Wirrwarr bei Vollmachten und Empfehlungsschreiben

#1
Jau, dem guten Jungen kann ich nicht mein Empfehlungsschreiben vorweisen. Ich habe zwar schon sieben Kartenteile, doch will ich ja die komplette Karte ^^ und deshalb auf zu Jurge. Doch der schmeißt mich raus, da meine Gang vergessen hat, dass es ja das Empfehlungsschreiben des Hetmanns noch mit sich herumschleppt und ihm vorlegen könnte. Das Ganze geht wohl nicht mehr, WEIL ich schon in der Ruine war, respektive die notwendigen Kartenteile besitze?

Ach, und wo ich schon mal hier bin... Der Spinnendämon ist ja süß... Kaum von einer normalen Höhlenspinne zu unterscheiden...

Und interessant ist auch, dass mein mit Horriphobus geplagter Held irgendwie um so doller zuhaut. Und glücklicherweise nur Feinde anfällt. Da ich regeltechnisch nicht versiert bin, weiß ich nicht, ob das eine DSA-Regel ist oder nur unglücklich.

Grüße vom Schreiberling

#3
Das mit dem Horriphobus kann ich bestätigen, bei mir genau das selbe im Tempel des Namenlosen. Einer der Priester dort verzaubert einen meiner Kämpfer und anstatt ihn prügelt das Opfer einfach auf einen Kultisten-Kumpanen daneben ein. Und dasselbe umgekehrt. Mein Magier wirkt einen Horriphobus auf einen vorwitzigen Gegner, der dann daraufhin eine KR später einfach meine Hexe daneben angreift, anstatt zu fliehen.

Und der Spinnendämon...
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#4
DEr Behorriphobte lässt von seinem Ursprünglichen Ziel ab! Greift aber ein anderes der Kategorie Feind an. Sobald ihr Rest-ZfP(Zauberfertigkeitspunkte) größer 8 in einen einzelnen Gegner gepumpt habt(mehrere Horriphoben, Hörriphöbusse, Horrifanten whatever die Mehrzahl) flieht er auch. Ich finds nicht schön aber wir hatten das ja alles schon diskutiert und entschieden das es so besser ist als ein 7AsP Instand Kill. Nachdem nun aber die MR mit Berechnung findet, möchte ich nochmal sagen das der Horriphobus nun duchaus auch ein One-Shot-Feind-flieht werden könnte. ;):D

#7
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=96626#post96626']... wäre nur schön wenn das bei der Zauberwirkung so beschrieben wäre, damit man das nachvollziehen könnte.[/quote]
Das liegt ja demnächst an uns beiden, wenn wir die Zauber per Mod angehen. :)

#8
[quote='TerminusTechnicus','index.php?page=Thread&postID=96630#post96630']Ein Zauber weniger den ich skillen werde. ^^[/quote]
So schlecht ist der Zauber ja nun nicht umgesetzt, das es sich nicht lohnt den zu skillen.

Mal so als Idee zu dem Horriphobus Zauber, falls so etwas möglich ist umzusetzen: Wenn der Gegner flieht, hat er 2 KR Zeit, die Kampfarena zu verlassen. Gelingt ihm dies, so ist er in diesem Kampf weg. Gelingt ihm dies nicht, so kämpft er ganz normal weiter nach den 2 KR. Dadurch das die Gegner unterschiedliche Bewegungspunkte (3-12 BP) besitzen, die sie in den 2 KR zurücklegen, käme hier wieder etwas mehr Taktik ins Spiel durch Hinderung an der Flucht, wenn man selbst betroffen ist.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#9
[quote='Fairplay','index.php?page=Thread&postID=96653#post96653'][quote='TerminusTechnicus','index.php?page=Thread&postID=96630#post96630']Ein Zauber weniger den ich skillen werde. ^^[/quote]
So schlecht ist der Zauber ja nun nicht umgesetzt, das es sich nicht lohnt den zu skillen.

Mal so als Idee zu dem Horriphobus Zauber, falls so etwas möglich ist umzusetzen: Wenn der Gegner flieht, hat er 2 KR Zeit, die Kampfarena zu verlassen. Gelingt ihm dies, so ist er in diesem Kampf weg. Gelingt ihm dies nicht, so kämpft er ganz normal weiter nach den 2 KR. Dadurch das die Gegner unterschiedliche Bewegungspunkte (3-12 BP) besitzen, die sie in den 2 KR zurücklegen, käme hier wieder etwas mehr Taktik ins Spiel durch Hinderung an der Flucht, wenn man selbst betroffen ist.[/quote]
Wie gesagt, mein Magier steht eh nie an der Front, genau so wenig wie einer der anderer Zauberer, von daher hat der Zauber absolut Null Sinn für mich. Bleibe ich nach wie vor bei 4 Zaubern für die Kämpfe in der ganzen NLT. Herrscher über das Tierreich, Fulminictus, Ignifaxius... Böser Blick (es sei denn der ist mit 1.34 auch umgeschrieben, dann kommt er genau so weg). Ansonsten verschwende ich definitiv KEINE 7 AsP dafür, dass mein Magier nicht mehr angegriffen wird, da reichen ein paar Schritte und das abziehen eines anderen Charakters. Ansonsten könnte man das ja machen wie beim Loot im Original, was nicht zu Boden geht als Gegner hinterlässt auch keinen Loot/gibt keine EP, dann wäre der Zauber schon nicht mehr so mächtig.

