Hallo zusammen,
mir ist etwas lustiges passiert.
Musste bei einem Kampf fliehen (Magier im Tempel des Namenlosen) , dabei verlor ich den Hexenbesesen, weil ich Radau gecastet habe und der Besen nicht mit floh.
Darauf ging ich in einen Tempel und plünderte die dort abgelegten Chars, den Hexen nahm ich alle Besen ab.
So kann ich nun mehrere Besen tanzen lassen im Kampf , soviele wie es die Astralpunkte zulassen.
Nette Sache.
#2
Klingt sehr unterhaltsam , das werde ich am Wochenende ausprobieren .
Eigentlich muss die Hexe den Besen ja in der Hand halten , damit Radau ausgelöst wird . Reicht es wenn die restlichen Besen einfach im Inventar sind ?

#3
Mh, abwechselnd in einer Kampfrunde den (neuen) Besen in die Hand nehmen und in der nächsten Runde "Radau"en.
Sofern Deine Hexe 5 BP / Runde hat, geht beides (Waffenwechsel 2 BP, Zaubern 3).
Kann man keine Hexenbesen kaufen irgendwo? Schließlich muss doch ggfs. ein Verlust ausgeglichen werden können ...
Wie man einen Hexenbesen verliert, fragt Ihr? Passiert ist es mir noch nicht, aber wenn die Hexe den Besen in der Hand hielt und das Inventar sonst voll ist, kann sie ihn nach dem Kampf mit "Radau"-Einsatz nicht mehr aufnehmen.
Und während des Looten's kann man kein anderes Inventar öffnen, um einen Slot freizumachen
.
Sofern Deine Hexe 5 BP / Runde hat, geht beides (Waffenwechsel 2 BP, Zaubern 3).
Kann man keine Hexenbesen kaufen irgendwo? Schließlich muss doch ggfs. ein Verlust ausgeglichen werden können ...
Wie man einen Hexenbesen verliert, fragt Ihr? Passiert ist es mir noch nicht, aber wenn die Hexe den Besen in der Hand hielt und das Inventar sonst voll ist, kann sie ihn nach dem Kampf mit "Radau"-Einsatz nicht mehr aufnehmen.
Und während des Looten's kann man kein anderes Inventar öffnen, um einen Slot freizumachen

Spiel:
Schicksalsklinge De (Steam)
Automatische Updates aktiviert
Spielversion: Version 1.31f, 131106-2230 Steam
Schicksalsklinge De (Steam)
Automatische Updates aktiviert
Spielversion: Version 1.31f, 131106-2230 Steam
#4
Magische Hexenbesen und magische Zauberstäbe gibt es nicht zu kaufen und das ist auch gut so. Verluste kann man nur im Tempel im Partymangement ausgleichen durch Charakterwechsel. Aber das ist auch nur eine Notlösung und nicht realistisch, weil welche fremde Hexe oder fremde Magier mit 4 Stabzauber gibt schon seine Waffe her. Diese Verluste der persönlichen magischen Waffen müssen verhindert werden, liebe Craftys.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei
) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. 


