man spendet oder nicht.

#5
Das ist so geplant aus zweierlei Gründen. Erstens hilft es den Anfängern ein wenig und zweitens ist es quasi "die Pflicht" eines Travia Geweihten wenigstens diejenigen die Travia huldigen mit Speise und Trank zu sättigen.
Für alle anderen Wunder ist dann schon etwas mehr erforderlich.

#6
Jo, das hätte ich mir dann auch überlegt. Gilt das im Spiel für alle traviatempel, dass man gesättigt wird?

#8
Ja, die vollständige Wunder-Mechanik ist bereits funktionstüchtig, einzig dass Wunder derzeit nur auf den Anführer wirken muss noch korrigiert werden. Und Traviatempel werden im ganzen Spiel dieses "Wunder" vollbringen - die einen nennen es Wunder, die anderen eine kräftige Mahlzeit und einen Humpen Bier...
Firefox ist immer schuld :)

#10
[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=29637#post29637']Ja, die vollständige Wunder-Mechanik ist bereits funktionstüchtig, einzig dass Wunder derzeit nur auf den Anführer wirken muss noch korrigiert werden. Und Traviatempel werden im ganzen Spiel dieses "Wunder" vollbringen - die einen nennen es Wunder, die anderen eine kräftige Mahlzeit und einen Humpen Bier...[/quote]
Dachte ich mir schon :)

#11
Naja aber man wird ja von der Göttin Travia an sich göttlich gespeist, und nicht vom Tempelpriester, oder verdrehe ich da grade was?

#12
Nein Arom, du nimmst einfach nur jedes gesprochene Wort absolut wörtlich - ich würde dir vom Studium religiös angehauchter Bücher abraten ;).
Firefox ist immer schuld :)

#13
[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=29799#post29799']Nein Arom, du nimmst einfach nur jedes gesprochene Wort absolut wörtlich - ich würde dir vom Studium religiös angehauchter Bücher abraten ;).[/quote]
Okay :P.

Danke für die Stellungnahme jedenfalls, schnorrt man sich eben in den Tempeln durch was Essen und Trinken angeht.

#14
[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=29637#post29637']Und Traviatempel werden im ganzen Spiel dieses "Wunder" vollbringen - die einen nennen es Wunder, die anderen eine kräftige Mahlzeit und einen Humpen Bier...[/quote]Och nö... :(
Also für mich grenzt das an Cheaten, weil es einfach eine essenzielle Notwendigkeit aus dem Spiel nimmt, zu einem viel zu großen Anteil. Ich muss nicht mehr jagen gehen, muss nicht mehr für meinen Lebensunterhalt aufkommen und brauch schon gar nicht in einer Herberge mal einkehren um was zu essen - ich geh einfach in den Tempel und bekomme inflationäre Gotteswunder. Überspitzt gesagt. Da geht für mich massig Flair verloren!

Da steht eben NICHT "Ihr werdet vom Travia-Geweihten beköstigt, Ihr armen Schlucker.", sondern da steht "...auf göttliche Weise gesättigt." Das muss was besonderes sein! Wenn das jederzeit für jeden gilt, ist das doch "lame"... Mal eben Hunger und Armut eleminiert? Das Essen auf den Tisch zu bekommen ist ein Kern-Spielelement und existenzbestimment und sollte keinesfalls eine Lappalie sein - sondern stattdessen die Schwierigkeiten des Alltags spiegeln. Harte Arbeit um etwas zu Beißen zu haben. An solchen "Kleinigkeiten" hängt nunmal viel Atmosphäre und noch etwas Unbezahlbares: Glaubwürdigkeit. Was man sich nicht verdient, weiß man nicht zu wertschätzen. Spiele bei denen der Spieler alles in das Pöpöchen geschoben bekommt machen keinen Spaß. DSA ist eben KEIN Casual-Bockmist. Gebt bitte bitte Acht, dass ihr nicht diesen Weg geht, liebe Crafties, und überdenkt dieses "Feature" nochmal.

