Seite 1 von 2

Bereits aufgedeckte Dungeonbereiche wieder Schwarz [1.34]

Verfasst: 18. Mär 2014, 17:30
von Dark-Chummer
Dungeons decken sehr oft bereits erforschte Teile der Karte nach dem Laden wieder zu, so dass man sie erneut erforschen muss, obwohl man bei dem Save da definitiv vorher schon war. Es kommt sogar vor, dass man dann manchmal mitten in einer komplett unerforschten Karte steht (also in Bezug auf den Nebel des Krieges, nicht auf das Dungeon an sich). Besonders wenn man jeden Schritt im Dungeon aufgedeckt wissen will, nervt das ungemein, da man dann große Teile erneut ablaufen muss. Und nein meine Helden Leiden nicht an plötzlich auftretender Vergesslichkeit.

Bitte diesen Bug beheben.

Verfasst: 18. Mär 2014, 18:33
von archftw
erneutes neuladen (bzw. zur not spiel beenden und neustarten) hat das bei mir i.d.R. behoben

Verfasst: 18. Mär 2014, 18:54
von Dark-Chummer
Wäre nett wenn die Entwickler das beheben würden, so dass man durch diesen Bug nicht das ganze Spiel Neustarten oder Laden muss, in der Hoffnung auf Besserung.

Verfasst: 18. Mär 2014, 18:56
von Mordbrenner
hmmm, hatte ich noch nie. Kannst Du etwas genauer beschreiben, wann/wie dieser Bug auftritt?

Verfasst: 18. Mär 2014, 18:58
von archftw
ja wäre natürlich schön wenns behoben werden würde. sollte nur ein hinweis sein, bei mir hat dann neuladen fast immer geholfen und du musst nicht alles erneut ablaufen

Verfasst: 18. Mär 2014, 19:39
von Dark-Chummer
Als Beispiel:

Du wolltest doch von mir das Savegame zu der Zwergenmine in Oberorken. Dort habe ich damals mehrmals geladen, weil ich da dachte, dass ich vielleicht etwas übersehe, auch wegen der Statue dort. Und siehe da, bei jedem Ladevorgang, bzw. danach sah die Karte anders aus. Ich hab mir davon sogar Bilder gemacht. Darauf ist der Raum hinter der Tür und sogar noch ein Raum weiter einfach aufgedeckt, obwohl ich da noch niemals war, auch heute noch nicht. Aber andersrum genauso. In der Goblinhöhle habe ich vor dem Loch in der Wand, wo man eine Hand rein stecken kann, gespeichert weil ich es einfach mal ausprobieren wollte. Nach dem dann folgenden Ereignis habe ich dann wieder neu geladen. Und plötzlich war 75% des Dungeons unerforscht/zugedeckt. Die Gegner waren tot, und auch alles andere so wie vorher, aber der Nebel des Krieges macht nach einem Ladevorgang oft was er will. Das kannst du (Mordbrenner) ja mit meinem Savegame in Oberorken testen wenn du magst.

Verfasst: 18. Mär 2014, 22:03
von Mordbrenner
Hmmm, irgendwas mach ich falsch. Ich hab jetzt Dein savegame ca. 10mal geladen und jedesmal ist exakt der gleiche Kartenabschnitt aufgedeckt. Allerdings ein unplausibler, nämlich Bereiche hinter Wänden und z.B: nicht der Dungeon-Eingang...

Hast Du die Karte fest nach Norden ausgerichtet, oder mitdrehend? Passiert das nur, wenn Du vor dem Laden an einem anderen Ort stehst, oder in eine andere Richtung blickst? Passiert das mit dem gleichen savegame, dass unterschiedliche Bereiche aufgedeckt sind, oder nur, dass nach erneutem Speichern und Laden die Bereiche anders sind?

Verfasst: 18. Mär 2014, 22:50
von Dark-Chummer
Meine Karte ist immer Straight nach Norden ausgerichtet. Und natürlich stehe ich vor dem Laden meist an einem anderen Ort und Blicke auch dadurch in andere Richtungen. Ich werde es weiter beobachten und hier berichten.

