Etliche Zauber, sowie der Fernkampf dauern im P&P länger als eine Runde um sie zu beenden.
Es würde meiner Meinung nach die taktische Tiefe deutlich erhöhen wenn man 2-3 Runden im Voraus denken muss bis ein Zauber seine Wirkung zeigt.
#2
... tatsächlich würde es - falls es mit vertretbarem Aufwand möglich ist so etwas einzubauen - eine ganze Reihe von neuen Möglichkeiten eröffnen.
Z.B. könnten Bögen nur alle 2 Runden abgeschossen werden - und Armbrüste nur alle 5 Runden.
Das würde helfen die verschiedenen Fernkampfwaffen stärker zu differenzieren.
Es würde den Zaubern ein "DSA-mässigeres" Spielgefühl geben, da in DSA die wenigsten Zauber in nur einer Runde sprechbar sind.
Ist so etwas möglich ?
Z.B. könnten Bögen nur alle 2 Runden abgeschossen werden - und Armbrüste nur alle 5 Runden.
Das würde helfen die verschiedenen Fernkampfwaffen stärker zu differenzieren.
Es würde den Zaubern ein "DSA-mässigeres" Spielgefühl geben, da in DSA die wenigsten Zauber in nur einer Runde sprechbar sind.
Ist so etwas möglich ?
#3
Dem kann ich nur zustimmen. Auch hier sollte man sich an den jeweiligen KR-Lade- und Zauberdauer des Pen&Paper orientieren.
#4
Würde das die Kämpfe nicht noch mehr verlangsamen, anstatt sie zu beschleunigen?
Firefox ist immer schuld 

#5
Die Kämpfe könnten langsamer werden.
Deshalb macht diese Änderung mehr Sinn wenn sie in Zusammenhang mit kampfgeschwindiggkeitserhöhenden Features umgesetzt wird.
(z.B. angesagte Attacke)
Aber sie würden mehr Stimmung erzeugen und es interessanter machen welche Waffe man führt und welche Zauber man lernt.
Es würde auch die Macht der Magier ein klein wenig mildern.
Deshalb macht diese Änderung mehr Sinn wenn sie in Zusammenhang mit kampfgeschwindiggkeitserhöhenden Features umgesetzt wird.
(z.B. angesagte Attacke)
Aber sie würden mehr Stimmung erzeugen und es interessanter machen welche Waffe man führt und welche Zauber man lernt.
Es würde auch die Macht der Magier ein klein wenig mildern.
#6
Absolut dafür, grade die Zauberdauern wären interessant. Dann wäre auch Dämonologie nicht übermächtig. Immerhin haben Furor Blut und Heptagon saftige Zauberdauern, und Zuschläge.
Auf der Insel Maraskan ist ein Sack Reis umgefallen ?(
#7
Wie wäre es denn mit einem Kompromiss zwischen der Aktionsdauer bei Schicksalsklinge und der bei Pen und Paper?
Sowas wie beim Bogen BP-(Bewegungspunkte) -Kosten rauf auf 5, bei der Armbrust 5BP aber die nächste Runde nachladen auch 5BP.
Sprich sowohl mit den BP spielen als auch mit der Zeit!
Bannbaladin könnte zum Beispiel zwei KR(Kamfrunden) in Anspruch nehmen und könnte in beiden KR auch jeweils 5BP kosten. Der Zaubernde dürfte natürlich auch nicht unterbrochen werden! Die Regel dazu ist mir aber gerade nicht geläufig.
Sowas wie beim Bogen BP-(Bewegungspunkte) -Kosten rauf auf 5, bei der Armbrust 5BP aber die nächste Runde nachladen auch 5BP.
Sprich sowohl mit den BP spielen als auch mit der Zeit!
Bannbaladin könnte zum Beispiel zwei KR(Kamfrunden) in Anspruch nehmen und könnte in beiden KR auch jeweils 5BP kosten. Der Zaubernde dürfte natürlich auch nicht unterbrochen werden! Die Regel dazu ist mir aber gerade nicht geläufig.
"Von da hinten, nach da vorn!" 

