Seite 1 von 1
Startgruppe, wie man sie aus dem Original kennt
Verfasst: 05. Aug 2017, 15:15
von Torxes
In der originalen "Classic" Version von Sternenschweif begann ein "Neues Spiel" immer mit einer Heldengruppe, die aus folgenden Charakteren bestand:
Yazinda (Streunerin)
Durin (Zwerg)
Arva von Harben (Kriegerin)
Tjalf (Gaukler)
Melina (Waldelfe)
Caldrin (Magier)
[s]Passend dazu auch die Hintergrundgeschichte der Charaktere im Handbuch zum Spiel.[/s]
Das ist eine Sache, die mich bei Sternenschweif HD von Anfang an etwas gestört hat: Dass ich da mit einer Heldengruppe starte, deren Namen mir vollkommen unbekannt sind. Ich fänds klasse, wenn an der Stelle Fans der Original-Trilogie direkt "abgeholt" würden, indem sie wieder in "bekannte Gesichter" blicken.
Klar, wer seine alte Gruppe importiert, sieht das nicht. Aber es hat ja nicht jeder SchickHD vorher gespielt.
Und mag sein, dass man sich anschließend ohnehin eigene Charaktere generiert. Aber es wäre wirklich schön, die Option zu haben, wieder mit alten Bekannten zu reisen und diese auch sofort bei Spielstart "präsentiert zu bekommen".
Diese andere Charaktergruppe, mit der man da aktuell startet, stammt wohl aus der internationalen/englischsprachigen Version des Spiels. Besteht die Möglichkeit, es abhängig von der Spracheinstellung zu machen, mit welcher Gruppe man da startet? Andere Vorschläge?
Verfasst: 05. Aug 2017, 15:50
von Torxes
Sorry nein, du hast Recht - im Handbuch sind tatsächlich diese anderen Charaktere genannt. Da hat mich gerade meine Erinnerung getäuscht. :whistling:
Das was ich im Spiel vorfand, hat offenbar mehr Eindruck hinterlassen.

Verfasst: 05. Aug 2017, 15:56
von Torxes
Warum "muss der Gaukler neu"?
Achso, du meinst die Werte dieser aktuellen Startgruppe? Da würd ich einfach die Werte vom Original nehmen (falls die sonst auch übernommen wurden).
Verfasst: 05. Aug 2017, 15:57
von Lippens die Ente
im ersten Tagebucheintrag sind allerdings die im ersten Beitrag abgebildeten Helden genannt, wobei auch ein komplett leerer Heldenstand für ein neues Spiel ok gewesen wäre. Importierte man, wurden die Namen im ersten Tagebucheintrag ersetzt.
Verfasst: 05. Aug 2017, 16:01
von Torxes
Hier noch die Originalwerte von Tjalf

edit: zumindest vielleicht als Orientierung?
Und der erwähnte Tagebucheintrag.
Ich meine, in Sternenschweif HD standen dort die Namen ursprünglich auch mal drin, dann wurde der Eintrag aber verallgemeinert - was ich ok finde!
Verfasst: 06. Aug 2017, 22:37
von Torxes
Yay, danke!
An den Werten ist mir jetzt auch nichts unpassendes aufgefallen. Höchstens vielleicht beim Gassenwissen könnte man schauen, ob da nicht Yazinda den höheren Wert haben sollte, oder?
Gleich noch ein Vorteil: Keine frisur-amputierte Magierin in der Startgruppe

Verfasst: 06. Aug 2017, 23:37
von Torxes
Oh, doch noch eine Sache: Könnte Tjalf als Schutzgöttin Rahja haben statt Praios?
Mir kams im Spiel grad komisch vor, und wie ich sehe, war es im Original auch korrekterweise Rahja.
Verfasst: 07. Aug 2017, 10:13
von Mr_Riva
[quote='Torxes von Freigeist','index.php?page=Thread&postID=132235#post132235']Gleich noch ein Vorteil: Keine frisur-amputierte Magierin in der Startgruppe

