Inhaltliche Änderungen und Erweiterungen
- Burg Felsteyn: Mod von Viana aus dem Forum als Event eingefügt
- In Thorwal gibt es jetzt das Gebäude "Der Schwarze Finger"
- In der Thorwaler Magierakademie kann man jetzt Bücher verkaufen
- Neues Event "Die Rache der Ottaskin"
- In Phexcaer kann man nun Nancys Hinweis nach Validor dem Schurken nachgehen
- Zufallsereignis in der Stadt "Ein Taschendieb"
- Zufallsereignis in der Stadt "Eine Kutsche"
- Zufallsereignis in der Stadt "Eine Sternschnuppe"
- Zufallsereignis in der Stadt "Ein Bettler" erweitert
- 8 Ereignisse während der Rast in einer Herberge
- 6 Ereignisse während der Rast im Freien
- 4 zusätzliche Zufallskämpfe nach dem Rasten eingeführt
- Bei der Rast im Freien oder in Herbergen "Schlechte Kräuter"
- Bei Fähre Tjoila und Fähre Angbodirtal gibt es nun einen Fährmann
- Ereignis auf der Strecke Einsiedlersee und Felsteyn "Riesenlindwurm"
- Ereignis auf der Strecke Clanegh und Orkanger "Tatzelwurm"
- Ereignis auf der Strecke Phexcaer und Einsiedlersee "Eine Gruppe Orks"
- Ereignis auf der Strecke Orvil und Rovik "Hängebrücke"
- Ereignis auf der Strecke Orvil und Rovik "Klippenkletterei"
- Ereignis auf der Strecke Serske und Breida "Waldrinder"
- Ereignis auf der Strecke Skjal und Orvil "Wolfsrudel mit Schäfer"
- Reiseereignis "Schwache Fährte"
- Reiseereignis "Gespräch mit einem Zwerg"
- Auf Reisen "Rondra sieht alles"
- Zufallsereignis auf Reisen "Das Orklager"
- Zufallsereignis am Fluss "Eine Furt"
- Zufallsereignis im Wald "Wildschweine"
- Zufallsereignis im Sumpf "Dickicht"
- Zufallsereignis im Gebirge "Höhlenbär"
- Zufallsereignis im Gebirge "Eine tiefe Klamm"
- Zufallsereignis im Gebirge "Eine steile Felswand"
- Zufallsereignis nach der Rast im Gebirge "Nebeltal"
- Verschiedene Ereignisse nach der Rast, die von der Landschaft abhängig sind
- 24 kleinere Reiseereignisse, die von der Landschaft abhängig sind
- 7 gefahrenreiche Zufallsereignisse auf Reisen
- 13 Reisebegegnungen, wo man etwas über die Gegend erfragen kann
- Alle Zufalls-Reiseereignisse aus v1.33a tauchen wieder auf
- Es gibt wieder das Ereignis "Rondrageweihter"
- Eine Gebirgsreise zum Daspota-Schatz
- Eine "Vision" in der Zwingfeste
- Verfallene Herberge "Der Sphärenriss"
- Verfallene Herberge "Eine klebrige Flüssigkeit"
- Hyggeliks Ruine wurde um ein paar Textfenster erweitert
- In der Piratenhöhle ist der Nordostraum nun der Lagerraum für allerlei Schiffsbedarf
- Bei der schwer verschlossenen Tür in der Mine von Prem gibt es nun ein Textfenster
- Schwarzmagierruine "Sackgasse"
- Bei sechs verschiedenen Dungeonausgängen wurden die Originaltexte hinzugefügt
- Im mysteriösen Waldstück gibt es nun eine Heilquelle
- Im mysteriösen Waldstück kann man sich nun die wunderschöne Blume ansehen
- Mysteriöses Waldstück "Bodenranken"
- Der 2. Orkkampf in der Baerhag Krypta hat nun ein Textfenster
- Grimwölfe können jetzt auch ganz weiß sein
- Userinterface-Skalierung eingebaut
- In der Konsole werden nun die Abenteuerpunkte angezeigt, die die Helden bekommen
- Die Konsolenmeldungen in verschiedenen Farben
- Der Kampfavatar-Look wurde verbessert (Rimshader entfernt, Specularity reduziert)
- Der Zauber "Solidirid" kann nun im Spiel angewendet werden
- Die Gruppe teilt jetzt ihre Vorräte an Nahrung und Wasser
- Der Spinnendämon wird nun als deutlich größere Spinne im Kampf dargestellt, um sich von den anderen Spinnen abzuheben
- Bildauflösungen mit weniger als 1024x600 wurden deaktiviert
- Das Spielstand-Fenster bei Speichern/Laden kann nun per ESC geschlossen werden.
