Seite 1 von 1

Tod des Magiers beim Ignifaxius

Verfasst: 23. Aug 2013, 14:20
von Shuttle
Ist dasein Bug , oder DsA-Regelkonform?

Mein Magier hat im Kampf einen Ignifaxius Stufe 8 gesprochen, und ist dabei selbst tot umgefallen, der Gegner übrigens auch.

Verfasst: 23. Aug 2013, 14:44
von Ikazuchi
[quote='Medea','index.php?page=Thread&postID=39383#post39383']Ich kann jetzt nur vom P&P sprechen: Wenn ein Magier beim Zaubern eines Kampfspruches patzt (Doppel-20), kann er sich theoretisch selbst verletzen, was bei ohnehin niedriger Lebensenergie natürlich zum Tod führen kann. Andererseits wäre der Gegner dann wohl unversehrt geblieben. ?(
Im Gegensatz zum Ignisphaero kostet der Ignifaxius den Zaubernden nicht automatisch Lebenspunkte.
Hast Du mal in die Konsole geguckt?[/quote]Vermutung, genau da ist das Problem..
zu wenig AE statt dessen LE verloren (nicht regelkonform)

Verfasst: 23. Aug 2013, 14:59
von Ikazuchi
Ich glaube im Original ging das garnicht oder?
Kann mich nicht erinnern...

Verfasst: 23. Aug 2013, 15:02
von Ikazuchi
Sollte eine Option sein.. die man vor dem Zaubern trifft:

Der Zauber könnte so viel ASP benötigen, möchten sie im Notfall LE verwenden?
JA () NEIN ()

Verfasst: 23. Aug 2013, 15:10
von Ikazuchi
[quote='Medea','index.php?page=Thread&postID=39431#post39431']Nein, ich bin auch recht sicher, dass nicht. Wenn man es als Feature haben will, meinetwegen. Aber dann mit Messagebox, z.B. "Du hast nicht genug Astralpunkte, für diesen Zauber. Willst Du Lebenspunkte einsetzen?" Automatisch ist gefährlich (siehe Eingangspost), zumal ja der Balken angibt, wieviel AE man prozentual noch hat, was nicht unbedingt Rückschlüsse auf die Gesamtmenge zulässt.

Edit: Da waren wir uns wohl einig ;)[/quote]Und nicht jeder Spieler weiss aus dem Nähkestchen wieviel ASP ein Level 8 Ignifaxius brauchen kann ;-)

Verfasst: 23. Aug 2013, 16:14
von Amras
ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber gabs im P&P nicht auch die Möglichkeit mit LE statt AE zu Zaubern, wobei hier 2LE pro AE veranschlagt wurden.
Und im P&P hatte man ja auch keine Message Box (sofern der Meister nicht mitgedacht und mitgeplottet hat) die gesagt hat Kann dich neben deinen 5AE auch 50LE kosten. Sicher?

Verfasst: 23. Aug 2013, 16:34
von Atropos247
Braucht man in der 4ten Edition nicht eine SF dafür (Verbotene Pforten oder so)? (Ich mag mich irren, Blutmagie hat mich als Spieler nie gereizt)

Und angeblich gilt hier ja der Liber Cantiones, also das Zauberhandbuch der 4ten.

Verfasst: 23. Aug 2013, 17:17
von Amras
Hab mal meine alte mysteria Arkana rausgesucht...
Blutmagie:
...Selbstopferung istt ausdrücklich möglich und verwandelt stets sämtliche eingesetzte LE in AE, jedoch kann sich der Opfernde nur so weit kontrollieren, daß er immer etwas mehr Blut (LE) opfert als er tatsächlich braucht (benötigte AE +W6).
...
Die Verwendung... und bei allen "Weißen Magiern" sogar verboten...
Da das P&P ein wenig komplexer ist, als das Game...

EDIT: s. 40/41

Verfasst: 23. Aug 2013, 18:58
von Amras
Schwer zu sagen...
Die Sache ist ja, der Magier (ingame) weiß ja nicht, daß er noch 6ASP hat und der Zauber aber durchaus 20 kosten kann. Er weiß nur, daß er nicht mehr viel AE hat.

ich denke, er kann entscheiden ob er es macht oder nicht.
Wir übernehmen ja die Entscheidung für ihn, in dem wir sagen, er soll ne Stufe x Feuerlanze machen. In dem Moment wo wir bei 6ASP sagen mach ne Stufe2, müssen wir damit rechnen, daß wir uns quasi überzaubern und LE einsetzen.

Und die Aussage "nicht jeder weiß wieviel ASP das kostet" mag ja durchaus richtig sein, aber wie heißt es auch so schön: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Hört sich jetzt vielleicht bißchen blöd an, aber vielleicht läßt sich sowas ja in Zukunft implementieren, wenn es verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt, bzw. optional (für Anfänger) in den Settings.

