#2
Herzlich Willkommen im Nordland HD, Silva! Es ist - wie Du zweifelsohne schon bemerkt hast - ein raues Pflaster!

Mein Tipp, ganz ehrlich: Fang neu an! Ich habe bei meinem Komplettdurchgang (+ 2x angefangen) zwar weitestgehend auf Wunder verzichtet; aber ich weiß, dass diese in Schick HD sehr teuer erkauft werden müssen. Bei zwei toten Helden, ohne Geld, kann ich mir nicht vorstellen dass das noch was wird. Du bist ja eh noch ganz am Anfang, da dürfte es nicht so weh tun. Die generierten Helden befinden sich im Tempel, also musst Du die Generierung nicht nochmal neu machen.

Generell ist wichtig Dir bewusst zu machen, dass in Schick HD einiges anders ist als im Original. Über jede einzelne Veränderung könnte man ellenlange Diskussionen über für und wider führen. Fakt ist: Sie sind da und man muss sich umgewöhnen, wenn man nur das Original kennt. Wie ich es verstehe, geht es Dir zu Beginn um das Startkapital und eine gute Anfangsausrüstung der Helden. In der Tat funktionieren liebgewonnene Geldbeschaffungsmethoden der Originalspiele nicht oder kaum mehr in der Neuauflage: Kein Taschendiebstahl bei Händlern, Tavernen-Aktionen bringen nur noch kleine Summen ein, Wunder sind sehr teuer. Aber Glaub mir: Auch in Schick HD ist Geld kein Thema, über das man sich mittel- bis langfristig Gedanken machen müsste. Die absolute Haupteinnahmequelle heißt jetzt: Kräuter suchen und verkaufen. Damit kann man ohne sich zu verbiegen Unsummen erwirtschaften. Also achte darauf, dass Du zumindest einen Helden hast, der gut Kräuter finden kann (Metatalent Kräutersuche = 2 x Pflanzenkunde + 1x Wildnisleben). Da man naturgemäß in Thorwal Stadt keine Kräuter finden wird, hier zwei Tipps für die erste Startausrüstung:

- nach Auftragsannahme beim Hetman diesen nicht nach Ausrüstung fragen, sondern stattdessen zu Jadra gehen. So gibt es mehr Startkapital im Zeughaus. Aber Achtung: Sobald Du das Zeughaus einmal verlässt, kannst Du nicht mehr hinein. Also alles auf einmal ausgeben.
[spoiler]- in der Zwingfeste, gleich nach dem Eingang rechts, findet man in einem Raum viele nützliche Gegenstände, die man sich dadurch nicht kaufen muss (Seile, Laternen, Hämmer etc.)[/spoiler]
Mir ging es am Anfang genau wie Dir. Auch ich hatte im Original gleich zu Beginn solange Ladendiebstahl gemacht, bis ich mir sofort die dicksten Rüstungen und teuersten Waffen kaufen konnte (ging relativ flott damals). Aber seien wir doch mal ehrlich: Das ist nicht recht viel besser als einen Goldcheat einzutippen. Ich habe mich mit den Veränderungen abgefunden und finde die allermeisten - nicht alle, aber wirklich die meisten - sehr sinnvoll.

Viel Spaß mit der Neuauflage! Ich bin mir sicher den wirst Du haben! :thumbsup:

#3
Für Dietriche einfach nen Streuner erstellen und diesen ausrauben :D. Ansonsten kannst du in der Moddatenbank dir auch mal ansehen was der Lares da fabriziert hat mit der Komplettlösung, da wird eigentlich auf alles eingegangen. Ggf. findest du auch einige Erleichterungen durch Mods.

