#2
[quote='dr.schnaggls','index.php?page=Thread&postID=107768#post107768']gefühlt jeder wurf in der konsole ist ne 20. ich beende kaum einen kampf in dem alle leute die waffen in der hand behalten.[/quote]
Das kenne ich, da ich in so etwas auch kein Glück habe. Und steckt man einmal in Schwierigkeiten, scheinen die Schwierigkeiten nicht mehr aufhören zu wollen und noch schlimmer zu werden. Aber die Pechsträhne geht auch wieder vorbei. Nur leider dann, wenn man es nicht mehr so merkt oder nicht so wichtig ist. :)

[quote='dr.schnaggls','index.php?page=Thread&postID=107768#post107768']hallo leute, sagt mal ist das normal, das man nahe zu jede rast ( ich habe mal was von 30% ist die chance gelesen) angegriffen wird?.[/quote]
Die Chance beträgt 25%. Es gibt aber eine Mod, wo die Wahrscheinlichkeit nur noch 10% beträgt. Die Mod findest du hier: http://forum.schicksalsklinge.com/index ... &dataID=40 . Ich hatte es mal genau anders herum: Bei einer langen Gebirgsreise hatte ich keinen einzigen Überfall beim Rasten gehabt. Und da habe ich mir doch schon so 1-2 gewünscht. :)

[quote='dr.schnaggls','index.php?page=Thread&postID=107768#post107768']weiter hin habe ich bisher nur 1!!!! mal kräuter gefunden. ich würde meine chars. als eigentlich recht gut geskillt ansehen.[/quote]
Bei der Kräutersuche spielen ganz viele Faktoren eine Rolle. Ist es Winter ist es natürlich schwer, Kräuter zu finden und wenn du mal welche findest, dann nur in geringen Stückzahlen. Dann ist es davon abhängig, auf welcher Route du suchst. Hilfreich ist bei der Kräutersuche, wenn du dem Kräutersucher eine Sichel ins Inventar legst. Das vereinfacht die Probe auf Kräuter suchen etwas. Und um so mehr Stunden du suchst, desto wahrscheinlicher findest du auch was. Natürlich hängt es hier davon ab, wie gut du die Probe schaffst und wie hoch dein Wert in Pflanzenkunde und Wildnisleben ist. :)

[quote='dr.schnaggls','index.php?page=Thread&postID=107768#post107768']und dann werde ich in fast jeden kampf krank mit dem herrlichen wundfieber[/quote]
Hier ist es ganz wichtig, sich nach dem Kampf um seine Wunden zu kümmern. Ob mit Heilkunde Wunden oder mit dem Zauber Balsam Salabunde. Umso weniger du dich um deine Wunden kümmerst, desto eher bekommst du auch Wundfieber. Eine Chance Wundfieber zu bekommen, besteht aber nur, wenn du in einem Kampf 5 oder mehr Lebenspunkte auf einmal verlierst und die Waffen des Gegners nicht gepflegt sind. Das ist dann meistens bei Goblins, Orks und Skeletten der Fall. Um eine Wunde dann richtig zu behandeln, musst du bei einem Heilversuch auch mindestens dem Verletzen 5 Lebenspunkte auf einmal zurückgeben. Dann besteht keine Chance mehr auf Wundfieber. :)

#4
[quote='dr.schnaggls','index.php?page=Thread&postID=107770#post107770']und wenn ich die nicht im anschluss an den kampf direkt heile besteht die chance dann irgendwann wundfieber zu bekommen?[/quote]
Richtig, Wundfieber bekommst du also nur, wenn du dich nicht um deine Wunden kümmerst. :)

[quote='dr.schnaggls','index.php?page=Thread&postID=107770#post107770']ich glaube ich würde sogar mit gzinkten würfeln beim kniffeln verlieren[/quote]
Ich auch. :)

