Modkompatibilität (Loadorder)

#1
Ich denke, das jeder bestimmt möchte, das so viele Mods wie möglich miteinander kompatibel sind, um so alle Mods, die man verwenden möchte, auch ohne Probleme gleichzeitig nutzen zu können.

Dafür gibt es in der contentinfo.xml die . Das Spiel fängt mit der niedrigsten Loadorder an, sie einzulesen und arbeitet sich dann nach oben durch. D.h., ein Mod mit einer hohen Loadorder hat immer Vorrang vor niedrigeren Loadordern.

Es hilft aber nicht, wenn jemand einfach bei seiner Mod die Loadorder mit einer sehr hohen Zahl angibt, nur damit seine Mod immer Vorrang hat. Schnell kämen wir in einen 6-stelligen Bereich von Loadordern, wenn man versucht Modkompatibilität aufzubauen.

Es sollte versucht werden und überlegt werden, wie eine Mod zu den anderen bereits erhältlichen Mods passt und wie man mit den anderen Mods kompatibel sein kann. Dabei gibt es zwei Dinge zu unterscheiden:

1.) Eine Mod fügt neue Ereignisse oder Quests ein. Die ist sehr speziell und wird kaum mit anderen Mods in Konflikte kommen, da hier viel neuer Inhalt eingefügt wird und keinen vorhandenen Inhalt abändert. z.B. „Stadtleben“ und „Stufe 1 NSCs“. Für diese Mods wurden nur spezielle Gebäude ausgewählt, die mit neuen Inhalten versehen wurden.

2.) Eine Mod verwendet bereits vorhandenes und das in einem Ausmaß, das andere Modder in diesen Bereichen nichts mehr machen können, da dann schon alles vergeben ist. z.B. „Unter himmlischen Dächern“ und „Im Schatten der Nacht“. Diese Mods beeinflussen alle Tempel und fast alle nicht genutzten Häuser im Spiel.

Wie man sieht, hat man bei Punkt 2 eigentlich gar keine Möglichkeit mehr, Hausereignisse zu modden, wenn diese Mods eine Loadorder von 99 hätten. Die beiden Mods würden dann alle anderen Mods mit einer niedrigeren Loadorder keine Chance geben. Es kommen dann nur die Ereignisse aus den oben genannten Mods.

Hier haben wir uns aber für eine gute Lösung entschieden. Solche Mods könnte man auch bereichsübergreifende Mods nennen. Demnach müssen sie als erstes geladen werden, damit eine andere Mod darauf aufbauen kann. Beide Mods haben sogar eine simple Anleitung, wie man seine Mods mit diesen Mods kompatibel machen kann.

Ein Beispiel: „Im Schatten der Nacht“ hat für jedes nicht verwendete Haus ein Ereignis. Wenn Ihr jetzt ein bestimmtes Haus aber braucht, so nehmt Ihr eine höhere Loadorder als diese Mod und stellt wie bei der Mod angegeben die Kompatibilität her. Damit können beide Mods weiterhin verwendet werden. Und dank der Mod "Unter himmlischen Dächern" könnt Ihr sogar so noch die Tempeldialoge erweitern und ausbauen, da alle Tempel-Trigger mit der Mod vorhanden sind. Darauf weist der Mod-Autor Curom sogar hin.

Hier die zurzeit verwendeten Loadorder:

Loadorder 1: Hauptspiel
Loadorder 2: DLCs „Für die Götter“ und „Ogertod“
Loadorder 3: DLC „Mit Schwert und Scharfsinn“
Loadorder 4: Bereichsübergreifende Mods: „Unter Himmlischen Dächern“, „Schatten der Nacht“, „Zwischen Mast & Mole“
Loadorder 5: Bis jetzt alle anderen neu erschienenen Mods

Es reicht also vollkommen, Eure Mod vorerst auch eine Loadorder von 5 zu geben, sofern Ihr nicht bereichsübergreifende Mods erstellt. Dann müsste man über eine entsprechende Loadorder nachdenken.

Verändert aber eine Mod mit der Loadorder 5 etwas, was Ihr in Eurer Mod nun auch verändern wollt, so müsst Ihr natürlich die Loadorder 6 nehmen, damit der entsprechende Inhalt auch im Spiel verwendet wird. Denn wenn diese beiden Mods die gleiche Loadorder hätten, käme es zu Komplikationen, da das Spiel nicht weiß, welche von den beiden gleichen Sachen es jetzt verwenden soll.

Besser wäre es aber, sich vorher mit dem Modder, der das gleiche in seiner Mod hat, Kontakt aufzunehmen und zu schauen, wie man zusammen dafür eine Lösung finden kann. Denn der andere Modder will ja eigentlich auch nicht, das seine Mod in gewissen Bereichen abgeändert wird. Und ohne Absprachen würde es nur dazu führen, das sich beide Modder mit den Loadordern überbieten wollen.

Wenn Ihr also Mods erstellt, wäre es schön, wenn Ihr ein wenig auf die Modkompatibilität achten könntet. Seid Ihr Euch nicht sicher, dann fragt einfach. :)
Zuletzt geändert von Lares am 23. Aug 2015, 12:54, insgesamt 5-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Modding“