Zum Thema "ein Anfänger weiß das ja nicht": dafür gibt es beim allerersten steigern einen entsprechenden Erklärungstext, der explizit auf die Trennung hinweist. Und ganz ehrlich, bei einem Spiel der Komplexität der Schicksalsklinge erwarte ich von einem Anfänger, dass er Texte auf dem Bildschirm liest, sonst kann ich selbst einem Anfänger nicht helfen, intuitiv UND komplex-tiefgängig bekomme ich nicht zu 100% hin, irgendwo müssen auch Abstriche gemacht werden.
Durch die strikte Trennung zwischen "Normalen" Talenten und Waffentalenten haben wir einerseits erreicht, dass sich die Talente bequem auf einer Seite ausgehen, andererseits können wir bei den Waffentalenten hervorheben, dass diese tatsächlich *ganz* anders funktionieren wie normale Talente - die Trennung zwischen AT- und PA-Wert, die Einrechnung des Basiswerts, keinerlei Verknüpfung mit Attributen, das alles macht Waffentalente einfach komplett anders als normale Talente, weshalb das auch auf einem eigenen Bildschirm gewandert ist. Bei den Steigerungsversuchen haben wir zugegebenermaßen am Waffenschirm keinen Platz gefunden, der das Ganze *nicht* komplett überladen hätte, und die Information ist ja trotzdem "nur" einen Klick entfernt. Abgesehen davon gehe ich nicht davon aus, dass du - nach einer eventuellen Eingewöhnungsphase - allzu oft zwischen den beiden Schirmen wechseln wirst, sondern du kannst einfach zuerst die Waffentalente steigern, und mit dem Rest dann - naja, den Rest

Außerdem, was du an Umschaltklicks dazubekommen hast, gewinnst du bei der jetzt unnötigen Auswahl von Attacke- oder Paradesteigerung - du klickst einfach die richtige Seite an, und die Steigerung wird automatisch zugewiesen - von daher haben wir Übersicht und Informationsfluss gewonnen, bei gleichzeitiger nahezu Beibehaltung der Klickeffizienz