#5
[quote='Fairplay','index.php?page=Thread&postID=61523#post61523']Magische Hexenbesen und magische Zauberstäbe gibt es nicht zu kaufen und das ist auch gut so.[/quote]
Hexenbesen sind eigentlich nicht per se magisch, sondern normale Besen, die mit Flugsalbe bestrichen werden.
Hexenbesen sind eigentlich nicht per se magisch, sondern normale Besen, die mit Flugsalbe bestrichen werden.
#6
Leider gibt's weder normale Besen noch Flugsalbe zu kaufen, letztere kann man auch nicht herstellen ... oder?
Schade, wird also nix mit nem Tanz der Besen, wenn man nicht über die Tempel alle Hexenbesen einsammelt.
Schade, wird also nix mit nem Tanz der Besen, wenn man nicht über die Tempel alle Hexenbesen einsammelt.
Spiel:
Schicksalsklinge De (Steam)
Automatische Updates aktiviert
Spielversion: Version 1.31f, 131106-2230 Steam
Schicksalsklinge De (Steam)
Automatische Updates aktiviert
Spielversion: Version 1.31f, 131106-2230 Steam
#7
Man könnte Chris ja fragen, ob er die Möglichkeit einbaut einen beliebigen Knüppel mit dem Radau zu verzaubern.
Im Liber Cantiones steht nämlich:
"Die Hexe dreht ihren Besen (oder einen beliebigen Stecken) um ihre Hand und wirft ihn anschließend auf das Ziel"
Im Liber Cantiones steht nämlich:
"Die Hexe dreht ihren Besen (oder einen beliebigen Stecken) um ihre Hand und wirft ihn anschließend auf das Ziel"
#8
[quote='heinzi','index.php?page=Thread&postID=61581#post61581']"Die Hexe dreht ihren Besen (oder einen beliebigen Stecken) um ihre Hand und wirft ihn anschließend auf das Ziel"[/quote]Mh, "Stecken" würde ich dann aber nicht mit "Knüppel", sondern eher mit "Stab" übersetzen. Kampfstäbe kann man kaufen - ich hab grad welche im "Waffenstand in Oberorken" (Building-ID 33-77) gesehen.
Meine Hexe kann den Stab schonmal anlegen ... mal schauen, was "Radau" daraus macht.
*edit* Gar nichts - es kommt die Meldung, dass der Hexenbesen in der Hand gehalten werden muß
.
Meine Hexe kann den Stab schonmal anlegen ... mal schauen, was "Radau" daraus macht.
*edit* Gar nichts - es kommt die Meldung, dass der Hexenbesen in der Hand gehalten werden muß

Zuletzt geändert von HSishi am 15. Nov 2013, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Spiel:
Schicksalsklinge De (Steam)
Automatische Updates aktiviert
Spielversion: Version 1.31f, 131106-2230 Steam
Schicksalsklinge De (Steam)
Automatische Updates aktiviert
Spielversion: Version 1.31f, 131106-2230 Steam
#9
[quote='Mordbrenner','index.php?page=Thread&postID=61555#post61555'][quote='Fairplay','index.php?page=Thread&postID=61523#post61523']Magische Hexenbesen und magische Zauberstäbe gibt es nicht zu kaufen und das ist auch gut so.[/quote]
Hexenbesen sind eigentlich nicht per se magisch, sondern normale Besen, die mit Flugsalbe bestrichen werden.[/quote]
Hexenbesen, Zauberstäbe und Vulkanglasdolch gelten als magische Waffen (nicht nur Ritual Waffen) mit denen man Schaden anrichtet gegen Heshtot, die sonst immun sind gegen normale oder persönliche Waffen.
Hexenbesen sind eigentlich nicht per se magisch, sondern normale Besen, die mit Flugsalbe bestrichen werden.[/quote]
Hexenbesen, Zauberstäbe und Vulkanglasdolch gelten als magische Waffen (nicht nur Ritual Waffen) mit denen man Schaden anrichtet gegen Heshtot, die sonst immun sind gegen normale oder persönliche Waffen.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei
) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. 


#11
Ich stelle mal eine grundsätzliche Frage für dieses Spiel: Ist das Absicht, Zufall, wirklich so gewünscht oder bisher noch nicht bedacht (oder aufgefallen) worden, das man mehrere Hexenbesen tanzen lassen kann ? Erlebt die Hexe jetzt einen Boom (run) auf der Beliebtheitsskala der Spieler, wenn das auch mit Kampfstäben und Knüppel funktioniert.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei
) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. 


