Seite 1 von 1

Barockes Ölgemälde

Verfasst: 04. Dez 2013, 23:42
von Taliesin Sandstroem
Vielleicht nicht wirklich ein Bug, aber ein ziemlich unaventurisches Motiv: Es gibt eine Stelle im Spiel (in Thorwal glaube ich, evtl. im Zeughaus, weiß es leider nicht mehr), wo man u. a. ein Ölgemälde mit typisch christlichen Elementen sieht im Stile alter barocker Meister (Heiligenschein etc.), was sehr deplatziert und etwas geschmacklos wirkt. Vielleicht kann man das noch etwas aventurisieren.

Verfasst: 05. Dez 2013, 00:35
von Turambars
[quote='Taliesin Sandstroem','index.php?page=Thread&postID=64321#post64321']Vielleicht nicht wirklich ein Bug, aber ein ziemlich unaventurisches Motiv: Es gibt eine Stelle im Spiel (in Thorwal glaube ich, evtl. im Zeughaus, weiß es leider nicht mehr), wo man u. a. ein Ölgemälde mit typisch christlichen Elementen sieht im Stile alter barocker Meister (Heiligenschein etc.), was sehr deplatziert und etwas geschmacklos wirkt. Vielleicht kann man das noch etwas aventurisieren.[/quote]
find ich auch etwas fehl am platz und zufinden ist es im ersten stock der zwingfeste.

Verfasst: 05. Dez 2013, 00:50
von Dark-Chummer
Kann mal jemand davon ein Screenshot machen?

Verfasst: 05. Dez 2013, 01:07
von Haaska
Das das Engel sind sehe ich , aber einen direkten Heiligenschein sehe ich nicht , höchstens symbolisch .

Verfasst: 05. Dez 2013, 01:43
von Dark-Chummer
Jedenfalls ist es ein Bild, das wirklich in Aventurien und vor allem in Thorwal unpassend ist, das stimmt.

Verfasst: 05. Dez 2013, 01:49
von HSishi
Die Taube mit dem Kreis drumherum soll wohl den Heiligenschein darstellen.

Mir ist das Bild nicht direkt mit christlichem Bezug aufgefallen, ich war wohl zu sehr mit dem Dungeon beschäftigt. Aber wenn man drüber nachdenkt ... Grenzfall der künstlerischen Freiheit ... ich müßte mir ne Erklärung, wieso dieses Bild in ner Burg rumliegt, aus den Fingern saugen.

Verfasst: 05. Dez 2013, 02:33
von AlAnkhra
Die Engelsflügel stören mich persönlich mehr als der Quasi-Heiligenschein. Engel gibt es in Aventurien eben nicht...

Verfasst: 05. Dez 2013, 10:37
von Haaska
Falls die Craftys im Bezug auf das Gemälde noch mal eine Änderung erwägen , könnte man vielleicht das Covermotiv von Schweif-HD verwenden.
Wäre dann gleich noch ein wenig Eigenwerbung für die Fortsetzung und man hätte keine Probleme mit dem Urheberrecht.

Verfasst: 05. Dez 2013, 10:41
von HugoHunger
Könnte auch ein msyteriöses EasterEgg sein - jemand eine Ahnung wer der Künstler dieses ominösen Bildes ist?

Verfasst: 05. Dez 2013, 11:10
von craftyfirefox
Die Idee mit dem Cover ist sehr genial, ich glaub das werd ich umsetzen ;)

Verfasst: 05. Dez 2013, 13:02
von Fairplay
Im Orginal Sternenschweif wurde ja schließlich auch im einem Dungeon (Tiefhusen) mehrfach Eigenwerbung gemacht für die Schicksalsklinge. Warum nicht auch hier im Remake. :)

Verfasst: 05. Dez 2013, 13:27
von Atropos247
Das Gem'älde wurde schon relativ früh moniert (wenige Tage nach Release), als es um den "aventurischen Flair" (bzw. Mangel desselben) ging.

Verfasst: 05. Dez 2013, 14:19
von Taliesin Sandstroem
Ah, richtig, die Zwingfeste war's... Wenn die Möglichkeit da ist, sollte man vielleicht noch das andere daneben durch etwas Stimmigeres ersetzen (ist aber nicht ganz so anstößig).

Verfasst: 05. Dez 2013, 14:32
von Fairplay
[quote='Atropos247','index.php?page=Thread&postID=64397#post64397']Das Gem'älde wurde schon relativ früh moniert (wenige Tage nach Release), als es um den "aventurischen Flair" (bzw. Mangel desselben) ging.[/quote]
Ja wenn das so ist, dann bin ich froh das dieses alte (schon bekannte) und längst vergessene Thema doch noch ein zweitesmal angesprochen/entdeckt wurde. Jetzt wird es auch geändert. Das zweite angesprochene Bild bitte mal posten. Bleibt noch die Frage, wer ist der Künstler dieses Bildes ?

Verfasst: 05. Dez 2013, 16:26
von Ali Bengali
[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=64369#post64369']Die Idee mit dem Cover ist sehr genial, ich glaub das werd ich umsetzen ;)[/quote]

Das wäre in meinen Augen ziemlich perfekt.

Verfasst: 16. Dez 2013, 11:20
von ottovonbismark
[quote='Fairplay','index.php?page=Thread&postID=64407#post64407']Bleibt noch die Frage, wer ist der Künstler dieses Bildes ?[/quote]
Künstler ist Hans Memling, (* zwischen 1433 und 1440 in Seligenstadt; † 11. August 1494 in Brügge)
Titel des Gemäldes ist "Die Verkündigung", enstanden ist es um 1489.
Der Jungfrau Maria wird durch einen Engel verkündigt, dass sie mit Jesus schwanger ist - und das was hier im Forum als als "Heiligenschein" beschrieben wurde, ist die Darstellung einer Taube, als - immer noch gültiges - religiöses Symbol den Heiligen Geistes der christlichen Kirche.
(Das Thema "Verkündigung" war ein in der damaligen Zeit recht häufiges Motiv der Malerei in West- und Mitteleuropa.)

Wer sich mehr kunstgeschichtlich interessiert, hier zwei links zu diesem Renaissancemaler (reicht für den Anfang ;) :
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Memling
http://www.zeno.org/Kunstwerke/B/Memlin ... %BCndigung

Da es sich bei diesem Bild aber eindeutig um ein christliches Motiv und entspr. Inhalte handelt, denke ich, dass es für eine weitere Verwendung in Aventurien eher ausscheiden sollte! :whistling:

Verfasst: 16. Dez 2013, 22:19
von Taliesin Sandstroem
Lustig, bin ebenfalls aus Seligenstadt :-P Vermutlich ist es mir deshalb so ins Auge gesprungen...

Verfasst: 16. Dez 2013, 22:36
von Fairplay
ottovonbismark, danke für die Antwort. Der Titel des Ölgemäldes auf Holz ist "Die Verkündigung", das passt ja noch zum HD Remake. Bei allen anderem tun wir mal besser den Mantel des Schweigens ausbreiten. ;)