- Schwierigkeitsgrad kann nun jederzeit in den Optionen geändert werden
- Die Zoom-Animation beim Aufrufen der Reisekarte ist nun im Menü deaktivierbar
- Schadensdarstellung in den Optionen wählbar zwischen klassisch (1W6+4) oder modern (5-10)
- Bei Neustart eines Spiels wird nun darauf hingewiesen, das F1 (Hilfe) nur außerhalb von Gebäuden funktioniert
- Steigerung negativer Waffentalente wird nun beim 1. Steigern besser erklärt
- "Checkmod" und "Personalmod" werden nun analog zu Skill und MetaSkill-Checks angezeigt
- Bei Dämonen müssen MU-Proben vor jeder Aktion abgelegt werden (analog TA bei Untoten)
- Eigenschaften sind bis 20 statt bis 18 steigerbar
- Schlechte Eigenschaften können nun (nur bei Stufenaufstiegen) bis auf 0 gesenkt werden
- KK-Zuschlag-Anzeige in Item-Info
- Kälte- und Nässeschutz-Anzeige in der Item-Info
- Nun werden beim Händler bei allen Rüstungsteilen die AT/PA-Werte im Infofenster angezeigt
- Das Talent "Lesen" wird nun für Schriftstücke und Bücher benötigt
- "Fahrzeug Lenken" hat nun den Durchschnittswert von "Fahrzeug Lenken" und "Boote fahren" bekommen
- Der Zauber Gardianum hat nun eine Wirkungsdauer bekommen
- Zauber "Band und Fessel" kann jetzt mit "Beherrschung brechen" aufgehoben werden
- Wirkungsdauer des Horriphobus erhöht
- In der Konsole wird nun korrekt der RS-Abzug beim Ignifaxius angezeigt
- Ritual "Kraft des Dolches": Bei bereits voller LE kommt nun eine entsprechende Textmeldung
- Auch gegnerische Magiebegabte müssen nun Zauberproben ablegen
- Bei misslungenen Zaubern mit variabler Stärke werden nun die korrekten AE-Kosten abgezogen
- Bei allen Proben wird nun geprüft, ob ein Char handlungsfähig ist
- Wenn alle Helden nicht mehr handlungsfähig sind, kommt nun das Game Over
- Die Waffen-, Rüstungs- und Giftbeschreibungen wurden verständlicher angepasst
- Gutes Kriegsbeil nun auch mit Stern
- Korrektes Felsspalter-Bild
- Die Beschreibung der Eisenwalder wurde nach ihrem Spielverhalten angepasst
- Die Sichel, Kräutersichel und der Vulkanglasdolch geben bei der Kräutersuche keine kumulativen Boni mehr
- Auch Elfen und Druiden können den verfluchten Lederhelm jetzt tragen
- Schneeschuhe haben nun Kälteschutz 8 und Gewandtheit -1
- Bei der Beschreibung der Decke "Nässe" entfernt und bei der edlen Robe den Effekt auf +1 AE Regeneration geändert, damit der Effekt gemäß der Beschreibung ist.
