Seite 1 von 1
					
			
				Elfenbogen
				Verfasst: 31. Okt 2015, 14:38
				von Fairplay
				Dieser einmalige Elfenbogen kann auch von Druiden benutzt werden. Ich kann mir nur schwer vorstellen, das das so gewollt ist. Dieser Elfenbogen sollte nur für die 3 verschiedenen Elfenvölker, Jäger und Krieger zu gebrauchen sein.  

 
			 
					
			
				
				Verfasst: 31. Okt 2015, 17:47
				von Yuan DeLazar
				Hm, im Buch steht, dass der Elfenbogen was kürzer und leichter zu spannen ist als der Langbogen (AA S.90), den der Druide ja auch nutzen kann. Ich finde das folgerichtig, dass der Druide dann auch den Elfenbogen nutzen darf/kann und empfand ihn als schöne Bereicherung/Weiterentwicklung/Bonus für die sonst eher mager gesäten Kampfqualitäten eines Druiden.
			 
					
			
				
				Verfasst: 01. Nov 2015, 10:38
				von Lares
				[quote='Yuan DeLazar','index.php?page=Thread&postID=119141#post119141']Hm, im Buch steht, dass der Elfenbogen was kürzer und leichter zu spannen ist als der Langbogen (AA S.90), den der Druide ja auch nutzen kann.[/quote]
Also wäre das kein Bug, richtig?
			 
					
			
				
				Verfasst: 01. Nov 2015, 12:35
				von Dark-Chummer
				Der Elfenbogen ist speziell auf die schlankere Anatomie der Elfen zugeschnitten. Für Nicht-Elfen ist die Verwendung des Elfenbogens je nach Anatomie um 1 bis 3 Punkte erschwert.
Quelle: Aventurisches Arsenal, S. 90
			 
					
			
				
				Verfasst: 01. Nov 2015, 13:40
				von Fairplay
				Anscheinend hat Yuan dann nicht alles zitiert aus dem Aventurisches Arsenal, Seite 90.
Ich gehe mal davon aus, das die zu beachtene Erschwerniss von 1-3 Punkten nicht umgesetzt werden kann.
Mein Fazit: Der Elfenbogen heißt aus gutem Grund (nicht zufällig) Elfenbogen, weil er für [spoiler]Elfen[/spoiler] ist.  

 
			 
					
			
				
				Verfasst: 01. Nov 2015, 14:23
				von Dark-Chummer
				Warum? Könnte man nicht eine Pauschal-FK-Erschwernis von -2 für alle Nicht-Elfen setzen?
			 
					
			
				
				Verfasst: 01. Nov 2015, 17:06
				von Yuan DeLazar
				@Fairplay: Ah, tatsächlich nicht bis zum Ende gelesen. Ja, 1...3 Punkte Erschwernis. Könnte man evtl. über einen Effekt machen, wenn dort die Abfrage der Charakterklasse klappt. Tja, fänd ich schade, wenn der Druide dann keine Möglichkeit mehr zum Upgrade hat, sehe aber ein, dass es nicht ganz Regelkonform ist.
Hehe, mir fällt gerade noch ein, dass man bei solchen Zusammengesetzten Wörter (Wort1wort2) nie ganz sicher sein kann, ob es Wort2 "von", "für", "aus" oder "gegen" Wort1 bedeutet ^^. Pferdefuß, Vulkanglasdolch, Elfenbogen, Wurmspieß, Zwergenschlägel, Moskitonetz, Krokodilschuhe, Kinderschnitzel, ... da kann man schon mal durcheinander kommen :D
			 
					
			
				
				Verfasst: 02. Nov 2015, 10:25
				von Fairplay
				Dieser Elfenbogen hier, ist zur Zeit (Version 1.36) auch für Zwerge benutzbar und für Hexen und Magier gesperrt, im Gegensatz zum Druiden. Wenn das kein Fehler/Bug ist, dann weiß ich es auch nicht mehr.
Ob die Fernkampferschwerniss von 1-3 Punkten für Nicht-Elfen umsetzbar/machbar ist, kann ich nicht beurteilen.
			 
					
			
				
				Verfasst: 02. Nov 2015, 13:52
				von Schneider Griese
				Ich finde den Elfenbogen für den Druiden völlig korrekt
 - Der Druide darf den Langbogen nutzen (wirkungsvolle Waffe)
 - Der Kriegsbogen ist ihm verwehrt (vermutlich zu viel kleine Metallverstärkungen)
 - Der -im Prinzip gleich wirkungsvolle- Elfenbogen ist wohl schlicht elfischer Machart und erreicht die gleiche Schusskraft auch ohne Metall
 - Warum sollten nicht alle, die sich mindestens mit dem Kurzbogen anfreunden können, nicht auch einen herrenlosen Elfenbogen führen können? 
In anderen Spielen war der Elfenbogen wie ein Reiterbogen unsymmetrisch - untenrum kürzer als obenrum. Sollte also auch für Zwerge handhabbar sein.
			 
					
			
				
				Verfasst: 03. Nov 2015, 10:44
				von Yuan DeLazar
				In v1.2 vom 
Waffenpatch ist der Bogen dann nicht mehr von Zwergen nutzbar. Mehr kann ich leider nicht machen: Effekte lassen sich anscheinend nicht durch Ausrüsten (sondern nur durch Essen) eines Gegenstandes hinzufügen. Dafür anderes Feature: Man bekommt die Möglichkeit, 2 Pfeile gleichzeitig abzuschießen. 
@Schneider: Im Beschreibungstext (Regelwerk) steht, dass der Elfenbogen auf die zierliche Anatomie der Elfen abgestimmt ist. Ein Zwerg weicht grob von dieser Anatomie ab und würde dann nach Regelwerk -3 auf die AT bekommen - hier als Improvisation wird ihm die Nutzung der Waffe verweigert. Bei anderen Gesellen könnte man sich noch drüber streiten.
@Fairplay: Waffen mit >1W+2 TP sind (bis auf wenige Ausnahmen) generell im HD-Spiel (und im alten auch) nicht für Hexen und Magier zugänglich. Ob das sinnvoll ist und mit welcher Begründung das so ist, darüber lässt sich vortrefflich streiten. Ich bin generell für neue Ideen für den Waffenpatch offen.