Seite 1 von 1

72246: Zerbrechliche Fernkampfwaffen - Pflegemittel

Verfasst: 04. Dez 2016, 21:50
von raimv
Nach der Einführung der zerbrechlichen Fernkampfwaffen, wären Pflegemittel für diese Waffen gut (analog Schleifstein).
zB: Öl für den Bogen, Fett für die Armbrust, k.A. was für Schleuder, vielleicht Lederrnähzeug oder so...
Und ja - das sollte dann jemand reparieren können...

Verfasst: 04. Dez 2016, 22:00
von Torxes
Was beim Bogen vermutlich kaputtgeht, ist wohl eine zerrissene Sehne, oder?
Hier könnten sich Ersatz-Sehnen anbieten (für die Armbrust doch auch?) - oder Wachs oder Leinöl, um den Bogen/die Armbrust (auch deren Sehnen!) vor Witterungseinflüssen zu schützen. :)

Verfasst: 04. Dez 2016, 22:07
von raimv
Denke da an etwas öliges/fettiges - zB bei Bögen nimmt man Öle oder Wachse um das Holz zu schützen und biegsam zu halten
Kann ja auch zum Schmieren der Mechanik der Armbrust verwendet werden... Leder (einer Schleuder) lässt sich eigentlich auch mit Fett pflegen.

Verfasst: 04. Dez 2016, 22:07
von Torxes
Wenn es nicht "set", sondern "-utensilien" heißt, warum nicht? :D

Verfasst: 04. Dez 2016, 22:58
von Hindro
Ersatzsehnen, sollte man kaufen odeundr in der Wildniss aus Tieren/Pflazen gewinnen können.

Verfasst: 04. Dez 2016, 23:19
von Yuan DeLazar
Kann man verhindern, dass mit dem Bogenbauset der Säbel mit einer schönen Sehne ausgestatt und mit dem Schleifstein der Bogen angespitzt wird? Ich meine nicht, oder?

Verfasst: 04. Dez 2016, 23:45
von Torxes
Es wäre ja kein Bogenbau-Set, sondern ein Waffen-Pflegeset. Da wäre keine Sehne dabei, aber Schleifstein und Öl, und das "Waffen"-Öl darf durchaus sowohl für Bögen als auch für Klingen genutzt werden, oder?

Also ich würde zumindest auf den gesunden Menschenverstand des pflegenden Charakters hoffen, dass er seinen Bogen nicht anspitzt. :P

Verfasst: 04. Dez 2016, 23:58
von Yuan DeLazar
Eins für alles funktioniert sicher gut. Habe ich aber so nicht verstanden, den (initialen) Request. Später schon, stimmt.
"Waffenpflegeutensilien": "Bestehen aus Schleifstein, Öl, Leintuch und frischen Lederbändern. Hält Klingen scharf, Sehnen gespannt und Griffstücke geschmeidig."

Verfasst: 05. Dez 2016, 00:00
von Torxes
Das klingt doch gut!

Ja, die ursprüngliche Idee war spezifischer. Wie sieht es denn mit Feedback aus, also was genau passiert wenn ich so ein Pflegeset dann benutze? (Feedback-Fenster, sonstwas) Oder wirds automatisch genutzt, wenn es sich im Inventar befindet?

Verfasst: 05. Dez 2016, 00:13
von Yuan DeLazar
Ich fürchte, ich verstehe nicht.
Nutzung würde genauso laufen wie beim Schleifstein. 10 Anwendungen, klicken, auswählen, BF-1.

Verfasst: 05. Dez 2016, 00:32
von Torxes
Ging mir eigentlich nur darum, ob man den gesenkten bf im Anschluss nochmal in einem textfenster angezeigt bekommt oder so. Muss mir das bei Gelegenheit im Spiel anschauen beim Schleifstein. Nur für den Fall, dass es da Textfeedback gibt, das auch auf Fernkampfwaffen umgemünzt werden müsste. Aber sieht ja erstmal nicht danach aus. :)

Verfasst: 05. Dez 2016, 01:52
von raimv
Hi nochmal, Request kam von mir.
Die Waffenpflegeutensilien find ich gut [obwohl die Alchimie"utensilien" im Spiel Alchimie"set" heißen :P]
Mir gings darum, dass es eine Möglichkeit geben sollte, die Haltbarkeit der Fernkampfwaffen "im Feld" zu erhalten - eben genauso wie mit dem Schleifstein.
Bei den Waffen (in Schick) war das in der Beschreibung ersichtlich, also schartig ging nach Schleifen zu abgewetzt [wenn das die Reihenfolge war]... - aber nicht bis zur Unversehrtheit. Das konnte dann nur der Schmied.

Verfasst: 05. Dez 2016, 09:55
von Dark-Chummer
Ich würde es trennen.

Schleifstein (oder Waffenpflegeutensilien) für Nahkampwaffen.

Ersatzsehen für Bogen

Ersatzsehne für Armbrüste

Weil Fernkampfwaffen haben doch keinen BF, oder haben die siesen nun? Die sind doch entweder intakt oder zerstört. Und wer eine Ersatzsehne anbringen will testet dann vielleicht auf FF (und KK) womit man die Fernwaffe selbst reparieren könnte.