#12
von Lippens die Ente
damals kam man zweimal in die Binge (einmal von hinten rein und vorne raus, einmal mit dem Schlüssel vom Tempel und auch vorne wieder raus, den bekam man nur einmal), und zwar völlig egal, ob man den Salamanderstein mitgenommen hat oder nicht, wer es beim zweiten mal verpasst hatte den Stein zu bergen hatte das Spiel verloren, ohne dass er es selbst bemerkt im Spiel, und da gab es noch so einige Sackgassen, die man nicht sofort erkannt hat. Wenn man von vorne durch den Schlüssel reinkam und durch den Hintereingang raus, konnte man nur einmal rein, denn der Eingang stürzt ein. Außerdem durfte man sich dann nicht mehr in Finsterkoppen blicken lassen weil man ja keine Möglichkeit hatte den Schlüssel zurückzugeben, denn der steckte ja unten im Schloss.
In den Phextempel kam man nur ein Mal rein, nach der Quest bleibt er verschlossen, auch die Priester und Hensger trifft man nicht wieder. Bleiben nur die Blutzinnen, wo man beliebig oft reinkam, oder eben den Tempel in Tjolmar, ob der wohl schon betretbar ist? Insgesamt sind es mit dem Sumpf nur 5 Dungeons, während es in der Schicksalsklinge 15 waren, ich hoffe es gibt dafür andere Vorteile dieses Teils.
Wie es mit der Binge und dem Phextempel jetzt ist weiß ich nicht.
So weit mein Exkurs zu damals, aber diese Erinnerungen werden wohl nie ein Ende haben.
Aber auch von mir eine Frage: Kann man die Truhen in der Schicksalsklinge so verändern dass man auch dort etwas hineinlegen kann?
R.I.P. Riva HD