Starr vor Schreck

#1
In der freien Wildbahn laufen lustig alte Frauen mit Schnaps und Mettwurst bewaffnet rum und einzelne Helden in voller Montur sind schreckhaft, weil da 3 Harpyien angreifen? Totenangst finde ich noch vertretbar (sind eben doch Weicheier, keine Helden) und Raumangst stört ja kaum. Aber bei jedem Kampf damit rechnen zu müssen, dass ein paar der "Helden" nicht mitmachen, ist schon merkwürdig. Bin ich da allein, dass ich derlei Verhalten in freier Wildbahn nicht so toll finde?

#2
Da sollte es nicht um Harpyien gehen, sondern um Dämonen wie Heshthots. Wenn du da einen beschworen hast, musst du schon damit rechnen, dass deine eigenen Leute davor Angst haben - wofür gibt's denn sonst das Mut-Attribut? :). Und wenn dir das nicht gefällt, dreh doch einfach die entsprechende Probe dafür ab, nichts leichter als das, dafür wurden die "Schwierigkeitsgrad-Schalter" doch erfunden. Der Schalter für die Totenangst dreht auch die Mut-Proben bei Dämonen ab.
Firefox ist immer schuld :)

#3
[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=115016#post115016']Da sollte es nicht um Harpyien gehen, sondern um Dämonen wie Heshthots.[/quote]
Es geht aber auch um Harpyien. Da sie ebenfalls bei den dämonischen Wesenheiten eingegliedert wurden. D.h., auch bei Harpyien fallen MU-Proben an. :)

type="3" sind dämonischen Wesenheiten: EDIT: Die Einteilung bei 3 war aber auch schon so, als ich mit v1.33a angefangen habe. Da hat man die Harpyie damals wohl hierzu geordnet, da man sie bei den Tieren nicht passend fand. Ist aber nur eine Vermutung. :)
Zuletzt geändert von Lares am 30. Aug 2015, 17:50, insgesamt 2-mal geändert.

#4
Die Harpyie ist eine Chimäre. Sie vereint den Kopf einer Frau mit dem Körper eines Raubvogels (vermutlich einer Eule oder eines Geiers). Die einst von Pardona geschaffenen Wesen sind bekannt dafür, extremen Stimmungsschwankungen zu unterliegen.

Eine Chimäre ist eine durch Asfaloths Macht geschaffene Monstrosität.

Es gibt zwar RAW keine Regel wie bei Dämonen oder Untoten in Bezug auf Schreckgestalt, aber gewöhnliche Kreaturen sind Harpyien auch nicht. Ich empfinde Mut-Proben beim Kampf gegen Harpyien angemessen, auch wenn die Regeln das nicht vorschreiben.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#5
Also ....

Mein Krieger hat gestern Nacht, weil seine Waffe zerbrochen ist und der Rest der Gruppe bewusstlos war, zwei Harpyen mit bloßen Händen erledigt. (Gut die anderen 4 haben ihn doch gekillt ..) dauernd unterbrochen wegen Handlungsunfähigkeit wegen Angst.

Mein Zwerg RA: 2 Mut: 13 hat ab und zu Raumangst ....

Ich denke nach dem 2. mal Zwingfeste und der verfallenen Herberge sollten die Helden nicht mehr bei jedem Untoten starr vor Angst sein.

Aber so schlimm ist das jetzt auch nicht.
Da ist der schnell wachsende Bruchfaktor der Waffen schon nerviger.

#6
MU 13 ist auch nur etwas besser als Durchschnitt. Sprich 35% Chance bei jeder Probe starr vor Angst zu sein.

(Und Raumangst 2 bedeutet auch immer noch eine Chance von 10 Raumangst bei jeder Probe. Hier nervt eher der Intervall der Probe.)

Eigentlich heißt die Kraft die hier wirkt "Schreckgestalt I", die halt in Schick auf andere Weise umgesetzt wurde, was aber nicht unbedingt schlecht gelöst wurde.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#8
[quote='Alrique','index.php?page=Thread&postID=115043#post115043']Meine Gruppe (Stufe 4) befindet sich derzeit in der Herberge und trotz RA 2 - 3 und TA 3 - 4 packt immer wieder mal einen die Angst.[/quote]
So ist es, ein niedriger Wert heißt nicht automatisch, das man jetzt immun gegen so etwas ist. Nur eben die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, das derjenige seinen Ängsten verfällt. Wer natürlich Pech hat und bei diesen Proben dauernd einsen und zweien würfelt, der hat natürlich schlechte Karten. Aber so ist es eben. Letztendlich entscheidet der Würfel bzw. das Glück. :)

#9
Das waren hier aus dem Forum Feature Wünsche/Bitten, öfters die negativen Eigenschaften zum Einsatz kommen zu lassen. Dies ist nun geschehen, sie wurden eingeführt ins Spiel und das ist nicht verkehrt, im Gegenteil. Den Starr vor Schreck oder Angst braucht man im Kampf nicht weg zu klicken, im Gegensatz zu der nervigen Raumangst.
Bei der RA sollte man nochmal das Intervall (verdoppeln) der Probe in Dungeons überdenken oder ein automatisches verschwinden des aufpopenden Textfensters nach ca. 2 Sekunden realisieren.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)
Antworten

Zurück zu „Diskussion“