[quote='Arom','index.php?page=Thread&postID=30123#post30123']Ich hatte jetzt was das tägliche Essensbesorgen angeht, eigentlich eher selten Probleme, höchstens in Dungeons, wenns echt lange gedauert hat.
In Schicksalsklinge kam ja noch hinzu dass nur der Wert für Wurfwaffen bzw. Fernkampfwaffen ausgewürfelt wurde, Karene konnte man auch ohne Pfeil und Bogen erlegen, die Probe musste nur gelingen (ich glaube es war aber echt nur Schusswaffen welches geprüft wurde).
Spätestens in Sternenschweif wurde es uninteressant, weil man da den Wasserschlauch fand, also nur mehr Proviantpakete.
Und in Riva, mit dem Brotbeutel, war alles gegessen.
Travia könnte ja auch einen Beutel und einen Schlauch hergeben die jeweils...keine Ahnung 20 Rationen, also 20x Essen und Trinken hergeben.
Wäre halt für die Reise ein passendes Wunder.[/quote]
Nunja, der Wasserschlauch, den konnte man auch verpassen - und wenn man ihn dann hatte, hat man ihn gehütet wie den wertvollsten Schatz, oder nicht?

Für mich einer der größten Schätze in der ganzen Trilogie.
Und Travia's Wunder würde ich schon etwas weniger materiell halten, sondern... esotherischer. Eben wirklich ein Sättigungsgefühl auf göttliche Art ohne wirklich physische Nahrungsaufnahme. Wie gesagt finde ich deinen Ansatz der längeren Dauer recht fein - grade im Hinblick auf die Reisen.
Klar - ich hatte auch keine Mühe mich zu Verpflegen im Spiel - aber durch Arbeit und Talentanwendung und eben nicht auf Knopfdruck im Tempel mit 100% Erfolgschance. Grade das ist es ja was ich bemängele. Die zumindest in großen Teilen Entwertung eines liebgewonnenen Features und Realismuselements.