Was zur Hölle ist mit dem Spiel passiert?

#1
Ich hab Schicksalsklinge geliebt und mich sehr über das Remake gefreut. Habs auch sofort gekauft und dementsprechend erstmal mehrere Monate in die Ecke stellen müssen weil es zu verbuggt war um es tatsächlich spielen zu können.

Jetzt hab ichs also wieder ausgepackt und verstehe wirklich nicht was los ist.
1. So gut wie keine der Talent- oder Zauberproben gelingt. (20 mal jagen keine Tiere bei meiner Elfe, 15 mal Stabzauber fehlgeschlagen, usw. usw.)
2. Dietriche kosten 50 Dukaten?!?!?!?!?! Und bringen im Verkauf 1 D
Was genau soll das? Ein gebrauchsgegenstand der alle Naselang zerbricht (und den der Schmied nicht reparieren kann) sprengt das komplette Startbudget meiner party? (Ja ich weiss, ich kann einen neuen streuner generieren dem den Dietrich abnehmen und ihn dann im Tempel abstellen, aber eigentlich hab ich auf so ein "workaround" keinen bock) Eigentlich sind doch die Craftys recht regelfest, also solltet ihr doch eigentlich wissen, was man sich so für 50 Dukaten alles leisten kann....
3. Im Dunkeln mag ja ganz gut munkeln sein, aber wieso gehen fackeln alle 30 Schritte aus? Wenn ihr schon den 2. Stabzauber unmöglich macht, dann sollte die alternative wenigstens nicht sein laufend stehen bleiben zu müssen. Ich hab selber schon ein paar Fackeln in meinem Leben angezündet und die haben deutlich länger gebrannt, als man braucht um 3 Räume zu erkunden.
4. "Zufalls-"begegnungen
Nachdem ich mittlerweile schon zum X-ten mal aus Fackel, Dietrich oder sonstigen Gründen aus der Zwinge zurück in die Stadt bin, hatte ich auch ein paar mal versucht dort zu rasten. Da ich nicht wegen niedriger LE auch noch laufend raus rennen wollte, hab ich mal versucht dort zu rasten. Also gespeichert, gerastet --> Kampf. Geladen, gerastet --> Kampf,... usw. usw.
5. Wachen beibehalten?
Wenn ich meine Wachen neu einteile funktioniert zumindest beim Reisen die Zufälligkeit der Kämpfe einigermaßen. Wenn ich die Wachenoption anwähle und NICHT NEU einteile, kommt es so gut wie immer zum Kampf...


Weiter bin ich mit meiner Analyse noch nicht, da ich das alles für recht nervige Sachen halte die zumindest mir den Spielspass erheblich bremsen und mich immer wieder aufhören lassen. Ausserdem sind das doch eigentlich sachen, die sofort beim durchspielen auffallen und leicht zu fixen sein müssten...?

#2
Das ist das neue Balancing :-)

nun wird es keine Goldsäcke mehr geben, und jeder der wirklich neu anfängt wird extrem nachdenklich sein, auch das man 4-5 stunden braucht um Lvl 2 zu erreichen. Doch das ist kein Sarkasmus, sondern gut so. Schade das es kein Modus gibt wo man sowas einstellen kann, sowie es ein wenig leichter machen. Doch die Craftys haben auf auf alles gehört! Dies ist Teil 1 von 3, und so sollte der max Level tatsächlich bei 4 sein, Junghelden ... oder eben Helden noch in Ausbildung, denn es muss noch Platz sein für teil 2 und dem Finale im Teil 3.

Ich gebe zu, das es sehr viel schwerer geworden ist, viele haben sicher schon lvl 9 oder mehr, die hatte ich auch, aber bereits gelöscht.

Das dieser doch recht einseitige Geldfluss extrem ist, sorgt aber tatsächlich für mehr Realismus ?!

würdest du im P&P ständig alle Gegner ausrauben, sogar Kleidung und Rüstung und niemals Boron´s Rache fürchten?