[/quote]
Juhu - zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen! Sieht übrigens sehr gut aus!
Verfasst: 07. Aug 2017, 11:23
von Torxes
Ich fänds ja cool, wenn direkt mit Arva & Co gestartet würde. Gerade nachdem ich jetzt gestern noch das Orkenspalter TV-Video gesehen habe, wo der Sprecher extra erwähnte, er habe damals immer mit genau dieser Gruppe gespielt. Aber ich weiß natürlich nicht wie die Spielerzahlen sich so verteilen auf deutsche Spieler vs. internationale Spieler. Also wessen Nostalgiefaktor da evtl. "berechtigter" ist bei der Berücksichtigung.
Verfasst: 07. Aug 2017, 11:29
von Dark-Chummer
Ich kann mir nicht vorstellen dass die internationalen Spielerzahlen höher sind als die Deutschen. Das Orkenspalter TV-Video habe ich mir gestern auch angeschaut. Ich wüsste zwar nicht mehr wie meine Chars vor 20 Jahren geheißen haben, aber warum sollte man nicht die Originale Truppe nehmen?
Verfasst: 07. Aug 2017, 11:34
von Torxes
Ein Argument wäre, dass im Handbuch diese andere (aktuelle) Gruppe namentlich genannt wurde - ich weiß leider nicht, warum das eigentlich so ist. Man kann da auch nicht einfach die Namen ersetzen, weil zB der Druide ja schon so charakterisiert wird, dass man ihn nicht einfach durch nen Magier ersetzen kann durch Namensänderung.
Allerdings weiß ich auch nicht ob diese Vorgeschichte im Handbuch im Remake jetzt überhaupt noch eine Rolle spielt?
Verfasst: 09. Aug 2017, 11:26
von Mr_Riva
Hört sich als guter Kompromiss an. Und zusätzlich erhält der Spieler zwei komplette Gruppen zur Auswahl. :thumbup:
Verfasst: 09. Aug 2017, 11:48
von Torxes
Zur Begründung, dass der Name "von" ungünstig für internationale Spieler wäre: Seh ich ehrlich gesagt nicht so - in DSA kommen auch Namen wie "ni Berlain" vor. Ganz zu schweigen von tulamidischen Namen. Die sind halt einfach Teil einer fantastischen Welt, und wer das "von" nicht kennt, dürfte das eigentlich genauso interpretieren?
Aber wie gesagt, das mit dem Handbuch ist ein gutes Argument und dann auch ein guter Kompromiss, denke ich.
Verfasst: 09. Aug 2017, 13:57
von Mr_Riva
Da fällt mir ein: ich hoffe, dass bei Beibehaltung der derzeitigen Start-Gruppe dann zum Release auch die Frisur der Magierin gefixt ist?
Verfasst: 09. Aug 2017, 19:53
von Torxes
Dank der nun zu Spielstart ausgerüsteten Magierrobe ist das Problem im Grunde bereits behoben.

Verfasst: 09. Aug 2017, 20:02
von Mr_Riva
Super! :thumbup:
Verfasst: 09. Aug 2017, 23:40
von Yuan DeLazar
[quote='Torxes von Freigeist','index.php?page=Thread&postID=132459#post132459']Zur Begründung, dass der Name "von" ungünstig für internationale Spieler wäre: Seh ich ehrlich gesagt nicht so[/quote]
Sehe ich auch so. Bestes Beispiel ist wieder einmal Terry Pratchett mit einer seiner Hauptfiguren
Moist von Lipwig. Deutsch(-klingende) Partikel/Kurzwörter scheinen überhaupt eine ziemliche Faszination auf die englischsprachige Gemeinschaft zu haben.
Edit: Oder
Angua von Überwald
Verfasst: 10. Aug 2017, 07:19
von Dark-Chummer
Sehe ich genauso.