#8
Wenn Schaden genommen wird beim zaubern, Selbstbeherrschung probe +Schaden, sonst zauber gescheitert.
Oder war des Körperbeherrschung?
Oder war des Körperbeherrschung?
Auf der Insel Maraskan ist ein Sack Reis umgefallen ?(
#9
Es war und ist immer noch Selbstbeherrschung um sich beim Zaubern nicht stören zu lassen, die richtig angemerkt um die erlittenen SP erschwert ist.
Es mag sein, dass Schützen dann nicht mehr ganz so oft schießen und Zauberer länger brauchen um ihre Magie zu wirken, aber wenn im Gegenzug die alte TP/KK Regelung wieder eingeführt wird, räumen Krieger, Thorwaler und Zwerge auch viel schneller auf. Und wie auch schon von anderen gesagt, es würde stimmiger und in Kombination mit Wuchtschlägen und Finten auch taktischer.
Es mag sein, dass Schützen dann nicht mehr ganz so oft schießen und Zauberer länger brauchen um ihre Magie zu wirken, aber wenn im Gegenzug die alte TP/KK Regelung wieder eingeführt wird, räumen Krieger, Thorwaler und Zwerge auch viel schneller auf. Und wie auch schon von anderen gesagt, es würde stimmiger und in Kombination mit Wuchtschlägen und Finten auch taktischer.
#10
[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=49241#post49241']Kämpfe nicht noch mehr verlangsamen, anstatt sie zu beschleunigen?[/quote]
Das Problem an den Kämpfen ist nicht das sie langwierig sind, sondern das sie langweilig sind. Bei dem echten original X-COM konnten Kämpfe durchaus schon mal sehr lange dauern, aber das war egal, denn sie waren spannend und hatten durchaus taktische Möglichkeiten.
Der Kampf ist im Vergleich zum P&P in der Nordlandtrilogie viel häufiger vertreten (dem Computer quasi geschuldet), deshalb sollte dieser auch sehr gut ausgearbeitet, spannend, unterhaltsam und vielfältig sein.
Das Problem an den Kämpfen ist nicht das sie langwierig sind, sondern das sie langweilig sind. Bei dem echten original X-COM konnten Kämpfe durchaus schon mal sehr lange dauern, aber das war egal, denn sie waren spannend und hatten durchaus taktische Möglichkeiten.
Der Kampf ist im Vergleich zum P&P in der Nordlandtrilogie viel häufiger vertreten (dem Computer quasi geschuldet), deshalb sollte dieser auch sehr gut ausgearbeitet, spannend, unterhaltsam und vielfältig sein.
#11
+1 ... ähem wollte sagen, das ist genau was ich meine. Tatsächlich glaube ich, dass es mit recht wenigen, einfachen Verbesserungen (siehe meine Posts "Verbesserungen im Kampf 1-5) möglich ist die Kämpfe deutlich spannender zu gestalten ohne so etwas kompliziertes wie eine veränderte KI oder neue Zaubereffekte einzubauen.
Nicht das ich das nicht auch cool finden würde, aber ich glaube im Kampf gibt es ettliche "low-hangiing-fruits" die mit wenig Aufwand (soweit ich das einschätzen kann) das Spielerlebnis deutlich interessanter bzw. taktischer gestalten können.
Nicht das ich das nicht auch cool finden würde, aber ich glaube im Kampf gibt es ettliche "low-hangiing-fruits" die mit wenig Aufwand (soweit ich das einschätzen kann) das Spielerlebnis deutlich interessanter bzw. taktischer gestalten können.
#12
Ich habe im Bezug auf das Thema hier folgendes gefunden, was den DSA3 Regeln entsprechen sollte (vielleicht kann das noch einmal jemand nachprüfen, der "Mit Mantel Schwert und Zauberstab" besitzt):
Zeit im Kampf:
Eine kampfrunde (KR) dauert etwa 2 Sekunden.
Attacke: 0,5KR
Parade: 0,5KR
Waffe ziehen: 1KR
Waffe wegstecken: 2KR
Waffe fallenlassen: 0KR
Schild vom Rücken holen: 3KR
Bogen bzw Armbrust schußbereit machen: 15KR
Pfeil einlegen, zielen, schießen: 4KR
Pfeil schießen ohne zu zielen (Fernkampfprobe +3): 2KR
Leichte Armbrust spannen und schießen: 8KR
Schwere Armbrust zielen und schießen: 15KR
Eisenwalder spannen und schießen: 4KR
Wurfwaffe ziehen, zielen, werfen: 3KR
Schnellschuß/-wurf (probe+3 nicht bei
leichter und schwerer Armbrust): -2KR
Gezielter Schuß (=Fernkampfangriff+): +1KR
Gegenstand vom Boden aufheben: 1KR
Aus liegender Position aufstehen (GE-Probe): 1KR
Elixier aus Gürteltasche ziehen und trinken: 3KR
Zauberstab in Flammenschwert verwandeln: 0,5KR
Zeit im Kampf:
Eine kampfrunde (KR) dauert etwa 2 Sekunden.
Attacke: 0,5KR
Parade: 0,5KR
Waffe ziehen: 1KR
Waffe wegstecken: 2KR
Waffe fallenlassen: 0KR
Schild vom Rücken holen: 3KR
Bogen bzw Armbrust schußbereit machen: 15KR
Pfeil einlegen, zielen, schießen: 4KR
Pfeil schießen ohne zu zielen (Fernkampfprobe +3): 2KR
Leichte Armbrust spannen und schießen: 8KR
Schwere Armbrust zielen und schießen: 15KR
Eisenwalder spannen und schießen: 4KR
Wurfwaffe ziehen, zielen, werfen: 3KR
Schnellschuß/-wurf (probe+3 nicht bei
leichter und schwerer Armbrust): -2KR
Gezielter Schuß (=Fernkampfangriff+): +1KR
Gegenstand vom Boden aufheben: 1KR
Aus liegender Position aufstehen (GE-Probe): 1KR
Elixier aus Gürteltasche ziehen und trinken: 3KR
Zauberstab in Flammenschwert verwandeln: 0,5KR
#13
Seit DSA3 dauert die Kampfrunde 3-5 Sekunden.
Gehe ich mal von drei Sekunden aus:
Das mit dem Bogen ist übertrieben sollte normal maximal 3KR (9 Sekunden) dauern gut geübte schaffen es in 2KR (6Sekunden) was dem "schnellschiessen" entspräche! Gezieltes schiessen dann 4KR (12 Sekunden)
Hunnen und Mongolen taten dieses auch noch vom Pferd aus, also...
Gehe ich mal von drei Sekunden aus:
Das mit dem Bogen ist übertrieben sollte normal maximal 3KR (9 Sekunden) dauern gut geübte schaffen es in 2KR (6Sekunden) was dem "schnellschiessen" entspräche! Gezieltes schiessen dann 4KR (12 Sekunden)
Hunnen und Mongolen taten dieses auch noch vom Pferd aus, also...
"Von da hinten, nach da vorn!" 

