Neuauflage der NLT auch für Neulinge?
Verfasst: 09. Mai 2017, 11:28
Ein guter Freund und ich (beide seit rund 20j P&P DSA Spieler) haben uns drüber unterhalten, ob die Neuauflage der NLT auch was für Leute ist, die mit der classic NLT nix am Hut hatten.
Er denkt (hat vor paar j erste Berührungen mit der classic NLT gemacht und da direkt mit der verkorksten JoWood Version), dass man solche Leute, die NICHT mit der alten NLT aufgewachsen sind, nur schwer dafür begeistern kann.
Ich bin bei sowas abslout nicht objektiv, da die klassische NLT mein erster Kontakt zu DSA an sich war und meinen Liebe zu DSA entsprechend geprägt hat...
Er vergleicht es bspw. mit Secret of Mana (SoM). Er hat es damals auf dem SNES nicht gespielt und konnte sich vor 3-4j nicht wirklich dafür begeistern, als ich es ihm auf der Wii gezeigt habe und dabei Feuer und Flamme war. Deswegen glaubt er, dass man mit sowas groß geworden sein muss um es auch zu mögen.
So argumentiert er bspw. auch bei Drakensang. Nur wer DSA von klein auf auf dem Computer gewohnt ist, kann sich auch 25j später für neue Titel davon begeistern.
EDIT: Dass die alte NLT nix für neulinge ist, kann ich aufgrund der alten Grafik verstehen. Bei uns "alten Hasen" wird diese, aus heutiger Sicht, sehr schlechte Grafik, halt durch den Nostalgiefaktor und den damit verbundenen (Kindheits-)Erinnerungen wet gemacht. Objektiv betrachtet würde ich die ursprüngliche NLT auch nicht spielen (wegen Grafik), und spiele sie lediglich wegen den Erinnerungen...
Er denkt (hat vor paar j erste Berührungen mit der classic NLT gemacht und da direkt mit der verkorksten JoWood Version), dass man solche Leute, die NICHT mit der alten NLT aufgewachsen sind, nur schwer dafür begeistern kann.
Ich bin bei sowas abslout nicht objektiv, da die klassische NLT mein erster Kontakt zu DSA an sich war und meinen Liebe zu DSA entsprechend geprägt hat...
Er vergleicht es bspw. mit Secret of Mana (SoM). Er hat es damals auf dem SNES nicht gespielt und konnte sich vor 3-4j nicht wirklich dafür begeistern, als ich es ihm auf der Wii gezeigt habe und dabei Feuer und Flamme war. Deswegen glaubt er, dass man mit sowas groß geworden sein muss um es auch zu mögen.
So argumentiert er bspw. auch bei Drakensang. Nur wer DSA von klein auf auf dem Computer gewohnt ist, kann sich auch 25j später für neue Titel davon begeistern.
EDIT: Dass die alte NLT nix für neulinge ist, kann ich aufgrund der alten Grafik verstehen. Bei uns "alten Hasen" wird diese, aus heutiger Sicht, sehr schlechte Grafik, halt durch den Nostalgiefaktor und den damit verbundenen (Kindheits-)Erinnerungen wet gemacht. Objektiv betrachtet würde ich die ursprüngliche NLT auch nicht spielen (wegen Grafik), und spiele sie lediglich wegen den Erinnerungen...