Grafik- und Spielqualität

#1
Am Grafikstil gibts mMn nicht viel zu meckern für ne 2 Mann Prduktion. Wer Plan von Polygonen hat kann gerne sein Knowhow einfließen lassen, ich denke mal Chris ist der letzte der es nicht einbaut. Das die Grafik nicht nach "Vanishing of Ethan Carter" aussehen kann sollte klar sein. auch wenn an letzterem Projekt nur 5 oder 6 Leute gearbeitet haben, dafür ist der Umfang auch wesentlich geringer wenn dafür auch sehr individuell. Letzteres ist schwer machbar mMn wenn man keinen festen Grafiker hat der auch arbeitet wie ein Berserker... Im Original war auch nur Riva individuell und da hatm an sich über einen langen Zeitraum hingearbeitet.

#2
Mich hat aber ehrlich gesagt noch nie interessiert, wieviele Mitarbeiter oder Grafiker ein Spiel hat. Ich bewerte das was vorliegt, ob nun 2 oder 200 Mitarbeiter. In Spielebewertungen sind auch gewöhnlich keine Angaben zur Anzahl der Mitarbeiter zu finden.

Natürlich steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Grafik besser wird mit umso mehr Mitarbeitern, aber ein Garant ist das nicht.

Was die grafische Darstellung angeht, gefallen mir in Schick HD die Portraits der Charaktere am besten, die mir schon vor Release sehr positiv ins Auge gefallen sind. Bei den Orten fehlt mir einfach die Abwechslung. Gefühlt, sehen die fast alle gleich aus. Hier fehlen mir einfach viel zu viele Details und Einzigartigkeiten.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#3
Kann man so machen, ist aber halt auch nicht zwingend fair ein Spiel von Blizzard/Rockstar Games mit 3000 Mitarbeitern mit einer 2 Mann Produktion vergleichen zu wollen. Wir sind hier im Indiebereich unterwegs...

#4
Dann müsste ein Spiel mit dem Vielfachen an Mitarbeitern ja auch ein Vielfaches an Geld kosten im Laden, dem ist aber nicht so. Für ein Indie-Spiel bezahlt man bei Release meist trotzdem 20-30 Euro, was wenn's hoch kommt, gerade mal die Hälfte eines AAA-Titels ist. Merke: Die Welt ist nun mal nicht fair. Die Anzahl der Mitarbeiter spielt bei der Bewertung also weder eine Rolle, noch ist es eine Entschuldigung.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#5
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=107690#post107690']Dann müsste ein Spiel mit dem Vielfachen an Mitarbeitern ja auch ein Vielfaches an Geld kosten im Laden, dem ist aber nicht so. [/quote]

Dies ist ein Trugschluss! Der Preis wird gebildet durch die Produktionskosten geteilt durch die erwarteten Absatzzahlen.
Das große Label erwartet aufgrund der eigenen Bekanntheit, gezielter Werbung und Erfahrung mit vergleichbaren Titeln eine wesentlich höhere Absatzzahl.

"Angy Birds" wurde in den ersten 4 Tagen 50 Millionen mal verkauft insgesamt wohl über 500 Millionen mal.
http://www.t-online.de/spiele/id_511487 ... kauft.html

So ein Knaller ist vielleicht nicht vorhersagbar, aber wenn "Major Label: tolles spiel" sich 20 Millionen mal verkauft hat. Dann kann man die Produktionskosten für die Fortsetzung "Major Label: tolles spiel 2" auf potentielle 10 Millionen Kunden umlegen.
Während "Indie Label: tolles spiel" für eine Kundenzahl von 0,5 Millionen konzipiert wird. Da "Major Label" auch den doppelten Preis nehmen kann steht in diesem Fall also locker mal die 40-fache (0,5M zu 10M und 2facher Preis) Summe für die Entwicklung zur Verfügung. Darüber hinaus kann Major Label, Grafikbausteine wie Pflanzen, Bäume, Häuser, Lebewesen und Bedienungselemente zwischen ähnlichen Spielen wieder verwerten und so Entwicklungskosten auf mehrere Projekte verteilen.

#7
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=107708#post107708']Dann hätte ja jeder 14. Mensch der Erde das besagte Spiel gekauft (bei 7 Milliarden Gesamtbevölberung)[/quote]Nicht unbedingt: modern society - nicht jeder mensch hat nur EIN handy. ;)

#8
könnt ihr eure modere Unterhaltungselektronikdiskussion auf das Offtopic verlegen? Mein schöner Städtefaden wird hier zu kommerziellen Zwecken missbraucht.

Im übrigen haben die Menschen in Afrika und Indien sicher besseres zu tun, als Spiele auf einem Handy zu spielen.
R.I.P. Riva HD

#9
Afrika maybe, aber das ändert sich rasant. Indien ist aber ein riesiger Absatzmarkt für Handyspiele, genauso wie China. Und der Bericht ziemlich schlecht aus einer Rovio-Pressemitteilung abgeschrieben. Da geht es nicht um "das Spiel Angry Birds" sondern um "das Franchise Angry Birds". Da gehört nicht nur das Ur-"Angry Birds" dazu, sondern da waren 2011 bereits Dinge wie Angry Birds Space, Angry Birds Star Wars und noch eine ganze Reihe anderer Spiele "im Angrybirds-Universum" inkludiert. Und als "Fan" der Reihe hat man gerne mal alle Spiele gekauft oder zumindest heruntergeladen. Außerdem möchte ich fast Wetten, dass es nicht um "500 Millionen SALES", sondern um "500 Millionen DOWNLOADS" ging, da zählen natürlich auch sämtliche Downloads der Freemium-Ableger der Angry-Birds-Reihe dazu. Von daher: Ja, 500 Millionen Downloads glaub ich gern. Dass da ein einzelner Spieler aber auch gerne mal 10-15 mal in dieser Statistik aufscheint, erklärt dann wohl die Verteilung. Fazit: Solche Artikel, speziell wenn da "Quelle: " steht niemals wörtlich nehmen, da kann von Übersetzungsfehler über absichtlich oder einfach unwissenderweise falsch Verstanden bis "Sensationsmeldungsgeil" alles mitspielen ;).

Übrigens, Thread-Hijacking durch Verschieben hierher beendet, bitte bleibt On Topic oder macht eigene Themen auf, danke!
Firefox ist immer schuld :)

#10
Minecraft war neulich erst das Spiel mit den meisten verkäufen Weltweit... 56mio. Exemplare waren das nur für das EINE Game selbst...

Diverse Serien kommen halt auf mehr:
-alle FIFA Teile auf etwa 100mio. und die gibts seit 20+ Jahren...
-Wii Sports Teile 109mio....
-alle Final Fantasies zusammen 110mio....
-Tetris in allen Variationen 140mio....
-alle Sonics Teile 140mio.
-Sims 1-4 insgesamt 175mio. mit allen Expansionen und Spielversionen auch nicht verwunderlich
-GTA 1-5 185mio.
-alle Pokemon 260mio.
-alle Super Mario Sachen zusammen 445mio.

Kann schon sein, dass kostenlose Varianten von irgendwelchen Handygames auf 500mio kommen, sieht man bei Mario z.B. in 30+ Jahren, dass da schon was zusammen kommt.
Antworten

Zurück zu „Diskussion“