- Regenerationsbonus von Decke und Schlafsack sind nicht mehr kumulativ
- Die Glasflasche wiegt nur noch 5 Unzen und die Bronzeflasche 8 Unzen
- Es gibt nun eine Möglichkeit, einen verlorenen Zauberstab wiederzubekommen
- Die Rezepte wurden im Thorwaler Umland verteilt
- Bannstaub und Goldleim sind nun im Kampf einsetzbar
- Auch Vomicum und Expurgicum sind nun stapelbar
- Angelhaken ist 99x stapelbar
- Bronzeflasche ist 5x stapelbar
- Alle magischen Waffen müssen nun zuerst identifiziert werden
- Der gesamte magische Schmuck muss nun zuerst identifiziert werden
- Lobpreisungen sind nur noch einmal (auf die ganze Gruppe bezogen) lesbar
- Schwarzmagierruine als Quest mit Questbuch-Einträgen
- Jurge Torfinsson verweist bei Yasma Thinmarsdotter jetzt auf Clanegh statt auf Thoss
- Bei Asgrimm Thurboldsson geht das Questbuch nun korrekt auf das Handeln der Helden ein
- Bei Beorn Hjallasson geht das Questbuch nun korrekt auf das Handeln der Helden ein
- Bei Hjore Ahrensson geht das Questbuch nun korrekt auf das Handeln der Helden ein
- Bei Ragna Firunjasdotter geht das Questbuch nun korrekt auf das Handeln der Helden ein
- Bei Umbrik Siebenstein geht das Questbuch nun korrekt auf das Handeln der Helden ein
- Beim ehrlichen Jörg geht das Questbuch nun korrekt auf das Handeln der Helden ein
- Beim Tempel des Namenlosen geht das Questbuch nun korrekt auf das Handeln der Helden ein
- Zwischentext für die Quest "Ektor Gremob" eingefügt, damit nicht der Anfangstext immer wieder erscheint
- Die Questreihe "Ein seltsamer Ort" in Rukian wurde überarbeitet
- Die Quest "Der Baerhag Clan" wurde mit einer Mindeststufe versehen
- Der Firun- und der Ifirn-Tempel sind nun von den Fahnen und von den Innenräumen unterschiedlich
- Texte zu Efferd/Swafnir- und Firun/Ifirn-Wundern überarbeitet, damit sie jeweils zu den beiden Gottheiten passen
- Texte für Tavernen- und Herbergen-Empfehlungen allgemeiner formuliert, so dass diese auch passend sind, wenn man sich bereits in genau dieser Herberge/Taverne befindet. (Beispiel: Orkschädel in Vilnheim)
- Es gibt keine doppelten Stadtinfos mehr im Questbuch
- Die Stadtinfos von Orvil und Skjal passen nun zur Reisekarte
- Die Stadtinfos von Thoss und Rybon passen nun zur Reisekarte
- Die Stadtinfos von Phexcaer und Skelellen passen nun zur Reisekarte
- Die Straßenereignisse tauchen jetzt nicht mehr so selten auf
- Bei Marktständen erscheint das Radial-Menü sofort
- Öfters kürzer schlafen statt einmal lange schlafen bringt nun keine Vorteile mehr
- Die Reiserouten wurden nun korrekt den Entfernungen und ihren Landschaften angepasst
- Bei allen Jagdereignissen werden keine Pfeile mehr abgezogen
- Die Abzweigung "Durchs Unterholz" zwischen Peilinen und Skelellen ist nun eine richtige Reiseroute
- Bei der Abzweigung "Durchs Unterholz" muss man nun auch von der anderen Seite den Fluss Roval überwinden
- Beim Räuberlager kann man nun weiterreisen und sich den Kampf für später aufheben
- Beim Druiden Gorah kann man nun weiterreisen und sich den Kampf für später aufheben
- Beim Monolithen am Einsiedlersee kann man weitereisen, um ihn später zu besteigen
- Das Loch in der Mine von Prem verlangt nun eine Neugier-Probe
- In der Schwarzmagierruine ist die Zauberin nun ein Zauberer
- Wenn der Drache sagt, er röstet euch, dann tut er das jetzt auch
- Der Eingang bzw. Ausgang der Baerhag-Krypta hat nun eine sichtbare Tür bekommen
