Muss eigentlich jeder Charakter Speis und Trank mitführen?
1. Ich habe Herbst und Frühling immer 1 Proviantpaket und 1 Wasserschlauch pro "Held" das war stets ausreichend (in der Urversion auch), auch wenns direkt nach der Generierung 2 Proviantpakete sind.
2. Ich hatte zu Winteranfang einen Held mit gut 20 Proviantpaketen (zufällig) und zum Winterende waren die weg. Hat jetzt der eine Held 20 Pakete verputzt und die anderen gehungert oder wird gerecht geteilt?
Hintergrund: Wenn es reicht, dass z.B. ein Magier (leichte Rüstung, leichte Waffen) die 6 Proviantpakete trägt und z.B. 4 Wasserschläuche (a 3x trinken), dann wärs ja eine Alternative, die einfacher wäre.
#2
ich kann zumindest bestätigen, dass keiner vom Gepäck des anderen nimmt, dieser Fehler des Originals wurde also beibehalten. Beim Trinken ist es auch so.
Und dass 20 Proviantpakete für 90 Tage reichen, kann auch nicht sein, es sein denn, du warst in Tavernen und Herbergen oder auf dem Schiff.
Hast du den anderen gar keine gegeben? dann wären die doch längst verhungert, was hast du denn im Winter so gemacht? Bei mir haben 10 Proviantpakete pro Mann im Winter nicht für die Strecke Skellellen-Phexcaer gereicht, in den letzten Tagen war ich aufs Jagdglück angewiesen.
Und dass 20 Proviantpakete für 90 Tage reichen, kann auch nicht sein, es sein denn, du warst in Tavernen und Herbergen oder auf dem Schiff.
Hast du den anderen gar keine gegeben? dann wären die doch längst verhungert, was hast du denn im Winter so gemacht? Bei mir haben 10 Proviantpakete pro Mann im Winter nicht für die Strecke Skellellen-Phexcaer gereicht, in den letzten Tagen war ich aufs Jagdglück angewiesen.
R.I.P. Riva HD
#3
In den 90 Tagen Winter hat 1 Held so ca. täglich Wasser gefunden, aber keineswegs immer was essbares (i.d.R. 2x Helden losgeschickt). Verhungert ist auch keiner - Meldungen hab ich nicht in Erinnerung. Ich war scheinbar nicht allzu konzentriert dabei.
Außerdem war der Wirselkrautverbrauch beachtlich. Etwa 20x gabs Erfrierungen oder Dumpfschädel, was je 1 Wirselkraut gekostet hat.
Ich hatte aber genügend dabei.
Außerdem war der Wirselkrautverbrauch beachtlich. Etwa 20x gabs Erfrierungen oder Dumpfschädel, was je 1 Wirselkraut gekostet hat.
Ich hatte aber genügend dabei.
#4
Das ganze funktioniert so:
-Findet dein Held gut Nahrung (geht nur Frühling-Herbst) -> Hunger wird gestillt und es gibt Zusatzproviant
-Findet dein Held Nahrung -> Hunger wird gestillt also auf 0 gesetzt (Rationen müssen nicht genutzt werden)
-Findet dein Held keine Nahrung -> Proviant muss zur Hilfe genommen werden um nicht zu verhungern nach 2-3 Tagen ohne Nahrung.
-Findet dein Held gut Nahrung (geht nur Frühling-Herbst) -> Hunger wird gestillt und es gibt Zusatzproviant
-Findet dein Held Nahrung -> Hunger wird gestillt also auf 0 gesetzt (Rationen müssen nicht genutzt werden)
-Findet dein Held keine Nahrung -> Proviant muss zur Hilfe genommen werden um nicht zu verhungern nach 2-3 Tagen ohne Nahrung.
#5
[quote='Schneider Griese','index.php?page=Thread&postID=100727#post100727']Muss eigentlich jeder Charakter Speis und Trank mitführen?
1. Ich habe Herbst und Frühling immer 1 Proviantpaket und 1 Wasserschlauch pro "Held" das war stets ausreichend (in der Urversion auch), auch wenns direkt nach der Generierung 2 Proviantpakete sind.
2. Ich hatte zu Winteranfang einen Held mit gut 20 Proviantpaketen (zufällig) und zum Winterende waren die weg. Hat jetzt der eine Held 20 Pakete verputzt und die anderen gehungert oder wird gerecht geteilt?
Hintergrund: Wenn es reicht, dass z.B. ein Magier (leichte Rüstung, leichte Waffen) die 6 Proviantpakete trägt und z.B. 4 Wasserschläuche (a 3x trinken), dann wärs ja eine Alternative, die einfacher wäre.[/quote]
Zu Punkt 1: Im Frühling, Sommer und Herbst findet ein geeigneter Sucher (die 5 richtigen Talentwerte erhöhen) ausreichend genug an Essen und zu Trinken, da braucht man sich keine Sorgen zu machen. Mann kann also mit 0,0 Proviantpaketen eine Fußreise beginnen.
Zu Punkt 2: Im Winter sollte man lange Reisen (z.B. alle Gebirgsreisen) unterlassen, weil man auch mit 2 Nahrungssuchern so gut wie nichts an Nahrung (wohl aber Wasser) findet, auch wenn man die Reise 2x täglich unterbricht zum suchen. Untereinander wird nichts automatisch verteilt an Essen und Getränken. Hinzu kommen die ständigen Krankheiten (Erfrierungen und/oder Dumpfschädel) die erst mit einem KO Wert von 16 (Wert von 18/19 ist hier möglich) auf ein erträgliches Maß sinken. Bis dahin (KO unter 16) immer viel Wirselkraut für alle 6 mitnehmen.
Zum Hintergrund: Die Alternative funktioniert nur mit dem lästigen weiterreichen von Proviantpaketen und Wasserschläuchen. Wasserschläuche sollte jeder (alle 6) besitzen, Proviant muss man nicht so oft wie Wasserschläuche (weil 3 Füllungen) weiterreichen an die anderen 5.
1. Ich habe Herbst und Frühling immer 1 Proviantpaket und 1 Wasserschlauch pro "Held" das war stets ausreichend (in der Urversion auch), auch wenns direkt nach der Generierung 2 Proviantpakete sind.
2. Ich hatte zu Winteranfang einen Held mit gut 20 Proviantpaketen (zufällig) und zum Winterende waren die weg. Hat jetzt der eine Held 20 Pakete verputzt und die anderen gehungert oder wird gerecht geteilt?
Hintergrund: Wenn es reicht, dass z.B. ein Magier (leichte Rüstung, leichte Waffen) die 6 Proviantpakete trägt und z.B. 4 Wasserschläuche (a 3x trinken), dann wärs ja eine Alternative, die einfacher wäre.[/quote]
Zu Punkt 1: Im Frühling, Sommer und Herbst findet ein geeigneter Sucher (die 5 richtigen Talentwerte erhöhen) ausreichend genug an Essen und zu Trinken, da braucht man sich keine Sorgen zu machen. Mann kann also mit 0,0 Proviantpaketen eine Fußreise beginnen.
Zu Punkt 2: Im Winter sollte man lange Reisen (z.B. alle Gebirgsreisen) unterlassen, weil man auch mit 2 Nahrungssuchern so gut wie nichts an Nahrung (wohl aber Wasser) findet, auch wenn man die Reise 2x täglich unterbricht zum suchen. Untereinander wird nichts automatisch verteilt an Essen und Getränken. Hinzu kommen die ständigen Krankheiten (Erfrierungen und/oder Dumpfschädel) die erst mit einem KO Wert von 16 (Wert von 18/19 ist hier möglich) auf ein erträgliches Maß sinken. Bis dahin (KO unter 16) immer viel Wirselkraut für alle 6 mitnehmen.
Zum Hintergrund: Die Alternative funktioniert nur mit dem lästigen weiterreichen von Proviantpaketen und Wasserschläuchen. Wasserschläuche sollte jeder (alle 6) besitzen, Proviant muss man nicht so oft wie Wasserschläuche (weil 3 Füllungen) weiterreichen an die anderen 5.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei
) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. 