#4
Ganz zur not kann man auf einfach das savegame bearbeiten (ist im endeffekt auch nichts anderes als mit vorherigem Speichern und ggf. neuladen X mal Taschendiebstahl zu machen)

#5
Silva, wenn du nicht neu beginnen willst, dann solltest du einen Spielstand laden, wo alle 6 Helden noch leben. Der Hauptfehler ist, zu diesem Zeitpunkt des Spiels 30 Dukaten einer Gottheit (dafür sind 50 D erforderlich) zu spenden. Diese sollte man besser in Rüstungen für die Nahkämpfer (RS: 8-10) investieren. Ansonsten die Zwingfeste verlassen, wenn man keine Gegenstände mehr aufnehmen kann, diese verkaufen und wieder zurückkehren (3-4 mal) in den Dungeon. Die schon genannten Tipps mit Jadra besuchen (dafür müsste man neu anfangen) und Streuner kurzzeitig aufnehmen um an Dietriche zugelangen, sind natürlich auch richtig. Ab ca. Stufe 4 ist die Geldknappheit vorbei, dafür fleißig Kräuter auf Reisen sammeln. :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#6
Hm konnte man denn im Orginal wirklich soviel mehr verdienen durch Musik, Taschendiebstal, etc? Ich weis noch das es die ersten Level auch im Orginal nicht leicht war.

Was das Ausnutzen von Programm Schwächen angeht, find ich einfach, das es wurschtegal ist ob man sich nun Kohle zusammengaunert oder gleich nen Texteditor nutzt.

Dietriche sind mit 16D vergleichsweise günstig für DSA Verhältnisse und waren glaub auch im Orginal recht teuer.
Wunder für Silberlinge, in Schick orginal? Hui das wundert mich nun aber wirklich. Die hatte ich auch seehr teuer in Erinnerung.

#7
im Erfolgsfall brachte es zwischen 4 und 10 Dukaten, ging es schief, hatte man Hausverbot, bei Taschendieb war auch das ganze Geld weg.

Die Dietriche kosteten etwa so viel wie hier auch, ich habe so 168 Silber im Kopf.

Wunder für Silber? Wohl kaum. Macht du dich aber bei den Göttern beliebt (Statuen zerschlagen, Monolith, anderes) und kleineren Spenden von etwa 15 Dukaten konnte man schon ein, zwei Wunder bekommen, auch eine Auferweckung. Hier ist übrigens Boron der beste Gott dafür gewesen.

Später bekam man fast bei jedem Beten eins, wenn man mehrere hundert Dukaten geopfert hatte.
Zuletzt geändert von Lippens die Ente am 11. Jan 2015, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
R.I.P. Riva HD

#8
Also ausgerüstet hattest du deine Gruppe im Original mit nem Streuner und Falschspiel mal locker am ersten Tag komplett, mit vollem Schuppenpanzer und allem was richtig Geld kostet.

#9
du weißt schon, dass der Streuner keinen Schuppenpanzer tragen durfte? Das durften nur Zwerg, Thorwaler und Krieger. Lederharnisch/Krötenhaut war das höchste der Gefühle.
R.I.P. Riva HD

#10
Mit nem Streuner meinte ich ehr, dass der mit Falschspiel und Taschendiebstahl das Geld besorgt... für die ganze Gruppe versteht sich, Schuppenpanzer für Thorwaler/Krieger/Zwerg versteht sich von allein, ist aber auch der teuerste Gegenstand. ^^

#11
[quote='TerminusTechnicus','index.php?page=Thread&postID=100817#post100817']Ansonsten kannst du in der Moddatenbank dir auch mal ansehen was der Lares da fabriziert hat mit der Komplettlösung, da wird eigentlich auf alles eingegangen.[/quote]
Das stimmt, sofern man zu Spielbeginn schon in eine Komplettlösung schauen will. :)

