#36
von Dark-Chummer
Man unterscheidet in DSA unter magischen und nichtmagischen Tränken. Da in Schick HD die Alchemie aber ganz ganz stark vereinfacht ist (mit sehr dubiosen Zutaten), ist das für den ganz normalen CRPG Schick HD Spieler natürlich nicht ersichtlich. Normalerweise werden bei den klassischen Tränken beim brauen (mit viel mehr Zutaten) auch Zauber in den Trank gesprochen. Diese benötigen natürlich auch nicht unbedingt permanente AsP, denn weder die Haltbarkeit des Trankes ist permanent (die haben ein Verfallsdatum), noch ist die Wirkung durch den Trank permanent. Also auch keine zwingenden permanenten Kosten. Aber wie gesagt, das Tränke brauen in Schick kratzt gerade mal an der Oberfläche. Und ja mit einem Odem Arcanum würde man eigentlich auch seine ganzen magischen Tränke erkennen (was in Schick HD nicht umgesetzt ist). Es gibt aber auch Tränke auf Kräuterbasis die natürlich keine Astrale Macht benötigen beim brauen. Ein Beispiel wäre mein vorgeschlagener Kairan-Trunk (wobei auch der mittels Odem erkennbar wäre, aber das geht zu tief ins Detail) oder Einbeertränke die in Aventurien recht häufig sind. Jedoch machen letztere beiden genannten auch süchtig, als Nebenwirkung, wie viele Kräutermischungen diese besitzen.
Und zum Thema Grimring, es geht nun einmal genau um diese Waffe, und zwar das gesamte Spiel über. Wenn die Abenteurergruppe diese Waffe nicht bei der Orkenbegegnung dabei hätten, würde es gar nicht erst zu einem Zweikampf kommen. Die Orks würden die Helden schlicht und einfach überrennen. Vor der Waffe, die Hunderte Orken getötet hat, fürchtet man sich aber, weshalb man den Ork-Champion gegen den Träger von Grimring in den Zweikampf schickt. Und es sollte nicht ausreichen, die Waffe einfach nur in der Schwertscheide zu haben.
Aber das war alles gar nicht das Thread-Thema.
Wenn also Tränke erlaubt sein sollen bei diesem wichtigen Kampf der beiden Völker, dann bitte auch für den Ork-Champion!
Anmerkung: Und ja, ein Orkschamane erkennt sehr leicht ob irgendwo Magie im Spiel ist, oder nicht. Deren Knochenkeulen fangen an zu rasseln in der Nähe von Magie (ob der Schamane das will oder nicht interessiert die Keule nicht). Ein betrügen ist hier also theoretisch nicht möglich. Du siehst also Terminus, dass hier sehr wohl allein schon durch die Nähe eines Orkschamanen auf Magie geprüft wird. Natürlich wird eine solche Schamanenkeule eh rascheln wenn diese über über Grimring oder den Rucksack des Helden gehalten wird. Aber eines sind York-Schamanen mit Sicherheit nicht - dumm.
Gleichzeitig kann ich mir auch nur sehr schwerlich vorstellen, dass ein Kontrahent bei einem solchen wichtigen Zweikampf seinen schweren Rucksack auf dem Rücken hat, was ihn durch die Überlastung nur schwächt. Man sollte bei diesem Kampf einfach die komplette Inventarbenutzung verbieten/streichen und auch ein Waffenverlust sollte gleichbedeutend sein, mit einer Niederlage. Denn wer seine Waffe im Kampf verliert ist schwach, wenn das dann auch noch Grimring ist, sollte den Orks ihr Aberglaube bewusst werden und die Gruppe in diesem Fall einfach überrennen.
Wir reden hier immerhin vom Endkampf und nicht von irgendeinem Kampf. Hier geht es um ganz Thorwal.
Im Anfängermodus soll mir das alles egal sein, da soll der "Held" meinetwegen so oft seine Waffe verlieren und Tränke während des Kampfes trinken wie er will, aber in einen Fortgeschrittenen Modus gehört so etwas nicht rein an dieser Stelle, meiner Meinung nach. Dieser Kampf soll herausfordernd und schwer sein, so dass man sich auch noch Jahre später daran erinnert.
Und um zum Thema zurückzukommen, ganz unabhängig vom Endkampf sollten kumulative Eigenschafts-, Talent-, oder sonstige Erhöhungen und vor allem die Erhöhung der KK, einfach nicht möglich sein.