Seite 1 von 1

Gültigkeit von Bug-Reports prüfen

Verfasst: 15. Feb 2015, 18:19
von Lares
Ich habe mir heute Mal lunatics Thema " Gültigkeit von Bug-Reports prüfen " zu Herzen genommen und noch alle restlichen Bug-Reports, die ich noch nicht kannte, durchgelesen. Es waren einige, aber wie man feststellte, waren einige doppelt (oder gar mehrfach vorhanden) und andere bereits behoben. D.h., der komplette Bug-Bereich müsste jetzt soweit erst Mal aufgeräumt sein. Ich hoffe, ich habe es einigermaßen korrekt erledigt.

Stören die älteren Bug-Themen im Bug-Bereich bzgl. der neueren Themen, so könnt Ihr ja einfach meine heutigen Kommentar-Beiträge löschen und dann rutschen die Bug-Reports auch wieder in die entsprechenden Zeiträume, von wo ich sie ausgegraben habe.

Verfasst: 15. Feb 2015, 22:32
von Mordbrenner
Danke Lares, für die Arbeit. Das hat doch schon ganz gut aussortiert wieder.

:)

Verfasst: 16. Feb 2015, 10:04
von Lares
[quote='Mordbrenner','index.php?page=Thread&postID=102295#post102295']Das hat doch schon ganz gut aussortiert wieder.[/quote]
Ja, vieles konnte verschoben oder als bereits erledigt abgehakt werden.
Andere wiederum wurden durchs auskramen direkt gefixt. :)
Es läuft also alles Bestens. :)

Verfasst: 16. Feb 2015, 20:12
von Fairplay
Lares, du hast ganze (gute) Vorarbeit geleistet, es ist wesentlich übersichtlicher geworden. Vielen Dank. Craftyfirefox und die Beta-Tester wird das am meisten (von allen) freuen. Deine Beiträge löschen, wird nicht nötig sein.

Verfasst: 17. Feb 2015, 12:15
von Dark-Chummer
Sieh mal einer an, die Bug-Threads haben sich von 200 auf 160 vermindert. Immerhin. Finde ich gut und echt tolle Arbeit von euch.

Verfasst: 17. Feb 2015, 12:31
von Lares
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=102389#post102389']Sieh mal einer an, die Bug-Threads haben sich von 200 auf 160 vermindert.[/quote]
Im Ganzen sah das so aus:

Bevor der Bereich "Fixed 1.35" (http://forum.schicksalsklinge.com/index ... oardID=198) ins Leben gerufen wurde, gab es an die 250 Bugs. Mit den bereits gefixten Bugs und der Säuberung haben wir es auf 160 vermindern können. :)

Verfasst: 17. Feb 2015, 14:38
von Dark-Chummer
Super!

Verfasst: 17. Feb 2015, 18:55
von Fairplay
Ich finde, als Zielvorgabe sollte unter 100 Bugs/Fehler (im Bug Thread) als Parole ausgegeben werden. :)
Der letzte Patch (1.34) hatte eine ähnliche Größe. ;)

Verfasst: 18. Feb 2015, 06:10
von Dark-Chummer
Wenn meine gerade erst eröffneten Bugs nun einfach so in den Fixed Bugs Bereich verschoben werden, so dass ich dort auch nichts mehr dazu posten kann, dann brauche ich ja keine neuen Bugs mehr im Spiel zu suchen, wenn man sich doch wieder alles mit der CRPG-Logik schönredet. Wenn ich nicht mehr auf irgendwelchen verbauten Quatsch im Spiel aufmerksam machen soll, egal wie alt er auch ist, lasse ich es eben einfach.

Verfasst: 18. Feb 2015, 08:36
von craftyfirefox
Es geht nicht darum, dass du keine Bugs mehr meldest. Es geht auch nicht um schönreden. Aber es geht darum, dass die Begründung ein klein wenig über "aber so stehts im Regelbuch" hinausgehen sollte. Und speziell beim Eisenwalder hatte die Umsetzung eine gute Begründung und hat bisher auch niemanden gestört. Und bei dem Preis erwartet man als PC-RPG-Spieler einfach, dass man sich *nicht* dämlich vorkommt, wenn man das Teil doch kauft. Das Waffen-Rebalancing hat *einiges* an Spielspaß gebracht, auch wenn dann halt manche Waffe nicht mehr zu 100% "by the book" geworden ist, und wir werden auch mit 1.35 wieder Dinge einführen und/oder anpassen, die nicht in einem Regelbuch stehen. Schick HD blutet DSA-Atmosphäre aus jeder Pore, und wenn es dem Spielspaß zuträglich ist, von den Werten aus Regelbuch A oder B abzuweichen, dann werden wir das auch weiterhin tun. Eventuell liest du dir mal das Vorwort so ziemlich jeden Rollenspiel-Regelwerks durch (das dürftest du nämlich nicht auswendig können): Sinngemäß steht da, dass jegliche Regel und jeder Wert als Richtlinie zu verstehen ist, und dass jede Gruppe sich ihr Spiel nach den Regeln machen soll, die am meisten Spaß machen.

