Seite 1 von 1

Update von 1.321 auf 1.323 wird nicht beendet

Verfasst: 19. Feb 2014, 14:07
von dsafan
Um die 'Schicksalsklinge' nochmal in überarbeiteter Version zu genießen, habe ich das Spiel auf einem neu eingerichteten System (neue Festplatte mit Windows 7) von DVD (Collectors Edition) aufgespielt und mir nach der Installation dann den Gesamtpatch 1.32 gezogen und aufgespielt. Ich kann das Spiel mit der Version 1.321 spielen. Es wird mir aber ein verfügbares Update (1.323 V4) angezeigt. Wenn ich das Update laufen lasse, werden die Daten zu 100% hochgeladen, aber dann bleibt der Dialog mit der Anzeige von "MD5 schick.exe_0.m2hsplit" hängen.

Das Problem ist Ende 2013 schon mal aufgetreten und im Forum wurde u.a. auf die Datei Output_log.txt hingewiesen - die ist bei mir im Ordner launcher_data vorhanden.

Verfasst: 19. Feb 2014, 14:12
von Mordbrenner
[quote='dsafan','index.php?page=Thread&postID=79327#post79327']Das Problem ist Ende 2013 schon mal aufgetreten und im Forum wurde u.a. auf die Datei Output_log.txt hingewiesen - die ist bei mir im Ordner launcher_data vorhanden[/quote]
Dann bitte diese Datei hier mal hochladen als Anhang.

Problem gelöst

Verfasst: 20. Feb 2014, 10:11
von dsafan
Ich habe selber ein wenig herumprobiert und dabei zwei Problempunkte gefunden:

- Nach dem Aufspielen des Gesamtpatches setzt der Launcher zwar bei Version 1.321 auf, versucht aber sofort auf 1.323 upzudaten (obwohl es V1.322 gibt)

- Obwohl man Windows mit dem Admin-User gestartet hat, lässt das Programm es nicht zu, die hochgeladenen DSA-Daten unter 'C:\Programme (x86)\Das schwarze Auge - Schicksalsklinge' zu speichern, wenn man den Launcher über den Windows-Dialog startet

Mein erster Ansatz war, den Launcher aus der Neuinstallation (der möglicherweise fehlerhaft war) durch den Launcher der alten Version (die Daten habe ich auf der zweiten Festplatte gesichert) zu ersetzen (gesamter Ordner Launcher_Data plus Launcher.exe). Der Launcher lief dann an, aber bei Version 1.302. Habe ich angehalten und den Parameter in der patchsettings.txt auf 1.321 hochgesetzt). Dann wieder laufen lassen und auch hier dasselbe Bild wie vorher (Update blieb bei Datei MD5 schick.exe_0.m2hsplit stehen).

Dann habe ich die Launcher.exe als Admin ausgeführt. Der Update wurde jetzt vollständig ausgeführt (erst 1.322 gezogen und anschließend (automatisch) 1.323). Meldung: Programm ist auf neuestem Stand - Spiel konnte gestartet werden und läuft.

Möglicherweise reicht es aus, den Launcher nach der Neuinstallation und dem Aufspielen des Gesamtpatches als Admin zu starten - aber das mag ich jetzt nicht mehr testen, da ich dazu alles nochmal neu aufspielen müsste.

Verfasst: 20. Feb 2014, 22:54
von Fairplay
Ständig mit Admin Rechten das Spiel zu starten und zu patchen (Einzelpatche, kein Gesamtpatch wie dsafan) , da habe ich gute Erfahrungen mit gemacht ohne parallel noch rum zu surfen.

Programmanpassung erforderlich

Verfasst: 21. Feb 2014, 07:36
von dsafan
Hallo Fairplay, altes Haus ;)

Da du ja hier schon lange aktiv bist kannst du mir sicher sagen, ob die Empfehlung an alle User offiziell ausgegeben wurde, Spiel-Updates immer mit Admin-Rechten auszuführen...(?)

Ansonsten würde ich mir als User eines Programms mit einer GUI erwarten, das wenn in den Button 'Update' drücke, dies auch mit den dazu erforderlichen Rechten durchgeführt wird, ohne das ich als User manuell zusätzlich eingreifen muss.

Dazu wäre es wahrscheinlich schon hilfreich, wenn das Programm defaultmäßig an einem Speicherplatz installiert wird, wo für spätere Updates keine Adminrechte erforderlich sind.

Beste Grüße!

Verfasst: 21. Feb 2014, 09:14
von Mordbrenner
Dies ist ein Windows-Problem, wenn man unter dem Programme-Ordner installiert. Leider ist der aber als default-Einstellung bei der Installation drin. Die Craftys haben aber an verscheidenen Stellen hier empfohlen den Ordner zu ändern und woanders zu installieren, damit genau das Problem nicht auftritt.

Verfasst: 21. Feb 2014, 11:20
von dsafan
O.k. - ist alles zu dem Thema gesagt. Kann aus meiner Sicht in den Ordner 'fixed' verschoben werden.