Verfasst: 23. Aug 2013, 21:20
von boahneey
Regeltechnisch möglich ist übrigens (jenseits der Blutmagie), dass ein Zauberer, der sich mit einem Spruch leerpumpt erstmal ohnmächtig wird oder zumindest sehr, seeeehr starke Kopfschmerzen hat!
Vielleicht ist er ja an Migräne gestorben? ;)

Verfasst: 24. Aug 2013, 21:52
von Turtle
Nein, ist sie nicht.

Aber ich glaube gesehen zu haben dass mein MAgus beim ausüben einer solchen Praktik irgendwo (im Log oder im Probenfenster?) so was stehen hatte wie "überladung" oder ähnlich.

Ich tippe darauf, dass es ein Feature ist, welches noch einer Überarbeitung bedarf.

Verfasst: 29. Aug 2013, 16:55
von Horusguard
Codex Cantiones Ignifaxius Meisterhinweis:

Der Spieler muss vor der Probe angeben wie viele Würfel er einsetzen will. dadurch kann es geschehen, das er mehr Schaden erwürfelt als er ASP besitzt. in diesem Fall ist der Zauber misslungen und kostet die obligatorischen halben asp. Hat er auch diese nicht, werden alle fehlenden Punkte von seiner LE abgezogen.

AB einer ZF von 11 kann man den Zauber so kontrollieren, das er nie mehr als max AE verbraucht.

Soll heissen, ein Stufe 8 Ignifax kostet eventuell 48 ASP (maximal), nun hat der Zauberer nur noch 8, misslungen, halber wert, 24. Minus 8, 16 Schaden. Wenn vorher schon angeschlagen, dann wohl tot.

Wobei der Gegner in dem Fall keinen Schaden bekommen sollte, da der Zauber an sich ja misslungen ist.

Verfasst: 29. Aug 2013, 17:07
von craftyfirefox
Derzeit ist das ein Feature. Da der Ignifaxius ein überaus mächtiger Zauber ist, wollten wir ihn auch mit einem gewissen Risiko ausstatten. Beim Fulminictus wird automatisch auf die verfügbaren AE reduziert, der ist damit "sicherer" - dafür reicht der auch nur 7 Schritt weit und hat maximal 2W6 + ZfP* Schaden.

Der Igni kann auf einen Satz *sehr* viel Schaden raushauen, wenn ich den dann auch noch gefahrlos "Spammen" kann, ohne Schaden befürchten zu müssen, ist die Entscheidung, wie viele Würfel ich einsetze, nichtmal halb so relevant - es kann eh nichts schief gehen. Wenn es aber gewünscht wird, dass das geändert wird, dann können wir das gerne umbauen.

Verfasst: 29. Aug 2013, 18:00
von Horusguard
ich kenne die 4.1 Werte nicht. Dazu nur folgende Frage. Ignifax sollte nach 3er Regel je 10 TP den RS des Opfers um 1 senken. Ist das eingebaut?

Verfasst: 29. Aug 2013, 20:42
von craftyfirefox
Nein, ist es nicht. Vor allem auch, weil das umgekehrt ja auch für die eigenen Recken gelten müsste, und derzeit noch keine RS-Reduktion (respektive Rüstungs-Schaden) möglich ist.

Verfasst: 29. Aug 2013, 21:05
von Fulger
Freunde, also ganz gleich ob Feature hin oder her. Ich würde sagen: "It's a bug, not a Feature."
Bei einem Ignifaxius kann ein Magier überhaupt nicht Schaden nehmen, auch wenn er keine AsP mehr hat. Der Zauber würde schlicht nicht gelingen und fertig. Wenn er eine doppel oder gar 3x20 Würfeln würde... dann könnten wir drüber reden, aber selbst für solche Fälle liegt es am Meister und dafür gibt es keine Regel. Der einzige Schadenszauber wo man einen körperlichen Schaden erhält, ist der Ignissphaero. Der kostet beim Sprechen nämlich LP. Zwar nicht viel, aber theoretisch könnte ein Held dadurch kampfunfähig werden. Da dieser Spruch aber nicht implementiert ist, muß man sich darüber keine Gedanken machen.

Sollten sich die Zauber also ungefähr an den aktuellen Liber halten, dann wäre ich ganz eindeutig für Umbauen!

edit: Ich verweise mal auf eure Release Notes von 1.12 http://forum.nordlandtrilogie.de/index. ... eadID=3153
Da steht was von Ignifaxius gefixt [...] Zaubern ohne AE nicht mehr möglich :rolleyes: