Seite 1 von 2

Großer Schröter

Verfasst: 19. Aug 2013, 01:19
von Cales
Hallo,

mit Patch 1.15 sind angeblich 3D Modelle für den großer Schröter eingeführt worden.

Hat schon jemand die 3D Modelle zu Gesicht bekommen?

War gerade in der Goblin Höhle und der Kampf gegen die ehemals 7 große Schröter wurde gegen 7 Spinnen ausgetauscht.

Das macht mich jetzt schon etwas stutzig.

Verfasst: 19. Aug 2013, 18:00
von Cales
Kann mal einer der Entwickler, die Sache aufklären?

Hier noch der Link zu den 1.15 Patchnotes

Patch 1.15 - 12. August 2013 (22:00 Uhr GMT+2)

Verfasst: 19. Aug 2013, 19:40
von Arom
Bei mir sind sie schon Schröter, nur eben mit dem Modell einer großen Spinne.

Ich weiß nicht, vielleicht ist das so gewollt?

Verfasst: 19. Aug 2013, 20:45
von Cales
[quote='Arom','index.php?page=Thread&postID=36349#post36349']Bei mir sind sie schon Schröter, nur eben mit dem Modell einer großen Spinne.

Ich weiß nicht, vielleicht ist das so gewollt?[/quote]Das war früher so. Jetzt heißen Sie auch Spinnen.

Verfasst: 19. Aug 2013, 22:52
von craftyfirefox
Da steht nichts von der Einführung eines 3D-Modells, da steht nur, dass er korrigiert wurde. Und da wir kein Modell für einen Riesenhirschkäfer haben, der auch kämpfen kann, haben wir ihn durch eine entsprechende Spinne ersetzt. Und wie sie bei Arom "Schröter" sein können, ist mir zugegebenermaßen nicht ganz klar, der Eintrag monster_11_sin in der de.xml ist eindeutig "Große Spinne".

Verfasst: 19. Aug 2013, 22:56
von Arom
[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=36663#post36663']Da steht nichts von der Einführung eines 3D-Modells, da steht nur, dass er korrigiert wurde. Und da wir kein Modell für einen Riesenhirschkäfer haben, der auch kämpfen kann, haben wir ihn durch eine entsprechende Spinne ersetzt. Und wie sie bei Arom "Schröter" sein können, ist mir zugegebenermaßen nicht ganz klar, der Eintrag monster_11_sin in der de.xml ist eindeutig "Große Spinne".[/quote]
Sie haben Schröter geheißen, mit dem Modell einer Spinne, craftyfirefox...

Ich hab ja geschrieben: Bei mir sind sie schon Schröter, nur eben mit dem Modell einer großen Spinne.

Wie Cales das geschildert hat heißen sie auch jetzt Große Spinne.

Verfasst: 19. Aug 2013, 23:00
von AlAnkhra
Das bedeutet: keine Schröter? Schade... ;( Hab mich wieder auf den Titel "Schöter-Töter" gefreut.

Verfasst: 20. Aug 2013, 00:44
von Cales
[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=36663#post36663']Da steht nichts von der Einführung eines 3D-Modells, da steht nur, dass er korrigiert wurde. Und da wir kein Modell für einen Riesenhirschkäfer haben, der auch kämpfen kann, haben wir ihn durch eine entsprechende Spinne ersetzt. Und wie sie bei Arom "Schröter" sein können, ist mir zugegebenermaßen nicht ganz klar, der Eintrag monster_11_sin in der de.xml ist eindeutig "Große Spinne".[/quote]Na dann weiß man ja wo künftig die Reise hingeht. Gibts kein halbwegs passendes Modell im Asset Store wird gestrichen.

Also ist der Zant auch schon mal begraben.


Was hat euch nur geritten, ein DSA Spiel aus so nen dämlichen Baukasten-System zusammenzuschustern :thumbdown:

Verfasst: 20. Aug 2013, 00:49
von Arom
Der Schröter kommt aber schon noch nach, oder?

Verfasst: 20. Aug 2013, 01:04
von Cales
Ach und wenn man schon am meckern ist...

So schaut ein DSA Goblin aus

http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Date ... ork_02.jpg


Der hat Fell und orientiert sich an einem Affen.


Eure rot angepinselten Goblins die ihr ins Spiel geklatscht habt, haben kaum was mit dem DSA-Goblin gemein. Bei den Orks und Oger übrigens das Selbe.

Eigentlich ging ich immer davon aus, wenn man sich eine Lizenz holt in dem Fall DSA, dass man sich dann auch an deren Vorgaben halten sollte/muss. :S

Verfasst: 20. Aug 2013, 12:54
von I.C.Wiener
Besteht denn keine Chance, dass es irgendwann mal "richtige" Schröter, Orks und Goblins gibt? Den Oger finde ich schon ziemlich gelungen, muss ich sagen. Bis auf die Körpergröße, aber das lässt sich anscheinend nicht ändern.