Gruß,
A.B.

#15
[quote='Ali Bengali','index.php?page=Thread&postID=30077#post30077']

Och nö... :(
Also für mich grenzt das an Cheaten, weil es einfach eine essenzielle Notwendigkeit aus dem Spiel nimmt, zu einem viel zu großen Anteil. Ich muss nicht mehr jagen gehen, muss nicht mehr für meinen Lebensunterhalt aufkommen und brauch schon gar nicht in einer Herberge mal einkehren um was zu essen - ich geh einfach in den Tempel und bekomme inflationäre Gotteswunder. Überspitzt gesagt. Da geht für mich massig Flair verloren!

Da steht eben NICHT "Ihr werdet vom Travia-Geweihten beköstigt, Ihr armen Schlucker.", sondern da steht "...auf göttliche Weise gesättigt." Das muss was besonderes sein! Wenn das jederzeit für jeden gilt, ist das doch "lame"... Mal eben Hunger und Armut eleminiert? Das Essen auf den Tisch zu bekommen ist ein Kern-Spielelement und existenzbestimment und sollte keinesfalls eine Lappalie sein - sondern stattdessen die Schwierigkeiten des Alltags spiegeln. Harte Arbeit um etwas zu Beißen zu haben. An solchen "Kleinigkeiten" hängt nunmal viel Atmosphäre und noch etwas Unbezahlbares: Glaubwürdigkeit. Was man sich nicht verdient, weiß man nicht zu wertschätzen. Spiele bei denen der Spieler alles in das Pöpöchen geschoben bekommt machen keinen Spaß. DSA ist eben KEIN Casual-Bockmist. Gebt bitte bitte Acht, dass ihr nicht diesen Weg geht, liebe Crafties, und überdenkt dieses "Feature" nochmal.

Gruß,
A.B.[/quote]
Hey A. B.!

Klar hast du recht, aber ich habe das Feature von Travia eigentlich damals nie in Anspruch genommen (Rondra, Praios, Peraine und Ingerimm waren die heißen Kandidaten).

Ich denke ich kann mit der Aussage von craftyfirefox leben, bete ich in einem Travia-Tempel eben nicht mehr.

Primär wichtig ist dass man für Rondra und Ingerimm ordentlich brennen muss, um magische Waffen zu bekommen.

Als überzeugter Schicksalsklingenspieler sage ich nein, nicht immer ein Wunder, als kompromissfreudiger Mensch kann ich damit leben.

Vielleicht wäre es eine Option Travia doch als Wunder zu sehen, also dass die göttliche Speisung länger anhält oder so.

#16
Ok deine Ansicht kann ich gut nachvollziehen...
ist wie Loto spielen...wenn man immer gewinnt wer würde da noch spielen :rolleyes: oh wohl doch kein so gutes Beispiel.

verstehe ich deine Aussage richtig, dass du gegen Sozialstaat bist und den Harz4 Empfängern jegliche Überlebens...
oh ich glaube ich komme weit vom Thema ab 8)

Ein Mittelding wäre doch schön....

#17
[quote='Andi1978','index.php?page=Thread&postID=30087#post30087']verstehe ich deine Aussage richtig, dass du gegen Sozialstaat bist und den Harz4 Empfängern jegliche Überlebens...
oh ich glaube ich komme weit vom Thema ab 8)
[/quote]Ans Mittelalter angelehnte Fantasyszenarien sind für gewöhnlich kein Ponyhof.
Ein Sozialstaat wo jedem Bedürftigen alles ohne eigene Anstrengungen geschenkt wird, ist eine Katastrophe die Armut zementiert. Wie heisst es so schön? Der Weg zur Hölle ist mit guten Absichte gepflastert. Und ja, du kamst vom Thema ab. Geschenkt.

