Seite 1 von 1

Nordlandtriologie Potcast

Verfasst: 14. Okt 2015, 11:04
von Dark-Chummer
Bin hier über etwas interessantes gestolpert:

Stay forver ist ein Podcast zu Retro Computerspielen von Gunnar Lott und Christian Schmidt (ehem. Gamestar-Redakteure).

Der jüngste Podcast bespricht die "Nordrandtriliologie"!!!

http://www.stayforever.de/2015/09/nordl ... e-folge-47

Verfasst: 14. Okt 2015, 14:58
von Hindro
Der Podcast ist ganz lustig, weil z.B: der Hintergrund des Käsetoast "running gag" erklärt wird.

Ich bin nicht mit allem Einverstanden, was sie über die Spiele sagen, aber vieles ist halt doch interessant.

Verfasst: 14. Okt 2015, 21:17
von Gerion
Nun ist der ganze Abend futsch. Dabei wollte ich doch an der Bilder-Mod arbeiten ;)

Ich teile ebenfalls nicht alle Statements, aber vieles stimmt schon.
Auch wenn man das als Fan manchmal übersieht :D

Na klaro muss man vor Lowangen einen Helden in der Herberge parken. Weiß man doch... Hihi

Verfasst: 14. Okt 2015, 21:26
von Hindro
Es gibt in Schweif doch das Lager, wo am sein gutes Zeug deponieren kann und das holt man eben vor dem Sumpf.

Verfasst: 14. Okt 2015, 23:35
von Fairplay
Etwas wirklich neues war für mich in dem Potcast jetzt nicht dabei. Es ist sehr schön das heute noch so lange (103 Minuten) über alte Dos Spiele überhaupt gesprochen wird. Natürlich kann man inhaltlich anderer Meinung sein, trotzdem kann man das so sagen, wie es die beiden getan haben. Insgesamt sprechen sie positiv über die NLT. Und damals ohne Komplettlösung, Internet und Handy war das schon eine ganz harte Nuss zum knacken. Die Lösung, wie man die Kampfmagier vor Lowangen besiegt, wäre ich nie und nimmer von alleine drauf gekommen. Für mich der absolute "Oberhammer" mit 500 AP Belohnung pro Char. ;)

Verfasst: 15. Okt 2015, 00:01
von merlinita
Bei mir geht der Podcast nicht, ka ob es daran liegt dass ich gerade in ITA bin, aber is ned so wichtig, hab da meine Erinnerungen dran, is mir ned so wichtig was 2 andere drüber denken, aber nur aus Interesse werde ich mal reinhören wenn wieder in AT oder DE, hier will der Stream einfach nich starten.

Verfasst: 15. Okt 2015, 08:06
von Dark-Chummer
Ich teile auch nicht alle Ansichten die dort genannt werden, aber ich fand den Podcast sehr unterhaltsam. Man merkt dass Christian Schmidt ein Rollenspieler mit Leib und Seele ist.

Da in den Kommentaren immer mal wieder gefragt wurde, ob das Remake denn nun spielbar wäre, habe ich dort auch nochmal was dazu gepostet. Vielleicht will dort der ein oder andere von euch auch noch was dazu sagen.

Verfasst: 15. Okt 2015, 11:12
von Lares
[quote='Fairplay','index.php?page=Thread&postID=118399#post118399']Die Lösung, wie man die Kampfmagier vor Lowangen besiegt, wäre ich nie und nimmer von alleine drauf gekommen.[/quote]
Also das muss ich überhört haben, aber 1:43 Stunden Podcast, ist auch einiges. Kannst du mir die Zeit im Podcast angeben, wo das vorkommt oder die Sache spoilern?

Verfasst: 15. Okt 2015, 11:31
von Yuan DeLazar
Ich hab auch nix von den Schwarzmagiern gehört. Und an 500 AP kann ich mich auch nicht entsinnen, als sie besiegt hatte. Eher so 50, meine ich. War auf jeden Fall heftigst unspektakulär und war richtig enttäuscht.

Verfasst: 16. Okt 2015, 00:53
von Fairplay
Die Lösung, wie man die Kampfmagier mit Streuner Bögenschützen vor Lowangen besiegt kommt in dem Podcast auch nicht vor. Die Lösung dafür habe ich in Crystal DSA Forum gelesen und darauf hin habe ich nochmal einen neuen Komplettdurchgang im Jahre 2009 gestartet.
Natürlich gab es dafür satte 500 Erst AP und wenn man sofort umkehrt nocheinmal ca. 175 AP für den Wiederholungskampf, es sei denn du hattest vorher in Lowangen in einem bestimmten Haus einen großen, schweren Kampf (mit reichlich Beute und mag. Gegenständen) mit unter anderem einen Kampfmagier dabei.

