Seite 1 von 1

Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 12. Jul 2021, 15:11
von Dark-Chummer
Die beiden besagten Amulette zeigt leider ein sehr unaventurisches, christliches Symbol und wird auch im Beschreibungstext als Kreuz beschrieben. Hier wäre ein tatsächliches Travia- bzw. Praios-Symbol angebrachter oder zu aller mindest eine Änderung des Beschreibungstextes. Wie die Symbole der Götter aussieht aussehen, sollte ja bekannt sein.

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 07. Aug 2021, 19:57
von Lares
Das müssten die Amulette aus dem ersten Teil sein. Du hast ja sicherlich deine Helden aus Schick HD übernommen, Dark-Chummer. Besser wäre es dann, dies in Schick HD zu korrigieren, aber man kann sicherlich auch in Schweif HD die Texte anpassen oder passende Bilder für erstellen.

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 07. Aug 2021, 21:24
von Dark-Chummer
Ja, ich glaube die stammen tatsächlich noch aus Schick HD.

Wär nett wenn das dennoch in Schweif angepasst wird. Ist zwar nicht so wichtig, aber es fällt halt auf.

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 08. Aug 2021, 13:30
von Drawer
Also Schick und auch Schweif sind ja noch Diskettenversionen, da gab's keine Beschreibung ausser Amulett(Kreuz) oder so ähnlich wegen Platzmangel, da hätt's am Ende eine Extra Diskette gegeben allein wegen genauere Beschreibungen - siehe http://nlt-wiki.crystals-dsa-foren.de/d ... besonderes
Der Spagat ist in den Beschreibungen bei SchickHD doch schon gemacht mit dem Praios Symbol im Kreuz etc.

Eine Anpassung ist ja auch gut, aber das ist Material für eine Mod, nicht für einen Patch. Das wär doch der bessere Weg. Ausserdem muss so ein Bild auch erstmal gemacht werden.

So, meine zwei Cent.

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 08. Aug 2021, 16:41
von Dark-Chummer
Naja, durch den Umstand, dass man seine Gruppe aus Schick HD importieren kann, genauso wie die getragene Ausrüstung, gehört es ebenso zu Schweif HD.

Ich verstehe nur nicht, warum das Material für eine Mod und nicht für einen Patch ist.? Oder möchtest du an christlichen Symbolen und Beschreibungen in einer Fantasywelt, in der es jenen Gott nicht gibt, festhalten?

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 08. Aug 2021, 17:00
von Drawer
Das Kreuz ist ein Symbol in jeder Welt, das T stand schon für Thor ohne Christentum, nur ein kleinen T-Strich vom Kreuz entfernt, von der Logik her spricht rein gar nix gegen ein T für Travia. Wer hat Kreuze in Aventurien bitte schön verboten? Möchtest Du bei der Gelegenheit gleich auch alle Schwerter mit Kreuzgriff entfernen? Nein?

Und es war so im Original und wenn's Fuchs und Co. nicht pressiert hat beim Original, wer zur Hölle sind wir hier bitte schön?

Und ein Patch kann schneller passieren, wenn nicht erst Bilder erschaffen werden müssen, klaro? Mehr will ich damit gar nicht andeuten.

Edit: ich mein den Werner Fuchs, als Produzent von Sternenschweif damals tätig.

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 08. Aug 2021, 20:56
von Dark-Chummer
Auch Thor oder sonstige in unserer Welt bekannte Gottheiten gibt es in Aventurien nicht. Du wirst keine Kreuze in irgendwelchen DSA-Publikationen oder DSA-Covern, oder sonstigen Bebilderungen finden. Und zwar ganz absichtlich nicht. Sie wurden nicht verboten, sondern es gibt sie einfach nicht als einzeln stehendes Symbol, weil ein Aventurier keinen Grund hat sie abzubilden. Auf Boronsangers findest du Boronsräder, usw. Bei einem Schwert geht es um eine funktionelle Waffe, nicht um darum, dass das zufällig ein Kreuz darstellt. Bei einem Anhänger ist das aber etwas komplett anderes. Und nein, ein verkrüppeltes Kreuz in Form eines "T" steht auch nicht für Travia.^^

Ich habe nicht etwa etwas gegen den christlichen Glauben, oder dergleichen, es passt nur einfach nicht in die aventurische Welt. Und ich finde dass das schon ein nicht unwichtiges Detail ist.