#12
Also , es sollte wenigstens so geregelt sein, dass man entweder einen Hexenbesen , vielleicht beim Kräuterhändler oder Heiler, nach kaufen kann, oder dass der Besen bei einer Flucht der Party nicht zurückbleibt, wenn Radau gecastet ist.
Ansonsten finde ich das gar nicht übel, mehrere Besen einzusetzen.
Ansonsten finde ich das gar nicht übel, mehrere Besen einzusetzen.
Alles wird gut.
#13
Ob das mit mehreren "Besen" Regelkonform ist, kann ich gerade nicht nachprüfen (denke eher nicht, da der Gegenstand vermutlich Hexensalbenaufstrich benötigt).
Mir geht es aber hauptsächlich darum, dass es nicht zwingend ein Hexenbesen sein muss, sondern diese ihren Radau-Zauber bzw. Fliegen auch mit einem Hexenknüppel, Hexenkampfstab und Hexenmistgabel durchführen können sollte, sofern der Gegenstand mit der Flugsalbe bestrichen wurde. Die verwendete "Waffe" (der Ritualgegenstand) darf als einzige Vorraussetzung nur nicht mehr als 1W6+2 TP verursachen (ohne Radau). Ich finde Besen albern, und da andere Sachen außer Besen explizit erwähnt sind (Magie des Schwarzen Auges S.42), wäre eine solche Möglichkeit schon sehr fein.
Mir geht es aber hauptsächlich darum, dass es nicht zwingend ein Hexenbesen sein muss, sondern diese ihren Radau-Zauber bzw. Fliegen auch mit einem Hexenknüppel, Hexenkampfstab und Hexenmistgabel durchführen können sollte, sofern der Gegenstand mit der Flugsalbe bestrichen wurde. Die verwendete "Waffe" (der Ritualgegenstand) darf als einzige Vorraussetzung nur nicht mehr als 1W6+2 TP verursachen (ohne Radau). Ich finde Besen albern, und da andere Sachen außer Besen explizit erwähnt sind (Magie des Schwarzen Auges S.42), wäre eine solche Möglichkeit schon sehr fein.
#14
Du möchtest doch nur eine Mistgabel haben, damit die Landung sicherer wird. Elitäres Gehabe... .
Hexe ohne Besen ...also ehrlich wie will die denn das Gruppenzelt ausfegen? Aber wenn wir hier schon Hexenmodernisierungswünsche äußern dürfen... meine hätte gern einen Staubsauger...


Das Leben ist ein schlechtes Adventure.... mit verdamt guter Grafik!
#16
Die Hexe und ihr Besen sind genauso untrennbar (siehe auch Schatten über Riva, den Enddungeon Bau der Königin) miteinander vereint, wie Magier und sein Zauberstab. Dann muss man den Verlust bei Flucht im Kampf verhindern trotz gesprochenem Radau Spruch. Als Kaufgegenstand würde ich den nicht einführen. Und für Gruppenzelt ausfegen ohne Besen und Staubsauger gibt es den Aeolitus Zauber, der einen Windstoß erzeugt.
Eine Mistgabel gefällt mir.


Ich will vernünftig (möglichst bugfrei
) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. 


#17
Hallo,
ich melde mich mal wieder, nun seltener weil es schlicht gesagt immer besser läuft, und ich mehr Fokus auf das Spiel tatsächlich lege (ich zocke schlicht
).
Allerdings ist mir dies nun auch passiert, deswegen schlage ich eine nicht minder elegante Lösung vor. Alle diese Unique Waffen der Magischen Chars sind Ritualwaffen die eigentlich persönlich gebunden sein sollten. Es sind keineswegs Waffen unglaublicher Macht, aber der Focus der magischen Chars, meist ihre Quelle ihrer eigenen Arkanen Energie und Statussymbol.
Wir sprachen vor einiger Zeit, über die Rituale und wer welche bekommen sollte. Das bringt nun den neuen Vorschlag meinerseits hervor. Das man Waffen die persönliche Macht darstellen (und nur diese!) können zwar verloren gehen im Getümmel des Kampfes, allerdings sollten diese durch das simple Ritual "Apport" wieder auf den Char selbst wieder zurückkehren dürfen, dieses Ritual kann man auch mit Bindung verknüpfen und kann auch Bestandteil der Flugsalbe sein, selbst bei letzterer wurde die Hexe/r bei dem gemeinschaftlichen Zauber der Hexenvariante "unitatio" eine persönliche Matrix verliehen.
Da dies eine Lageroption erfordert, schmälert kaum den Sinn, denn für solche mächtigen Rituale brauch man Zeit und Ruhe. Spieltechnisch erfordert dies an sich aber kaum Geduld, allenfalls eine Minute in Echtzeit. Das erfüllt den Sinn der persönlichen Ritual Waffe, und man kann dann den nötigen Platz dafür im Inventar einrichten, die paar Asp für den "rückholbedarf" bringt natürlich noch mehr Spieltiefe und persönliches Flair.
ich melde mich mal wieder, nun seltener weil es schlicht gesagt immer besser läuft, und ich mehr Fokus auf das Spiel tatsächlich lege (ich zocke schlicht

