#3
In dem Fall empfehle ich Dir die Nutzung der Verbraucherzentrale (http://www.verbraucherzentrale.de/). Da das Spiel in Deutschland vertrieben wird nehme ich an, dass in diesem Fall auch deutsches Recht gilt. Eine vergleichbare Einrichtung wird aber bestimmt auch in Österreich existieren.

Desweiteren findest Du ein Musterformular zur Mängelanzeige unter: http://www.vz-berlin.de/mediabig/45581A.pdf
Dort kannst Du eine Frist zur Nachbesserung setzen. Ich empfehle allerdings diese großzügig zu gewähren (z.B. einen Monat). Eventuell hast Du Glück und das Spiel ist bis dahin in einem spielbaren Zustand; wenn nicht solltest Du damit auf der sicheren Seite sein um Regress einzufordern.
Ob es sich allerdings lohnt dafür einen Rechtsstreit vom Zaun zu brechen steht auf einem anderen Blatt und wage ich zu bezweifeln. Was Du in jedem Fall machen kannst ist bei der Verbraucherzentrale oder Deinem Verbraucherschutzministerium Beschwerde einzureichen; das ist nämlich kostenlos.
"Wenn uns Spieler unterstützen wollen und bisher mit dem Kauf gewartet haben, lässt sich sagen, dass es jetzt spielbar ist und alles funktioniert." (Interview mit Craftyronny auf der Gamescom)

#4
an wenn hast du dich gewand an das Crafty studio (Enwickler) oder an UIG Eintertainment (Publisher) ich denke vom Publisher wist du eher eine Antwort erhalten und ist auch sinvoller da die für den vertrieb zuständig sind.

#18
[s]Einfach nur ein Fremdschäm-Thread hier.[/s] [s]Aber gut zu Wissen das man in Zukunft nichtmal als Käufer Steam nutzen will, sondern auch nicht auf dieser Palttform seine Spiele vertreiben sollte.[/s]

EDIT:

Verwarnung, auch unzufriedene Käufer dürfen hier jederzeit ihre Meinung sagen.
Und wenn diese das Spiel umtauschen möchten, kann sie keiner daran hindern.
Dies ist ihr gutes Recht.
Zuletzt geändert von Gast am 11. Aug 2013, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

#21
nana der Gargosch gleich von zwei Seiten ...

so ... sicherlich ist es eines jeden Recht sein Produkt das er erworben hat bei nicht Zufriedenheit zurück zu geben, das spricht doch keiner ab!

Was befremdlich wirkt, und sicherlich sauer aufstößt ist lediglich der Fakt, das man weiterhin die Community beharkt, auch wenn man gar nicht mehr Nutzer des Produktes ist. In diesen Fall, und da müsste mir Lansarion auch zustimmen ist das lediglich, wie man sagt Nachtarocken. Wer sein Steam Produkt loswerden will, so soll er! Ich mag Steam so oder so nicht, werde es niemals nutzen.

Da nun Gobking kein Nutzer mehr ist, tarockt er entweder nach, ist ebenfalls Besitzer der CE Version (absurd aber witzig).

Dennoch liege ich weit entfernt zu sagen schließen wir Gobking aus, denn er ist noch hier um genau zu beobachten wie weit das Spiel ist, vlt heimlich via Tablett in seiner privaten Bedürfnisanstalt und liest NLT Forum sowieso ... Hallo Gob kannst mich hören?*

*Disclaimer : og Text ist frei erfunden und klingt nur zufällig wie ein bekanntes Lied alter Lederhosenrocker!
Was du nicht willst das man dir tu ...
Antworten

Zurück zu „Lob & Tadel“

cron