Nach deiner Logik sind Inhalte in Patches also immer nur Sachen die schnell und unproblematisch gehen, und komplexe Sachen wie in deinen Augen überbewertete Details dann eher was für Mods?

Falls es jemand noch im nächsten Patch fixt, ist das doch prima und dann freue ich mich. Falls nicht, dann halt nicht. Aber ich verstehe deine unbegründete Verweigerung für Detils jeglicher Art nicht. Ich mag Details hingegen sehr. Sie machen aus etwas gewöhnlichem etwas Besonderes. Die Liebe liegt nun mal im Detail.

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 08. Aug 2021, 21:30
von Drawer
Der Reihe nach:
Das Beispiel Thor ist ein Beispiel für die Ähnlichkeit von Symbolen - Kreuz und Thors Hammer. Die Gleichsetzung von Kreuz mit Christentum in Aventurien wird von dir doktrinär gebraucht. Es ist ein Symbol, mehr nicht - alles andere wird von Dir und Gleichgesinnten reingetragen. Das Stichwort beim Beispiel T und Travia war Logik. Bei der Gestaltung von Schwertern geht es um die Form sobald die Funktionalität erfüllt ist. Die klassische Schwertform ist im europäischen Raum durch Parierstange und Griff gekreuzt. Diese ist immanent vertreten in Aventurien - es ist kein Zufall. Wenn Du die Anwesenheit von zwei Bildern als wichtiges Detail für den christlichen Glauben ansiehst, dann bist Du - Überraschung - auf einem Kreuzzug.

Wenn Du Details liebst, hervorragend, oft sehr hilfreich. Aber mach Deine Mod selber und Du wirst direkt sehen, wieviel sie anderen wichtig ist.

Wenn Du willst, dass etwas in einen Patch kommt, dann liefere Argumente, dass es den Aufwand wert ist. Ich sehe hier nur diminishing returns. Es war im Original so, der nächste wird kommen und klagen, dass es nicht wie im Original ist. Der Übernächste, dass die Beschreibung doch gereicht hat.

Ich habe meine Meinung deklariert, meine zwei Cent.

Aber du musst nicht mich überzeugen sondern diejenigen, die einen Patch machen. Und der beste Start dafür ist, dass Du die Bilder lieferst, OK?

Edited a dozen times wegen typos und Klarheit.

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 08. Aug 2021, 22:17
von Dark-Chummer
Ich muss niemanden überzeugen. Ich habe lediglich auf ein Feature Request hingewiesen. Ich entscheide auch nicht ob etwas in einen Patch kommt. Und ich muss auch keine Argumente liefern (obwohl ich dies zur Genüge getan habe). Meine Intention beim Posten von Bugs oder Feature Requests ist, das Spiel zu verbessern.

Noch orginaler als das Original von 1994 ist die Spielwelt von DSA. Originaler geht's nicht. Zudem reden wir hier von einem Remake eines Spiels, indem eben nicht alles genauso ist, sondern verbessert.

Aber ich liebe Grundsatzdiskussionen :-)

Ich bin gespannt ob du das auch unter alle anderen Feature Requests postest. Nach deiner Logik, die du ja oben angesprochen hast müsstest du jedes Feature Request kritisieren, das in irgend einer Form vom "Original" abweicht. An der stelle frage ich mich, wer hier von uns beiden auf einem Kreuzzug ist.

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 08. Aug 2021, 22:38
von Drawer
Dark-Chummer, mach mal lieber weiter mit deinem Heldenzug. Da gibt's noch soo viel!
Ich habe auch noch was zu schreiben. Dann können wir immer noch die Tastaturen kreuzen, d'accord?

Und bitte notiere deine Spielzeit für deine Meilensteine.

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 09. Aug 2021, 17:14
von lunatic
Wenn ich klare "Anweisungen" (Neue Beschreibungstexte, Bildquellen mit passenden Symbolen, IDs der betroffenen Items) bekomme, kann ich da was dran machen.

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 10. Aug 2021, 20:51
von Dark-Chummer
Das eine Bild ist aus der Schick-Mod magicweaponpictures_1.0 von unserem Forenkünstler TerminusTechnicus. In seinem Mod-Text steht sogar dass er es für Schick HD und Schweif HD gemacht hat.