Allerdings ist mir dies nun auch passiert, deswegen schlage ich eine nicht minder elegante Lösung vor. Alle diese Unique Waffen der Magischen Chars sind Ritualwaffen die eigentlich persönlich gebunden sein sollten. Es sind keineswegs Waffen unglaublicher Macht, aber der Focus der magischen Chars, meist ihre Quelle ihrer eigenen Arkanen Energie und Statussymbol.
Wir sprachen vor einiger Zeit, über die Rituale und wer welche bekommen sollte. Das bringt nun den neuen Vorschlag meinerseits hervor. Das man Waffen die persönliche Macht darstellen (und nur diese!) können zwar verloren gehen im Getümmel des Kampfes, allerdings sollten diese durch das simple Ritual "Apport" wieder auf den Char selbst wieder zurückkehren dürfen, dieses Ritual kann man auch mit Bindung verknüpfen und kann auch Bestandteil der Flugsalbe sein, selbst bei letzterer wurde die Hexe/r bei dem gemeinschaftlichen Zauber der Hexenvariante "unitatio" eine persönliche Matrix verliehen.
Da dies eine Lageroption erfordert, schmälert kaum den Sinn, denn für solche mächtigen Rituale brauch man Zeit und Ruhe. Spieltechnisch erfordert dies an sich aber kaum Geduld, allenfalls eine Minute in Echtzeit. Das erfüllt den Sinn der persönlichen Ritual Waffe, und man kann dann den nötigen Platz dafür im Inventar einrichten, die paar Asp für den "rückholbedarf" bringt natürlich noch mehr Spieltiefe und persönliches Flair.
Was du nicht willst das man dir tu ...
#18
Mit der "Apport" - Funktion von Hr.Fassbauer könnte ich mich durchaus anfreunden , schöner wäre es natürlich Hexenbesen und Zauberstab würden gar nicht erst verloren gehen. Mir selbst ist Derartiges allerdings noch nicht passiert.
Was mich auch noch brennend interessieren würde ist , warum ich meinen Druiden überhaupt auf "Radau" skillen kann , wenn er den Spruch überhaupt nicht anwenden kann.
Edit: Es gibt ja den magischen Runenknochen von Gorah , nach der Quest ist er ja völlig bedeutungslos , Er wäre aber wie geschaffen für den "Radau"-Einsatz und kein weiterer mag.Gegenstand (da bereits magisch) .
Was mich auch noch brennend interessieren würde ist , warum ich meinen Druiden überhaupt auf "Radau" skillen kann , wenn er den Spruch überhaupt nicht anwenden kann.
Edit: Es gibt ja den magischen Runenknochen von Gorah , nach der Quest ist er ja völlig bedeutungslos , Er wäre aber wie geschaffen für den "Radau"-Einsatz und kein weiterer mag.Gegenstand (da bereits magisch) .
Zuletzt geändert von Haaska am 17. Nov 2013, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
#19
Mit einer "Abbort-Funktion" für Hexenbesen könnte ich mich sicher nicht anfreunden, denn das ist der 7. Stabzauber, der Magier vorbehalten ist, und das sogar bis zu einer Reichweite von 7 Meilen. Gewisse Dinge sind nun mal einfach Charakterklassenexklussiv.
Anstatt diesen Quatsch Hexen zu ermöglichen, sollten besser der 5. 6. und 7. Stabzauber für den Magier eingebaut werden. Ja, es mag wohl so sein, dass es diese im Original nicht gab, aber zumindest wäre das Problem des Verlustes des Stabes dann für den Magier gelöst.
Anstatt diesen Quatsch Hexen zu ermöglichen, sollten besser der 5. 6. und 7. Stabzauber für den Magier eingebaut werden. Ja, es mag wohl so sein, dass es diese im Original nicht gab, aber zumindest wäre das Problem des Verlustes des Stabes dann für den Magier gelöst.
#20
hoho was ein Quatsch natürlich, selbstverständlich meint DSA die Achaz Kristallomanten, welche die Erfinder des Apport sind, keineswegs die diebischen Magi, die wohl alles ihn ihren "Beutel" sehen wollen
freilich ist der "Apport" nur bei den Hexen der Einfachheit von mir so benannt, es ist eine Metathesis der nur Hexen zugänglichen Zaubers Hexenholz, welche die Magi schon seit Borbarad verzeifelt suchen um es dann Gildenmagischer Repräsentation als eigene Erfindung zu deklarieren!
suchen sie noch oder kehren sie schon? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

