#3
Benutzername, nein das Bild hat noch niemand hier gepostet. Das es das in Prem und in Thorwal gibt, wußte ich jetzt nicht. Da kann man ja draus schließen, das es das Bild auch noch woanders (z.B. Phexcaer ?) gibt.

Zum Geschmack/Inhalt des Käsetoast: Aber bitte nicht mit so viel Ketchup und Schinken belegen, weil man sonst den Käse nicht mehr durch schmeckt! Das ist nicht unwichtig. Lieber noch eine zweite, andere Käsesorte verwenden, Gewürze und Tomatenscheibe dazu. ;)

AlAnkhra, was stört dich sehr an dem Englisch ?
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#6
[quote='Fairplay','index.php?page=Thread&postID=90473#post90473']AlAnkhra, was stört dich sehr an dem Englisch ?[/quote]Aventurien ist für mich ein Spiel, dass ich gerne auf deutsch genieße, da es für mich Garethi/Kusliker Zeichen ist. Das Englische reißt mich aus der Fantasie raus.
Filme dagegen sehe ich wo immer ich kann im Original; wenn es Englisch ist... ;)
Wenn alles auf Englisch wäre, wäre es wenigstens konsequent. Ich persönlich bin aber für ein entweder/oder; nicht für ein Hybrid.

#7
AlAnkhra, ja gut, jetzt verstehe ich dich. Du hast eine gute Begründung nachgeliefert.
Gar nicht auszudenken, wenn das Spiel 3 oder 4 sprachig gewesen wäre. :D

Die kleinen Dinge oder Details in einem Spiel werden häufig unterschätzt, obwohl sie nunmal viel ausmachen. ;)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#8
Was seid ihr denn für Fantasielose Banausen? Das eine ist Garethi für den gemeinen Pöbel und das andere Bosparano für den gelehrten Betrachter.. ;)

Und Kusliker Zeichen sind das beides. Das ist ja nur die Schrift und nicht die Sprache, das sind 2 paar Schuhe.

und damit verabschiede ich mich in bestem Bosparano:
Have a nice day ;)

#9
[quote='Stuffi','index.php?page=Thread&postID=90722#post90722']und damit verabschiede ich mich in bestem Bosparano:
Have a nice day ;)[/quote]Autsch... ;(
Also Bosparano ist ja nun ziemlich eindeutig Latein. Wurde ja auch immer mal wieder Ingame verwendet.
Also in gebrochenem Bosparano: Salvete! ;)

#11
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=90832#post90832']viele Zaubersprüche sind ja zum Teil in Latein also in Bosparano[/quote]
Wäre auch komisch wenn nicht... Sie haben ja sehr viele Parallelen zur realen Welt. Mittelalter, Staatsformen, "Mode" etc. Warum sollte dann die Gelehrtensprache nicht vom Latein kommen, also Bosparano sein. :)
Drakensang - AFdZ- Mods

Forscher in Nöten

Kaltensteins Schatten

#12
Ich habe Hunger, hier und jetzt ! Und zwar auf genau diesen köstlichen aventurischen Käsetoast, egal ob Dumpfbackesprache oder Gelehrtensprache (Latein bzw. Bosparano) ! Das ist mir erstmal egal. Mit Hunger und Durst im Bauch, bin ich nur schwer für alle zu ertragen. ;)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#15
[quote='TerminusTechnicus','index.php?page=Thread&postID=91487#post91487']Fehlt nur noch, dass man den Käsetoast dann auch noch herstellen kann. :p Wer braucht schon eine Wunderkur, wenn er Toast haben kann? :D[/quote]
Ja, warum auch nicht. Das wäre doch eine sehr schönes Gimmick für alle. Rezept finden, Zutaten besorgen, erfolgreiche Alchimie Probe ablegen und schon landet der Käsetoast im Inventar. ;) Bitte noch einbauen ins Spiel, wenn möglich. :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#17
Ja ich finde, ein sehr guter Vergleich mit dem Geldscheißer-Rezept für ein echt gelungendes (Insider) DSA Gimmick (als magischer Käsebrotbeutel). :thumbup: Vielleicht ergreift auch ein Modderer die Initiative. :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)
Antworten

Zurück zu „Diskussion“