Wie aus dem Eingangspost schon ersichtlich und hier (
Fragen über Fragen...) auch schon gemutmaßt wird das Problem wohl von Chromatrix kommen.
Ich nehme mal an, dass Chromatrix (der Lizenzgeber) erwägt eine Ausstiegsklausel für die verbleibenden Teile zu nutzen, da auch sie das Spiel mal angespielt haben (oder einfach nur auf eine Vielzahl erboster mails reagieren müssen). Insofern steht (falls richtig gemutmaßt) vermutlich nicht Schicksalklinge HD auf der Kippe, sehr wohl aber Sternenschweif HD und Schatten über Riva HD.
Und ehrlich gesagt kann ich das auch nur allzu gut verstehen, immerhin sind ihre Lizenzen das Einzige mit dem sie Geld verdienen können, da erwarten sie wohl auch eine gewisse Mindestqualität weil sonst zwangsläufig ihr Marktwert sinken würde. Und diese Mindestqualität sehen sie wohl in der Durchspielbarkeit des Games (was meiner Ansicht nach ziemlich gnädig angesetzt ist).
Crafty Studios hat die Lizenz seinerzeit erworben (meines Wissens irgendwann Anfang des Jahres) und mit UIG einen Publisher gefunden, der...ja, wie drück ich das jetzt diplomatisch aus...so ziemlich alles vertreibt was irgendwie nach Geld riecht und dabei gerne mal die Qualität außen vor lässt. Dieser Publisher (der ja üblicherweise die Produktion des Spieles vorfinanziert) wird nach angepeiltem Veröffentlichungstermin plus einen Monat dann darauf gedrängt haben das Spiel auf den Markt zu schmeißen, in welchem Zustand auch immer. Dieses wiederum führt jetzt zu den Problemen mit dem Lizenzgeber.
Chromatrix würde ich da jetzt keinen Strick draus drehen. UIG, naja...siehe oben. Crafty Studios haben den Fehler gemacht sich vertraglich zu binden, ohne sich darüber im Klaren zu sein welches Risiko sie dabei persönlich eingehen und ohne sich einen vernünftigen Zeitplan zurechtzulegen (oder sie haben ihn vorne und hinten nicht eingehalten). Besser wäre es gewesen die Entwicklung selbst zu finanzieren (wenn möglich) oder sich crowdfunden zu lassen (da hätte ich gerne was dazugegeben), oder aber sich gleich einen vernünftigen Publisher zu suchen.
So aber scheint es jetzt tatsächlich so zu sein, dass der Fortbestand des Projektes Nordlandtrilogie (möglicherweise sogar des Entwicklerstudios) von der Alpha-testenden Community abhängt. Aber mal ganz blöd gefragt: wisst Ihr nicht am Besten über den Entwicklungsstand Eures eigenen Projektes bescheid?
"Wenn uns Spieler unterstützen wollen und bisher mit dem Kauf gewartet haben, lässt sich sagen, dass es jetzt spielbar ist und alles funktioniert." (Interview mit Craftyronny auf der Gamescom)