@Arom:
Frag dich mal warum du Travia nicht um Wunder gebeten hast. Und ob man Wunder die keinen Wert haben durch Allgegenwärtigkeit begehrter macht. :) Deinen Ansatz mit einer längeren Wirkung der Travia-Sättigung finde ich ganz interessant. Die begehrten anderen Götterwunder die du nennst zeigen genau meinen Punkt. Die sind selten, haben spürbaren Impact und sind deshalb begehrt. über die FREUT man sich aus genau diesen Gründen.

#18
Ich hatte jetzt was das tägliche Essensbesorgen angeht, eigentlich eher selten Probleme, höchstens in Dungeons, wenns echt lange gedauert hat.

In Schicksalsklinge kam ja noch hinzu dass nur der Wert für Wurfwaffen bzw. Fernkampfwaffen ausgewürfelt wurde, Karene konnte man auch ohne Pfeil und Bogen erlegen, die Probe musste nur gelingen (ich glaube es war aber echt nur Schusswaffen welches geprüft wurde).

Spätestens in Sternenschweif wurde es uninteressant, weil man da den Wasserschlauch fand, also nur mehr Proviantpakete.

Und in Riva, mit dem Brotbeutel, war alles gegessen.

Travia könnte ja auch einen Beutel und einen Schlauch hergeben die jeweils...keine Ahnung 20 Rationen, also 20x Essen und Trinken hergeben.

Wäre halt für die Reise ein passendes Wunder.

#19
[quote='Arom','index.php?page=Thread&postID=30123#post30123']Ich hatte jetzt was das tägliche Essensbesorgen angeht, eigentlich eher selten Probleme, höchstens in Dungeons, wenns echt lange gedauert hat.

In Schicksalsklinge kam ja noch hinzu dass nur der Wert für Wurfwaffen bzw. Fernkampfwaffen ausgewürfelt wurde, Karene konnte man auch ohne Pfeil und Bogen erlegen, die Probe musste nur gelingen (ich glaube es war aber echt nur Schusswaffen welches geprüft wurde).

Spätestens in Sternenschweif wurde es uninteressant, weil man da den Wasserschlauch fand, also nur mehr Proviantpakete.

Und in Riva, mit dem Brotbeutel, war alles gegessen.

Travia könnte ja auch einen Beutel und einen Schlauch hergeben die jeweils...keine Ahnung 20 Rationen, also 20x Essen und Trinken hergeben.

Wäre halt für die Reise ein passendes Wunder.[/quote]
Nunja, der Wasserschlauch, den konnte man auch verpassen - und wenn man ihn dann hatte, hat man ihn gehütet wie den wertvollsten Schatz, oder nicht? :) Für mich einer der größten Schätze in der ganzen Trilogie.

Und Travia's Wunder würde ich schon etwas weniger materiell halten, sondern... esotherischer. Eben wirklich ein Sättigungsgefühl auf göttliche Art ohne wirklich physische Nahrungsaufnahme. Wie gesagt finde ich deinen Ansatz der längeren Dauer recht fein - grade im Hinblick auf die Reisen.

Klar - ich hatte auch keine Mühe mich zu Verpflegen im Spiel - aber durch Arbeit und Talentanwendung und eben nicht auf Knopfdruck im Tempel mit 100% Erfolgschance. Grade das ist es ja was ich bemängele. Die zumindest in großen Teilen Entwertung eines liebgewonnenen Features und Realismuselements.

#20
[quote='Ali Bengali','index.php?page=Thread&postID=30077#post30077'][quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=29637#post29637']Und Traviatempel werden im ganzen Spiel dieses "Wunder" vollbringen - die einen nennen es Wunder, die anderen eine kräftige Mahlzeit und einen Humpen Bier...[/quote]Och nö... :(
Also für mich grenzt das an Cheaten, weil es einfach eine essenzielle Notwendigkeit aus dem Spiel nimmt, zu einem viel zu großen Anteil. Ich muss nicht mehr jagen gehen, muss nicht mehr für meinen Lebensunterhalt aufkommen und brauch schon gar nicht in einer Herberge mal einkehren um was zu essen - ich geh einfach in den Tempel und bekomme inflationäre Gotteswunder. Überspitzt gesagt. Da geht für mich massig Flair verloren!