- Baerhag Krypta: Leere Truhen befüllt und Truhe im Orkcamp ist nur erreichbar, wenn man die Orks tötet
- Baerhag-Krypta: Loot nach dem Kampf gegen den Orkschamanen eingefügt
- Die NSCs haben nun Werte ihrer Stufe entsprechend
- Gleiche Gegner unterschiedlicher Stärke geben nun auch unterschiedliche Abenteuerpunkte
- Gegner mit schwerer Rüstung haben weniger Bewegungspunkte
- TP Zombie auf 1W6+2 reduziert
- Einfügen von Bildern (bis Größe 256x256) in Dialogfenstern möglich
- Den Klassen bei der Charaktergenerierung kann man nun eigene Porträts geben
- Kampfgegnern kann man nun eigene Porträts geben
- Bilder für die Tempelfahnen (in Größe 256x512) können ersetzt werden
- ZfW, ab dem ein Zauber steigerbar ist, ist nun modbar
- Es kann nun prozentual angegeben werden, wie hoch die Chance ist, dass ein Item im Kampf-Loot erscheint
- Additives Modding für Klassendefinitionen, Dungeons, Sortimente und Hilfe-Einträge
- Definition mehrerer magischer Rituale pro Klasse möglich
- Zeitbasierte Trigger eingeführt
- levelfrom und levelto in den globalfights funktionieren jetzt
- Auch ausgerüstete Gegenstände können per Script entfernt werden
- BF wird bei getEquipped zurück geliefert
- Zugriff auf ein gespeichertes Itemset im Javascript(setGeneralState und getGeneralState)
- Es kann nun ein Effekt gesetzt werden, der die Party vor Angriffen während des Lagers schützt
- getPartyCount funktioniert jetzt bei Aufruf aus InitDungeon korrekt
- Der Callback beim showItemsetList wird nun immer korrekt ausgeführt
- Callback-Funktion beim Charakter-Auswahl-Fenster (chooseSingleCharacter) wird nun auch bei Abbruch durch Benutzer ausgeführt
- Kein Absturz mehr bei einem geladenen Spielstand, wenn ein NSC nicht mehr definiert ist
- "getPartyEffect" hinzugefügt
- Die Zeit bleibt während des Spielens nicht mehr stehen
- Teilweise fehlerhafte Zeit-Anzeige (18:-01 Uhr) gefixt
- Das Datumsfenster bleibt am Mauszeiger nicht mehr hängen
- Die Zeit läuft nicht mehr weiter, wenn das Laden/Speichern-Fenster angezeigt wird
- Das Laden-Menü wird nicht mehr vom Hauptmenü überlappt
- Der Website-Button im Spiel verlinkt jetzt zur korrekten Patch-Download-Seite
- Totenangst-Proben werden nun im Anfängermodus korrekt deaktiviert
- Die Thorwalerin wird nun bei der Charaktererschaffung korrekt dargestellt
- Animationshänger von Ork-Bogenschützen und Ork-Schamanen gefixt
- Der Folterknecht bekam einen Kampfavatar mit Kampfsounds
- Einige fehlerhafte AP-Belohnungen korrigiert.
- Bei der Heldenerschaffung werden nun die korrekten Avatare für Magierin, Hexe und Druidin angezeigt
- Bestätigungswürfe für Patzer und gewürfelte Einsen berücksichtigen jetzt korrekt Probenmodifikatoren
- Wiederholung eines gescheiterten Analüs funktioniert nun korrekt
- Sinkt die Astralenergie durch einen Zauber unter 5 AE, so wird sie nicht mehr bei 5 AE gestoppt
- Wenn man gesättigt aus einem Ereignis kommt, dann ist man auch gesättigt
- Hunger und Durst können nicht mehr unter 0 sinken
- Nur "angezogene" Gegenstände haben die 1/2 Traglast. In der Hand gehaltene Gegenstände wiegen voll
- Attributs-Boni auf Gegenständen fließen nun korrekt in die Berechnung der Konstitution ein
- Fehlende Gegenstandsbeschreibungen ergänzt
- Die TP/KK-Werte einiger Waffen wurde korrigiert
- Die Barbarenstreitaxt kann nicht mehr einhändig geführt werden
- Erikas Dolch und der Ornamentdolch können nicht mehr von Druiden benutzt werden
