Seite 1 von 1

Verfasst: 10. Sep 2013, 11:04
von craftyfirefox
Welche Waffe, wo, hast du einen Speicherstand davor, und bei welchem Patch?

Verfasst: 10. Sep 2013, 11:33
von Herr Fassbauer
häng mich mal kurz dazu,

wobei es nicht um die BF 0 Waffe geht, da liegt glaube ich der Fehler, denn Bf = oder größer also -1, -2 usw ist bereits unzerstörbar, das macht es aber nicht sondern addiert BF Punkte dennoch. Ich habe seit 1.25 das Problem, das anscheinend gerade der Rondrakamm als besonders instabil gilt, er hält meist nicht mehr als 4-5 Kampfrunden, sobald ich die Ersatz Waffe ausrüste, geht Random mässig bei anderen Mitstreitern auch die Waffe weg. Besonders Ärgerlich bei dem Bogenschützen, das er selten zwei Bögen dabei hat. Dies kann ich kaum reproduzieren, bzw schon, es ist aber zufällig wie viele und bei wem die Waffen verschwinden.

Diesen Fehler gabs ähnlich schon mal, ich glaube mit den Schild, neu ist nur das man nach Beendigung des Kampfes, die Waffe zurück erhält, fast so, als wäre es eine Wurfwaffe.
Auch der Wetzstein ist völlig nutzlos und nur Ballast ...

Verfasst: 10. Sep 2013, 11:59
von Mordbrenner
Es gibt 2 getrennte Sachen:

-Waffe verloren: Dann "verschwindet" die Waffe und landet im Kampfloot (weil sie wegen dem Patzer versehentlich als Wurfwaffe eingesetzt wurde). Aus meiner Sicht völlig regelkonform und kein Bug

-Waffe zerbrochen: Wenn eine Attacke erfolgreich pariert wird, werden im Hintergrund "theoretische Trefferpunkte" ausgewürfelt. Wenn diese einen gewissen Wert übersteigen (jetzt 15? unter 1.25 noch 10), oder bei einem entsprechenden Patzer wird ein Bruch-Test gewürfelt. Wenn die Waffe ganz bleibt, steigt der BF um 1. Wenn es so funktioniert, wie hier beschrieben, aus meiner Sicht auch kein Bug, wobei man über die Definition der Schadensschwelle, ab der ein BF-Test gewürfelt wird, streiten kann. Im P&P ist das über "Wuchtschlag +10" definiert. Da es im Spiel aktuell keinen Wuchtschlag gibt, wurde das über eine feste Schwelle definiert. Das erklärt auch, warum man mit 2-Händern mit hohem Schaden diese Bedingung sehr viel häufiger erfüllt (oder z.B. wenn man Oger-Angriffe pariert).
Eventuell könnte man darüber nachdenken, ob die Schwelle irgendwie Waffen-Spezifisch definiert werden kann, weil es vielleicht was anderes ist, ob ich eine Oger-Keule mit einem Zweihänder oder mit einem Dolch pariere...

Verfasst: 10. Sep 2013, 12:05
von Horusguard
Ausweichen fehlt. Ne ogerkeule parieren? Nur wenn ich mir unbedingt den Arm brechen möchte. ;-)

Verfasst: 10. Sep 2013, 12:06
von Mordbrenner
Das kommt auf Deinen Arm an ;)

Verfasst: 10. Sep 2013, 12:15
von Herr Fassbauer
Gut ich beginne zu verstehen, das sind keine Bugs an sich, sondern Balancing Probleme, in Einklang mit den sehr häufigen Attackepatzern die zum Verlust der Waffe führen. Es war also kein Bug sondern immer einmal ein Waffenbruch und IMMER ein voller Attackepatzer in derselben Runde simultan dazu, dessen Häufigkeit meines Erachtens eben viel zu häufig ist. Ich guck mal speziell darauf wie oft dies simultan geschieht, oder es doch vielleicht ein versteckter Bug ist, aber ziehe meine Bugmeldung aber erstmal zurück. Leider ist es schwer zu sehen, da der Kampflog sich nicht zurückscrollen lässt, es sehr viele Proben gibt, und dadurch die eigentliche Aktion verschwindet.