Und zum Thema "wenn man nur alle Regeln verwendet, ist die Balance von DSA perfekt": Nein, ist sie nicht. DSA4 wurde eingeführt, weil hochstufige DSA3-Charaktere stundenlang gegeneinander kämpfen konnten, ohne "fertig" zu werden. Und DSA4.1 wurde eingeführt, weil 4.0 genauso einige Schwächen hatte. Und DSA5 wird auch nicht nur deswegen gemacht, weil Ulisses mit irgendwas Geld verdienen muss, sondern weil selbst 4.1 noch Schwächen hat. Ob die mit DSA5 ausgemerzt werden, wird sich noch zeigen, laut deiner eigenen Aussage wohl eher nicht. Und die größte Schwäche des DSA-Systems, nämlich die intuitiv völlig undurchschaubare Wahrscheinlichkeitsverteilung der 3W20-Probe, besonders wenn dann noch Modifikatoren dazukommen, bleibt meines Wissens auch im DSA5 auf breiten Wunsch der Spielerschaft erhalten.

Balance ist immer, überall und bei jedem Spiel, egal ob am Tisch oder am Computer, ein massives Problem. Und es ist verdammt schwer, diese zu "treffen". Ich gebe dir recht, dass einige Features wie die Kampfmanöver, Schadensarten für Waffen und Resistenzen/Verletzlichkeiten/Immunitäten sowohl die Diversität als auch die Balance des Kampfes verbessern würden und aus aktueller Sicht werden. Aber es gibt keinen "heiligen Gral der Balance", schon gar nicht in einem Rollenspiel-Regelsatz, der mittlerweile über 20 Jahre alt ist.

Verfasst: 18. Feb 2015, 09:20
von Mordbrenner
[quote='Das Schwarze Auge','index.php?page=Thread&postID=102490#post102490']Wenn meine gerade erst eröffneten Bugs nun einfach so in den Fixed Bugs Bereich verschoben werden, so dass ich dort auch nichts mehr dazu posten kann, dann brauche ich ja keine neuen Bugs mehr im Spiel zu suchen, wenn man sich doch wieder alles mit der CRPG-Logik schönredet. Wenn ich nicht mehr auf irgendwelchen verbauten Quatsch im Spiel aufmerksam machen soll, egal wie alt er auch ist, lasse ich es eben einfach.[/quote]
Für jedes Aufmerksam-machen sind wir durchaus froh, aber genauso kann der Entwickler ja auch bei einigen Punkten entscheiden, sie trotzdem so zu lassen.
Vielleicht sollten wir dafür eine wird-nicht-geändert Kategorie machen, statt sie zu den fixed-Bugs zu schieben.

Verfasst: 18. Feb 2015, 09:50
von Ali Bengali
Also aus meiner Sicht haben "beide Seiten" hier in gewisser Weise "Recht". In jedem Fall aber ihre Berechtigung. So verstehe ich DSA's regeltechnische Argumentation, sehe aber in diesem Fall starke bis stärkere Argumente bei Chris.

Ich denke Mordbrenner hat einen sehr guten Vorschlag gemacht: solche "strittigen" Themen sollten lieber in einem speziellen Diskussionsbereich landen, anstatt auf dem Abstellgleis. :) Ggf. eben mit dem Vermerk dass eine Umsetzungd erzeit nicht geplant ist.

Ich denke DSA's Einwürfe, Bugmeldungen und zumeist auch sehr konstruktiv mahnende Perspektive aus Regelsicht ist für das ganze Projekt stets ein wichtiger Spiegel gewesen. Die Entwicklerseite ist da eben nunmal der den Realitäten geschuldete Gegenpol.

Aber grade durch solche Reibungsprozesse ist in der ganzen Zeit so viel Gutes entstanden... :) Ich jedenfalls bin beiden "Seiten" dankbar dafür. Denn letztlich ziehen diese beiden Seiten an einem gemeinsamen Strang. Und das mit recht beachtlichem Erfolg, der viel Spielspaß brachte und bringt. Das in Kombination mit der tollen Arbeit der wunderbaren und allseits geschätzten Betatester, Mitentwickler und Modder, deren Namen ich gar nicht nennen muss. Wir kennen sie alle gut. :)

Verfasst: 19. Feb 2015, 00:22
von AlAnkhra
[quote='craftyfirefox','index.php?page=Thread&postID=102492#post102492']Und DSA5 wird auch nicht nur deswegen gemacht, weil Ulisses mit irgendwas Geld verdienen muss, sondern weil selbst 4.1 noch Schwächen hat.[/quote]Wäre schön, wenn das stimmen würde; doch wenn man sich ansieht, was aus der Umfrage und den Forumsmeldungen wurde, habe ich äußerst starke Zweifel daran...
Ein 4.2 wäre der bessere Weg gewesen.

Verfasst: 19. Feb 2015, 16:38
von TerminusTechnicus
War das von 3.0 auf 4.0 nicht auch so, dass viele Leute rumgemeckert haben? Ich für meinen Teil fand die Änderungen auf 4.1 definitiv besser... als das olle 3er Regelwerk...