Gut, gut, das ist ein Computerspiel, deswegen wird dies eben anders gelöst, doch deswegen ist es nicht falsch, nur weil man die andere Seite der Medaille übersieht^^

Das Thema war ähnlich heute schon einmal:-)
Zuletzt geändert von Herr Fassbauer am 25. Jul 2014, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Was du nicht willst das man dir tu ...

#3
Llanwyllin, nimm es mir bitte nicht übel, wenn ich nur indirekt auf deinen Beitrag eingehe. Aber als ich deinen Text gelesen habe, habe ich so an manche Stunde Spielzeit von mir gedacht. Ich bin ein Pechvogel durch und durch. Alles was mit Glück zu tun hat, scheint an mir vorbeizufliegen. Bei meinem ersten Spieldurchgang, habe ich auch dermaßen Probleme gehabt, denn wann schenkt mir das Glück schon mal Glück, so das ich auch nur Mal eine Probe schaffe. Ich war froh, wenn in einem Kampf Mal keine Waffe zerbrach, mein Dietrich nicht bei einem Schloss kaputt ging, ein Zauber (egal welcher) mal im Kampf funktionierte, etc. Selbst mit höheren Stufen, habe ich damit zu kämpfen. Da habe ich schon Attacke 15 was eine Chance von 3 zu 1 ist, den Gegner zu treffen und bei mir kommt es so vor, als hätte ich die 16-20 auf dem W20 gepachtet. Vor allem die 20.

Ich will damit nur sagen, das ich mich mit meinem Glück (was Computerspiele betrifft) abgefunden habe und weiß, das wenn andere dies und jenes so schnell geschafft haben, bei mir Stunden dauern wird. Du glaubst gar nicht, wie oft ich den Sterbebildschirm während der Kämpfe gesehen habe. Und jetzt kommt das, was ich immer noch nicht fassen kann. Halte ich mich in Kämpfen raus, indem ich den Computer meinen Kampf machen lasse, sieht es gar nicht mehr so schrecklich für meine Helden aus. Das soll noch einer Mal verstehen. Vor allem ich, bei meinem Glück. :)

#4
Hi Llanwyllin: Ich kann Deinen Frust gut verstehen aber glaub mir, als ich das erste mal Schick Ur wieder gespielt hab gings mir ähnlich. Tatsache ist Deine Junghelden werden jede Probe versauen und das liegt nicht an HD sondern am Regelsysthem. Ditriche sind in Aventurien ein echter Schatz da verboten also teuer. Wenn Dein Streuner die schreddert ist das leider Pech und im ernst was hab ich geflucht bis Level 2/3 aber das ist leider Teil des Spieles. Die Helden werden besser und Dein spiel wird leichter versprochen letztlich müssen aber irgendwie alle bedient werden egal welche Stufe die Spieler haben.Dieses offene Systhem istein ganz großes Problem für Modder weil wir nicht sagen können wer, wann, was auslöst. Mir ging es ähnlich wie Dir und Du musst Dich da leider irgendwie durchbeißen. ;) Beim Zweiten Durchgang wird vieles einfacher und wir versuchen eigentlich alles um Neulingen das Spiel im ersten Anlauf schaffbar zu machen. Aber sehr viel ist einfach nur pures Pech. Dietriche brechen nur bei einem Heavy Fail ... Auch.wirst Du im ersten Winter Probleme bekommen. Als Tip gilt da nur: Achte micht auf Zeit du hast genug. Tu nur was Du auch selbst tin würdest. (Arschkalt nimm ein Transportmittel) Bereite Dich auf das Schlimmste vor, sorg für Rüstschutz. Der Anfang ist das schwierigste leider das liegt einfach am Heldenlevel. Ansonsten Schick HD ist nun wirklich gut, die Bughysterie unberechtigt. Ich drück dir die Daumen. ;):)

Ps.Etwas Eigenwerbung: Installier die Tempel-House Mod. Der Perainepriester erzählt dir was über Krankheiten und in Auplog wohnt ein erfahrener Abenteuer der einiges zu Monstern weis. ;)
Zuletzt geändert von Curom am 25. Jul 2014, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.

