#2
Kannst Du nicht in einer Taverne Musizieren oder Falschspiel oder sowas machen, um an Geld zu kommen? Als dahinsiechender Bettler quasi um Geld für die Heilung betteln :)

#3
Wundfieber ist nicht mit Pflanzen/Kräutern selbst behandelbar, das ist so absolut korrekt (ist auch im P&P so). Genaugenommen dürfte noch nicht mal der Heiler etwas dagegen tun können. Man ist dem Spieler hier schon entgegen gekommen, dass man diese Option überhaupt hat (von dem unaventurischen "Anti-Krankheits-Elixier" will ich gar nicht erst reden). Ich vermute mal du hast dir das Wundfieber durch eine misslungene Wundversorgung zugezogen, oder auf anderem Wege? Diese Krankheit sollte man aber überstehen können, wenn sich die Gefährten um einen Kümmern (Balsam, Hexenspeichel, usw.). Nach ein bis zwei Wochen sollten es deine Kranken überstanden haben (ohne permanente Abzüge).

Bisher litten meine Helden an drei Krankheiten:

Paralyse bei meinem Frontzwerg durch Kontakt mit Untoten
Schlachtfeldfieber bei meinem Begleiter Curian dem Zwielichtigen, auch durch Untote
Wundfieber bei meinem Magier durch verpatzte Heilkunde Wunde Probe meiner Heilerin

Die ersten beiden Krankheiten konnte meine Kriegshexe durch Heilkunde Krankheiten und diversen Kräutern selbst behandeln. Und ich finde auch nicht dass man zu oft Krank wird. Empfinde es als genau richtig.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#4
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=83311#post83311']Ich vermute mal du hast dir das Wundfieber durch eine misslungene Wundversorgung zugezogen, oder auf anderem Wege?[/quote]
Wundfieber kann auch bei schwereren Treffern (>5SP) durch Skelette, Orks und Goblins (bei Orks und Goblins nur mit geringer Chace von 1 auf W6) ausgelöst werden.

#5
Was auch in Ordnung so ist.

EDIT: Am wichtigsten ist wohl, dass man immer einen Heiler von Krankheiten dabei hat, und jemanden, der sich mit Pflanzenkunde auskennt. Das sollte bei einer sechs Mann Gruppe aber auch kein Problem darstellen. Ohne derartige "Experten" ist es natürlich schwerer in diesem Punkt, dafür hat man dann aber andere Vorteile (durch seine Gruppenwahl).
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#7
Diese Information gibt es meines erachtens nicht im Spiel. Aber ist das wirklich so (aussitzen) ? Und ein Heiler ist viel zu wenig, weil der eine Heiler ja auch betroffen sein könnte und man sich nicht selbst heilen kann mittels Talent. Deswegen jeweils 2 Heiler für Wunden und Krankheiten. Ohne Talent Gift Heilung kommt man aus, wenn man den Zauber Klarum Purum (auch im Kampf möglich) kann.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#8
Das mit aussitzen ist wirklich so, eine der Fieberkrankheiten (gibt glaub ich noch "schlachtfeldfieber"? ) ging bei mir nach ner gewissen zeit selbst weg (1-2 wochen könnte hinkommen), finde ich eigentlich nicht schlecht so

#10
Wurde verschoben. Bei den "härteren" Krankheiten gibt es am Ende einen Würfelwurf, mit Glück überlebt es der Charakter, mit Pech ist er tot. Manche Krankheiten, wie die Paralyse, sind auf jeden Fall tödlich, weil der Charakter von außen nach innen zu stein wird - und wenn mal die Organe versteinern, dann ist halt nix mehr mit "Huch, ich hab eine 1 gewürfelt" :).

#11
Hm in der Baerhag Krypta hab ich darauf geachtet immer mal wieder verletzte Helden mit Balsam mind. 6 LP bzw. Heilkunde Wunden (ohne zu schlafen) zu behandeln von dem ein oder anderen LP Trank mal abgesehen. genutzt hat es aber nix. nach der ersten Nachtruhe brach bei fast allen Schlachtfeldfieber aus. Hm ich dachte dies wäre die Folge von Wundfieber? Wie können die Helden ohne Wundf. dann aber Schlachtff. bekommen und warum ist das dann heilbar Wundf. aber nicht.
Das Leben ist ein schlechtes Adventure.... mit verdamt guter Grafik!

#13
Es ist schon korrekt, dass Schlachtfeldfieber auch unabhängig von Wundfieber ausbrechen kann.

Die Ursachen sind (nach DSA4.1):
Bisse von Aasfressern oder Berührung mit Kot (10%), Pflege eines Kranken (5%) und Schaden durch Ghule oder Ratten (5% pro volle 5 SP).

Also selbst wenn man Zombies noch hinzunimmt (was okay ist), ist eine Wahrscheinlichkeit von 33% doch schon arg Wild, wie man am erlebten Beispiel von Curom sieht.
Bild


Tagebucheinträge der Helden des Nordens - "Nordlandtriologie-Sternenschweif"

Spielbericht - Dunkle Zeiten - "Helden der Geschichte"

Spielbericht - Wildermark - "Mit Wehenden Bannern"

#14
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=85989#post85989']ist eine Wahrscheinlichkeit von 33% doch schon arg Wild[/quote]
naja, es ist eine Wahrscheinlichkeit von 33%, wenn mehr als 5 SP angerichtet werden in einem einzelnen Schlag.

#15
Dann gehe ich recht in der Annahme das Schlachtfeldfieber unabhängig von Wundfieber ausgelöst und durch die Wundbehandlung >5LP nicht mit betroffen ist.
Das Leben ist ein schlechtes Adventure.... mit verdamt guter Grafik!

#16
Curom, die Annahme ist richtig. Gegen Schlachtfeldfieber und Wundfieber kann man sich nicht durch den Zauber Balsam, das Talent Heilkunde Wunden oder die Einnahme von LP Tränken schützen. Da helfen zur Vorbeugung alle essbaren Kräuter (3 verschiedene Sorten möglich), ein bestimmter Trank und hoher RS bei allen 6, damit man keine 5 oder mehr SP abbekommt bei einer einzigen gelungenen AT eines Untoten. Aber auch das alles bittet keinen 100% Schutz, den gibt es nunmal nicht. Das ist meine gemachte Erfahrung.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)

#17
@Fairplay: Von welchen drei Kräutern und welchem Trank redest Du? Und helfen die vorbeugend gegen Schlachtfeld oder Wundfieber.

#18
Die 4 essbaren Kräuter sind Belmart (auch laut der Item Beschreibung vorbeugend), Gulmond und Einbeere/Tarnele. Der (leider) nicht essbare Olginwurz immunisiert eine Woche lang gegen Gifte und Krankheiten, den habe ich immer deswegen bei mir. Wunderkur/Antikrankheitelixier (beide sehr teuer und somit nicht ratsam) kann man auch noch einsetzen. Das ist meine subjektiv gemachte Erfahrung als Vorbeugung, wirklich mit Fakten belegen kann ich das allerdings nicht. Da wissen andere wahrscheinlich mehr/genaueres dazu.
Ich will vernünftig (möglichst bugfrei :D ) spielen. Gewinnen ist auf Dauer doch irgendwie schöner als (ständig) verlieren. ;)
Antworten

Zurück zu „Diskussion“