Da steht eben NICHT "Ihr werdet vom Travia-Geweihten beköstigt, Ihr armen Schlucker.", sondern da steht "...auf göttliche Weise gesättigt." Das muss was besonderes sein! Wenn das jederzeit für jeden gilt, ist das doch "lame"... Mal eben Hunger und Armut eleminiert? Das Essen auf den Tisch zu bekommen ist ein Kern-Spielelement und existenzbestimment und sollte keinesfalls eine Lappalie sein - sondern stattdessen die Schwierigkeiten des Alltags spiegeln. Harte Arbeit um etwas zu Beißen zu haben. An solchen "Kleinigkeiten" hängt nunmal viel Atmosphäre und noch etwas Unbezahlbares: Glaubwürdigkeit. Was man sich nicht verdient, weiß man nicht zu wertschätzen. Spiele bei denen der Spieler alles in das Pöpöchen geschoben bekommt machen keinen Spaß. DSA ist eben KEIN Casual-Bockmist. Gebt bitte bitte Acht, dass ihr nicht diesen Weg geht, liebe Crafties, und überdenkt dieses "Feature" nochmal.

Gruß,
A.B.[/quote]
Also ehrlich gesagt sehe ich deinen Punkt überhaupt nicht. Es ist völlig normal in Aventurien, dass man im Travia-Tempel eine Mahlzeit bekommen kann...Du hängst dich etwas an der Formulierung auf. Selbst in der echten Welt sehen viele Leute ein Weizenfeld oder ein Laib Brot als Wunder Gottes an...von daher - passt schon!

#21
[quote='HugoHunger','index.php?page=Thread&postID=30297#post30297']Also ehrlich gesagt sehe ich deinen Punkt überhaupt nicht. Es ist völlig normal in Aventurien, dass man im Travia-Tempel eine Mahlzeit bekommen kann...Du hängst dich etwas an der Formulierung auf. Selbst in der echten Welt sehen viele Leute ein Weizenfeld oder ein Laib Brot als Wunder Gottes an...von daher - passt schon![/quote]Mein Punkt ist: es ist nicht dasselbe.
Eine traviagefällige Armenspeisung in Form einer Mahlzeit, gereicht durch Geweihte ist eben nicht dasselbe wie eine Sättigung "auf göttliche Weise", mutmaßlich in nicht-physischer Form, die dadurch erfolgt, dass man, wie die entsprechende Option auch benannt ist, "Um ein Wunder bitten" muss. Ob man es so oder so formuliert hat eben Einfluss auf die Erwartung, die geweckt wird. Dazu u.a. ist Sprache schließlich da.

Zudem ist Nahrungsbeschaffung - wie gesagt - ein Spielelement das nicht leichtfertig entwertet werden sollte. Das mindert ohne Notwendigkeit den Spaß. Und das bei fragwürdigem Nutzen.

Und in der "echten Welt", die du als Beispiel anführt, ist ein Weizenfeld und ein Laib Brot auch gerade deshalb etwas wert, weil beides nicht selbstverständlich und Frucht harter Arbeit ist.

Wenn man solch ein Spiel zu leicht macht, riskiert man, dass das Gefühl für Errungenschaften flöten geht. Diese sind aber gerade Kern eines solchen Spiels wie es Schicksalsklinge und Co. sind. Und sein sollten.