#12
Am Anfang würde ich dir Vorschlagen, Kauf deinen Helden erstmal nur kleinere Rüstungsteile wie Lederzeug, Lederhelme und dergleichen. Die bringen verhältnismäßig viel für wenig Geld und verringern auch die Waffenwerte kaum, da wenig BE. Und bevor man anderen Kleinkram kauft, sollte man wie oben vorgeschlagen erst mal schauen, ob man die Sachen nicht auch in der Zwingfeste findet. Natürlich muss man auf seine leicht gerüsteten Helden gut achtgeben damit diese nicht gleich in Borons Reich einfahren. Und nein, die Götter erhören einem an Anfang nicht. Warum auch? Diesen muss man ja auch erst mal auffallen. Unter 50 Dukaten bekommt man von den Priestern eh nur einen warmen Händedruck und ein wohlwollendes Schulterklopfen.
Zuletzt geändert von Dark-Chummer am 12. Jan 2015, 06:22, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#13
Ich habe ebenfalls erst vor Kurzem angefangen:
Geld besorgen ist ähnlich wie im Spiel von 92
- 20.- in etwa hat die Gruppe Startkapital
- 20.- gibt's geliehen bei Stoerrebrandt
- 20.- gibt's Vorkasse bei Dramosch
Das allein sollte schon für einige Lederrüstungen, Lederzeug, Helme reichen bei dem günstigeren der beiden Händler
- Waffen hat jeder Held schon bei der Generierung
Jegliches Betteln, Musizieren, Stehlen ist nicht mein Ding - hab ich nicht probiert.

In der Zwinge findet sich schon vor! dem ersten Kampf eine Menge Zeug und da ich einen Magier dabei hatte, habe ich die ersten beiden Schlösser magisch geöffnet - das war problemlos. Danach erst mal mit dem ganzen Fundgut zurück zum Markt und schon reichen die Finanzen für 1-2 teure (gleicher Preis wie 92) Dietrichsets.

#14
[quote='Schneider Griese','index.php?page=Thread&postID=100850#post100850']Ich habe ebenfalls erst vor Kurzem angefangen:
Geld besorgen ist ähnlich wie im Spiel von 92
- 20.- in etwa hat die Gruppe Startkapital
- 20.- gibt's geliehen bei Stoerrebrandt
- 20.- gibt's Vorkasse bei Dramosch
Das allein sollte schon für einige Lederrüstungen, Lederzeug, Helme reichen bei dem günstigeren der beiden Händler
- Waffen hat jeder Held schon bei der Generierung
Jegliches Betteln, Musizieren, Stehlen ist nicht mein Ding - hab ich nicht probiert.

In der Zwinge findet sich schon vor! dem ersten Kampf eine Menge Zeug und da ich einen Magier dabei hatte, habe ich die ersten beiden Schlösser magisch geöffnet - das war problemlos. Danach erst mal mit dem ganzen Fundgut zurück zum Markt und schon reichen die Finanzen für 1-2 teure (gleicher Preis wie 92) Dietrichsets.[/quote]
und 30-45 zusätzlich wenn man beim Hetmann/Jarda war.

#15
Hier ist meine Geld Rechnung für Thorwal und Zwingfeste:

- 20.- in etwa hat die 6er Gruppe Startkapital
- 20.- gibt's geliehen bei Stoerrebrandt
- 20.- gibt's als Vorkasse bei Dramosch
- 30.- gibt's beim Hetmann Tronde, je nach Antwort oder
- 45.- gibt's bei Jarda (Magistrat)
- 40.- gibt's in einer geheimen Kiste in der Zwingfeste zu finden
- 50.- gibt's bei Abschluss (Ebene 2) der Zwingfeste von Dramosch.

Das macht 180-195 Dukaten insgesamt ohne den Verkauf der gefundenen Sachen (ca. 45 D aus der Erinnerung). Das sollte reichen (225 -240 D) für alle 6 Chars, bevor man die erste Reise antritt. :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#16
Und das ist viel zu viel wie ich finde. Mit so viel Gold kann sich ein Aventurier schon fast zur Ruhe setzen oder ein Halbbanner Söldner mieten...aber egal. Jedenfalls zeigt dies einmal mehr, dass dass genug Dukaten bei Spielbeginn zur Verfügung stehen, wenn man nicht gerade all sein Gold den Zwölfen in die Schale wirft oder sich auf dem Markt beim erst besten Händler übers Ohr hauen lässt.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#17
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=100875#post100875']Und das ist viel zu viel wie ich finde. Jedenfalls zeigt dies einmal mehr, dass dass genug Dukaten bei Spielbeginn zur Verfügung stehen, ...[/quote]
Das sagt ausgerechnet derjenige, der sich am Phexschrein (Zwingfeste, 1. Ebene) an 20 Dukaten bereichert hat. :D