Verfasst: 10. Sep 2013, 13:24
von Mordbrenner
Wenn sie wirklich zerbricht, aber "unzerbrechlich" sein sollte, dann ist es wohl ein Bug.
Hast Du zufällig einen screenshot von der Orknase mit mouse-over tooltip der Waffe (wo dann ja auch "zerbrochen" steht)?

Verfasst: 10. Sep 2013, 13:42
von Mordbrenner
Wenn sie "verschwunden" ist, dann ist sie nicht ZERSTÖRT! ;)
Sondern Dein Held hat sie lediglich bei einem Attacke-Patzer quer durch den Raum geworfen, weil sie ihm aus der Hand gerutscht ist. Und das passiert auch bei unzerbrechlichen Waffen, da hilft nur Pattex.
Wenn Dir das in einem Kampf passiert, KEINE PANIK, die Waffe ist dann nach dem Kampf im loot (sie liegt ja irgendwo rum, so dass Du sie wieder aufheben kannst).
Falls Sie nach dem Kampf nicht im loot auftauscht, ist es ein Bug, ansonsten nicht.

Verfasst: 10. Sep 2013, 20:37
von Dark-Chummer
Grundsätzlich sind Waffen mit BF -1 bis -6 NICHT unzerbrechlich und der BF erhöht sich sehr wohl um +1 pro Bruchtest. Zauberstäbe sind natürlich unzerbrechlich. Andere magische Waffen sind nicht zwingend unzerbrechlich nur weil sie magisch sind.
Generell sollte ein Bruchtest durchgeführt werden, jedesmal wenn ein glücklicher oder kritischer Treffer Pariert wird, und zwar vom Parierenden, oder bei einem speziellen seltenen Patzer (ich glaube es war bei einer 2 oder 12 auf 2W6, also sehr selten). Die Regelung mit den 15 TP ist natürlich Quatsch, weil ja dann Waffen von starken Kämpfern andauernd brechen nach kurzer Zeit. Diese seltsame Regel also bitte wieder streichen. Gerne darf aber der BF nach einer gewissen Anzahl von Kämpfen um einen Punkt steigen, wenn man keinen Schleifstein im Gepäck hat.

Verfasst: 10. Sep 2013, 21:01
von craftyfirefox
Diese theoretische-Trefferpunkte-Regel ist schon mit 1.26 wieder Geschichte gewesen, sollte also bei aktuellen Kämpfen gar nicht mehr vorkommen. Und wie Mordbrenner richtig sagt, können auch unzerstörbare Waffen bei einem Patzer VERLOREN werden, also in den Kampfloot wandern - und zwar sowohl bei Attacke- als auch bei Paradepatzern. Auch werden Waffen - wie hier ausführlich diskutiert - bereits jetzt abgenutzt.

Verfasst: 11. Sep 2013, 00:03
von Dark-Chummer
Gut dass die oben angesprochene "Regel" bereits Geschichte ist.

Wenn eine Waffe durch einem Patzer zu Boden fällt, sollte man sie mit einer gelungenen GE-Probe+BE wieder aufheben können, und nicht erst nach dem Kampf aus dem Loot. Vielleicht ist das ja umsetzbar. Wenn eine solche Probe, die bei einem schwer gepanzerten Kämpfer sehr schwer sein kann, misslingt, kann man es ja eine KR später nochmal versuchen oder eben eine Ersatzwaffe ziehen.

Verfasst: 13. Sep 2013, 06:40
von craftyfirefox
Der Grund dafür ist, dass die Umsetzungskomplexität einfach erheblich höher dafür ist. Ich werde es gerne in unsere Todo aufnehmen und es in näherer Zukunft umsetzen, allerdings haben fehlende Zauber, schnellerer Kampf und mehr Content aktuell höhere Priorität

Verfasst: 13. Sep 2013, 15:33
von Dark-Chummer
Sehr gut. In Kombination mit möglichen Patzern nur noch bei 20, und keinen Bruchtests mehr bei 15 bzw. 10 TP, benötigt man dann auch keine zwei weitere Ersatzwaffen im Inventar :-)