Verfasst: 18. Mär 2014, 23:17
von Dark-Chummer
Beim Totenschiff bisher alles in Ordnung, aber das ist ja auch ein neueres "Dungeon".

Bisher das Problem also nur in der Zwergenmine und der Goblinhöhle.

Verfasst: 28. Mär 2014, 22:46
von Yuan DeLazar
Ich hatte das jetzt auch, im Daspotaschatz. Scheint aber nicht am Dungeon zu liegen, sondern am Quicksave. Je nach dem, ob man mit Quickload oder regulär den Quicksave-Spielstand (oder gar vorher noch einen anderen Spielstand) lädt, bekommt man seine Karte in unterschiedlichem Ausmaß aufgedeckt. Speichert ma regulär, bleibt alles erhalten.

Es scheinen auch nur Kartenausschnitte betroffen zu sein, die "so halb" aufgedeckt waren.

Verfasst: 28. Mär 2014, 23:03
von Dark-Chummer
Nein, damit hat es meiner Ansicht nach nichts zu tun, da ich niemals Quickload oder Quicksave nutze. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass es nur bei ganz bestimmten Dungeons Auftritt.

Fehlerhafter Nebel des Krieges:
- Göblinhöhle
- Zwergenmine in Oberorken
- Daspota Schatzhöhle

Korrekter Nebel des Krieges:
- Totenschiff
- Piratenhöhle
- Mine in Prem
- Spinnenhöhle

Zu den anderen kann ich noch nichts sagen.

Verfasst: 29. Mär 2014, 20:40
von Yuan DeLazar
Hast Recht, ist unabhängig von der Speicherart. Wird ein Spiel im Dungeon geladen, ist die aufgedeckte Kartenausschnitt wild verschoben, sodass man Bereiche sieht, an denen man vielleicht noch nicht war und andere, wo man schon gewesen ist, nicht mehr.

Probleme mit Kartenschatten in Goblinhöhle

Verfasst: 22. Jul 2014, 17:25
von TerminusTechnicus
In der Goblinhöhle resettet sich relativ nah am Eingang (Bär und Spinnenkampf) der Schatten nach dem einladen wieder, manchmal passiert aber auch gerne mal das Gegenteil und die Karte ist an der Stelle aufgedeckt. Scheint zu passieren, wenn man vom Bär davon läuft...

Verfasst: 22. Jul 2014, 17:38
von Mordbrenner
Was genau meinst Du mit "einladen"? Also Speichern/Laden?
Da gibt es bezüglich der Map einen etwas allgemeineren Bug: hier .

Verfasst: 22. Jul 2014, 19:47
von Fairplay
Genau das (siehe Link) wird von TerminusTechnicus damit gemeint sein. Diese 2 Threads kann man zusammen legen, wenn keine Einwände mehr von TerminusTechnicus kommen. :)

Verfasst: 22. Jul 2014, 20:04
von TerminusTechnicus
Der Bug war so ähnlich, ja... dennoch kams auch gerne mal vor, dass die Karte schon aufgedeckt war an der Stelle wo ich noch nicht war, war halt direkt im Eingangsbereich der Goblinhöhle. Den von DSA beschriebenen Bug, das die Karte komplett resettet hatte ich auch auch im letzten durchlauf zwei oder drei mal, das hier setzt aber nur partiell die Höhle zurück.

Verfasst: 23. Jul 2014, 01:39
von Lares
Ich kann ebenfalls bestätigen, das bei mir erforschte Bereiche wieder zugedeckt werden, aber nicht mehr im Detail. Eins weiß ich aber, die Zwergenbinge hat bei mir jedes Mal einen Teil der Karte wieder zugedeckt, wenn ich die Binge neu betreten habe (1. Ebene rechts oben bei der Statue/der lange breite Gang über die Karte hinaus). Es war auch bei ein paar anderen Orten so. Irgendwas plötzlich aufgedeckt, wurde bei mir nicht. Bei meinem neuen Spieldurchgang achte ich dann Mal genauer darauf und werde es hier berichten.