Über 200 D gibt man auch wieder aus für Zweitwaffe, RS von 10, sonstige Gegenstände, Tränke und Winterkleidung (Stiefel, Schlafsack, Wintermantel) für alle 6 Chars. So das so gut wie nichts übrig bleibt, wenn man Thorwal das erste Mal verlässt. :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#18
@DSA: Für einen einzelnen Aventurier ist das ausreichend, da hast du Recht. Für 6 Aventurier sind das "grade mal" 40 Dukaten each - und das für einen Job, bei dem sie aller Voraussicht nach relativ schnell draufgehen können. Außerdem darf man nicht vergessen, dass diese 40D each das *Optimum* sind, wenn man also "jeden Trick" ausnutzt, um an Geld zu kommen. Man hat dann außerdem noch 20 Dukaten an Schulden. Von daher finde ich das nicht zu viel, sondern für einen Spieler, der das Spiel schon in und auswendig kennt, durchaus in Ordnung. Wie man sieht, haben es da sogar NLT-Veteranen nicht grade leicht, ohne Kenntnis dieser Tricks voran zu kommen, die müssen dann mit 40D (Dramosch + Stoerrebrandt) auskommen - also nicht mal 7 Dukaten pro Held. Balance heißt nicht, dass das Maximal Erreichbare immer noch schwer ist, sondern dass der Durchschnitt einen angemessenen Schwierigkeitsgrad darstellt - und das ist aktuell allemal der Fall.
Firefox ist immer schuld :)

#19
@Fairplay:
Meine "Helden" sind eh sehr zweifelhaft. Mein Magier und meine Rote Hexe wirken Schwarze Magie und Nekromantie und studieren namenlose Werke, meine Thorwalerin ist eine brutale Schlägerin, der Krieger ein landloser Adliger der eine verfluchte Waffe führt, den gierigen Zwerg interessieren eh nur Gold und Schätze und die Elfe mit ihrem vor Gift triefenden Spinnen-Speer ist bereits in höchstem Maße badoc. In den Tempeln der Zwölfe wird man die nicht antreffen. Dafür erwarten Sie aber auch keine Wunder von diesen. Ein gefüllter Phex-Schrein ist vor denen nicht sicher und ist leicht verdientes Gold. Und wenn der Zwerg erst einmal die Berserkeraxt gefunden hat, von der er gehört hat, hat Thorwal neben den Orks noch ein ganz anderes Problem :-D

@Chris:
Ja, hast ja recht. Der Normale Spieler wird am Anfang nicht auf diese Summe kommen. Selbst ich bin nicht auf die Idee mit den Schulden gekommen. Dennoch finde ich, dass man durch die Kräuter später noch zu viel Geld macht.
Zuletzt geändert von Dark-Chummer am 13. Jan 2015, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#21
Hindro, zum Glück sind diese Unsummen (120 D) an Startkapital von einzelnen (Zwerg) Helden im HD Spiel nicht mehr möglich. Das wäre auch zu einfach. Max. 1W6 Dukaten (1W6 S und 1W6 H) ist das Startkapital beim HD Spiel, egal von welchen der vorhandenen Heldentypen.
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=100891#post100891']
Meine "Helden" sind eh sehr zweifelhaft. In den Tempeln der Zwölfe wird man die nicht antreffen. Dafür erwarten Sie aber auch keine Wunder von diesen.[/quote]
Sag das doch direkt. :) Ich hatte damals die verkehrten Tempelstandorte (z.B. 19 mal Hesinde im HD Spiel) aufgedeckt und bemängelt. Dabei kam heraus, das die Verteilung der Tempel ausgewürfelt (Zufall) wurden. Du, DSA hast darauf hin in mühsamer und liebevoller Detailarbeit die richtige prozentuale Verteilung und festen/fixen Standorte von bestimmten Tempeln nach DSA Regeln fein säuberlich ausgearbeitet. Und hier und jetzt (heute) höre ich, du betrittst keinen einzigen Tempel. Sorry, aber ich muss schmunzeln/lachen, das ist großes Kino ! :thumbup:
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#25
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=100921#post100921']Natürlich finde ich aber die Neuerungen in den Tempeln Klasse.[/quote]

