#3
Verschwinden Gegenstände aus dem Karren? Wieviel passt da rein? Wäre es Möglich da falls man eine Gewisse Stadt besucht vorher alles abzulegen und wieder abzuholen? ;)
[spoiler]Da ja die Truppe trennen und zu dritt in die Stadt gehen nicht mehr geht.[/spoiler]
Mein "Das Schwarze Auge" Let´s Play Kanal :thumbup: https://goo.gl/VAaehe

#4
Oben auf dem screenshot sieht man, dass der Karren 7 slots hat.
[spoiler]Es gibt aber in diesem und anderen Dungeons noch weitere Truhen etc. die man befüllen kann[/spoiler]

#6
@ Mordbrenner:

Mir fällt spontan nur ein weiteres Dungeon (also außer dem Sumpf) ein, in das man auf regulärem Wege noch mal reinkommt: Die Blutzinnen, aber die sind ja noch nicht zugänglich.

Lagerhäuser gibt's ja (Lowangen, Tiefhusen, Tjolmar im Original) - k. A., welche davon es jetzt schon gibt.

#8
@ lunatic:

Dann könnte man das in Tjolmar vielleicht auch weglassen - immerhin kommt man zwingend erst dahin, wenn das Spiel schon fast vorbei ist.

Wenn man vorher und nur zu Besuch nach Tjolmar zieht, lohnt es sich ja auch kaum, da was einzulagern, da Tjolmar nun mal jwd liegt. Ist zwar noch nicht der Allerwerteste der Welt - aber den kann man von Tjolmar aus schon recht gut sehen. :D

#9
[quote='Mordbrenner','index.php?page=Thread&postID=127411#post127411']Man kann auch in die Finsterkoppenbinge vor Lowangen rein. ;)[/quote]

Ja. Aber dann ein zweites Mal, um den Krempel wieder abzuholen?

#10
[quote='Praiodan','index.php?page=Thread&postID=127414#post127414']
Ja. Aber dann ein zweites Mal, um den Krempel wieder abzuholen?[/quote]
Ja. zumindest mal, wenn man den Salamanderstein noch nicht holt. Ich glaube aber sogar, dass man beim Tempel den Schlüssel immer wieder kriegt, welbst, wenn man den Stein schon hat.

#12
damals kam man zweimal in die Binge (einmal von hinten rein und vorne raus, einmal mit dem Schlüssel vom Tempel und auch vorne wieder raus, den bekam man nur einmal), und zwar völlig egal, ob man den Salamanderstein mitgenommen hat oder nicht, wer es beim zweiten mal verpasst hatte den Stein zu bergen hatte das Spiel verloren, ohne dass er es selbst bemerkt im Spiel, und da gab es noch so einige Sackgassen, die man nicht sofort erkannt hat. Wenn man von vorne durch den Schlüssel reinkam und durch den Hintereingang raus, konnte man nur einmal rein, denn der Eingang stürzt ein. Außerdem durfte man sich dann nicht mehr in Finsterkoppen blicken lassen weil man ja keine Möglichkeit hatte den Schlüssel zurückzugeben, denn der steckte ja unten im Schloss.

In den Phextempel kam man nur ein Mal rein, nach der Quest bleibt er verschlossen, auch die Priester und Hensger trifft man nicht wieder. Bleiben nur die Blutzinnen, wo man beliebig oft reinkam, oder eben den Tempel in Tjolmar, ob der wohl schon betretbar ist? Insgesamt sind es mit dem Sumpf nur 5 Dungeons, während es in der Schicksalsklinge 15 waren, ich hoffe es gibt dafür andere Vorteile dieses Teils.

Wie es mit der Binge und dem Phextempel jetzt ist weiß ich nicht.

So weit mein Exkurs zu damals, aber diese Erinnerungen werden wohl nie ein Ende haben.

Aber auch von mir eine Frage: Kann man die Truhen in der Schicksalsklinge so verändern dass man auch dort etwas hineinlegen kann?
R.I.P. Riva HD

#13
@Schweif-HD: Bei der Binge haben wir die Sackgasse bewusst abgeschafft. Den Schlüssel bekommt man immer wieder und der Hintereingang stürzt nur ein, wenn man den Salamanderstein schon hat.

@Schick-HD: Nicht so ohne weiteres. Theoretisch kann man alle Truhen in den Dungeons so umstellen, dass sie nicht mehr über die normalen Truhen-Funktion laufen, sondern beim Öffnen ein Dialog gestartet wird ähnlich der Lagerhäuser. Damit ist es möglich, aber ziemlich aufwändig. Es sollte sich aber ein generischer Dialog verweenden lassen können, wenn man die aktuelle Truhe im onChestOpen (oder so ähnlich) in einem SpecialState speichert, bevor der Dialog gestartet wird.
Antworten

Zurück zu „Tipps und Hilfe“