#5
Ich muss sagen ich hatte eigentlich gar keine Probleme, nicht einmal am Anfang. Volle Rüstung hatte ich eigentlich immer in der NLT, das Zeughaus und die Dukaten von Meister Dambrosch haben da enorm geholfen, ebenso der Geheimraum in der Zwingfeste mit Dukaten und Schmuck, am Anfang alles in Ausrüstung umsetzen! Zuerst habe ich mit einer einigermaßen moderaten Gruppe gespielt, gutes Mittelmaß und bei der Generierung einfach geschaut welcher Schutzgott am besten passt. Bin dann aber gerade mit den DLCs drauf gekommen, wenn mans wirklich relativ leicht packen will muss man schon bis an die Zähne bewaffnet sein, gerade was die Attribute/Stats betrifft. Alles in allem passts aber mMn auch, mit Level5 kann man durchaus auch Hygelliks Ruine säubern ohne nennenswert Schaden zu bekommen. Wichtig ist hierbei halt nur, dass man sorgfältig plant. Wenn du Probleme mit dem Gold hast, der Daspota Schatz bietet sich hier an/Schwarzmagierruine/Tempel des Namenlosen auch, ebenfalls Kräuter sammeln (Druide mit Dolchritual 2). Für den Stabzauber brauchst du halt ein bisschen Glück und halt vor allem Magiekunde auf dem Magier, hat glaube 7 Erschwernis der erste. Zur Not halt mehrfach einladen. Ansonsten kann man auch sagen, dass es auf dem Markt wesentlich günstiger ist als beim Störrebrand, ebenso verkaufst du auf dem Markt auch wesentlich leichter als beim Fachhändler, die maximalen 50% Feilschen-Bonus gehen definitiv nur auf dem Markt und dann bei Großhändler-Verkäufen. Ansonsten solltest du dich noch recht schnell für den Winter wappnen, der wird nämlich hart (Stiefel sind Pflicht, Schlafsack und Wintermantel ebenso wenn du keine Krankheits/Reload Orgie feiern willst)...

#6
Hallo Llanwyllin,
zu 1: beim jagen müssen allen 6 Chars eine Schleichenprobe gelingen, der Anführer braucht eine gute Orientierung, Pfeile, Bogen und gute FK Werte. Für die Stabzauber ist hohe Magiekunde wichtig neben den Grundwerten.

zu 2: 50 Dukaten für Dietriche kann ich kaum glauben, bis Patch 1.33a haben die 14-18 Dukaten gekostet. Gehe bitte mal zu einem anderen Händler (es gibt Abzocker unter den Händlern) und vergleiche die Preisse, dort sollten die Preisse normal sein.

zu 3: Ja die Fackeln sollten länger brennen, aber dir wird der 2. Stabzauber schon gelingen (dafür vorher abspeichern).

zu 4: Ja wenn du auf der Straße in der Stadt übernachtest, wirst du auch zu ca. 90% angegriffen von Räubern mit Gifteinsatz. Talent Heilkunde Wunden einsetzen mit der vierblättrigen Einbeere (1W6 LE) zusammen.

zu 5: Beim Reisen beträgt die Überfallquote nur ca. 33%. Das hat nichts mit Wachen beibehalten oder Wechsel zu tun. Aller Anfang ist schwer, du schaffst das schon. :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

Nur mal so zur Info, ich bin kein "Neuling"

#8
Wies die Überschrift schon sagt, ich hab das Original bestimmt locker 10 mal durchgespielt, kenne alle Secrets, jedes Dungeon und den größten Teil des Spiels auswendig.
Deswegen danke für die netten Tipps, aber das weiss ich schon alles.
50 Dukaten für Dietriche hat nichts mit Realismus zu tun, genauso wenig dass jede Probe misslingt. Selbst in der Originalpreisliste liegen die bei 12 Dukaten.
Warum wähle ich einen Helden aus der zum Jagen gehen soll, wenn dann ALLE schleichen müssen???
Und was gibt das für nen Sinn? Wenn meine Waldelfe in den Wald geht um bspw. Kaninchen zu schiessen, schleppt sie den Krieger in seiner dicken Rüstung, den dicken mürrischen Zwerg, den Tollpatschigen Zauberer usw mit?