Verfasst: 19. Feb 2015, 21:54
von Dark-Chummer
Die 4.1er sind auch alleine schon deshalb besser weil sie um ein Vielfaches detaillierter sind. Nur seit man seine AP ausgeben muss und es keine Stufen mehr gibt war's das mit mal einfach so steigern. Aber vieles wurde mit den 4er Regeln zu kompliziert. Und nun wird es mit den 5er Regeln wieder zu einfach, dass es schon wieder unrealistisch wird.

@Craftyfirefox:
Meine Begründungen gehen doch fast immer darüber hinaus als "so steht's in den Regeln". Ich versuche immer zu erklären warum in den Regeln etwas so ist wie es ist und warum es von Vorteil ist.
Ich hätte es vorgezogen wenn Schick HD direkt schon bei Release "aus jeder Pore DSA-Atmosphäre geblutet" hätte, anstatt erst 1,5 Jahre später. Und ja ich kenne das Vorwort von DSA und dass man es so machen soll, dass es Spaß macht. Bei Release als fast alles DSACrafty war, hat es das jedenfalls nicht. Und nun wo wir uns mehr und mehr an die DSA3+DSA4.1 Regeln halten tut es das. Die Schlussfolgerung daraus ist für mich zumindest klar.
Und nein ein Rollenspiel ist natürlich nicht zwingend perfekt wenn man sich an alle existierenden P&P Regeln hält, das hat ja auch niemand behauptet. Wozu ich aber stehe ist, dass es immer noch besser als Chaos ist oder wenn sich einfach niemand Gedanken um gewisse Dinge gemacht hat. Zudem spielen wir ja am PC, was bedeutet, wir müssen gar nicht alles zu 100% wie ein Meister am Spieltisch verstehen - der Rechner kann vieles ganz leicht berechnen was einem Meister vielleicht ungleich schwieriger fällt. Ich würde am Tisch z.B. nie mehr mit Ausdauer spielen weil das einfach viel zu stressig ist. Für den PC ist das aber eine Leichtigkeit.
Und dass man in Schick HD "stundenlang" gegeneinander kämpft, hast du ja noch selbst begünstigt, indem die hohe DSA3-LE verwendet wird in Kombination mit den geringeren DSA4.1 TP durch die gesenkten TP/KK, und auch dem Nichtvorhandensein von TP-Erhöhenden Manövern (AT+, FK+), und der nichtvorhandenen effektiven Behinderung in Kombination mit den nichtvorhandenen Klassenvorteilen des Kriegers und des Zwerges, was wiederum dazu führt, dass die AT-Werte in Schick HD m Schnitt um 2 Punkte niedriger sind als im P&P. Das deine Aussage in Bezug auf die Begründung von DSA5 Quatsch ist, ist dir sicher selbst bewusst, denn wenn es nicht ums Geld gehen würde, dann würde man die neue Edition verschenken oder zumindest ganz massiv im Preis senken (siehe Shadowrun).
Ich finde die 3W20 Probe sehr gut, denn was ich nicht möchte, ist ein zu 100% planbares Verhalten meiner Spieler ohne dass es auch auf Glück oder Zufall ankommt. Blackguards 2 hat hier z.B. richtig toll gezeigt, wie man es eben nicht machen sollte.

Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn du so viele Punkte der Kampferweiterung (die wir ja alle ausführlich besprochen haben) in Schick HD einbauen könntest wie möglich. Das würde mich wirklich freuen und ich glaube, dass diese Schick HD sehr gut tun würden.

Verfasst: 19. Feb 2015, 22:03
von Fairplay
Jedes Fantasie Spiel hat nunmal Schwächen, egal ob DSA Regelwerk 3.2 oder 4.2 oder 5.2 (die Zukunft wurde bereits berücksichtigt) ! Ein kompliziertes Spiel (nicht Fantasie) ohne Regelschwäche, da fällt mir (nur) Schach ein. ;)

Verfasst: 05. Mär 2015, 18:02
von Lares
Da komme ich nach 2 Wochen aus dem Urlaub und sehe, das wieder eine Menge Bugs für v1.35 behoben wurden. Davon auch einige von mir berichtete. Dafür möchte ich mich nochmal bei den Beteiligten Bedanken. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Verfasst: 05. Mär 2015, 18:12
von Mordbrenner
Ich bin jetzt übrigens das komplette Bug-Forum einmal durchgegangen und hab bei den Threads, wo ich mir nicht sicher war, um Bestätigung gebeten.

Verfasst: 06. Mär 2015, 15:15
von Lares
[quote='Mordbrenner','index.php?page=Thread&postID=103122#post103122']Ich bin jetzt übrigens das komplette Bug-Forum einmal durchgegangen und hab bei den Threads, wo ich mir nicht sicher war, um Bestätigung gebeten.[/quote]
Habe ich gesehen und ich bin jetzt damit durch, diese Bugs zu testen. :)