#6
Vielen Dank an alle. Also jeder Held hat seine Verpflegung selber dabei, so man nicht -von Hand!- das Essen anreichen möchte.
Zitat:
"Untereinander wird nichts automatisch verteilt an Essen und Getränken"
Dann ist das genau so wie im Spiel von 92 und damit kann man ja auch problemlos spielen.
Zitat:
"Untereinander wird nichts automatisch verteilt an Essen und Getränken"
Dann ist das genau so wie im Spiel von 92 und damit kann man ja auch problemlos spielen.
#7
[quote='Schneider Griese','index.php?page=Thread&postID=100758#post100758']Vielen Dank an alle. Also jeder Held hat seine Verpflegung selber dabei, so man nicht -von Hand!- das Essen anreichen möchte.
Zitat:
"Untereinander wird nichts automatisch verteilt an Essen und Getränken"
Dann ist das genau so wie im Spiel von 92 und damit kann man ja auch problemlos spielen.[/quote]
Ja ich empfand es als großen Fortschritt, dass bei Schweif was vom Kollegen genommen wurde, wenn ein Held selber nix mehr hatte.
Zitat:
"Untereinander wird nichts automatisch verteilt an Essen und Getränken"
Dann ist das genau so wie im Spiel von 92 und damit kann man ja auch problemlos spielen.[/quote]
Ja ich empfand es als großen Fortschritt, dass bei Schweif was vom Kollegen genommen wurde, wenn ein Held selber nix mehr hatte.
#8
Dieser Fortschritt aus Sternenschweif ist ja auch realitätsnah und logisch/praktisch. Beim mehrtägigen zu Fußreisen/Wandern werden bei eingelegten Pausen, Essen und Getränke an alle Teilnehmer weiter gereicht.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei
) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. 


#9
Bin auch für das automatische Weiterreichen von Essen. Es wäre ziemlich behämmert, wenn einer verhungern oder Schaden nehmen würde, während die anderen noch Proviant haben. Vielleicht schafft es das auch ion den Patch 1.35
#11
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=100804#post100804']Bin auch für das automatische Weiterreichen von Essen.[/quote]
Nicht nur von Essen sondern auch von Getränken, da gibt es keinen Unterschied. Später (in Sternenschweif) gibt es sowohl einen magischen Wasserbeutel als auch einen magischen Proviantbeutel zu finden, beide sind immer gefüllt und wären dann ohne Funktion.
Nicht nur von Essen sondern auch von Getränken, da gibt es keinen Unterschied. Später (in Sternenschweif) gibt es sowohl einen magischen Wasserbeutel als auch einen magischen Proviantbeutel zu finden, beide sind immer gefüllt und wären dann ohne Funktion.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei
) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. 


#14
[quote='Hindro','index.php?page=Thread&postID=100825#post100825']Den Brotbeutel gibt es erst in Riva.[/quote]Eben dieses...