#2
Vielleicht hilft das weiter:

[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=73335#post73335']Das Problem ist bekannt, aber leider nichts, wogegen wir wirklich etwas tun können. Unsere 3D-Engine Unity hat dieses Problem bei DirectX11-Anwendungen (ja, man merkt es nicht, aber um uns Optionen wie Tesselation offen zu halten, ging das nicht anders). Damit das "Austasken" funktioniert, habe ich bereits eine Funktion eingebaut, die beim Verlust des Fokus automatisch auf Fenstermodus umschaltet. Leider muss für die Funktionstüchtigkeit dieser Funktion soweit ich weiß "läuft im Hintergrund weiter" aktiviert sein. Alternativ kannst du auch im "Kompatiblen Modus" starten, der ist DirectX9, sollte derzeit nur wenig grafische Einbußen haben und dort klappt das Austasken auch ohne unseren "hack" problemlos, weil dieser Teil der Engine wohl schon ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel hat.[/quote]

#4
Wie in dem Erfahrungsbericht von Yuan DeLazar aus dem anderen Thread zu lesen hat das (entgegen meiner Annahme) nichts mit läuft im Hintergrund weiter zu tun, sondern damit, ob der Fokus-Verlust von einem externen Programm (zB Virenscanner, Outlook oder dgl.) ausgelöst wird oder vom Benutzer. Bei ersterem klappt es scheinbar ganz gut, dass ins Fenster umgeschalten wird, wenn aber "von extern" der Fokus entzogen wird, scheint das Unity nicht korrekt zu erkennen. Ich muss mir da noch einen Weg überlegen, das festzustellen, denn mit "läuft im Hintergrund" kann ich ja weiterhin agieren und eben den Fenstermodus aktivieren. Die Alternative ist der"Kompatible" Modus, dieser erzwingt DirectX 9-Verwendung und da klappt auch das Austasken problemlos.

#6
Der Modus beißt nicht, und er macht auch nix kaputt, probier es einfach aus. Wenn du optisch keinen Unterschied feststellen kannst, umso besser. Ich weiß nicht, wie gut die Fallbacks für manche der Filter und Shader sind, die wir im Einsatz haben, oder ob es dann langsamer läuft. Die Qualität war für uns bei dieser Option nie ein Kriterium. Wenn es dir nicht gefällt, kannst du ihn ja problemlos beim nächsten Start des Programms wieder weglassen.
Gesperrt

Zurück zu „Fixed Bugs“