Ja es ist der erste von 3 Teilen, na und? Es ist nicht ein Abenteuer es ist eine komplette Kampagne mit zig dungeons, wenn man im "echten DSA" so viele Leute abschlachtet, dann ist man deutlich weiter als "nur" Stufe 9 (es sei denn man ist ein Elf...).
Ich weiss dass man am Anfang in Schick HD deutlich zu schnell gelevelt ist, aber nicht im Original. Man ist im ersten Teil cirka auf Stufe 9 gekommen, teil 2 dann so in etwa bis 12-13 und im letzten teil auf 15 oder 16.
Also hat man einmal die komplette Heldenlaufbahn durch gemacht. Wo ist denn da das Problem?

Und da das hier anscheinend falsch angekommen ist, ich beschwere mich nicht über den Schwierigkeitsgrad, sondern den fehlenden "Realismus" bzw. "Regelkonformität". Da wurde aus der Anfangs viel zu leichten Version einfach derbe ins Gegenteil gepatched ohne Rücksicht auf das, was Sinnvoll ist.

Schade auch, dass Dämonologie aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen ihren Weg nie ins Spiel gefunden hat.

#9
Wenns um Realismus geht, dann bist du bei dem Spiel doch absolut richtig, weil deinen Helden im Winter alles abfriert und das Gold nicht auf der Straße liegt. Wirklich Regelkonform war Schicksalsklinge nie... gerade was Feilschen und 50% Nachlass/Aufschlag betrifft oder allgemein das Gold. Die Schleichen Probe betrifft auch nur Reisenevent wie Nashorn oder andere "Großtiere", nicht die Jagd für die Gruppe, da reicht Tierkunde und Fährtensuche und noch ein paar andere Metatalente die reinfließen...

#10
Wenn du möchtest, kannst du bei deinen misslungenen Proben auch die Konsole (mit F9) zu raten ziehen und schauen, warum deine Proben andauernd misslingen. Dort erfährst du, ob eine Probe erschwert oder erleichtert ist und wie gut bzw. wie schlecht du sie geschafft hast. Eigentlich wird dort alles festgehalten und könnte dir etwas Auskunft geben.

#11
Das wichtigste ist einfach, dass man seine Sachen nicht beim erst besten kauft und vor allem auch nich verkauft. Die Preise können schon mal sehr variieren, so wie im echten Leben auch. Ich will jetzt nicht sagen, dass es so optimal umgesetzt ist, aber wenn du auf Stufe 1 schon 50 D für Dietriche ausgibst, bist du selbst Schuld. Gerade auf der 1. Stufe muss man sich ganz genau überlegen was man kauft und was nicht bzw. später kauft. Wenn du da also schon den erst besten Händler all dein Gold in den Rachen wirfst, kannst du's vermutlich gleich vergessen.
Zudem ist es sehr wichtig wer wann vorne steht und die Gruppe anführt. Man hat für alles seine Spezialisten. Aber wenn du Schick ja schon inundauswendig kennst, wundert mich das schon etwas, denn auch da hat man am Anfang fast alle Proben nicht geschafft.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#12
Ich schließe mich an. Das Spiel ist anfangs sau schwer. Hab selbst jetzt immernoch Probleme die ich aus dem Original nicht gewohnt war.
Inzwischen bin ich zu dem Schluss gekommen das ich mir die Proben regelmäßig ansehe um meine Werte entspechend anpasse. Wenn man nicht weiss wie die Proben ablaufen ist man schnell aufgeschmissen. Mich machen derzeit die Frostschäden irre und ich bin froh wenn der frühling kommt.
ZockingStation auf Youtube

#13
Also Dietriche für 50 Dukaten sind wirklich sehr hoch angesetzt. Folgende 2 Händler habe ich bis jetzt in Thorwal getroffen, die sie weit aus günstiger Verkaufen:

- Gemischtwaren "Fjolnir Phexgnade" (wird auch von Tavernen-/Herbergsgerüchten empfohlen) 16D 8S
- Gemischtwaren "Ardo Stoerrebrandt-Grassberg" (wird von Tavernen-/Herbergsgerüchten nur erwähnt) 18 D

#15
Übrigens gehen die Stabzauber auch leichter von der Hand, wenn du zusätzlich in einer Herberge in der Suite übernachtest. Um so besser das Zimmer, um so leichter werden die Proben. Das gilt auch für die Heilkunde Talente und die Alchimie.

