#7
von craftyfirefox
Grundsätzlich wirkt die Ladeverbesserung wie von Moritz beschrieben ausschließlich beim erstmaligen Betreten einer "Location" (Stadt/Dungeon), egal ob jetzt per Reisekarte oder per Ladevorgang. Über das Speichermanagement auf der Grafikkarte kann ich dir ehrlich nur wenig sagen, das handhabt die Engine vollkommen transparent, ich kann nur die Level entsprechend aufbauen, sodass diese gut oder auch weniger gut von der Engine gemanaged werden können.
Mein Verständnis ist halt so, dass die Engine vermutlich Texturen "prophylaktisch" im Speicher belassen wird, solange der Speicherplatz nicht für andere Dinge benötigt werden, also sog. "Lazy Unload" verwendet. D.h. natürlich ist dein Grafikspeicher nach einem längeren Gang durch Lowangen voller als direkt nach dem Laden, einfach weil du schon mehr Texturen und Objekte "gestreift" hast, die geladen werden mussten. Im Idealfall muss dann nach einer Zeit nicht mehr nachgeladen werden, sondern das Alles ist schon "griffbereit" im Speicher, auch wenn es nicht unmittelbar am Bildschirm ist, das macht also aus meiner Sicht durchaus Sinn. Und ich bin mir relativ sicher, dass hier der vorhandene Speicher geprüft und entsprechend ausgelastet wird, egal wie viel vorhanden ist, 2Gb-Karten müssen dann eben öfter aus dem RAM nachladen, 8Gb-Karten wie deine seltener, was einen Performancegewinn bedeuten *sollte*.
Ich habe für den nächsten Patch die Figurenanimation auf die Grafikkarte ausgelagert, sodass hier die Performance steigen sollte, im Detail müssen wir uns das aber erst ansehen.
Wichtig für den Vergleich und die Beurteilung der Optimierung wäre, wenn du besonders schlechte Positionen und Blickrichtungen per Savegame sichern und hier posten könntest. Ich kann mir das dann anschauen und im Detail analysieren, woran das liegt. Außerdem können wir so objektiv beurteilen, ob etwaige Optimierungsmaßnahmen einen Effekt hatten und wenn ja welchen.
Firefox ist immer schuld
