#4
Kein einziger Zauber benötigt bis jetzt Zutaten (außer Astralenergie) wie Kadaver oder Gegenstände oder irgendwas. Kadaver benötigen Geier und andere Aasfresser. :) Der Zauber selber ist gut.
Zuletzt geändert von Fairplay am 26. Okt 2013, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#7
Ich finds auch deutlich stimmiger und plausibler, wenn für den Zauber ein vorhandener Kadaver Voraussetzung ist.
Mal so eben aus der Luft ne beliebige Anzahl von Skeletten herbeizuflutschen ist... doof. Und zu mächtig.

#9
Das stimmt natürlich, das ein Kadaver/Leiche Voraussetzung ist für diesen Zauber, sowohl im pen&paper als auch im Orginal Dos Spiel. In meinem Beitrag Nr. 5 oben habe ich die 2 Wörter "bis jetzt" vergessen und als Edit eingefügt. Dafür müssten die getöteten Gegner im Spiel auswählbar sein (auch im Kampf/Fernkampf behindern, weil man dann das Feld ja nicht betreten kann, so wie jetzt noch möglich) um den Zauber nach DSA Regeln richtig anzuwenden.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#11
Vielleicht könnte die Anwendung dieses Zaubers einen auch in der Gunst des Gottes Boron sinken lassen (im Hintergrund gibt es da doch einen Zähler). Denn ich glaube nicht, dass man nach der exzessiven Anwendung dieser Magie noch von Boron ein Wunder oder eine Segnung erwarten darf.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#13
Ja, DSA, im Orginal Dos Spiel gibt es so einen Zähler im Hintergrund. Dieser Zähler zählt Aktionen, die Götter gefällig sind oder nicht Göttergefällig sind. Diese Sachen werden miteinander verrechnet so zusagen und man steigt oder sinkt in der Göttergunst. Beispiele für in der Gunst steigen sind: zerstören/zerschlagen von Statuen, niemals plündern von untersuchbaren Leichen aller Art oder plündern von Opferschalen (Zwingfeste), alles was mit dem Gott des Namenlosen zu tun hat, Götzenbilder, Orkgötter, Orkmonolith.... erfolgreicher Taschendiebstahl erfreut sogar Phex, Zauber Skelletarius erfreut sogar Boron, nur Praios hasst Magie ganz massiv, seine Tempel (es gibt keinen im Spiel) sind auch nur ohne magische Gegenstände aller Art und ohne Astralenergie zu betreten, wenn man ein positives Wunder erzielen will. Ob das alles im HD Remake umgesetzt wurde oder wird, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#14
Isn't Skellatarius a spell which raises an undead servant to fight your side or do your bidding? Thus it falls into category of Necromancy. So it must be an affront to Boron's realm(you did not ask for permission :P) and the affronter should be buried alive or their necrotic servants should be put to rest. Of course your party is not filled with die-hard servants of Boron ;)

#15
[quote='Fairplay','index.php?page=Thread&postID=57121#post57121']a, DSA, im Orginal Dos Spiel gibt es so einen Zähler im Hintergrund.[/quote]So wie ich das sehe gibt es diesen Zähler hier auch, jedenfalls ist im Savegame für jeden Gott ein Godstate eingebaut, unter dem 3 variablen hinterlegt sind, aber frag mich net was die bewirken ;)

#16
Dann wurde da also doch dran gedacht. Auswirkungen habe ich jetzt nicht fest stellen können. Von der Logik hergeleitet, können die 3 variablen ja nur sein: a) plus oder minus Verechnung b) abhängig von dem eigenem Verhalten bei bestimmten Ereignissen und c) der aktuelle Punktestand der Göttergunst bei dem jeweiligen Gott.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)
Antworten

Zurück zu „Hilfe suchen und anbieten“