Ja, die individuellen Tempelinnenansichten sind für mich ein Feature-Highlight von Schick HD. Die sind wirklich schön gelungen. Da merkt man einfach, dass sich jemand Gedanken gemacht und die nötige Zeit genommen hat, um aus den vorhandenen Unity Assets sehr viel rauszuholen. In Kombination mit dem tollen Mod von Curom, unter Mitwirkung von lunatic und mit dem wunderbaren Rahjatempel-Text von Tsadrosch, sind die Tempelbesuche eine echte Freude.

#27
Es lohnt sich schon die Tempel zu betreten mit 6 bzw. 7 lebenden Leuten ohne Widerbelebung, weil es dort einmalige permanente Erhöhungen gibt, die fast einen Stufenanstieg bedeuten oder schlecht Stufenerhöhungen wieder wett machen. Ich denke da an:
MU und CH jeweils +1, Totenangst -1, 3 mal 1W6 Lebenspunkte, Schwerter +1, Schwimmen +2, tanzen und betören jeweils +1, Taschendiebstahl +2, überreden +2 und Zauber Odem Arcanum +2.

Da ist für jeden Geschmack etwas dabei, das entgeht jedem Tempelverweigerer (selber Schuld), aus welchem Grund auch immer ! :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#28
ich mag keine einmaligen Wunder. Und wo kann man das Totenangstwunder bekommen, wenn nicht mal ein Borontempel da ist?

im Original konnte man zwar keine LE permanent dazu gewinnen, dafür konnte man beliebig oft verleorene LE zurückbekommen, wenn das Ansehen hoch genug war. Aber wir sind schon wieder bei Götterwundern, da gibt es schon einen Strang. Da habe ich auch alle Wunderwirkungen zusammengeschrieben. Wenn ich 1:1 vergleiche, gefallen mir die alten besser (ob man sie reinbekommt, ist zweifelhaft, will ich auch gar nicht) Man kann aber auf jeden Fall sagen, dass man doch deutlich öfter Wunder kriegt als in HD, so viel steht fest.
R.I.P. Riva HD

#29
Alle von mir oben aufgeführten, permanenten Wunder sind bis jetzt noch nicht im HD Spiel zu bekommen. Angedacht sind sie aber schon, nur noch nicht umgesetzt. Es stimmt, TA -1 oder MU +1 sind wegen fehlenden Boron/Praiostempel in Schweif HD nicht möglich, das bleibt auch so. Zuzüglich von verlorenen LE bis zum max. Wert, gibt es dreimal bei je einem anderen Char die 1W6 LE Erhöhung. :)
Insgesamt waren die Wunder im Original leichter oder schneller zu bekommen, das ist auch mein Eindruck.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#30
ach so ist das. Ich dachte schon, ich hätte da was übersehen. Dann sollten diese Wunder aber auch nicht in der Komlettlösung drin stehen, Ist jetzt keine Kritik, aber eine Anmerkung. Im original waren schon immer alle Wunder drin, wenn auch teilweise latent (als Hexmeister habe ich das natürlich gnadenlos ausgenutzt)

Aber nun mal was ganz anderes: hier geht es ja eigentlich um den Start im Spiel und da gibt es bei der Generierung Unterschiede beim Startgeld. Ich hätte da eine Übersicht zur Hand, wie es 1992-1996 war. Wenn ihr wollt, häng ich es hier dran.
R.I.P. Riva HD
Antworten

Zurück zu „Hilfe suchen und anbieten“