Verfasst: 20. Aug 2013, 13:17
von warbaby2
[quote='I.C.Wiener','index.php?page=Thread&postID=37047#post37047']Besteht denn keine Chance, dass es irgendwann mal "richtige" Schröter, Orks und Goblins gibt? Den Oger finde ich schon ziemlich gelungen, muss ich sagen. Bis auf die Körpergröße, aber das lässt sich anscheinend nicht ändern.[/quote]
Solang es die Modelle nicht im asset shop gibt würd ich mal sagen: Nein... :huh:

Verfasst: 20. Aug 2013, 13:28
von p33k
Wir haben erlebt wie Schritt für Schritt neue Modelle integriert wurden und die meisten finde ich nicht schlecht. Der Schröter wird auch noch kommen.
Auf den Modellen rumzureiten finde ich aber albern. Goblins konnten damals auch bezogen auf DSA immer anders aussehen. Ich erinnere mich z.B. an Zinnfiguren die mit einem Affen so überhaupt nichts zu tun hatten.
Oger wie auch Orks finde ich gut gelungen.

Aber ist ja auch kein Problem, nehmt euch an Beispiel an Jorsch, der hat nicht rumgemeckert sondern einfach schöne Char Portraits geliefert die ins Spiel Einzug gehalten haben.
Jetzt liegts an euch entsprechende 3D Modelle zu liefern! Die posted Ihr und wenns besser ist als das was wir haben wird sich die Entwicklung nicht sträuben das zu integrieren. :P

Verfasst: 20. Aug 2013, 13:32
von I.C.Wiener
An den Orks zb irritiert mich auch eher, dass sie so glatthäutig aussehen. Habe mir Orks immer als "Schwarzpelze" vorgestellt.

Verfasst: 20. Aug 2013, 13:33
von warbaby2
Netter Gedanke, aber unter Unity ist es recht schwierig eigene 3D Modelle zu integrieren... darum gibt es ja den asset store.

Aber ja, drauf rumreiten bringt wirklich nicht viel, bei all den anderen Problem die es noch zu beheben gilt.

Verfasst: 20. Aug 2013, 13:36
von garthako
[quote='warbaby2','index.php?page=Thread&postID=37089#post37089']Netter Gedanke, aber unter Unity ist es recht schwierig eigene 3D Modelle zu integrieren... darum gibt es ja den asset store.

Aber ja, drauf rumreiten bringt wirklich nicht viel, bei all den anderen Problem die es noch zu beheben gilt.[/quote]

Wie kommst Du denn darauf? Das ist nicht schwieriger oder einfacher als bei anderen Engines.
Der Asset Store beinhaltet auch nichts anderes als 3D Modelle, nicht einmal das Format ist etwas Besonderes, sondern kann von gängigen Programmen exportiert werden.

Verfasst: 20. Aug 2013, 13:42
von warbaby2
Wurde schon mehrmals von Chris bemerkt - es liegt nicht an der Engine ansich sonder an der Art wie assets in Unity gehandhabt werden (hat wohl nicht viel mit der programmiertechnische Seite zu tun)... ich kenn mich da auch nicht so wirklich aus, ich geb nur das wieder was mir "gesagt" wurde.

Verfasst: 20. Aug 2013, 13:47
von garthako
Wo kommen denn die Assets im Asset Store her? Richtig: Da hat sich jemand hingesetzt und entsprechende Modelle erstellt!
Ich habe da folgende These: Die Schwierigkeit für Crafty besteht darin, dass dort niemand arbeitet hat der 3D Modelle erstellen kann :whistling:

Verfasst: 20. Aug 2013, 19:17
von p33k
@Ohtatarion: Ich widerspreche dir da nicht. Ganz einfach deshalb weil ich vermutlich andere Vorstellungen habe die sich schonmal gar nicht mit den P&P Fans decken. Ich fand die Modelle nett, mehr wollte ich damit nicht sagen.

Aber Ja, Orks sind grünhäutig, das hat sich bei mir so festgesetzt. Meine Vorstellung der Orks kommt aus den 3 alten Spielen der DSA Reihe. Dort werden sie zwar als Schwarzpelze beschrieben, aber als Grünhäuter dargestellt... vielleicht verlieren sie ja im Winter Ihr Fell, wer weiß :).

Aber da mach ich auch keinen Streitpunkt draus. ;)

Verfasst: 20. Aug 2013, 19:20
von AlAnkhra
Fehler sind dazu da, um nicht wiederholt zu werden...

Verfasst: 20. Aug 2013, 20:25
von boahneey
[quote='AlAnkhra','index.php?page=Thread&postID=37403#post37403']Fehler sind dazu da, um nicht wiederholt zu werden...[/quote]Jupp, vermutlich der am häufigsten bemängelte Fehler der alten Nordlandtrilogie (zumindest unter DSA-Fans).