freilich ist der "Apport" nur bei den Hexen der Einfachheit von mir so benannt, es ist eine Metathesis der nur Hexen zugänglichen Zaubers Hexenholz, welche die Magi schon seit Borbarad verzeifelt suchen um es dann Gildenmagischer Repräsentation als eigene Erfindung zu deklarieren!
suchen sie noch oder kehren sie schon? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Was du nicht willst das man dir tu ...
#21
Es ist unerheblich welche untergegangen Rassen, deren Zeitalter längst vorbei ist, irgend etwas erfunden haben oder nicht. In DSA3 ist der 7. Stabzauber namens Apport, Magierexklussiv und stellt die Vollendung des Zauberstabes dar. Oder bekommen die Magier jetzt auch fliegende Zauberstäbe auf denen sie abheben können?
Zuletzt geändert von Dark-Chummer am 17. Nov 2013, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
#22
ein kleiner Spass ... ein Abbort ist eine .... ähhh ... ich sage mal Bedürfnissanstalt
(nicht böse sein)
Der Apport wird tatsächlich noch praktiziert von den keineswegs untergegangenen Kaltblütern, auch wenn leider Chris keine Echsen NPC eingefügt hat, und ich sie gerne gesehen hätte. Sie leben sogar in den Nordlanden und passen dort zum Thema. Zu dem sind sie die wenigen, die die gar nicht verlorene Thesen der Zeit kennen und immer noch bewahren, ein Magi der durch die Zeit reisen könnte ... die Vernichtung Aventuriens stünde bevor und war es auch schon fast (hihihih)
Bei allen Regeln scheiterst du schnell daran, das es viele gibt, und alte Hasen mit allen aufgewachsen sind ^^
ach wie schön war es mit elf mal elf Zaubern

Der Apport wird tatsächlich noch praktiziert von den keineswegs untergegangenen Kaltblütern, auch wenn leider Chris keine Echsen NPC eingefügt hat, und ich sie gerne gesehen hätte. Sie leben sogar in den Nordlanden und passen dort zum Thema. Zu dem sind sie die wenigen, die die gar nicht verlorene Thesen der Zeit kennen und immer noch bewahren, ein Magi der durch die Zeit reisen könnte ... die Vernichtung Aventuriens stünde bevor und war es auch schon fast (hihihih)
Bei allen Regeln scheiterst du schnell daran, das es viele gibt, und alte Hasen mit allen aufgewachsen sind ^^
ach wie schön war es mit elf mal elf Zaubern

Was du nicht willst das man dir tu ...
#24
stimme zu!
kommen wir zurück zum Thema, bei dem es darum geht wie man löst und nicht welche Regeln man aus älteren, teils extrem widersprüchlichen Machwerken findet. Deswegen ist der Apport eine echte Alternative, also ein Lösungsweg, stimmt natürlich das man den Ritualgegenstand erst gar nicht verlieren sollte.
Also ich kann mich mit beiden anfreunden, wobei der Apport mir persönlich noch mehr Flair bietet!
kommen wir zurück zum Thema, bei dem es darum geht wie man löst und nicht welche Regeln man aus älteren, teils extrem widersprüchlichen Machwerken findet. Deswegen ist der Apport eine echte Alternative, also ein Lösungsweg, stimmt natürlich das man den Ritualgegenstand erst gar nicht verlieren sollte.
Also ich kann mich mit beiden anfreunden, wobei der Apport mir persönlich noch mehr Flair bietet!
Was du nicht willst das man dir tu ...
#25
Ich bleibe dabei: Die Hexe und ihr Besen sind genauso untrennbar (siehe auch DSA 3, Schatten über Riva (SüR), den Enddungeon: der Bau der Königin, dort sogar verkleinert auf Käfergröße diese 2 Gegenstände) miteinander vereint, wie der Magier und sein Zauberstab mit höchst möglichem Stabzauber (egal ob 4ter oder 7ter Stabzauber). Dann muss man den Verlust bei Flucht im Kampf verhindern trotz gesprochenem Radau Spruch und anderen Widrigkeiten. Als Kaufgegenstand würde ich beide Gegenstände auch nicht einführen und ein entwenden bei fremden Hexen oder fremden Magiern in Tempeln muss genauso verhindert werden, weil nur tote Hexen und tote Magier ihre persönliche/geweihte Ritualwaffe gezwungendermaßen hergeben würden.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei
) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. 