Verfasst: 16. Okt 2015, 01:04
von Yuan DeLazar
[quote='Fairplay',index.php?page=Thread&postID=118462#post118462]Die Lösung, wie man die Kampfmagier mit Streuner Bögenschützen vor Lowangen besiegt kommt in dem Podcast auch nicht vor. Die Lösung dafür habe ich in Crystal DSA Forum gelesen und darauf hin habe ich nochmal einen neuen Komplettdurchgang im Jahre 2009 gestartet.
Natürlich gab es dafür satte 500 Erst AP und wenn man sofort umkehrt nocheinmal ca. 175 AP für den Wiederholungskampf, es sei denn du hattest vorher in Lowangen in einem bestimmten Haus einen großen, schweren Kampf (mit reichlich Beute und mag. Gegenständen) mit unter anderem einen Kampfmagier dabei.[/quote]
Ah, jetzt ergibt das Sinn :-)
Also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, gilt das für ein in Schweif neu begonnenes Spiel, nicht mit importierten Helden. Und weil die Streuner, mit ihren vermutlich fies vergifteten Bögen zum ersten Mal Schwarzmagier umnieten, gibt es die hohen AP, im Gegensatz zu meiner importierten Truppe.

Verfasst: 16. Okt 2015, 01:49
von Fairplay
Egal ob ein neu begonnenes Spiel oder eine importierte Party aus Schick, die Lösung klappt immer bei richtiger Vorgehensweise. Die Streuner benutzen kein Gift und sind Gegner, die auf der gleichen Seite kämpfen wie die Kampfmagier. Die vielen Kampfmagier geben die vielen Erst AP und nicht die Streuner. :)

Verfasst: 16. Okt 2015, 10:46
von Lares
[quote='Fairplay','index.php?page=Thread&postID=118465#post118465']Egal ob ein neu begonnenes Spiel oder eine importierte Party aus Schick, die Lösung klappt immer bei richtiger Vorgehensweise.[/quote]
Kannst du mir den Link dazu aus dem Crystals-Forum posten?

Verfasst: 16. Okt 2015, 12:08
von Lippens die Ente
für die Kampfmagier gibt es sogar mehrere Lösungen, und für die EAP sind Gegner aus Schicksalsklinge EGAL, weil das wieder gelöscht wird.

Die einfachste Möglichkeit ist sowiele Menchalkaktten zu futtern, dass jeder MR 40+ hat, so kommt kein Zauber mehr durch, und du braucht magische Waffen für die Kampfmagier.

Verfasst: 17. Okt 2015, 10:20
von Dark-Chummer
Menchalkaktus erhöht in Aventurien nicht die MR, und selbst wenn es so wäre, dann sicher nicht kumulativ. Auf eine solche Lösung kann ich also gerne verzichten :-)

Verfasst: 17. Okt 2015, 10:36
von archftw
In dem Spiel aber schon :D
Und lt. Lippens geht es ja auch anders
(wobei mir auf die schnelle nur ein HexWunder einfiele)

btw. netter Podcast, danke für den link. fand ich ganz witzig und kann vielem zustimmen

Verfasst: 17. Okt 2015, 11:18
von Fairplay
[quote='Lares','index.php?page=Thread&postID=118477#post118477'][quote='Fairplay','index.php?page=Thread&postID=118465#post118465']Egal ob ein neu begonnenes Spiel oder eine importierte Party aus Schick, die Lösung klappt immer bei richtiger Vorgehensweise.[/quote]
Kannst du mir den Link dazu aus dem Crystals-Forum posten?[/quote]
Hier wie von Lares gewünscht, bin ich nach 6 Jahren die Stelle noch ein zweites Mal suchen gegangen. Es ist allerdings viel zum lesen. Siehe hier. :)

Verfasst: 17. Okt 2015, 12:39
von Lippens die Ente
mir ist schon klar, dass dir diese Lösung nicht gefällt, aber es gäbe da noch eine zweite Möglichkeit, da es ja auch noch das Zufallsereignis blaues Amulett in den Städten gibt. Jedes dieser Amulette erhöht die MR um 5 und wirkt auch im Gepäck, mit 6 Amuletten + natürlicher MR + Hesindewunder ist man auch schnell bei 40 +

Wem das als cheaten vorkommt, kann auch den Weg über Angstgift und dergleichen gehen, da kann man aber schon in der ersten Runde ko sein, wenn die Zauber der Kampfmagier gelingen sollten.

