Seite 1 von 1

[1.33a-1.36] Tiere, Besen und Dämonen schlagen glückliche At

Verfasst: 18. Mär 2014, 20:04
von Yuan DeLazar
Meines Wissens nach sollten die das nicht können. Dämonen vielleicht, aber Besen nicht. Weiß nicht wies um Untote steht.

Verfasst: 18. Mär 2014, 20:19
von Dark-Chummer
Radaubesen schlagen laut Codex Cantiones weder Glückliche Treffer noch Patzer(!)

Tiere und Kreaturen verursachen bei einem Glücklichen Treffer SP anstatt TPx2. Zumindest sollte das laut Regeln so sein.

Untote und Humanoide Monster sollten normale Glückliche Treffer schlagen können (TPx2) wie Charaktere auch. Kann aber sein dass Untote keine Patzer "ausgleichen" dürfen und ihnen so kein 2. Prüfwurf zusteht.

Verfasst: 18. Mär 2014, 20:31
von Curom
Damit kann ich leben. Glückliche AT/PA sind Glücksbedingt warum sollten das die besgten Gruppen nicht machen. Meine Katze ist neulich auch auf der Nase gelandet weil sie sich mit ner Kralle im Sofa verhangen hat. War ein eindeutiger Attackepatzer. :D

Verfasst: 18. Mär 2014, 20:41
von Dark-Chummer
Der Grund ist ganz einfach der, dass Tiere und Kreaturen oft auch mit doppelten TP an der Rüstung der Helden abprallen, deshalb Schadenspunkte, die die Rüstung ignorieren. Auch soll das andeuten, dass Tiere bevorzugt Stellen angreifen, die Ungerüstet sind. Der zweite Grund ist der, dass Tiere und Kreaturen mit sehr hohen TP Zahlen wiederum bei doppeltem Schaden sehr schnell den Heldentot bedeuten können.

Jedenfalls würde ich nicht alles und jeden über einen Kamm scheren. Bei fast allem hat man sich dabei etwas gedacht (im P&P).

Verfasst: 18. Mär 2014, 20:51
von Curom
OK Argument gut aber wenn ich sehe was mittlerweile an Bugs bzw. notwendigen Requests noch vorhanden ist Frag ich mich ob und wie das neben Schweif noch gerichtet werden soll.

Verfasst: 18. Mär 2014, 21:52
von Dark-Chummer
Indem man es einfach anpackt :-)

Am besten indem man sich noch den ein oder anderen Helfer hinzu nimmt.

Verfasst: 18. Mär 2014, 22:04
von Ali Bengali
[quote='curom','index.php?page=Thread&postID=83161#post83161']OK Argument gut aber wenn ich sehe was mittlerweile an Bugs bzw. notwendigen Requests noch vorhanden ist Frag ich mich ob und wie das neben Schweif noch gerichtet werden soll.[/quote]

Sorry, aber ich sehe beim besten Willen die Argumentation hier und andernorts nicht, dass Bugs und notwendige Verbesserungen und Schweif gegeneinander aufgewogen werden - alles was an Schick hinkt, hinkt doch erstmal genauso in Schweif! Schick ist die Basis auf der Schweif aufbaut!

Was in Schick passt, muss in Schweif nicht mehr passend gemacht werden.

Verfasst: 18. Mär 2014, 22:07
von Mordbrenner
[quote='Ali Bengali','index.php?page=Thread&postID=83181#post83181']alles was an Schick hinkt, hinkt doch erstmal genauso in Schweif! Schick ist die Basis auf der Schweif aufbaut[/quote]
Jein. Bei allem, was grundlegend ist (Kämpfe, etc.) ja, alle Fehler, die direkt mit Quests/Triggern/Dialogen/3D-Umgebungen etc. aus Schick zu tun haben, haben aus meiner Sicht aber keinen Einfluss auf Schweif. (außer dem guten Eindruck)
Heißt aber nicht, dass diese Art von Fehlern nicht behoben werden sollte :)

Verfasst: 19. Mär 2014, 11:04
von Curom
Vollkommen richtig, gibt auch keinen Punkt wo ich nicht mit den Verbesserungen konform gehe und mir die gemeldeten Änderungen auch wünsche, allein ich bin noch skeptisch. Wobei Begonnen ja nicht heißen muss, das Beide nur noch außschließlich an Schweif werkeln.;) Ich finde auch den Release Termin recht knapplich.

Verfasst: 26. Okt 2015, 10:58
von Yuan DeLazar
Hab noch mal eben geschaut, und mindestens bei den Hexenbesen und Dämonen ist es immer noch so, dass sie glücklich und patzend kämpfen können.

Verfasst: 26. Okt 2015, 19:54
von Fairplay
Bei Dämonen und Geister kann man das so lassen mit den glücklichen oder patzenden Aktionen, da ist Magie im Spiel. Oder Beispiel Nachtalb: Bei einer glücklichen AT werdem dem Opfer 1W20 LE entzogen.

Bei dem Radau-Hexenbesen sollte das allerdings geändert werden.

Verfasst: 26. Okt 2015, 21:16
von Dark-Chummer
Gerade bei Tieren fände ich besser, wenn sie bei Kritischen Treffern ihre TP in SP anrichten, anstatt doppelte TP. Warum wurde weiter oben schon erläutert.