#7
von craftyfirefox
Was meinst du mit "onedaypatch" - kein Plan was das sein soll. Ein paar "generelle Dinge":
1) Wenn du installierst, dann *bitte nicht* ins Programme-Verzeichnis von Windows - das gibt nur Probleme
2) Wenn du einen Patch ausführst, egal welchen, beende alle anderen Programme und achte darauf, dass *sowohl* auf dem Installationslaufwerk *als auch* auf dem Systemlaufwerk von Windows *mindestens* 10Gb frei sind. Wenn die beiden Laufwerke identisch sind, sollte noch mehr Speicherplatz frei sein
3) Adminrechte beim Patchen helfen, sind aber auch kein Garant für den Erfolg. Die allermeisten Probleme sind nach wie vor in zu wenig Speicherplatz begründet.
4) Wenn du das alles beachtest, sollte das Patchen kein Problem sein.
Und noch zu deinem ursprünglichen Fehler: Wenn du alles korrekt installierst und überall ausreichend Speicherplatz verfügbar ist, *kann* es keinen Fehler bei der Dateiprüfung geben - da hilft auch ein erneuter Download des Patch nicht.
Firefox ist immer schuld
