Erst habe ich gedacht "Juchu, wieder was für die Entscheidungsmod!". Dann habe ich mal nachgesehen, und so wie ich den Code
Code: Alles auswählen
function handleAltar( resid ) {
if( resid == 0 ) {
setSpecialState("altardone","1");
awardXP( "Destroyed Altar", -2, 20);
modifyGodGrace( "all", 10 );
showMessage( "df051_18" );
} else if( resid == 1 ) {
var itemcnt = findInventoryItem( 225 );
if( itemcnt >= 4 ) {
setSpecialState("altardone","1");
removeInventoryItem( 225, 4 );
showDialogue( "startFinalBattle", {'caption': "df051_14_hl", 'text':"df051_17"} );
// modify it before the battle, if they all die it doesn't matter anyways
modifyGodGrace( "all", 25 );
awardXP( "Summoned Mactans", -2, 35 );
}
else {
showMessage( "df051_17ne" );
}
}
}
interpretiere, umfasst "Kristalle auf den Altar legen" auch das zerstören. Fest mache ich das an den Götterbonus, der in letzterem Fall noch höher ausfällt als wenn man nur den Altar zerlegt. Also das einzige, was ich ändern würde, wäre der Text: "Wollt ihr...
...den Dämen beschwören, nur um ihn eins überzubraten und wieder zurück in seine Sphäre zu schicken um damit unverständlicherweise höheres Ansehen bei den Göttern erwerben *und anschließend* den Altar zerlegen?"
BTW: Sehr schöne auskommentierte Zeile.
Hmm, mein Vorschlag wäre, den Götterbonus für das Beschwören negativ zu machen, den Specialstate dort nicht zu setzen und anschließend eine Teilsanierung des Götterbonus für das Altarzerschlagen zulassen. Wenn ich das per Mod ändern will, reicht es dann diese eine Funktion zu ändern oder muss ich den ganzen Abschnitt "Script" kopieren um die anderen Funktionen nicht zu überschreben?