Seite 1 von 1

72251 Lange Zaubernamen ungünstig umgebrochen

Verfasst: 29. Dez 2016, 00:09
von Torxes
Ja ich weiß, wir haben es ja so gewollt... aber ich hoffe, bei der Darstellung der langen Zaubernamen im Charakterblatt lässt sich doch noch was machen.

Die Zauber mit besonders langen Namen werden mit ... abgekürzt. Zwar ist im Tooltip der komplette Name dann zu sehen, aber geht das nicht doch schöner?

"Furor, Blut und Sulphurda..." wird aktuell anscheinend zweizeilig dargestellt und trotzdem mit drei ... abgekürzt, was in der Liste sehr ungünstig aussieht (siehe Screenshot von Iris' Zauberliste). Weitere Beispiele sind Plumbumbarum und Adler, Wolf...

Mir ist auch klar, dass man möglicherweise die Darstellung der Texte nicht in jeglicher Lokalisierung perfekt und hübsch hinbekommt, aber...
mal so als Ideen dazu, wie man's vielleicht lösen oder wenigstens eingrenzen könnte:

- Textboxen evtl ein bisschen breiter machen, damit längere Namen reinpassen?
- Texte per "Best Fit" notfalls ein bisschen kleiner darstellen, wenn zu lang?
- Abstand zwischen Zaubername und Zauber-Wert verringern?

Verfasst: 29. Dez 2016, 10:23
von Lares
Der Bug ist uns bekannt. Normalerweise sollte ein Zauber nur in einer Zeile stehen, aber unter bestimmten Umständen, werden zwei Zeilen draus. Besonders dann passiert es, wenn man neue Helden erschafft und im Zauberfenster zwischen den Chars hin und her schaltet. Mal werden lange Namen in zwei Zeilen dargestellt und mal nicht, und wo es vorher in Ordnung war, ist es plötzlich wieder zweizeilig und umgekehrt. Das muss noch gefixt werden. :)

Verfasst: 29. Dez 2016, 12:24
von Dark-Chummer
Ich bin über die längeren Zaubernamen jedenfalls froher, als mich die die zwei drei zulangen stören. Vielleicht bekommt ihr das ja noch irgendwie hin. :-)

Verfasst: 29. Dez 2016, 13:03
von Torxes
Ja, ich find das mit den längeren Zaubernamen auch richtig so. :)
(auch wenn mir "Adlerschwinge, Wolfsgestalt" besser gefällt als das alte -Hammerhai)

Gerade Zauber wie Plumbumbarum Schwerer Arm, Abvenenum reine Speise und Beherrschung brechen profitieren dadurch sehr.

Verfasst: 29. Dez 2016, 14:51
von Dark-Chummer
Adler, Wolf und Hammerhai ist aber richtig so ;-)

Den letzten Tiernamen hat man meist ersetzt mit dem Namen des Tieres, in das man sich verwandelt hat. Aber man kann ihn auch so stehen lassen, denn das ist der alte Name des Zaubers.

Ein Klassiker ist "Adler, Wolf und Kalekkenweibchen" ;)

Verfasst: 29. Dez 2016, 16:00
von Torxes
Ja, ich weiß dass das im Original so heißt. Aber allein schon wegen der Verständlichkeit finde ich den neuen Namen des Zaubers (also im neuen System) besser gewählt - "Wolfsgestalt" macht schließlich deutlich, dass sich da jemand selbst in einen Wolf verwandelt, und keine Adler, Wölfe oder Hammerhaie herbeiruft. ;)

Ich habe aber auch kein Problem damit, dass hier die Bezeichnung aus älteren DSA Versionen genutzt wird, ist ja schließlich kein 4.1+ Spiel.

Verfasst: 29. Dez 2016, 17:46
von Mr_Riva
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=125407#post125407']Ich bin über die längeren Zaubernamen jedenfalls froher, als mich die die zwei drei zulangen stören. Vielleicht bekommt ihr das ja noch irgendwie hin. :-)[/quote]

Da gehe ich konform.