Verfasst: 23. Jul 2014, 08:10
von craftyfirefox
Aufgrund der eingesetzten Technik für die Karten ist dieser Bug definitiv Dungeon-Spezifisch, wenn euch sowas also auffällt, bitte unbedingt auch angeben, wo genau das passiert ist (Screenshot wäre super). Das würde das Nachvollziehen sicherlich erleichtern.

Verfasst: 23. Jul 2014, 13:51
von Lares
craftyfirefox, das werde ich dann bei meinem nächsten Spieldurchgang auf jeden Fall machen. Screenshot inklusive.

Verfasst: 23. Jul 2014, 14:38
von TerminusTechnicus
Ich könnte auch nochmal nach nem Savegame schauen, anonsten ist es jetzt bei 2 3/4 durchläufen immer in der Goblinhöhle direkt am Eingang passiert, Bär und Spinnenkampf. Augen auf Lares! ;)

€dit: das wäre einmal die Wolfhöhle...

Verfasst: 24. Jul 2014, 18:24
von TerminusTechnicus
Soo dann wollen wir doch mal weiter machen. Ich konnte das Problem ein wenig weiter einkreisen und zwar scheint es am Overlay zu liegen das über die Map gezogen wird, ebenfalls spielt wohl die Himmelsrichtung eine Rolle in die man schaut beim abspeichern bzw. einladen. Das Overlay dreht sich quasi mit der Blickrichtung + Speicherort mit. Ist Daspota-Schatz btw. Auf dem Screenshot zu sehen, bereits abgelaufene Karte außerhalb des Bereichs. Kurzum: Overlay + Reload = wiederholt den Bug mehrfach, könnte daran liegen, dass die Overlay-Position vlt nicht mitgespeichert wird.

€dit: auf Screenshot2 der Rand des verrutschten Overlays als schwarze Ecke auf weißem Grund.

Verfasst: 25. Jul 2014, 17:54
von Dark-Chummer
Werde auch Stellen posten, wenn sie mir auffallen. Und in der Überschrift wurde die 1.33a zu 1.34 geändert, da der Bug auch in dieser Version noch besteht.

Verfasst: 25. Jul 2014, 18:53
von TerminusTechnicus
Es ist eigentlich nur bei den Höhlen (blau/graue Gesteinswände) so mies mit dem Overlay. Bisher in 3 Durchläufen...

Tadellos: Zwingfeste, Herberge, Hygellik...
Mies: Goblin, Wolfs, Daspota, Piraten...

Verfasst: 02. Sep 2014, 23:05
von Lares
Wie Das Schwarze Auge es schon berichtet hat, ist das Dungeon in Oberorken davon betroffen. Hier nun meine Erlebnisse mit dem Dungeon:

Bild 1 - Ist nur ein kleiner Ausschnitt, wo ich erst Mal wieder das Dungeon verlassen musste. Als ich wiederkam, war der kleine Bereich schon wieder so gut wie schwarz.

Bild 2 und 3 - Bild 2 zeigt schon einen Teil der Karte aufgedeckt und als ich das Dungeon verlassen musste und wieder neu reinkam, sieht man an den roten Kreisen auf Bild 3, wo die Karte wieder zugedeckt wurde.

Bild 4 - Zeigt die komplett erforschte Karte.

Bild 5 - Als ich das Dungeon verließ und später zurückkehrte, sieht die Karte so aus. Ein Teil des westlichen Bereiches ist wieder schwarz.

Je nachdem, wie weit man die Karte erforscht hat und dann das Dungeon verlassen muss, ändert sich der Bereich, der zugedeckt wird.

Verfasst: 02. Sep 2014, 23:40
von Dark-Chummer
Danke für deine Bestätigung des Bugs.