#22
nun ...

stimmt schon, allerdings muss man die Gäul im Stall lassen, in jeden Ort wo es ein Travia Tempel gibt, kann man auch in ein Gasthaus gehen, die "magische Sättigung" ist eher tatsächlich zu relativieren, wenn man betet so kommt es, ein nettes Gimmick wie ich finde, den ein gut gestärkter Magen, der reist auch gerne in die Ferne, man kann, oder zumindest ich mit dieser Logik sehr gut Arbeiten, Travia insgesamt wohl die menschenfreundlichste Göttin überhaupt, deren Wunder vor allen auch den Ärmsten zugute kommt, was ihr sicherlich einen extrem hohen Stellenwert gibt, doch ein magischen Wasserschlauch, Brotbeutel? den wird sie bestimmt nur denen geben, die Teilen, unter den Ärmsten, ein solches Wunder ist natürlich auch schwer zu bekommen ... mit 150 Dukaten kann man schon viel Arme speisen ... so gesehn ;)
Was du nicht willst das man dir tu ...

#23
Ich sag ja nicht dass das Wunder billig sein soll (Oh Ingerimm, was hast du imch nur damals gekostet...).

Die Speisung in göttlicher Form wäre halt, wie schon gesagt, eine, bei der sich das Hungergefühl einige Zeit nicht mehr einstellt.

Außerdem kosten Wunder ja was, nicht jeder Hansel bekommt von Ingerimm seine Waffe gesegnert, oder von Praios mehr Mut.

#24
Interessanterweise ist genau dieser "Sozialstaat" im P&P Regelwerk verankert.
Die Götter des Schwarzen Auges:
"(...)Die Priester haben es sich zur Aufgabe erkoren, einem jeden in Bedrängnis Geratenen Quartier und Brot zu bieten, und auch wenn die Speisen einfach und karg sind, gibt es doch gerade in Aventuriens großen Städten viele, die ohne Armenspeisung dem Hungertod ausgeliefert wären.(...)"

Das Handbuch zum Original bezieht sich sogar explizit auf diese Funktion:
"(...) Die Herbergen waren bis auf den letzten Strohsack belegt, so daß ich Unterkunft im Traviatempel suchen musste. (...) um sich von den Traviageweihten einen Humpen Bier zu organisieren (...)" Die "rollenspielerische" Erklärung für den Start im Travia-Tempel.

Ähnlich wie Herr Fassbauer, so sehe auch ich eine gewisse Ähnlichkeit zur irdischen katholischen Kirche (soll keine Beleidigung sein, oder religöse Ausschreitungen anstacheln). Die Hostie und der Wein sind etwas sehr irdisches, aber deren Empfang gilt als göttlicher Akt, auch wenn das nicht zur Speisung der Armen geschieht.
Für den gläubigen Aventurier mag so eine Speisung durch Traviageweihte sehr wohl ein Wunder sein, noch dazu wenn man bedenkt das z.B. auch ein spielender Junge der seinen Ball aus versehen auf den Karren eines Kräuterhändlers wirft, der genau hinter dem fliehenden Dieb umkippt und den Stadtbüttel blockiert sehr wohl die Antwort von Phex auf ein Stoßgebet sein kann.

Zum Thema inflationär zwei Dinge. Erstens, und am wichtigsten, auch bei einem Computer RPG muss der Spieler für sich gewisse Entscheidungen treffen um wirklich Immersion zu empfinden. Wenn sich Helden weil sie knausrig sind nicht in der Herberge etwas zu Essen hohlen, sondern im Tempel, so sind sie für mich ebenso wenig wirkliche Helden wie wenn sie bei Storrebrandt 100 Dukaten leihen und diese nie zurückzahlen, sich aber trotzdem für das auffinden von Grimring feiern lassen. Zweitens gibt es nicht in jeder Stadt einen Traviatempel, ich würde sogar behaupten in wenigen sei dies der Fall. Von daher kommt man "oft genug" in die Situation entweder für sein Essen zu sorgen, oder zu verhungern, ohne das man sich göttlich sättigen lassen könnte.