#14
Kurzbogen, kurze Distanz (aber da haben wir auch nicht viel mehr in den neuen Arenen), nicht voll gespannt. Aber selbst 8 Sekunden für einen "normal" gezielten Schuss halte ich für übertrieben in einem "Kampfgetümmel", ganz zu schweigen von 12-20:
http://www.youtube.com/watch?v=2zGnxeSbb3g
http://www.youtube.com/watch?v=2zGnxeSbb3g
Firefox ist immer schuld 

#15
Schnellschuss geht ja auch schon in 2 KR (mit dem Bogen).
#16
Hab mal gelesen das gut augebildete englische Langbogenschützen wohl 10-12 Schuss in der Minute schafften! Das Zielen ist da natürlich was anderes.
"Von da hinten, nach da vorn!" 

#18
[quote='Christian B.','index.php?page=Thread&postID=49667#post49667']Die 10-12 Schuss/Minute waren wohl eher die Artillerie-Variante, bei der es darum ging, das feindliche Heer großflächig mit Pfeilen einzudecken.[/quote]
Das wollte ich damit sagen!
Das wollte ich damit sagen!
"Von da hinten, nach da vorn!" 

#20
Dein Vergleich hinkt leider, da man auch als ungeübter Nahkämpfer öfter als aktuell pro KR zuschlagen könnte. Es gibt dazu schon diverse Diskussionen im DSA4-Forum. Sieh es einfach als einen abstrakten Wert, eine Spielregel. Denn wenn man mit Realismus an das ganze herangehen würde, stellen sich einem noch ganz ganz andere Fragen (z.B. ein normaler Mensch fällt auch nicht erst nach einem halben Dutzend Schwerthieben um, sondern vermutlich schon nach einem oder spätestens nach dem zweiten).
#21
[quote='Curthag','index.php?page=Thread&postID=56181#post56181']So ein Elf wird ja quasi mit nem Bogen in der Hand geboren, bevor der "Papa" oder "Mama" sagen kann sagt der "Bogen/Pfeil/Ork tot schießen".[/quote]