- Gewicht und Preis von Topfhelm und Eisenhelm korrigiert
- Benutzt man Schleifstein oder Zunderkästchen, kann man nicht mehr außerhalb des Fensters etwas anklicken
- Stapeln von heilen und zerbrochenen Dietrichen nicht mehr möglich, aber je einzeln stapelbar
- Der starke Heiltrank benötigt beim Brauen nun korrekt eine Glasflasche
- Auch gestapelte Hylailer Feuer können jetzt den Effekt "Brennen" erzeugen
- Das Shurinknollengift kann jetzt verwendet werden
- Krötenschemelgift wird auf der Waffe nun korrekt angezeigt
- Angst- und Schlafgift funktionieren nun
- Die Anzeige "Vergiftet" wird im Kampf nun korrekt dargestellt
- Durchscheinende Fenster beim Magischen Kräuterbeutel gefixt
- Der NSC im Loot-Fenster wird nun korrekt angezeigt
- Im Rondra-Tempel funktioniert nun das Wunder, welches das Kampftalent Schwerter erhöht
- Das Rondra-Wunder "Waffe weihen", weiht jetzt nur noch Nahkampfwaffen
- Bei Phex-Wunder "Überzeugen" durch "Überreden" ersetzt
- Das Wunder "Travias Segen" funktioniert jetzt
- Das Wunder "Efferds Reisesegen" funktioniert jetzt
- Bei den Hauptquests werden keine Questfortschritte mehr zurückgesetzt
- NSC Erwo verlässt nun die Gruppe bei Beorn Hjallasson
- Olvir Gundridssons Dialoge können nicht mehr durcheinander geraten
- Die Reise läuft nicht mehr weiter, während man beim ehrlichen Jörg seine Sachen verkauft
- Bei Gorah wird nun eine Probe auf Silentium gemacht
- Das Empfehlungsschreiben von Umbrik hat nun nicht mehr den Text der Vollmacht des Hetmanns
- Bei Eliane Windenbek bekommt man nun die Quest "Alrik Derondan"
- Reist man nach dem Auffinden des Namenlosen Tempels zuerst weiter, wird danach nun der korrekte Text angezeigt
- Phexcaer Derondan-Quest: Questmarker auf Map gesetzt
- Es wurden einige Probleme behoben, wenn man beim Einhorn die Waffen zieht
- Das 2. Einhorn-Treffen ist nicht mehr am gleichen Ort und erst nach einiger Zeit, taucht das Einhorn wieder auf
- Für das Finden der Dracheneiche gibt es nicht jedes mal wieder Abenteuerpunkte, wenn man weiterreist
- Bei beiden Wegen zu Hyggeliks Ruine sind nun die Richtungsangaben korrekt
- Der Endkampf stürzt nicht mehr bei einem toten magiebegabten Helden ab
- Es gibt keine Probleme mehr mit einem afterfinal Spielstand, wenn die Gruppe zuvor Frostschäden hatte
- Alle Ereignisse, die mit der Hauptquest zu tun haben, werden nun auch darauf geprüft, ob man den Auftrag des Hetmanns schon hat
- Bei den Wachen vor der alten Zwingfeste taucht keine Losung mehr in einem Textfenster doppelt auf
- Verlässt man die Zwingfeste beim Schmied Gurthag, so vergeht nun auch die Zeit
- Meister Dramosch: Auch nach der 2. Quest "Tiefer in die Zwingfeste" sind die Helden nun betrunken und gesättigt
- Entführung Rovamund: Tavernenhinweis kommt nun nicht mehr nach Erledigung der Quest
- Questmarker für die Quests "Ektor Gremob" und "Tempel des Güldenen" hinzugefügt
- Für eine Erpressung bei der Quest "Die süße Erika", muss der Brief nun auch im Inventar sein
- Bei der Quest "Erikas Rache" wird im Textfenster nun korrekt die Gegneranzahl beschrieben
- Beim Kutschenunfall stellt sich Hasgar nun vor
- Quest Hasgar und die Liebe setzt nun die Annahme des Hetmann-Auftrags voraus
- Hasgar und die Liebe: Hasgar ist nun nach Annahme des Auftrags nicht mehr anzutreffen
- Bei der Quest "Hasgar und die Liebe" erhält man nun die Questgegenstände zurück