Davon abgesehen verstehe ich nicht nur die Angst vor einer zu leichten Schicksalsklinge, sondern teile sie durchaus. Aber ich bin mir nahezu sicher auch chrisfirefox versteht und teilt diese Sorge und sobald er einmal mehr als 3 Stunden am Tag schlafen kann bin ich mir sicher das auch Balancing ein großes Patchthema sein wird.

#25
[quote='Arom','index.php?page=Thread&postID=31173#post31173']Ich sag ja nicht dass das Wunder billig sein soll (Oh Ingerimm, was hast du imch nur damals gekostet...).

Die Speisung in göttlicher Form wäre halt, wie schon gesagt, eine, bei der sich das Hungergefühl einige Zeit nicht mehr einstellt.

Außerdem kosten Wunder ja was, nicht jeder Hansel bekommt von Ingerimm seine Waffe gesegnert, oder von Praios mehr Mut.[/quote]Exaktamente.
Wozu sollte man Travia noch Opfer bringen, wenn man sowieso all ihre Gaben in den Rachen gesteckt bekommt für lau? Ohne Geld fällt auf Dauer auch die Finanzierung der Armenspeisung jenseits der Gotteswunder schwer. Der Punkt ist: ein Gotteswunder sollte etwas besonderes bleiben - etwas worüber man sich freut, wenn es mal eintritt. Wer Göttern huldigt wird belohnt - und wer nicht, der nicht. Travia mag da toleranter sein als ihre Kollegen, daher würde ich die Hürde hier auch weit niedriger ansetzen - aber 100%? Ich bitte euch. Das ist Bockmist.

Die wirklich Bedürftigen können immernoch von den Geweihten gespeist werden. Aber die Göttin selbst sollte da etwas wählerischer sein, wem sie ihre -besondere- Gunst gewährt. Eine längere Sättigungszeit und eine deutlich reduzierte Erfolgschance finde ich mehr als angemessen bzw. ideal.

#26
In einem Traviatempel wird man gelabt und gesättigt, das ist so und das bleibt so. Travia hat durchaus auch andere Wunder, die sie gerne den gottesfürchtigen und spendenden Gläubigen zuteil werden lässt, aber Travia ist die Göttin der Gastlichkeit, und kein Geweihter lehnt einen Gläubigen ab, der hungrig ist.

Niemand, aber auch gar niemand zwingt jemanden dazu, in einen Traviatempel zu laufen und dort um ein Wunder zu bitten, aber es ist stimmig und es entspricht der Natur und Art der Travia, dass man in ihren Tempeln gesättigt wird. Außerdem sind im ganzen Spiel VIELLEICHT 20 Traviatempel quer über die gesamte Karte verstreut, bevor das also die Spielbalance kippt, gibt es ungefähr hundert andere Punkte, die da vorher schlagend werden, beispielsweise unendliche Brot- und Wasserbeutel, die man immer dabei hat.

Wie gesagt, die "richtigen" Traviawunder sind existent, eingebaut und benötigen auch einiges an Spenden und Beten, bevor sie gewährt werden. Aber jeder, der darum bittet, bekommt in einem Traviatempel ohne die Notwendigkeit einer Spende zu essen. Und eigentlich müsste man dort sogar sein Nachtlager aufschlagen können, um es *ganz* stimmig zu machen - natürlich auch unentgeltlich.
Firefox ist immer schuld :)

#27
[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=31259#post31259']In einem Traviatempel wird man gelabt und gesättigt, das ist so und das bleibt so. Travia hat durchaus auch andere Wunder, die sie gerne den gottesfürchtigen und spendenden Gläubigen zuteil werden lässt, aber Travia ist die Göttin der Gastlichkeit, und kein Geweihter lehnt einen Gläubigen ab, der hungrig ist.

