Seite 1 von 1
Unterschied zwischen Effekt genericspawn, geisterruf, skelet
Verfasst: 27. Aug 2015, 14:18
von archftw
Hallo,
was ist eigentlich der Unterschied zw. o.g. Effekten und wo werdne diese festgelegt?
ich möchte den alten "schweif" zauber Elementar beschwören hinzufügen, klappt soweit halbwegs (hat jemand evtl. eine idee für ein passendes modell? )
Verfasst: 27. Aug 2015, 14:47
von Lares
[quote='archftw','index.php?page=Thread&postID=114429#post114429']was ist eigentlich der Unterschied zw. o.g. Effekten und wo werdne diese festgelegt?[/quote]
Soweit ich es verstanden habe, werden diese Effekte im Hardcode festgelegt. Daher findest du sie auch nicht in der effects.xml. Der Unterschied besteht eigentlich nur darin, das Geisterruf und Skelettarius speziell im Hardcode hinterlegt und der "genericspawn" für v1.35 gemacht wurde, um den "Furor Blut" zu ermöglichen (ist aber auch hardcoded). Mit "genericspawn" sollte auch der "Heptagon und Krötenei" machbar sein (ein passendes Modell wäre da schon praktisch).
Inwieweit man jetzt damit andere Beschwörungszauber (wie deine Elementarbeschwörung) erstellen kann, solltest du mal ausprobieren. Soll heißen, das du in der effects.xml dafür nichts anzulegen brauchst, weil darauf eh nicht zugegriffen wird, und du nur "genericspawn" verwendest.

Verfasst: 27. Aug 2015, 15:06
von archftw
Wiegesagt ich hab schon etwas rumprobiert, Elementar geht mehr oder weniger (bzw. elementare man kann ja mehrere spwan möglichkeiten für einen beschwörungszauber angeben, etwa Feuer- oder Wasserelementar z.b.; allerdings hätte ich am liebsten den oder den je nach Umgebung oder Stufe bisher, schaff ichs nur rein zufällig), hab allerdings auf den 1. blick keinen unterschied zw. "geisterruf" und "genericspwan" bemerkt, ging beides. Ich mach mir evtl. statt diesem Heptagon zeugs (was erschien da gleich wieder? ) einfach ein "Baumwesen" (also einen waldschrat) rein.
Verfasst: 27. Aug 2015, 15:10
von Lares
[quote='archftw','index.php?page=Thread&postID=114432#post114432']hab allerdings auf den 1. blick keinen unterschied zw. "geisterruf" und "genericspwan" bemerkt, ging beides.[/quote]
O.K., gut zu wissen, das beides geht.
[quote='archftw','index.php?page=Thread&postID=114432#post114432']Ich mach mir evtl. statt diesem Heptagon zeugs (was erschien da gleich wieder? ) einfach ein "Baumwesen" (also einen waldschrat) rein.[/quote]
Ich meine, damit konnte man einen Shruuf beschwören, aber was du dafür auswählst, bleibt natürlich dir überlassen.

Verfasst: 27. Aug 2015, 15:18
von archftw
wtf....ist ein Shruuf

Verfasst: 27. Aug 2015, 15:23
von Lares
[quote='archftw','index.php?page=Thread&postID=114435#post114435']wtf....ist ein Shruuf[/quote]
http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Shruuf
Verfasst: 27. Aug 2015, 16:53
von merlinita
Hi,
gibts es eventuell die Hoffnung dass die Zaubereffekte in Zukunft freigegegben werden?
Ich wollte gestern einen Zauber erschaffen für Schamanen um einen Wolf herbeizurufen, bin dabei aber bis jetzt nicht weit gekommen, hab es auch mit generic spawn probiert bekomme den Zauber aber einfach nicht im Zaubermenü angezeigt.
Wäre für mich auch interessant da ich nach wie vor die Tänzerin als Klasse machen will und da die Tänze gerne als Zauber einbauen würde.
LG
Verfasst: 27. Aug 2015, 17:20
von Lares
[quote='merlinita','index.php?page=Thread&postID=114444#post114444']Ich wollte gestern einen Zauber erschaffen für Schamanen um einen Wolf herbeizurufen, bin dabei aber bis jetzt nicht weit gekommen,...[/quote]
Du musst natürlich auch an alle Dinge denken, die für eine Beschwörung bzw. einen Zauber wichtig sind. Ich habe dir mal eine Mod angehangen, womit du einen Wolf herbeirufen kannst. Da siehst du dann auch, was du dafür alles benötigst bzw. wie du so etwas anlegst. Den Code kannst du ruhig für deine Mod verwenden und für deine Sache abwandeln.

Verfasst: 27. Aug 2015, 17:54
von archftw
+ falls es evtl. ein "nicht standart" wolf sein soll (also einer der bei den gegner auftaucht), einfach ein eigenes monster definieren und bei anpassen
Verfasst: 27. Aug 2015, 19:34
von merlinita
da sag ich mal danke, habe nun auch meinen denkfehler gefunden^^