#16
[quote='Mr.Fox','index.php?page=Thread&postID=93332#post93332'] Mich machen derzeit die Frostschäden irre und ich bin froh wenn der frühling kommt.[/quote]
Eine Konstitution mit einem 15-16 Wert sollte es schon sein, genauso wie ein Kälte oder Nässeschutz von 11. Dann kehrt Ruhe bei dem Thema ein und man wird nur noch sehr selten krank. ;)

Zu den 50 Dukaten: Es gibt nunmal absichtlich eingebaute Abzocker unter den Händlern/Schmieden, dort sind alle Preise überteuert. Deswegen die Preise vergleichen (Dietriche 14-18 Dukaten) und nicht bei dem zuerst gefundenen Händler einkaufen. Im richtigen Leben (nehme ich an) macht ihr es ja auch so. :)

Der Tipp mit Heilkunde Talenten, Alchimie und Stabzauber/Dolchritualen in der Herberge ausführen ist auch richtig.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#18
Zur Autokrankheit fällt mir eigentlich nur der Rattenbiss in der Wolfshöhle ein. Ansonsten haben Orks/Untote/Goblins und anderes Viehzeugs bei 5 oder mehr LeP-Verlust die Chance: Paralyse, Schlachtfeldfieber, Wundfieber auszulösen, Wunden versorgen sollte da helfen.

#19
1.) Über einen Autofehlschlag bei Krankheitsproben weiß ich nichts. Kann dazu also nichts sagen.

2.) Dank der Community, wurde das zu findende/bekommende Geld in Schick HD drastisch gesenkt. Es ist zwar immer noch eine Menge Geld, aber eben nicht genug. Warum diese Entscheidung durchgesetzt wurde kann ich nicht genau sagen, besonders in diesem Umfang. Bei meinem ersten Spieldurchgang kam ich gerade so mit dem Geld hin, aber Möglichkeiten, die das Originalspiel bot, hatte ich nicht. Ich konnte mir nie einen Schuppenpanzer leisten (100 D) oder geschweige denn ein paar zusätzliche Heiltränke. Ich musste immer auf entsprechendes Loot warten, bis meine Helden dann solche Sachen besaßen. Wenn ich später im Spiel bei Proben die Heilkunde Krankheit nicht schaffte, musste ich das Spiel neu laden, da ich kein Geld für einen Heiler hatte. Viele Meisterliche Waffen sind preislich hoch angesetzt und ich habe lange gespart, bis ich mir mal eine leisten konnte. Soll heißen, man kommt mit dem zurzeit zu findenden Geld gut die 30 Monate über die Runden, aber um das Spiel auszukosten, d.h., sich mal ein paar nebensächliche Sachen zu leisten ist doch etwas schwer, wie ein paar Tränke mehr brauen, Pflanzen/Tränke kaufen, öfters den Heiler/Herberge nutzen und keine Tränen in die Augen zu bekommen, wenn man einem Bettler Mal einen Dukaten gibt (nur ein paar Beispiele). Was ich im ersten Spieldurchlauf gar nicht gemacht habe, war in Tempeln nach einem Wunder zu bitten. Gespendet habe ich in jedem Tempel 1 Dukaten (man will sich ja nicht mit den Göttern anlegen und mehr Geld war nicht drin), aber für ein Wunder hatte ich letztendlich kein Geld. Mein Geld ging für Herbergen, Schmieden, Heiler, normale Spenden, Seefahrten, Stiefel, Roben, Schlafsäcke, Essbesteck, Essgeschirr und anderem Standardkram flöten. Wenn man schon teure Sachen wie die guten und meisterlichen Sachen einführt, dann sollte man auch entsprechend Geld finden können. Ich weiß z.B. das der Daspota Schatz von 500 Dukaten auf 200 gesenkt wurde. Warum so viel? Wären 300 Dukaten nicht auch möglich gewesen (nur ein Beispiel). Ich weiß, das ich bei meinem 2. Spieldurchlauf jetzt besser mit dem Geld klarkommen werde, da ich weiß, wo ich hin muss und wie ich zu Spielen habe, aber als Neueinsteiger, der ich beim ersten Spieldurchlauf war, hatte ich doch manchmal Geldprobleme. Ich weiß, ich spiele anders, wie manche anderen, aber auch solche Spieler gibt es. :)
(Eigentlich wollte ich nur einen Satz zu Punkt 2 schreiben. :D )