Verfasst: 02. Sep 2014, 23:50
von Lares
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=84727#post84727']Fehlerhafter Nebel des Krieges:
- Göblinhöhle
- Zwergenmine in Oberorken
- Daspota Schatzhöhle[/quote]
Die Goblinhöhle hat ja auch schon TerminusTechnicus bestätigt. Aber dennoch werde ich meinen Beitrag dazu leisten, wenn ich in die Goblinhöhle (wahrscheinlich morgen) und zum Daspota-Schatz (keine Ahnung wann) komme. :)

Verfasst: 03. Sep 2014, 14:38
von Mordbrenner
[quote='Lares','index.php?page=Thread&postID=96934#post96934']Bild 5 - Als ich das Dungeon verließ und später zurückkehrte, sieht die Karte so aus. Ein Teil des westlichen Bereiches ist wieder schwarz.[/quote]
Wenn man Bild 4 und 5 vergleicht, ist der aufgedeckte Bereich wohl verschoben. Bei Bild 5 fehlt links ein Teil, dafür ist rechts deutlich mehr Wand aufgedeckt.

Verfasst: 03. Sep 2014, 18:09
von Lares
[quote='Mordbrenner','index.php?page=Thread&postID=96948#post96948']Wenn man Bild 4 und 5 vergleicht, ist der aufgedeckte Bereich wohl verschoben. Bei Bild 5 fehlt links ein Teil, dafür ist rechts deutlich mehr Wand aufgedeckt.[/quote]
Stimmt, ist mir gar nicht so aufgefallen. Aber nun kommt noch die Goblinhöhle.

Bild 1 - zeigt, das mein bereits aufgedeckter Bereich wieder zugedeckt wurde. Dabei kannte ich circa nur ein Viertel der Karte (durch den roten Kreis dargestellt.
Bild 2 - zeigt, meinen erneut erforschten Bereich (was zu Bild 1 gehört und zur Verdeutlichung auch wieder der gleiche rote Kreis). Doch ist im Nordosten in beiden Karten zusätzlich noch etwas aufgedeckt worden, wo ich noch gar nicht war (was nicht im Kreis ist). Das Schwarze Auge hatte das auch schon Mal bei der Oberorken-Karte angemerkt.

Bild 3 - zeigt, noch Mal die Oberorken-Karte, die nun wieder nach einem neuen Betreten etwas anders aussieht. Der linke Bereich ist etwas freier geworden. Dadurch habe ich etwas festgestellt, was ich erst im nächsten Beitrag erläutern kann.

Also bis gleich im nächsten Beitrag.

Verfasst: 03. Sep 2014, 18:18
von TerminusTechnicus
Woran es liegt ist doch eigentlich schon klar, das Overlay wird nicht gescheit gespeichert und ggf. "resettet" weil andere Teile der Karte dann oben aufliegen.

Verfasst: 03. Sep 2014, 18:21
von Lares
So, da bin ich wieder.

Bild 1 - zeigt die komplett aufgedeckte Karte der Goblinhöhle.

Bilder 2-4 zeigen die Höhle jeweils nach einem Laden des Spielstandes an. Wie Ihr sehen könnt, ändert sich bei jedem Laden die Karte etwas. Bei Bild 4 wird sogar wieder ein Teil aufgedeckt. D.h., immer wenn man in diesen Höhlen (von mir bis jetzt getestet "Oberorken - Ein Dungeon" und "Eine Höhle (Goblinhöhle)") den Spielstand lädt oder das Dungeon verlässt und es wieder neu betritt, das sich die Automap des aufgedeckten Bereiches verändert. Umso weniger man erforscht hat, um so drastischer die zugedeckten Bereiche und umso mehr man aufgedeckt hat, desto kleiner wirken die Veränderungen.

Für mich sieht das jetzt alles erst Mal ein bisschen willkürlich aus. Da es mal zugedeckt und dann Mal wieder teilweise aufgedeckt, dann noch mehr zugedeckt, etc. ist. Was sich da jetzt abspielt, kann ich nicht sagen, da ich mich damit nicht auskenne und Mordbrenner hat ja schon eine Bemerkung dazu abgegeben, was es vielleicht sein könnte.

Das wäre es dann erst Mal. Denn die Daspota-Schatzhöhle wird bei mir noch etwas dauern und so auch der Bericht zu der Karte, aber ich denke, das sich da ungefähr das gleiche abspielen wird.

EDIT: TerminusTechnicus hatte gerade eben auch schon etwas dazu geäußert.