#10
Stimmt, da muss ich Terminus recht geben. Dadurch dass man einfach eine Bewegung zurück machen kann, und dann andere Chars näher am Feind stehen, die dann daraufhin angegriffen werden. Was anderes wäre es, wenn die Feinde, oder zumindest einige von diesen sich gezielt auf den Magier stürzen würden, um diesen auszuschalten. Aber derart handelt die KI leider nicht.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#11
@lunatic

Ich hätte jetzt einen gespeicherten Spielstand zu Jurge. Nur weiß ich weder, wo er sich auf meiner Festplatte versteckt hat, noch wie ich ihn hierher hochladen kann.

Grüße vom Schreiberling

#13
[quote='lunatic','index.php?page=Thread&postID=96785#post96785']Jurge will Item 253 (Vollmacht Hetmann für Zeughaus) haben, Du hast in Deinem Savegame aber "nur" Item 247.[/quote]
D.h., das Schreiberling die "Vollmacht des Hetmanns" eigentlich nicht hat und noch Mal zum Hetmann gemusst hätte, da nach dem Zeughaus die erste "Vollmacht des Hetmanns" ja entfernt wird. Denn meine "Vollmacht des Hetmanns" vom Hetmann (erneut abgeholt beim Hetmann nach dem Zeughaus) hat beim Jurge funktioniert. Es geht hier dann wohl um eine Verwechslung mit dem Schreiben von Umbrik (welches ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht habe). Verstehe ich das richtig?

#14
D.h. Lösung müsste sein, einfach den Beschreibungstext von 247 mit dem von 235 ersetzen, oder? Dann ist ja erkenntlich, dass man kein Empfehlungsschreiben vom Hetmann dabei hat.

Kann es passieren, dass man das 253 im Zeughaus abgeben muss und kein neues mehr kriegen kann?

#15
[quote='Mordbrenner','index.php?page=Thread&postID=96789#post96789']Kann es passieren, dass man das 253 im Zeughaus abgeben muss und kein neues mehr kriegen kann?[/quote]
Nein, wie ich es oben beschrieben habe, habe ich mir beim Hetmann nach dem Zeughaus eine neue "Vollmacht des Hetmanns" geben lassen. Vom Item und Text her, sahen beide genau gleich aus (wird also das gleiche Item sein) und dieses habe ich dann auch bei Jurge verwendet.

#16
[quote='lunatic','index.php?page=Thread&postID=96791#post96791']Prima. Dann müssen wir wohl wirklich nur den Beschreibungstext austauschen.[/quote]
Leider habe ich das Empfehlungsschreiben von Umbrik noch nicht, so das ich dazu auch was sagen könnte. Aber wenn Schreiberling davon ausgegangen ist, eine "Vollmacht des Hetmanns" zu haben, muss es das wohl sein.

#17
Ich habe mir eben auch eine "Vollmacht des Hetmanns" geholt. Dieses Item sieht aber wie eine geöffnete Schriftrolle aus, im Gegensatz zum Empfehlungsschreiben, welches wie eine geschlossene aussieht. Wenn ich wieder mal nach Skjal komme...

Grüße vom Schreiberling

#18
Schreiberling, kann es sein, das du die "Vollmacht des Hetmanns" einfach nur mit dem "Empfehlungsschreiben" verwechselt hast?

#19
[quote='lunatic','index.php?page=Thread&postID=96796#post96796']Leider sagte ihm aber der Beschreibungstext, dass es ein Schreiben vom Hetmann sei. Jetzt klar?[/quote]
Jetzt habe ich es verstanden. Danke für die Info, lunatic. :)

#20
@Schreiberling: Gern geschehen, nix zu danken...
Äh...? Danke für Deine Mühe, doch ich war eh schon viel weiter, habe nur einen älteren Spielstand hervorgekramt, da es ja nicht mehr spielrelevant war. Und nun habe ich ja auch die Vollmacht...

Grüße vom Schreiberling

#21
Was neu ist mit 1.34 ist, dass man das Hetman Schreiben 2x braucht und es einmal abgibt. Ist mir zumindest passiert das ich noch einmal nach Thorwal musste, das war 1.33a nicht so.
Gesperrt

Zurück zu „Fixed Bugs“