3.) Ich weiß nicht, wie die Proben im ersten Teil der Schick HD aussehen, aber da es für Anfangshelden der Stufen 1-7 (vor allem da man zur meisten Zeit die Stufen 2-4 hat) gedacht ist, sollten die Proben auch dementsprechend einfach sein. Man muss die Talente ja erst Mal auf ein gewisses Maß anheben können und die Eigenschaftswerte sind ja auch noch mau (wenn man nicht den RoA-Party-Editor verwendet oder bei jeder Stufe neu lädt, bis die Werte sehr gut aussehen). Selbst eine Probe ohne Erschwernis ist für Anfangshelden immer eine Herausforderung. Wenn es im Spiel also jetzt mehrere Proben mit drastischen Erschwerungen geben sollte, dann fände ich das auch nicht passend zum ersten Teil der Nordlandtrilogie...
Zuletzt geändert von Lares am 27. Jul 2014, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

#20
Also was deinen 2ten Punkt angeht Lares sag ich nur Amen.
Bin ja noch bei meinem ersten Durchlauf und muss sagen: es ist als "unerfahrener"
Nicht leicht. Mit den Tipps aus dem Forum hier bin ich halbwechs durch gekommen.
Aber puh man hat wirklich zu knabbern
ZockingStation auf Youtube

#22
Ja, da hast du bei mir recht. Ich habe keinen Druiden. Aber dafür habe ich meine Waldelfe, die Mal abwechselnd für die Rationen sorgt und manchmal für Kräuter. Aber die Kräuter verbrauche ich auch häufig und verkaufe sie nicht bei der erstbesten Gelegenheit. :D

#24
Nein, eigentlich nicht. Darauf will ich ja hinaus. Das Spiel sollte in allen möglichen Kombinationen Lust und Laune machen. Und nicht nur, wenn man einen Druiden dabeihat. Oder die Waldcharaktere dauernd Kräuter suchen lässt, um sie beim nächsten Händler meistbietend zu verkaufen. :D Nicht jeder greift auf diese Geldkatze zurück. Ich suche Kräuter, da ich weiß, das ich sie brauchen werde und nicht, um sie zu verkaufen. :)

#25
Ich will nicht sagen, das der Druide die Lösung für alles ist, aber er ist mit Abstand der beste Kräutersucher von allen durch seinen Vulkanglasdolch mit dem 2. Ritual. Kräuter suchen sollte man immer, am besten noch einen zweiten suchen lassen. Das ist eine gute Einnahmequelle. Der Fehler bei Lares auf jedenfall ist abwechseln Rationen oder Kräuter suchen mit seiner Elfe. :)
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#26
Das stimmt, Fairplay. :D Aber nur weil ich so spiele, habe ich dadurch Geldprobleme? Das kann nicht die Lösung sein bzw. Geld machen, sollte nicht nur von Kräutersuche abhängen. Wie gesagt, ich verkaufe die Kräuter ja noch nicht Mal. :) Ich verdiene mein Geld durch Aufträge, also Questen erledigen und unbekannte Dungeons erforschen und dazu muss ich mich entsprechend ausrüsten und dabei wird das Geld eben schon Mal knapp. :)

