[quote='Curom','index.php?page=Thread&postID=94217#post94217']1.) Grundsätzlich ja. Aber wichtiger sind natürlich Schreibfehler. Teilweis weicht der Sprecher bewußt und durch meine Bearbeitung der Soundfiles recht häufig vom Text ab. Ganz einfach weil Text individueller sein kann als die Voiceover. Also das könnte für Dich eine Lebensaufgabe werden wo ich dann sagen müsste... "danke aber - bleibt so."

So Kleinigkeiten wie oben kann man natürlich ausbessern und anpassen. Die Form in der Du das machst macht das auch sehr angenehm.
2.) - ...Das Falschspiel wird bemerkt, ... besser so? ^^
3.) - Alchimie = alchemie beides korrekte Schreibweise Hier wird überall Alchimie genutzt
4.) -
Übrigens müsste es nicht "Die süße Erika" heißen, wenn ja, muss das "süsse" noch zu "süße" bei den entsprechenden Texten geändert werden....
Drecks ss/ß ... gibt's hier mal einen Deutschlehrer?[/quote]
1.) Ich poste gleich Mal 4 weitere Bilder mit dem Sprechen, dann kannst du mir ja sagen, ob das Sinn macht. Ansonsten vielen Dank, für die Info.

2.) Ja passt.
3.) Uups ich dacht das meiste im Spiel heißt Alchemie. Also mit e. Da habe ich mich wohl vertan, Sorry.
4.) Das steht im Duden:
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/s%C3%BCss. Also überall heißt es süß. Auch meine Autokorrektur von Word unterstreicht jedes Mal mein süsse.
Zu Punkt 1.)
Bild 1 - Hetman: Im Text steht "einige der Nachkommen" und der Sprecher lässt das "er" weg, also "einige Nachkommen".
Bild 2 - Zwingfeste: Einmal steht im Text "mehrere Treppen" und der Sprecher sagt "es geht mehrere Treppen".
Bild 2 - Zwingfeste: Zum anderen steht im Text "Von jetzt an", der Sprecher sagt aber "Von jetzt ab".
Bild 3 - Zwingfeste: Im Text steht "und die Wände", der Sprecher sagt "und in die Wände"
Bild 4 - Isleif: Im Text steht "unfreundlichem" und der Sprecher sagt "unfreundliches"
EDIT: Wurde geprüft.