#22
Ich finde den Input von Curtag und auch die Antwort von DSA angenehm und in Kombination hilfreich für die Diskussion.
Bogen lassen sich schnell abfeuern UND sind tödlich für leicht gerüstete Ziele. Das ist denke ich spätestens jetzt gesicherter Fakt.
DSA's Argument, dass auch geübte Nahkämpfer vergleichbar schnell angreifen können ist auch nicht von der Hand zu weisen. Das im Spiel gleichberechtigt abzubilden à la 1 Angriff pro Runde für Bogenschützen und Nahkämpfer finde ich spielmechanisch sehr sinnvoll. So ist es ja wohl auch derzeit.
Armbrüste allerdings sind umständlicher nachzuladen. Auch das ist Fakt. Um ein entsprechend sinnvolles Nutzungsverhältnis zu den beiden vorgenannten Kampfweisen zu erreichen würde ich die Armbrust lediglich alle 2 Kampfrunden abfeuerbar machen, dafür aber stärker als den Bogen.
In meinen Augen wäre das eine sinnvolle Balance, die alle Aspekte berücksichtigt.
Bogen lassen sich schnell abfeuern UND sind tödlich für leicht gerüstete Ziele. Das ist denke ich spätestens jetzt gesicherter Fakt.
DSA's Argument, dass auch geübte Nahkämpfer vergleichbar schnell angreifen können ist auch nicht von der Hand zu weisen. Das im Spiel gleichberechtigt abzubilden à la 1 Angriff pro Runde für Bogenschützen und Nahkämpfer finde ich spielmechanisch sehr sinnvoll. So ist es ja wohl auch derzeit.
Armbrüste allerdings sind umständlicher nachzuladen. Auch das ist Fakt. Um ein entsprechend sinnvolles Nutzungsverhältnis zu den beiden vorgenannten Kampfweisen zu erreichen würde ich die Armbrust lediglich alle 2 Kampfrunden abfeuerbar machen, dafür aber stärker als den Bogen.
In meinen Augen wäre das eine sinnvolle Balance, die alle Aspekte berücksichtigt.
#23
Dass Ladezeiten eingeführt werden sollen finde ich natürlich sinnvoll, nur über die Dauer der Ladezeiten herrscht offenbar Uneinigkeit. Ich bin für die von mir oben vorgeschlagenen Ladezeiten aus dem DSA-Regelwerk. An anderer Stelle wird auch gerade darüber diskutiert.
Zuletzt geändert von Dark-Chummer am 24. Okt 2013, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
#24
Eine kleine Bitte am Rande...ich finde es sehr gut sich Gedanken zu machen, wie man den Kampf optimieren kann und viele Ideen auch sehr gut. Aber dennoch bitte ich, dass falls ein neues System implementiert wird, dass man in den Optionen zumindest vorerst zwischen der aktuellen Variante und der neuen wählen kann bis diese so ausbalanciert ist, dass man damit auch gescheit spielen kann. Wir machen hier ein ganz schön großes Fass auf. Das macht aus Sinn, denn ich stimme überein dass die Kämpfe etwas langweilig sind, aber der Aufwand sollte einem Bewußtsein. Ich würde das Thema auch nicht angehen bevor der Rest nicht bugfrei und implementiert ist. Aber Ideen sammeln kann man ja mal und Regel ausarbeiten bevor es implementiert wird...
@firefox...cooles video - das will ich auch können
@firefox...cooles video - das will ich auch können

#26
[quote='Curthag','index.php?page=Thread&postID=56261#post56261']Die Kämpfe sollten daher eben auch kurz (so kurz wie möglich, so lang wie nötig) und prägnant ablaufen. Wenn ich mich ungeschickt anstelle, und mein Fernkämpfer in leichter Rüstung von vier Gegnern umzingelt wird, dann möchte ich auch bitte für so einen taktischen Frevel übelste Konsequenzen ernten. Dafür sollte aber auch ein unbeachteter Fernkämpfer der am Rande steht, eine große Gefahr darstellen.[/quote]
Absolute Zustimmung!
Absolute Zustimmung!
#28
Auch Franz hat viele gute Punkte für extrem bereichernde Verbesserungen in Kampf und Taktik. Finde ich sehr unterstützenswert. Wäre echt toll, wenn sich da noch etwas tut.