Das jetzt nur generische Modelle Einzug ins Spiel finden und alles was nicht einkaufbar ist rausfliegt hätte man übrigens gerne auch mal vor Release kundtun können. Da hätte sich dann jeder selbst ein Urteil bilden können...

Verfasst: 21. Aug 2013, 00:29
von Cales
[quote='p33k','index.php?page=Thread&postID=37399#post37399']Aber Ja, Orks sind grünhäutig, das hat sich bei mir so festgesetzt. Meine Vorstellung der Orks kommt aus den 3 alten Spielen der DSA Reihe. Dort werden sie zwar als Schwarzpelze beschrieben, aber als Grünhäuter dargestellt... vielleicht verlieren sie ja im Winter Ihr Fell, wer weiß :).

Aber da mach ich auch keinen Streitpunkt draus. ;)[/quote]War ja klar, das jetzt einer mit den grünen Orks aus dem Intro des Originals kommt.

Guido Henkel , hat sich in einem Interview mal dazu geäußert.


Auszug vom Interview:

8. Eine Sache beschäftigt den DSA-Kenner bei der NLT dann doch noch: Warum sind die Schwarzpelze (die Orks) in mancher Introsequenz grün?
Bild


(Guido Henkel)

Das hat ein Menge mit den Klischees zu tun, die im Fantasy-Genre bestehen. Viele unserer Grafiker damals waren externe Mitarbeiter die einen Auftrag bekamen und den ausführten. Art Direction im eigentlichen Sinne gab es damals in Computer Games noch nicht. Wenn dann der Auftrag war, eine Introsequenz mit Orks zu zeichnen, konnte das eben schon mal problemlos passieren, dass die in grün ausfielen. Da damals alles handgepixelt war – wirklich jeder einzelne Pixel von Hand mit der Maus gesetzt, ohne Wacom Tablet oder Photoshop-Power – mit limitierter Farbpalette, war es damals nicht problemlos möglich die Sachen mal eben schnell umzukolorieren. Heute würde man das in Photoshop mal eben über einem Adjustment Layer korrigieren, aber wie gesagt, damals ging sowas nicht.

Quelle (übrigens sehr interessantes Interview)

http://nlt-hilfe.crystals-dsa-foren.de/page.php?216



Die grünen Orks im Intro waren aber einer der wenigen Ausrutscher im Original.

Verfasst: 21. Aug 2013, 01:09
von Arom
Ich fand die alten Orks, obwohls nur Pixel waren, ebenso wie die Goblins cool.

Ich find aber auch die Neuen nicht schlecht, eben ein wenig anders, anders muss aber nicht gleich hässlich sein.

Ein wenig irritierend ist es halt, weil die Orks im Volksmund "Schwarrzpelze" genannt werden, da passen grüne Orks nicht rein.

Ich hab aber bisher nur Schwarze Orks getroffen, da wäre der Schwarzpelz also zutreffend.

Verfasst: 21. Aug 2013, 01:12
von ottovonbismark
[quote='Arom','index.php?page=Thread&postID=37727#post37727']grüne Orks[/quote]
In Warcraft sind Orks grün, so nebenbei. :rolleyes:

Aber wäre das nicht ein Aspekt, den man dann zukünftig bei Modden berücksichtigen kann?
Da hätte jeder die Möglichkeit, dies so anzupassen, wie er es für richtig hält. ;)

Verfasst: 21. Aug 2013, 01:15
von Arom
[quote='ottovonbismark','index.php?page=Thread&postID=37729#post37729'][quote='Arom','index.php?page=Thread&postID=37727#post37727']grüne Orks[/quote]
In Warcraft sind Orks grün, so nebenbei. :rolleyes:

Aber wäre das nicht ein Aspekt, den man dann zukünftig bei Modden berücksichtigen kann?
Da hätte jeder die Möglichkeit, dies so anzupassen, wie er es für richtig hält. ;)[/quote]
Hey Otto.

Ich habs auch nicht auf WC3 bezogen, da hat niemand einen Orc "Schwarzpelz" genannt, und ihrer Urform waren die Orks da auch braun, also eher schwarz.

Ich bin mit den bisherigen Modellen zufrieden, der Oger ist vor allem anders, anders aber cool.

Gegnermodelle gefallen mir bisher, da vor allem die Harpyien bei Gorah.

Verfasst: 21. Aug 2013, 01:24
von ottovonbismark
[quote='Arom','index.php?page=Thread&postID=37733#post37733']ihrer Urform waren die Orks da auch braun, also eher schwarz.[/quote]
Hmm, zumindest das Cover von Warcraft ist da ziemlich eindeutig!

(Aber egal - Warcraft bleibt Warcraft und Blaukraut bleibt Blaukraut. :) )