Seite 1 von 1

Deutsches Rollenspiel in alter Tradition: Realms Beyond: Ashes of the Fallen

Verfasst: 14. Nov 2018, 10:29
von Mr_Riva
Hallo Freunde,
bin erst seit kurzem auf diese Kickstarter-Kampagne gestoßen:

https://www.kickstarter.com/projects/ce ... escription

Deutsches Studio, die Macher orientieren sich unter anderem auch an der originalen DSA Nordlandtrilogie (finde ich schon mal gut :D ). Beinhaltet taktische Kämpfe in isometrischer Ansicht
Sieht zumindest für mich recht vielversprechend aus.
Und wenn ich mir die Vorab-Bilder und das Video so ansehe, dann ergärt es mich ein wenig, dass Schweif HD nicht auch ein wenig mehr Rollenspiel-Details erhalten hat, wie z.B. die rollenspieltypischen Rahmen der Menüs (Hatten wir hier schon im EA angesprochen: macht wenig Aufwand, bringt aber viel Atmosphäre).

Könnt ja mal ein Blick drauf werfen. Bei Erreichen eines Stretch-Goals winken sogar 3 Musikstücke vom legendären Kai Rosenkranz (Gothic) - was mich persönlich sehr freuen würde :D .

PS: Habe gerade entdeckt, dass es sogar einen richtig schönen und umfangreichen Level-Editor und komfortablen Dialog-Editor geben soll - cool!

Re: Deutsches Rollenspiel in alter Tradition: Realms Beyond: Ashes of the Fallen

Verfasst: 14. Nov 2018, 20:08
von Torxes
Cool, danke für den Tipp!

Sehr schön auch, dass die Weltkarte von Francesca Baerald gezeichnet wird. Die ist wirklich gut. Merke ich mir mal vor. Erfolgreich finanziert ist es ja zum Glück schon - wenn auch für ein Rollenspiel recht bescheidene Summe. Ich hoffe, sie haben noch weitere Geldquellen.

Stilistisch erinnert es ein wenig an DSA - Herokon Online (Boron hab es selig).

Re: Deutsches Rollenspiel in alter Tradition: Realms Beyond: Ashes of the Fallen

Verfasst: 14. Nov 2018, 20:33
von Mr_Riva
Ja, an Herokon hatte ich auch gleich gedacht.
Und bei der Summe hatte ich mich auch ein wenig gewundert, insbesondere da sie in ihrem Internetauftritt damit kokettieren, das sie keinen Publisher haben.
Nach ihren eigenen Angaben scheint zumindest die Engine schon mal fertig zu sein, und zu meinem Erstaunen und Freude soll der Level-Editor schon zum EA mit beigefügt werden.d

Bin den ganzen Tag schon schwer am überlegen, ob ich zum zweiten mal in meinem Leben bei Kickstarter mit schieße :roll: , beim ersten mal war es ein Volltreffer :!:

Re: Deutsches Rollenspiel in alter Tradition: Realms Beyond: Ashes of the Fallen

Verfasst: 15. Nov 2018, 20:36
von Mr_Riva
Sooo - konnte einfach nicht widerstehen, bin bei Kickstarter mit dabei.
Natürlich wieder mit Zugriff auf Early Access! :mrgreen:

Re: Deutsches Rollenspiel in alter Tradition: Realms Beyond: Ashes of the Fallen

Verfasst: 15. Nov 2018, 20:40
von Mr_Riva
Torxes hat geschrieben:
14. Nov 2018, 20:08
Sehr schön auch, dass die Weltkarte von Francesca Baerald gezeichnet wird. Die ist wirklich gut.

Und das Ziel für die Weltkarte von Francesca Baerald wurde auch schon erreicht!

Jetzt gilt es nur noch die Musikstücke von Kai Rosenkranz zu erreichen - hoffentlich klappt das noch! 2.100 € sind noch zu finanzieren, und das bei 2 Stunden Zeit! :?

Re: Deutsches Rollenspiel in alter Tradition: Realms Beyond: Ashes of the Fallen

Verfasst: 15. Nov 2018, 21:55
von Mr_Riva
Puuh - 630,- € fehlen, und das bei verbleibenden 96 Minuten ... Könnte klappen, Daumen drücken :|

Re: Deutsches Rollenspiel in alter Tradition: Realms Beyond: Ashes of the Fallen

Verfasst: 16. Nov 2018, 00:22
von Mr_Riva
Yes :!: :mrgreen:

Re: Deutsches Rollenspiel in alter Tradition: Realms Beyond: Ashes of the Fallen

Verfasst: 16. Nov 2018, 21:35
von Torxes
Yeah, I'm in. Nochmal danke. An mir wär das sonst echt vorbeigegangen.