Seite 1 von 1
Forum: Signatur wird in neuen Posts nicht angezeigt
Verfasst: 24. Aug 2014, 10:25
von Gerion
In meinen neuere Posts wird meine Signatur nicht mehr angehängt.

z.B.: in diesem Post hier (siehe unten)
In den alten ist sie zu sehen, auch die Änderungen (nachdem ich sie geändert habe).
z.B.:
Hylailer Feuer in V1.34: von welchen Klassen benutzbar?
Hat jemand eine Idee warum das so sein könnte?
Verfasst: 24. Aug 2014, 15:06
von Fairplay
Unter Profil bearbeiten und Signatur anklicken muss in beiden Felder (Reiter: Editor und Quelltext) deine Signatur auftauchen nach dem absenden. Eine Meldung erscheint mit dem Text wurde erfolgreich geändert. Ist das bei Dir der Fall ? Wenn ja, dann weiß ich es auch nicht. Wenn nein, dann bitte so vorgehen.

Verfasst: 24. Aug 2014, 15:12
von TerminusTechnicus
Vlt ist deine Signatur auch zu lang oder zu groß wenn du Grafiken darstellen willst.
Verfasst: 24. Aug 2014, 20:41
von Gerion
Ich habe die Signatur nun auf "test" geändert. (sollte kurz genug sein

)
Das Verhalten ist immer noch das gleiche.
In alten Posts taucht sie auf, in neuen nicht...
Verfasst: 24. Aug 2014, 20:42
von Gerion
Habs gefunden.
Das Häkchen beim Post war deaktiviert.
Verfasst: 24. Aug 2014, 20:47
von Gerion
Das Problem ist, dass bei jedem neuen Posting das Häkchen standardmäßig deaktiviert ist.
Ich muss es immer explizit setzen
In meinem Profil habe ich keine entsprechende Einstellung gefunden um dieses Verhalten zu steuern

Verfasst: 24. Aug 2014, 23:00
von Dark-Chummer
Jetzt traue ich mich gar nicht mehr meine Signatur zu verändern

Verfasst: 25. Aug 2014, 09:26
von Fairplay
Die moderne, gelobte Forensoftware ist also auch nicht frei von Bugs.

Verfasst: 25. Aug 2014, 12:26
von TerminusTechnicus
Bei der Gelegenheit sei auch gesagt, wenn der Cookie nicht gesetzt ist (sprich ich mich neu einlogge) gibts auch darauf hin keine Postübersicht seit dem Zeitraum wo ich das letzte mal auf der Seite war, finde ich persönlich auch super lästig... alle Theads einzeln anzuklicken nur um zu wissen was in meiner Abwesenheit geschreiben wurde.
Verfasst: 25. Aug 2014, 19:07
von Fairplay
[quote='TerminusTechnicus','index.php?page=Thread&postID=95957#post95957']... alle Theads einzeln anzuklicken nur um zu wissen was in meiner Abwesenheit geschreiben wurde.[/quote]
Das brauchst du auch nicht machen, TerminusTechnicus. Unter Search, Suchbegriffe eingeben, (deine) ungelesene Beiträge anklicken. Das war es schon und du hast nichts verpasst.

Verfasst: 25. Aug 2014, 19:37
von TerminusTechnicus
Ach da... man gut das das nicht super versteckt ist....
Verfasst: 26. Aug 2014, 11:43
von craftyfirefox
Noch einfacher gehts, wenn du die Lupe bei Search anklickst und auf "ungelesene Beiträge" klickst

.
Zum Thema "die Forensoftware hat auch Bugs": Wende dich bitte vertrauensvoll an Woltlab, die haben dieses Board gemacht, und bringen auch regelmäßig Updates dafür raus. Kann gut sein, dass das ein Feature ist und kein Bug, oder dass ich irgendwo etwas falsch eingestellt habe. Grundsätzlich ist es aber extrem stabil und eigentlich auch sehr zuverlässig.
Edit: Thema Signatur anzeigen. Ich hab das nachgelesen (
http://www.woltlab.com/forum/index.php/ ... angezeigt/), angeblich merkt er sich diese Einstellung sehr wohl, wenn man einen NEUEN Beitrag erstellt, und das nicht mittels Schnellantwort, sondern mit Antworten tut und unter "Einstellungen" die Signatur anzeigen lässt. Für vergangene Einträge muss man das allerdings "nachbearbeiten", weil diese Anzeigeeinstellung pro Beitrag gespeichert wird.
Verfasst: 28. Aug 2014, 20:29
von Gerion
Häckchen bleibt nun aktiv.
Musste es einmal im Firefox aktivieren & posten.
Verwende normalerweise Opera.
Verfasst: 28. Aug 2014, 23:17
von Fairplay
[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=96083#post96083']
Zum Thema "die Forensoftware hat auch Bugs": Kann gut sein, dass das ein Feature ist und kein Bug, oder dass ich irgendwo etwas falsch eingestellt habe. [/quote]
Genau das (falsche Einstellung) schließe ich kategorisch aus, schließlich arbeitet der Chris (wie mehrfach bewiesen) sehr gewissenhaft.
Sehr schön, das Problem von Gerion und seiner Signatur ist nun gelößt.