[quote='BattleBee','index.php?page=Thread&postID=95952#post95952']TES: Oblivion hat Schelte bekommen für Gegner, die sich an das Level des Spielsers anpassen.
Diese Kritik finde ich ungerechtfertigt. es gibt sicherlich Kritikpunkte an diesem System, aber in Summe hat es genau so viele Vor- und Nachteile wie ein klassisches System.[/quote]
Einspruch!
Bedingungslos mitlevelnde Gegner sind in Sachen Realismus leider oft totaler Bockmist, weil das - siehe Oblivion - zu Auswüchsen führt wie: Wolf Level 1 beisst Held Level 1 tot. Wolf Level 50 beisst Held Level 50 tot. Oder: Wölfe gibts irgendwann gar nicht mehr, stattdessen überall nur noch Oger. Oder jeder "kleine" Bandit trägt plötzlich nur noch high-end-gear... Für mich ist sowas in Sachen Immersion der blanke Horror.
Das Toolset der Elder Scrolls Reihe bietet hier zum Glück eine Menge Spielraum fürs Feintuning (Modding). Beispielresultat: Wölfe begegnen dem Spieler das ganze Spiel über und leveln in begrenztem Umfang von level x bis maximal Level y mit dem Spieler mit und sind ab Level z für den Spieler zwar keine Gefahr mehr, ausser ggf. in Rudeln, sie bereichern aber dennoch weiterhin die Fauna der Spielwelt, anstatt einfach stärkeren Gegnern im Spawn zu weichen oder banale Wölfe mit lächerlich hohem Level zu generieren, die jeglichen Spielfortschritt des Helden negieren. So etwas KANN man doch nicht wollen.

Gut, in nem Arcade-Spiel vielleicht, aber nicht in nem möglichst realistischen RPG.
Der Punkt ist: in begrenztem Umfang und sorgsam gebalanct kann ein individueller Levelbereich für jede Gegnerart positiv sein und Sinn machen. Aber die Holzhammermethode à la Oblivion ist einfach nur bläh.