- Damit "Beilunker Reiter in Nöten" nicht zerstört wird, ist ein NSC-Tausch mit Wanadis in der Gruppe nicht möglich
- Wurde Wanadis im Kampf mit Salpicon bewusstlos, so passte der Text nicht
- Beilunker Reiter Quest: Belohnung wird nicht mehr mit Wanadis geteilt
- Die Questbucheinträge bei der Quest "Der Baerhag Clan" werden nun zur richtigen Zeit angezeigt
- Die Quest "Der Baerhag Clan" kann jetzt in allen Fällen abgeschlossen werden
- Der Zeughaus-Vorsteher in Thorwal wird nun "neutral" beschrieben
- Das Immanstadion in Thorwal hat nur noch im Herbst und dann nur an Markttagen geöffnet
- Um nicht mehrfach den Effekt Betrunken zu bekommen, kann Adsiniliya in Thorwal nur noch einmal besucht werden
- Ist keine Hexe in der Gruppe, so erhält man auch keinen Hexenbesen von Sandor in Thorwal
- Sandjors Haus in Thorwal und Thomasjors Haus in Felsteyn verschwinden nach einmaligem Besuch nicht mehr
- Bei den Ottaskins in Thorwal wird man nach dem Kampf nicht mehr falsch positioniert
- Der Ausführungsradius bei der Sturmkinder-Ottaskin ist nun nicht mehr zu weit gefasst
- Mouseover-Tooltip bei Kapitän Alrik Alriksson gefixt
- Im Phexcaer Spielhaus vergeht nun die Zeit und die Gewinnsummen sind gekoppelt
- Bei Burg Felsteyn wurde der Trigger richtig gesetzt
- Ronald Beckersson in Felsteyn gibt den Helden nun auch eine Schnapsflasche
- Treppe in Groenvelden lässt sich nun durchgängig begehen (da gab es Hänger an einigen Stellen)
- Event "Hyggelik der Kleine" Text-Platzhalter korrigiert.
- Imman-Mann: Medaille wird nun auch entfernt, wenn sie ausgerüstet ist
- Spawn-Punkt Hjalsingor nun weiter vom Hafen entfernt
- Spawn-Punkt Vaermhag nun weiter vom Hafen entfernt
- Option um Runde für alle zu bezahlen erscheint nun immer
- Leeres Textfenster bei "Auf der Straße" gefixt
- Auch an einem 7. Tag kann nun Markt sein
- In Serske ist jetzt immer nur am 3. Markttag Markt
- Bei der Herberge wird beim Zimmer mieten nun die korrekte Geldsumme abgezogen
- Es gibt keinen Ausdauerabzug mehr, wenn man ein Lager aufschlägt
- Bei einer erzwungenen Rast kann man das Lager nicht mehr abbrechen (wenn einer der Charaktere keine Ausdauer mehr hat)
- Das Elfengespräch im Lager wird jetzt auf jeden Fall irgendwann per Zufall getriggert
- Beim Krankheiten heilen im Lager, läuft die Zeit nicht einfach mehr weiter
- Tollwut wird nicht mehr mehrmals hintereinander ausgelöst
- Die Herbergen auf Reisen können wieder benutzt werden
- In Dialogen taucht nicht mehr plötzlich ein Zufallsereignis auf
- Bei der Hirschjagd wird nun auf Schusswaffen geprüft
- Beim Brückenbau wird jetzt auch auf die entsprechenden Gegenstände geprüft
- Bei einigen Reiseevents fehlten die Abfragen auf die benötigten Gegenstände
- Bei dem Ereignis "Eine lustige Floßfahrt" fehlten Texte
- Zufallsevent Bieber: nur noch einmalig, Schusswaffenabfrage eingefügt, Fehlermeldung Konsole gefixt
- Gibt man den Räubern auf Reisen den Wegzoll, so wird er nun auch abgezogen
- Wirft man dem Strauchdieb Heller vor die Füße, so werden auch Heller abgezogen
- Bei dem Jäger in der Berghütte, wird nun das korrekte alkoholische Getränk entfernt
- Das Ereignis Kräuterwiese am anderen Ufer zwischen Vilnheim und Oberorken kann nicht mehr durch Rast abbrechen unterbrochen werden
- Beim Walfänger-Kampf kommt es nun nicht mehr zu einer leeren Kampfarena
- Bei einer Schiffsreise kommt nach einem Kampf nicht mehr das Textfenster zum Umkehren.