Niemand, aber auch gar niemand zwingt jemanden dazu, in einen Traviatempel zu laufen und dort um ein Wunder zu bitten, aber es ist stimmig und es entspricht der Natur und Art der Travia, dass man in ihren Tempeln gesättigt wird. Außerdem sind im ganzen Spiel VIELLEICHT 20 Traviatempel quer über die gesamte Karte verstreut, bevor das also die Spielbalance kippt, gibt es ungefähr hundert andere Punkte, die da vorher schlagend werden, beispielsweise unendliche Brot- und Wasserbeutel, die man immer dabei hat.

Wie gesagt, die "richtigen" Traviawunder sind existent, eingebaut und benötigen auch einiges an Spenden und Beten, bevor sie gewährt werden. Aber jeder, der darum bittet, bekommt in einem Traviatempel ohne die Notwendigkeit einer Spende zu essen. Und eigentlich müsste man dort sogar sein Nachtlager aufschlagen können, um es *ganz* stimmig zu machen - natürlich auch unentgeltlich.[/quote]Es geht um eine Differenzierung, was Travia selber macht und was ihre Geweihten leisten.
"Um ein Wunder bitten" hat überall sonst eine explizite Funktion: es passiert etwas BESONDERES, das denen zuteil wird, die der jeweiligen Gottheit huldigen/spenden. - Nur bei Travia nicht. Ob sie nun "nur" 20 Tempel hat oder 2 ist doch nicht relevant. Sie hat ihre Angestellten, die das normale Fussvolk gastfreundlich beköstigen. Und das passiert in physischer Form mit Bier, Brot und was weiss ich was - aber nicht per Gotteswunder im Sinne der Nordlandtrilogie-Spiele. Gotteswunder haben dort einfach einen anderen Charakter - sie sind seltener und mehr wert.

Wenn Travia persönlich jedem Hungrigen das Käsetoast schmiert, ist das doch blargh.

Und zum magischen Wasserschlauch: den gibts wenn man in EINER kleinen Situation ist genau EIN Mal. Und das in Sternenschweif. Trifft man vorher eine andere Entscheidung ist der auf nimmer Wiedersehen weg. Wir reden hier aber meies Wissens erstmal von der Schicksalsklinge. Den magischen Brotbeutel gibts dann erst irgendwann in Riva. Einen. Dass diese mächtigen Gegenstände so selten sind, sollte auch als Indiz dafür dienen, dass sie etwas Besonderes sind. Genau wie ein Gotteswunder. Ich verstehe euer Bedürfnis einfach nicht, um jeden Preis daran rütteln zu wollen bzw. das zu negieren.

Klar gibt es noch hundert andere Dinge die vorher zum Laufen gebracht werden müssen. Aber das ist hier wohl kaum der Punkt. Hier geht es um die Gestaltung eines konkreten Features und nicht um die Reihenfolge des "wann".

#28
Wie wäre es denn mit einem Kompromiss?

Im Travia-Tempel werden zwei zusätzliche Buttons eingebaut, einen für Lagern und einen für die "Speisung durch den Priester".

Die dritte Schaltfläche, das Götterwunder, bleibt erhalten?

#29
[quote='Arom','index.php?page=Thread&postID=31271#post31271']Wie wäre es denn mit einem Kompromiss?

Im Travia-Tempel werden zwei zusätzliche Buttons eingebaut, einen für Lagern und einen für die "Speisung durch den Priester".

Die dritte Schaltfläche, das Götterwunder, bleibt erhalten?[/quote]Das wäre jedenfalls sehr konsequent und würde alles hier bereits vorgetragene von beiden Seiten elegant vereinen.

#30
hihi könnt ich auch damit leben, nebenbei wollte ich für schick keinen Wasserschlauch, den gibt's nun mal nur in Schweif und das sollte so bleiben, ich leidenschaftlich getaucht um ihn zu bekommen, und den gabs nie auf Anhieb :D
Was du nicht willst das man dir tu ...
Gesperrt

Zurück zu „Fixed Bugs“

cron