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 10. Aug 2021, 21:57
von Lares
Ach, der gute alte TerminusTechnicus. Dann hatten wir in Schick HD schon eine Diskussion darüber und hatten es letztendlich mit der Mod umgesetzt gehabt.

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 11. Aug 2021, 06:14
von lunatic
Diese beiden "Kunstwerke" könnte ich anbieten. So gut wie das von Terminus ist es natürlich nicht, aber ich bin ja auch kein Künstler ;-) Das von Terminus nehme ich nicht, da ich nicht weiß, ob er ggf. irgendwo "geklaut" hat. Ich will nix unterstellen, aber ich gehe kein Risiko ein. Hier weiß ich, dass ich nur von den Godflags geklaut habe ;-)
travia amulet neu.jpg
travia amulet neu.jpg (18.81 KiB) 13211 mal betrachtet
praios amulet neu.jpg
praios amulet neu.jpg (18.12 KiB) 13211 mal betrachtet
Wenn ihr einverstanden seid, brauche ich bitte noch neue Beschreibungstexte...

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 11. Aug 2021, 06:58
von Drawer
Ich würde beim Travia-Amulett vielleicht noch ein bisschen ins kupferorange gehen auch damit das mehr wie ein inlay aussieht und nicht so lasergecuttet aussieht.Und zur Unterscheidung zu Gold/Praios?

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 11. Aug 2021, 08:09
von lunatic
Drawer hat geschrieben:
11. Aug 2021, 06:58
Ich würde beim Travia-Amulett vielleicht noch ein bisschen ins kupferorange gehen auch damit das mehr wie ein inlay aussieht und nicht so lasergecuttet aussieht.Und zur Unterscheidung zu Gold/Praios?
Gefällt mir sehr gut. Nehmen wir ;-)

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 11. Aug 2021, 12:51
von Dark-Chummer
Travia und Praios sind damit sehr zufrieden :-)

Auch Drawers Vorschlag ist eine gute Verbesserung.

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 11. Aug 2021, 17:37
von Lares
Sehr schöne Amulette. Und ja, ich würde auch das Travia-Amulett von Drawer nehmen. :)

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 12. Aug 2021, 00:30
von Drawer
Das Praios-Amulett, was tut das eigentlich nochmal? War da was mit Licht?
Wenn man da mehr Gravitas haben will, könnte man sich das genauso mit inlay vorstellen. Die Farbe wäre dann wohl rot. Aber mir gefällt das so eigentlich besser. Kann man sich gut aus Golddraht vorstellen, das Bild von Lunatic ist prima so.

Aber Leute, da fehlt noch was - die Beschreibung, nicht einschlafen!
Mein Vorschlag
<text key="item_amulettravia_desc">Ein Traviagefälliges Amulett, dessen Idol mit seinem Kupferglanz, ja fast orangenen Schimmern, nicht nur die Augen nährt.
Der Träger ist von Travia gesegnet und leidet weder Hunger noch Durst.</text>

<text key="item_praiosamulet_desc">Ein geflügeltes Sonnenauge aus feinen Golddraht geschmiedet. Das Zeichen des Praios, des höchsten der zwölf Götter. Prächtig anzusehen auf rotem Stoff und mit passender Kette noch dazu!</text>

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 12. Aug 2021, 08:45
von Dark-Chummer
Travia-Amulett:
Ein schmuckes Geschmeide, das eine traviagefällige Gans, das Symbol-Tier der gütigen Mutter, darstellt.
Der Träger ist von Travia gesegnet und leidet weder Hunger noch Durst, denn Nahrung ist ein Aspekt der Göttin.

Praios-Amulett:
Ein aus Gold geschmiedetes Amulett das ein geflügeltes und strahlendes Sonnenauge darstellt. Das Zeichen des Praios, des höchsten der zwölf Götter.
Der Träger ist von Praios gesegnet und genau wie der Götterfürst stets Wachsam.
(Wache halten +2)

Ich habe beim Praios-Amulett mal noch eine passende Wirkung hinzugefügt, damit man auch einen zusätzlichen Grund hat es anzulegen.

Re: Travia- und Praios-Amulett mit christlichem Kreuz

Verfasst: 29. Aug 2021, 13:58
von lunatic
Bilder und Texte eingebaut für 1.11