#27
Naja, ich meine eigentlich nur, dass der Druide mit seinen Dolchritualen mit einer Probeerleichterung von 6 Punkten auf die ganze Kräutersuche (alle Attribute/Metatalente) alleine schon sehr viel ausmachen kann, von gut oder schlecht mag ich da garnicht reden. Bei Gorah und in Ruikan hatte ich dank dem Druiden und "Herr der Tiere" mehr Vor- als Nachteile. Was das Geld betrifft, bei mir wars beim Start vlt auch noch nen bisschen die Route die was ausgemacht hat, gekauft habe ich nur die Krötenhäute und die Arm/Schulterschützer. Für Kettenhemden und Schuppenrüstung wurde in Daspota direkt das erste Wachhaus geplündert (2 Schuppen, 1 Kettenhemd für 2 poplige Piratenwachen), Stichwaffen gabs in der Zwingfeste direkt, Schwerter ebenfalls, Orknasen und Zweihänder mussten leider am Anfang gekauft werden. Unausgerüstet ist die Zwingfeste natürlich schon ein bisschen eklig, aber dennoch, es lohnt mMn schon wenn man sein Startkapital selbst auch schon ein bisschen sparen kann. Jedenfalls hatte ich am Ende des zweiten Durchlaufs 2000 Dukaten übrig, das meiste aus Kräutern. Beim dritten hatte ich wesentlich weniger Gold übrig (800 Rund), bin aber auch wesentlich weniger Überland gereist (viel Schiff was ja auch kostet, dafür hatte ich nicht ganz 1 Jahr Zeit noch übrig bis zum Orkensturm, dank der Schiffsreisen).
Zuletzt geändert von TerminusTechnicus am 27. Jul 2014, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.

#28
[quote='TerminusTechnicus','index.php?page=Thread&postID=93470#post93470']Für Kettenhemden und Schuppenrüstung wurde in Daspota direkt das erste Wachhaus geplündert (2 Schuppen, 1 Kettenhemd), Stichwaffen gabs in der Zwingfeste direkt, Schwerter ebenfalls.[/quote]
Genau, und das ist eine Spielweise, die du machst, weil du dich mit dem Spiel auskennst und jetzt das bestmögliche da herausholst. Aber ein Neueinsteiger, der das alles nicht kennt bzw. weiß, hat wirklich an manchen Sachen zu knabbern. In Daspota war ich eigentlich auch schon früh, da ich die erste Winterzeit rumkriegen musste, aber da ich nach 1-2 Kämpfen doch schon etwas angeschlagen war (und darunter war nicht der Kampf im Haus der Kapitäne), bin ich erst Mal wieder zurück und habe mich anderen Orten gewidmet.

Soll heißen, ich will hier keine Spielweise für die Beste herausheben, sondern nur sagen, das jeder doch ein wenig anders spielt, nämlich so, wie er es am liebsten mag. Aber bis zu Stufe 4 hatte ich arge Probleme am leben zu bleiben, ob durch Kämpfe, Krankheiten (die miesen Frostbeulen) oder anderes. Andere hauen da schon die besten Gegner in die Pfanne und haben durch Kräutersammeln sich ein Vermögen angehäuft. :D

Übrigens, nach meinem ersten Spieldurchgang mit v1.33a hatte ich zum Schluß circa 350 Dukaten, aber auch nur Dank der 50 D pro Held vom Hetmann nach Abschluss des Spiels. D.h., ich hatte nur 50 Dukaten für meine ganze Gruppe übrig, bevor das Spiel zu Ende ging.
Zuletzt geändert von Lares am 27. Jul 2014, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.

#29
Interessant das mal so zu sehen, wie ich finde :) Ich weiß auch nicht einmal warum bei mir alles zwangsläufig Effizient sein muss, komische Angewohnheit... :D Ist auch der Grund warum ich noch nicht angefangen habe Schicksalsklinge zu modden, ich wüsste, dass ich meinen Ansprüchen mit dem was ich machen will nicht genügen würde, dank nicht vorhandener Unity Lizenz.

#30
[quote='TerminusTechnicus','index.php?page=Thread&postID=93474#post93474']Ich weiß auch nicht einmal warum bei mir alles zwangsläufig Effizient sein muss, komische Angewohnheit...[/quote]
Wieso, es ist deine Spielweise und das ist doch in Ordnung so. :D
So erfahre ich auch Mal, wie man das Spiel auch anders angehen kann. Das finde ich sehr interessant. :)
Antworten

Zurück zu „Diskussion“

cron