Selbst bei Crystal gingen einige Benutzer ja davon aus, dass man den Salamanderstein hier abgeben MUSS, weil der Kampf nicht gewinnbar sei, doch das ist er nicht. Und dieser Kampf tritt bei den genannten Punkten (nur die Zwei Kreuzungen die den Geheimausgang aus Lowangen einkerben) so oft auf, bis man den Stein abgibt oder sich dort nicht mehr blicken lässt. Die Belohnung ist aber gut, da du die EAP für 16 Kampfmagier bekommst.

Ein ähnlich harter Kampf ist ganz im Osten bei den Elfenveteranen zu finden, auch hier kann der MR-Trick angewandt werden.

Ein weiterer knackiger Kampf ist vor den Toren Lowangens (20 Elite-Orks) und die Ork-Stoßtruppe (2 Orkkämpfe mit annähernd insgesamt 40 Orks. Mehr als 20 Gegner waren technisch nicht möglich, weshalb in diesen Kämpfen auch keine Dämonenbeschwörung funktionieren konnte.

Doch ich schweife ab also genug dazu von mir.

Verfasst: 17. Okt 2015, 15:50
von BattleBee
Ich habe regelmäßig gegen die Kampfmagier gekämpft, um meine Helden hochzuleveln.
Aber bei mir war es immer so, dass ich zwangsläufig irgendwann doch den Stein abdrücken musste.

Gewann ich den Kampf, erhielt ich die AP, doch auf der Wanderkarte wurde dann eine Fehlermeldung angezeigt, und die Truppe drehte automatisch um und ich landete wieder in Lowangen.
Reiste man wieder die Strecke, kam der Kampf erneut, bei Gewinn drehte die Truppe wieder um.

Hatte damals immer geglaubt, der Kampf sollte nicht gewinnbar sein, und das Spiel reagierte halt so darauf.

Hier lese ich nun was ganz anderes, und erlebt habe ich das niemals so...

Verfasst: 17. Okt 2015, 20:53
von Dark-Chummer
MR-Steigerungen sind ebenfalls nicht kumulativ, damit eben keine unfassbar hohen Werte wie MR 40 zustande kommen. An solche Sachen hat man offenbar damals nicht gedacht.

Und es heißt AP (Abenteuerpunkte), nicht EAP ;-)

Verfasst: 17. Okt 2015, 21:42
von Lippens die Ente
tut mir leid, wenn ich dir hier widersprechen muss, aber ich meinte tatsächlich EAP, was wir in Crystals Foren als Abkürzung für Erst-AP benutzen

Grund für diesen Ausdruck ist das Erfahrungssystem in der NLT:

Wenn man einen Gegner (entscheidend ist die Monster-ID, nicht die Bezeichnung) zum ersten Mal in einem Kampf auf dem Feld hat, bekommt man pro Gegner die entsprechenden Erst-AP, die etwa 10mal höher sind, als die normal-AP, die man bei jeder weiteren Begegnung bekommt.

Man kann also seine AP gewaltig optimieren, wenn man möglichst viele eines bestimmten Typs gleich beim ersten Mal auf das Feld bekommt. Genau deshalb muss man ja den Kampf gegen den einzelnen Kampfmagier in Lowangen vermeiden, weil der eben die EAP für den Großen Kampf vernichtet, weil - überspitzt formuliert 16 x 10 + 1 x 1 mehr sind als 1 x 10 + 16 x 1 (das ist nur ein Beispiel nach dem Verhältnis EAP / Nornmal-AP

Ich hoffe, es ist klar geworden, was ich damit meine, wenn nicht, im Forum bei Crystal ist das genau erläutert, da wollte sogar jemand eine Solo mit Optimum-AP spielen.

Ein weiteres Beispiel: Beschwörungszauber waren in der NLT effektiv Schrott, da binnen 2 - 3 Runden alle Wesen auf der Seite des Gegners kämpften. Im Gegenzug bekam man für diese Gegner aber EAP, wenn man so viele wie möglich von der gleichen Sorte in einem Kampf beschwor.

Verfasst: 17. Okt 2015, 21:54
von Dark-Chummer
Achso okay. Ich dachte bei der EAP Abkürzung eher an die ketzerische D&D EP Abkürzung Erfahrungspunkte.