Seite 1 von 1

Das Schwarze Auge - Demonicon

Verfasst: 28. Okt 2013, 17:53
von Dark-Chummer
Hier mein komplett überarbeitetes Fazit zu "Das Schwarze Auge - Demonicon". Zuerst war ich wirklich sehr skeptisch, aber nachdem ich es nun durchgespielt habe, muss ich sagen, dass das Spiel mich doch gut unterhalten hat, für die 15,- € für die ich es bekommen habe (GameStop). Ich denke, jeder DSA-Fan sollte dem Spiel zumindest mal eine Chance geben.

Positiv:
+ düsterer Antiheld als Hauptfigur
+ Setting der Schwarzen Lande
+ erfrischend erwachsene und schaurig-düstere Story
+ Kannibalismus, Inzest und Totenkulte
+ korrekter und wiedererkennbarer DSA Hintergrund
+ namhafte und bekannte NSC
+ jung, attraktiv, untot...die schöne Latika
+ mehrere Fraktionen im Spiel (Stadtwache, Kreuzerkartell, Geweihte, Prediger)
+ vielen Gelegenheiten die Fronten/Fraktionen zu wechseln
+ optionale abwechslungsreiche Nebenquests
+ Anziehpuppe die sich je nach Rüstungsteilen verändert
+ vollständige professionelle Vertonung
+ Mháire Stritter spricht einige weibliche Rollen
+ lange und ausführliche Dialoge in denen hohe Talentwerte in Überreden und Sagen und Legenden entsprechende Auswirkungen haben
+ Dämonen-Gaben, die aber im Grunde nur vier erweiterbare Zauber darstellen
+ schwerwiegende und grenzwertige Entscheidungen die man treffen muss (wobei es oft kein richtig oder falsch gibt) mit spielerischen Auswirkungen (z.B. in der Belohnung)
+ gut gemachte Zeichentrick- und Renderfilme, die die Handlung erzählen und zusammenfassen
+ keine automatisch regenerierende Lebensenergie und Zauberkraft wie bei Drakensang
+ AP durch Einsatz von Talenten
+ fast komplett Bugfrei mit Patch 1.1

Negativ:
- veraltete Grafik (matschige Texturen, spärliche Spezialeffekte und detailarme Objekte)
- zeitverzöverte Texturen die oft erst im Nachhinein erscheinen
- leider nur Cairon spielbar
- keine Charaktergeneration bei Spielbeginn
- Mana statt Astralenergie
- DSA Regeln nur sehr abstrakt umgesetzt, aber noch Widererkennbar
- zu Arcadelastig
- Initiative ohne Bedeutung
- BE keine spürbaren Auswirkungen
- nur Klingen- und Hiebwaffen
- keine Zweihandwaffen oder beidhändiger Kampf
- keine Schilde
- nur Wurfmessern als Fernkampfwaffen
- die Ausprägungen der SF, die man so zusätzlich aufwerten kann, sind kaum erkennbar (ich entdeckte sie erst in Kapitel 3)
- kein richtiges Crafting, lediglich Verbesserungen möglich
- 3D Gesichtern in Gesprächen mangelt es an Ausdruck
- kein freies Speichern, aber immer faire Speicherpunkte, die einem das Speichern abnehmen
- im höchsten der drei Schwierigkeitsgrade noch zu einfach
- AP Vergabe etwas zu hoch
- Charakterentwicklung schlecht, da alle Talente bis zum Spielende maximierbar auf höchste Stufe
- Spielabschnitte etwas zu klein geraten, weniger frei erkundbarund werden oft recycelt
- läuft nicht richtig stabil (bisher 3 Abstürze)

Verfasst: 28. Okt 2013, 20:32
von Pinhead
Habe es heute angetestet.
Im ersten Kampf kam mein Computer nicht mehr mit. Radeon4650 mein PC leistet bei Skyrim oder crysis2 beste Dienste.
Da aber die Grafik nicht an Skyrim rankommt hat es mich doch sehr entäuscht da ich komplett ohne schatten und minimalsten einstellungen gespielt hatte.
Habe es schon wieder gelöscht.

Ist aber wie bei allem geschmacksache denke ich.
mehr Hack & Slay mit Rollenspiel Elementen würde ich so zusammenfassen :rolleyes:

Verfasst: 28. Okt 2013, 21:13
von AlAnkhra
Bei mir läuft´s flüssig auf höchster Grafikstufe (GeForce570). Die Grafik ist trotzdem... naja. Wieso sie sich selbst als deutsches The Witcher sehen ist mir schleierhaft. Das einzig gute sind die Sprecher; die machen ihren Job wirklich sehr gut.
Was die Story angeht; sie und das Leveldesign haben etwas gemeinsam: sie sind beide gepresst/schlauchartig. Oft dachte ich mir: "Wieso um der Götter Willen sagt/macht der/die denn das jetzt nun wieder?! Checkst du´s nicht? Mach das-und-das..." Das wirkt leider etwas spielhemmend.

Verfasst: 28. Okt 2013, 22:52
von Fairplay
Es steht zwar Das schwarze Auge drauf auf der Außenhülle, ist aber nicht drin. Als DSA Fan bin ich enttäuscht davon und bringe das selber nur ganz weit entfernt mit DSA irgendwie in Verbindung.

Verfasst: 29. Okt 2013, 12:23
von ugralitan
The only part I thoroughly enjoyed is the explanation of the impact of your choice on the world in an artistic way, using drawings and picture animations.

Verfasst: 29. Okt 2013, 13:11
von Atropos247
Man muss Demonicon allerdings zugestehen, dass es anscheinend genau das geworden ist, was man erwarten konnte nach den Berichten und dem Anspielen auf der Gamescom. Überrascht dürfte doch wohl wirklich keiner sein, oder?

Und nein: nicht gekauft, nicht meine Sorte Spiel (hinzu kommt, dass ich die Schwarzen Lande generell für ziemlich albern halte).

Verfasst: 30. Okt 2013, 17:53
von Valachord
Ich habs gewagt und es gekauft! Und meine Meinung? Also ich hab schlimmeres erwartet! Gut die Technik ist mager (Gothic 2 lässt grüßen) zumindest in den Dungeons gibt's einige Nette Details! Von den steifen Charakteranimationen bzw. den verzögerten Kampfanimationen will ich nicht anfangen^^. Musik und Sound sind aber sehr gut geworden. Als Hackn Slay mit ordentlicher Story und Entscheidungsfreiheit funktioniert Demonicon ganz gut! Ich werde vielleicht am WE ein Review schreiben mein erster Eindruck ist aber gar nicht so übel zumindest für Hackn Slay Fans. DSA Freaks (Sorry^^) wird das Spiel aber nicht reizen da es kaum DSA typische Merkmale hat!

Hab ein kleines Review gemacht falls es jemand lesen will! http://www.punishergfx.de/warzone/inclu ... #post21625

Eines vorne Weg, die alten DSA Veteranen sollten um dieses Spiel einen Bogen machen, wer Action RPGs mag sollte dem Spiel ne Chance geben!

Verfasst: 07. Jun 2014, 13:10
von Dark-Chummer
Andrean meinte ja, ich würde bestimmt ein neues Spiel finden, das ich "zerreißen" könnte...

Nachdem ich mir Demonicon nun zugelegt habe, habe ich meinen 1. Beitrag oben komplett überarbeitet und alles Positive und Negative aufgeführt.

Und ganz so der verriss wurde es dann doch nicht ;-)