#26
Nur weil etwas "untrennbar" miteinander verbunden ist, heißt das ja nicht, das man es nicht trotzdem verlieren kann. Wenn man den Radau-Zauber einsetzt, bedeutet das nun mal auch die Möglichkeit, des Verlustes des Besens, wenn man flüchtet. Wenn diese Gefahr besteht, sollte man seinen Besen nicht einsetzen. Wieso muss man also den Verlust verhindern wenn man willentlich flüchtet? Du schreibst weiter unten, dass nur Tote Hexen und Magier ihren Besen/Zauberstab gezwungenermaßen hergeben würden. Nun dann würde ich sagen, flüchten sie in dem Fall auch nicht einfach, wenn ihnen ihr Ritualgegenstand so wichtig ist, oder die setzen ihn mit mehr Bedacht ein.
Nach jeder Hexennacht kann eine Hexe einen neuen Gegenstand (nicht zwangsweise ein Besen laut DSA3 und DSA4.1) mit Flugsalbe bestreichen und hat somit einen/etwas neues. Und Magier können bei Verlust des Stabes auch einen neuen Stab mit Stabzaubern belegen, womit dieser dann erst magisch wird.
Bei Magiern sollte es das Problem also nicht geben, bzw. die Möglichkeit der neuen Verzauberung müsste eingebaut werden, und Hexen können nach einer Gewissen Zeitspanne ja ein neues Fluggerät bekommen. Gerne kann hierzu ein Hexenplatz oder dergleichen eingebaut werden, an den die Hexe oder der Hexer alleine hinreisen muss.
Nach jeder Hexennacht kann eine Hexe einen neuen Gegenstand (nicht zwangsweise ein Besen laut DSA3 und DSA4.1) mit Flugsalbe bestreichen und hat somit einen/etwas neues. Und Magier können bei Verlust des Stabes auch einen neuen Stab mit Stabzaubern belegen, womit dieser dann erst magisch wird.
Bei Magiern sollte es das Problem also nicht geben, bzw. die Möglichkeit der neuen Verzauberung müsste eingebaut werden, und Hexen können nach einer Gewissen Zeitspanne ja ein neues Fluggerät bekommen. Gerne kann hierzu ein Hexenplatz oder dergleichen eingebaut werden, an den die Hexe oder der Hexer alleine hinreisen muss.
#27
@DSA, das ist natürlich auch wahr und richtig was du da schreibst. Das mit den fremden Hexen und Magiern gezwungenermaßen hergeben des Gegenstands war auf die Tempel bezogen um auf diese Weise an Nachschub zu gelangen und nicht bezogen auf die Flucht im Kampf. Dort im Tempel (und bei NPC`s) wünsche ich mir (wie im Orginal) das es unmöglich ist fremde Hexenbesen und/oder fremde Zauberstäbe an die eigenen 6 Charaktere zu übergeben. Dort (im Orginal) kam sinngemäß die Antwort: Das ist meine persönliche Waffe, die bekommst du auf keinen Fall. Die Möglichkeit innerhalb eines Gruppenabenteurers für Magier und Hexen ein Solo Abenteuer einzubauen um an die persönliche Waffe wieder zukommen ist geil (man verzeihe mir den Ausdruck),gut und revolutionär.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei
) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. 


#28
Gut, dann hatte ich dich in dem Punkt missverstanden, und verstehe dich und bin der selben Meinung. Man sollte nicht in Tempeln von neuen Hexen oder Magiern einfach die Besen und Stäbe looten können, das ist richtig. Generell sollte auf diese Art und Weise es nicht möglich sein das komplette Inventar einer zu looten um dies dann zu verkaufen. Man sollte erst auf neue Charaktere zurückgreifen können, wenn sich dementsprechent viele Tote in der Gruppe befinden. Gut, das Problem ist dann zwar noch nicht ganz aus der Welt geschafft, weil seine Leute ja einfach sterben lassen kann, aber es ist ein Anfang.