Verfasst: 29. Dez 2016, 17:53
von Mr_Riva
[quote='Torxes von Freigeist','index.php?page=Thread&postID=125377#post125377']- Textboxen evtl ein bisschen breiter machen, damit längere Namen reinpassen?[/quote]

Ob die Verbreiterung der TextBoxen so 'ne gute Idee ist, weiß ich nicht. Es war ja von Seiten der Craftys hier im Forum schon mal die Aussicht darauf zu lesen, dass die Avatar-Ansicht vermutlich nochmal gehörig aufgepimt werden soll (Übernahme der korrekten Ausrüstung, Drehung des Avatars mittels Maus). Da denke ich, dass die TextBoxen vielleicht nicht breiter werden sollten.

Man könnte ja bei den überlangen Zaubernamen die drei Punkte wie derzeit so belassen und zusätzlich einen Tooltipp bringen, wenn man den Mauszeiger drüber bewegt.

Verfasst: 29. Dez 2016, 17:59
von Torxes
Dann wiederum frage ich mich aber, wie sinnvoll es ist, den Charakter überhaupt darzustellen wenn man gerade die Zauber- oder Talentliste betrachtet. Ich meine, ist es nicht irgendwie blöd, die Funktionalität des eigentlichen Menü-Inhaltes einzuschränken (oder hässlicher darzustellen), nur damit überall und ständig der Charakter zu sehen ist? Dessen Darstellung hat an der Stelle doch überhaupt keinen Mehrwert.

Verfasst: 29. Dez 2016, 18:17
von Mr_Riva
Im Prinzip hast du recht, aber für die Immersion finde ich es auch wieder nicht schlecht, den Avatar zu sehen. So habe ich auch zusätzlich die Rückmeldung, wessen Zauberwerte das sind, die ich gerade ansehe.
Vielleicht stellt die von dir gewünschte Verbreiterung der TextBoxen auch gar kein großes Problem dar. Wie gesagt, ein Tooltipp des Mauszeigers finde ich auch recht schick.

Verfasst: 29. Dez 2016, 18:34
von Torxes
Tooltip gibt es ja bereits, wo der Zaubername natürlich auch komplett drinsteht.

Aber ich bin einfach der Ansicht, dass ein Spiel zumindest in der "Originalsprache" in der es herausgegeben wird (und in englischer Sprache) so sauber gestaltet sein sollte, dass die Texte den nötigen Platz haben. Denn die Zaubertexte sind ja keinesfalls Unbekannte, mit denen sich nicht planen lässt (wie das bei Sprachen der Fall sein kann, die man selbst nicht beherrscht und in die ggf. extern übersetzt wird, wobei nicht unbedingt Rücksicht auf Textlängen genommen wird)

Notfalls könnten die Namen hier auch generell ein bisschen (wenig!) kleiner sein (Schrift), es gibt anderswo ja auch etwas kleinere Texte, wodurch zusätzlicher Platz zur Verfügung stünde. Also als Alternative zum o.g. "Best Fit", wo nur der Text in der betroffenen Zeile leicht verkleinert wird.


Das wäre ein Qualitätsmerkmal sowie ein Zeichen von Professionalität, wenn man solche Probleme lösen kann. :)

Verfasst: 29. Dez 2016, 18:49
von Mr_Riva
Keine Ahnung ob "Best Fit" mit den derzeitigen Tools geht.
Ich denke, dass ist für die Craftys schon ein ganz schöner Drahtseilakt hier sämtliche Wünsche auszuwerten und sinnvolle, realisierbare Dinge auch umzusetzen. Jede Änderung kann ja auch anderen wieder missfallen. Gibt bestimmt Stellen in der Entwicklung die eine höhere Priorität haben. Nicht falsch verstehe, die komplette Anzeige der Zaubernamen würde mir auch gefallen, aber ich kann auch recht gut mit der derzeitigen Umsetzung leben - Hauptsache wir haben jetzt die "Longversion" erhalten. :)

Verfasst: 29. Dez 2016, 18:54
von Dark-Chummer
Hört sich nach einem guten Kompromiss an, Torxes.

Ich könnte aber auch mit dem aktuellen Stand leben. Dennoch sollte man immer nach Verbesserung streben. :)