#7
[quote='dr.schnaggls','index.php?page=Thread&postID=107775#post107775']noch eine frage, gibt es eigentlich verbandsmateriel oder sowas wie eine wundsalbe, damit eine wundversorgung auch von nicht unbedingt kundigen mit kräutern durchgeführt werden kann?[/quote]
Folgendes ist hilfreich (da es kein Verbandsmaterial gibt):

Es ist hilfreich, wenn der Heiler der Gruppe bei "Heilkunde Wunden" noch Vierblättrige Einbeere und/oder Wirselkraut in seinem Inventar hat (nicht im Kräuterbeutel), da zum einen, die Probe auf "Heilkunde Wunden“ um 2 Punkte erleichtert wird und zum anderen, dem Verletzten mehr Lebenspunkte zurückgegeben werden. :)

#8
Zum Thema rasteni n den Bergen und Räuber ist das auch wieder so eine Sache, wer lebt freiwillig in der Wildnis von denen und lauert das ganze Jahr auf maximal 10 Wanderer, wenn man 3/4 des Jahres nur am hungern ist? Da sollte es mMn sowieso eine Quote geben, je nachdem wo man rastet.

#9
[quote='dr.schnaggls','index.php?page=Thread&postID=107775#post107775']aus meiner party können nur 3 wunden heilen richtig gut, aber verletzt werden doch auch mal gerne mehrere.[/quote]
3 ist schon einer zuviel, weil man sich selber nicht heilen kann. Das selbe gilt auch für Krankheiten heilen, 2 gute sind dafür völlig ausreichend. Hat man einen Talentwert von 12, bekommt man bis zu 12 LE wieder zurück, bei guter gelungender Probe ohne Kräutereinsatz, der nochmal (1W6 oder 1W6+4) bringt. Min. 5 LE Heilung sind erforderlich um Wundfieber zu verhindern.

Mit Sichel (Kaufgegenstand), mag. Kräutersichel (in Daspota zu finden) oder dem Vulkanglasdolch (Weihe nur durch Druiden möglich) wird die Kräutersuche erleichtert und die Kräuterfundmenge erhöht.

Mit den vielen Zufallsbegegnungen bei der Rast, hast du dr.schnaggls Pech gehabt. Ersatzwaffen für jeden mitnehmen, damit man nicht waffenlos kämpfen muss. :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#10
2, die Wundheilung können und 2, die Krankheiten heilen können, finde ich auch optimal (Je Fertigkeitswert 9 scheint bereits sehr gute Ergebnisse zu bringen).
Bei meiner aktuell sehr zauberlastigen Gruppe könnten 4 Wunden heilen mittels Astralenergie und 1 hat den Talentwert gesteigert. Die Hexe kann - als Nebeneffekt - alle? Krankheiten heilen und 1 weiterer Held hat den Talentwert gesteigert.

#11
Ich persönlich finde ja zwei Wundheiler und zwei Krankeheitsheiler je einen zuviel. Aber das muss ja jeder selbst wissen. Und selbst wenn einmal der Heiler selbst erkranken sollte und er sich somit nicht selbst heilen kann, dann kann ich immer noch zum örtlichen Heiler gehen und was zahlen. Dieser Fall kommt vielleicht ein- zweimal im Spiel vor. Dafür steigere ich mit demjenigen dann doch lieber etwas anderes und spezialisiere ihn auf was anderes. Denn in den niedrigen Stufen ist das noch leicht gesagt, aber ab Stufe 5 aufwärts verbraucht so ein Schwerpunkt Talent dann doch sehr viel Steigerungsversuche (über 25 %, da man es meist erst mit dem zweiten oder gar dritten Versuch schafft, pro Punkt Verbesserung.

Bei mir hat jeder zwei bis vier Spezialgebiete so dass ich so ziemlich alles abdecken kann, dabei denke ich auch an Talente die zur Zeit noch nicht oder nur selten benötigt werden, da sich hier durch Patches oder Mods ja jederzeit einiges ändern kann.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"
Antworten

Zurück zu „Hilfe suchen und anbieten“