- Option "Lager aufschlagen" nach dem Laden eines Savegames auf See deaktiviert
- In der Goblinhöhle, Zwergenmine und Daspota-Schatzhöhle wird nun das Automapping korrekt angezeigt
- Mine von Prem: Man bekommt jetzt auch eine Laterne
- Mine von Prem: Man kann den Text des Geldbeutels lesen
- Goblinhöhle: Der Text beim Höhlenbär bleibt nun stehen, bis er weg geklickt wird
- Wolfsbau: Nur noch der erste Kletterer beim Loch bekommt Abenteuerpunkte
- Tempel des Namenlosen: Man kann nun nicht mehr mit der gesamten Gruppe unter dem Felsbrocken durchkommen. Somit keine Sackgasse mehr.
- Totenschiff: Bei der Rätseltruhe ist nur noch Marbo als korrekte Lösung möglich. Die Antwortoption wird erst angezeigt, wenn man unten im Totenschiff bei dem Marbo-Hinweis war.
- Totenschiff: Die Textanzeige der Seekrankheit ist nun korrekt
- Totenschiff: Verlässt man bevor man es beendet hat, so wird nun auch korrekt die Seekrankheit entfernt
- Verfallene Herberge: Die falsch positionierte Tür wurde richtig gesetzt
- Spinnenhöhle: Die Truhen bleiben auch nach dem Laden eines Spielstandes gefüllt
- Spinnenhöhle: Bei der südlichen Rätselstatue kann man erst dann die richtige Antwort sagen, wenn man das Dämonen-Bildnis gesehen hat
- Drachenhöhle: Die Bolzenfalle wird nun korrekt beschrieben
- Drachenhöhle: Kein Hänger, wenn man kein Geld für die Statue hat
- Orkhöhle: Die magische Truhe gibt nicht mehr unendlich viele Abenteuerpunkte
- Hyggeliks Ruine: Es gibt keine Löcher mehr, in denen man auf ewig festhängt
- Torkils Schlund: Dead End gefixt
- Mysteriöses Waldstück: Beim Teich wird nun beim Abvenenum auch Astralenergie abgezogen
- Baerhag Krypta: Beim Laden eines Spielstandes, öffnet sich nun keine Tür mehr
- Baerhag Krypta: Beim Zombiealarm verursacht die Truhe nun Schaden
- Baerhag Krypta: Baurgrims Axt wird korrekt aus dem Sarkophag entnommen
- Baerhag Krypta: Das Schließen des Lootfensters von Baugrimms Axt startet nicht mehr die Quest
- Baerhag Krypta: Gibt man dem Ork-Schamanen den Ornamentdolch, so wird er in allen Fällen entfernt
- Baerhag Krypta: Auch bei einer gescheiterten Sprachenprobe, ohne Ornamentdolch, wird der Dialog mit dem Ork-Schamanen fortgesetzt
- Im Fenster "Spiel laden" wird nun ein Name für die Baerhag Krypta angezeigt
- Eine Menge Textkorrekturen
- Eine Menge Platzhalter korrigiert
- Manchmal hat der Sprecher eine Textwahl gesprochen als den eigentlichen Text
- Diverse Abweichungen zwischen dem Sprecher und dem geschriebenen Text gefixt
- Der Voiceover-Ordner "Info 1", der in der CE-Version fehlt, wurde dem Patch hinzugefügt
- Im Englischen heißt "Resistance to Magic" jetzt "Resist Magic"
- Den Verstauungstext des Kräuterbeutels gibt es jetzt auch auf Englisch
- Das fliegende Waffenhändlerschild von Prem zurückgesetzt
Viel Spaß, und erzählt es weiter!
Edit: Der Patch ist aktuell nur auf Steam verfügbar, ein entsprechender Patch für die CE-Version wird in Bälde nachgereicht.