Ich habe zwei Anmerkungen dazu:
1. Ein Teil des Beispiels ist aus meiner Sicht recht gut lesbar und nachvollziehbar (zugegeben mit IT Hintergrund).
Für den anderen Teil, scheint mir das etwas anders auszusehen
[spoiler]
Code: Alles auswählen
0 ) return text; return getLangString( text, [getName(hero)]); } function hasresponse(which) { if(which == 1) return true; if(which == 2) { dif = 0; dif++; setSpecialState("lobpreisungen", dif); var res = rollCheck({"who":hero, "type":"skill", "which":"selbstbeh", "mod":-1*dif}); return res.ok; } } function after(selid) { var ag = getCharAttribute("AG",hero,0); var gs = getCharSkill("geschichte",hero); var gk = getCharSkill("goetterkulte",hero); var r; if(ag > 2) { r = rollRandom(1,20); if(r gs) { modifyCharSkill("geschichte", hero, 1); debugLog("Trying to increase skill geschichte, current " + gs + ", Roll " + r + "Result success"); } else { debugLog("Trying to increase skill geschichte, current " + gs + ", Roll " + r + "Result failed"); } } else { r = rollRandom(1,6) + rollRandom(1,6) + rollRandom(1,6); if(r > gs) { modifyCharSkill("geschichte", hero, 1); debugLog("Trying to increase skill geschichte, current " + gs + ", Roll " + r + "Result success"); } else { debugLog("Trying to increase skill geschichte, current " + gs + ", Roll " + r + "Result failed"); } } } if(gk gk) { modifyCharSkill("goetterkulte", hero, 1); debugLog("Trying to increase skill goetterkulte, current " + gk + ", Roll " + r + "Result success"); } else { debugLog("Trying to increase skill goetterkulte, current " + gk + ", Roll " + r + "Result failed"); } } else { r = rollRandom(1,6) + rollRandom(1,6) + rollRandom(1,6); if(r > gk) { modifyCharSkill("goetterkulte", hero, 1); debugLog("Trying to increase skill goetterkulte, current " + gk + ", Roll " + r + "Result success"); } else { debugLog("Trying to increase skill goetterkulte, current " + gk + ", Roll " + r + "Result failed"); } } } }]]>
Die Regeln für diese Proben kann man durch eine Gliederung ("einrücken") und Zeilenumbrüche sicher ganz gut nachvollziehen.
Aber eine Referenz für die Funktionen und Variablen wäre notwendig um ein solches Gebilde selbst schreiben zu können.
Eine "Howto" wäre natürlich das Sahnehäubchen.

2. Gibt es ja den Sammelthread Feature Requests
Sammelthread Feature Requests
Mein Anliegen wäre es, dass die Modding-Möglichkeiten es erlauben würden, möglichst viel davon ggf. in Eigenregie auf die Beine zu stellen.
Es wäre fantastisch, wenn du die Liste mal überfliegen könntest und ggf. für den einen oder anderen Punkt die technischen Voraussetzungen schaffen könntest damit man ihn später implementieren könnte.
Beispiel:
Portrait-Bilder für wichtige NPC Begegnungen und Events:
Nicht die Bilder sind wichtig, sondern die technische Möglichkeit sie später einzufügen und zu plazieren.
anderes Beispiel:
MIN/MAXen erschweren durch neue Proben:
Nicht die Proben sind wichtig, sondern die Möglichkeit sie selbst zu definieren, zu plazieren und selbst Konsequenzen aus dem Ergebnis einer Probe festzulegen.