#32
Hm wie wär's denn wenn wir das 'Aufmarschplan' kompltett aus dieser Quest nehmen und ihm einen eigenen QS verpassen.

Naja eigentlich ist es ja schon fast so. Lediglich der Eintrag 'Schick_endbattle' Step 2 sollte vielleicht angepasst werden
Hetmann Hyggelik hat uns Grimring für die Rettung Thorwals überlassen. Nun müssen wir noch den Anführer der Orks ausfindig machen.
das gehört weg und in Quest schick_hyggelik step 3 verschoben.

In schick_endbattle Step 2 gehörte dann
Dieser Aufmarschplan zeigt eine Stelle zwischen Phexcaer und dem Einsiedlersee. An diesem Punkt müssen wir den orkischen Anführer fordern, um der Bedrohung ein Ende zu setzen.
Nun sollten alle Bezüge zu Schick_endbattle 2 aus den XML gelöscht werden und nur noch durch lesen des Aufmarschplans gesetzt. Am Wegpunkt Ork_Heerlager wird dann einfach auf schick_endbattle 2 und schick_hyggelik 3 (oder vlt. besser inventoryItem 181) abgefragt um Ork_zu_frueh zu starten.

Damit sollte es dann keine Vermischung von Aufmarschplan und Grimmring geben. Und wir sparen uns sämtliche If/else Abfragen :whistling:
Zuletzt geändert von Curom am 30. Jan 2015, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.

#33
Im Ork_zu_früh Dialog müsste dann nur bei ID 1

Code: Alles auswählen

function forward() {
for( i = 0; i  0 && if( getQuestState("schick_endbattle") == 2 ) )
    return 2;
  else
    return 255;
}
abgefragt werden. (ich hoffe die function richtig geschrieben zu haben.)

#34
warum nimmst du nicht findInventoryItem( 181 ) ? Da brauchst du nicht über die Party zu iterieren (for...)

Edit: Korrektur, dein Code ist sowieso quargl (sorry ;)) if( A && if( B ) ) gibts nicht, das müsste if( A && B ) heißen. Also, "korrekt":

Code: Alles auswählen

function forward() {
    if( findInventoryItem( 181 ) > 0 && ( getQuestState("schick_endbattle") == 2 ) )
        return 2;
    else
        return 255;
}
Firefox ist immer schuld :)

#35
Jep so sieht das besser aus - ich wusste doch das es einfacher geht...
Ich hatte schnell mal meine Gedanken zusammenkopiert und gehofft das es richtig ist. :D

#36
Nur Mal eine Anmerkung:
Was ist, wenn jemand nach dem Lesen des Orkdokumentes, da es ja im Questbuch aktualisiert wird, das Orkdokument aus seinem Inventory entfernt, um Platz zu schaffen, da er denkt, er braucht es nicht mehr? Soweit ich es oben verstehe, wollt Ihr eine Abfrage auf diesen Gegenstand machen, was eigentlich keine gute Idee ist. Ein Queststate wäre da besser, um zu verhindern, das der Schlusskampf nicht triggert, da einer das Orkdokument nicht mehr besitzt. :)

#38
;) Keine Sorge, es passiert gar nix. Einmal gelesen reicht aus, dafür das Queststate. Item 181 ist das Schwert Grimring, und das solltest Du irgendwie schon dabei haben. :)

Edit: zu spät....:D

Ach MB: hast Du da schon was gemacht?

#39
[quote='Curom','index.php?page=Thread&postID=101404#post101404']Ach MB: hast Du da schon was gemacht?[/quote]
nur in der quests.xml bei 7 Kartenteilen auch das Rücksetzen auf 1 verhindert (siehe Beitrag 30)

#40
[quote='Mordbrenner','index.php?page=Thread&postID=101403#post101403']ne, die item-Abfrage ist für grimring. Und das braucht man ja schließlich[/quote]
[quote='Curom','index.php?page=Thread&postID=101404#post101404']Keine Sorge, es passiert gar nix.[/quote]
Ach so, dann habe ich das falsch verstanden und alles ist perfekt. Danke für die Infos. :)

#42
Ich denke, das dieses Thema ein Thema für den Bug-Bereich ist und dort hin verschoben werden sollte. Zudem sollte dann auch [fixed 1.35] dran. :)
Gesperrt

Zurück zu „Fixed Bugs“

cron