DSA Modelle
Verfasst: 06. Dez 2013, 16:56
Ich bitte um Feedback! Speziell im Hinblick auf 4.1 Material (das ich nicht besitze), ob es da Widersprüche gibt, ob eventuell detaillierte Beschreibungen existieren, oder gar bei DSA 3 Material das ich nicht besitze / jetzt nicht auf Anhieb damit in Verbindung gebracht habe. Ziel ist es einem Künstler eine Beschreibung geben zu können.
Beschreibung der DSA-typischen Merkmale, detailliert genug damit jemand der noch nie etwas von DSA gehört hat damit eine Zeichnung anfertigen kann. Deshalb gilt es so genau wie möglich an die Quellenangaben zu kommen um "echtes DSA Flair" vermitteln zu können, denn wenn man einem Künstler sagt ich möchte einen Ork, so bekommt man ihn grün, ohne Fell und mit Standarte. Gibt man als Ziel einen "nicht Warhammer/Warcraft" Ork an, so muss man schon präziser werden.
Generell gilt: Nicht mehr als 25k Tris pro Charakter, um die 30 Bones (Mecanim Humanoid kompatibel), maximal 2 Materials (so viele shared Materials wie möglich /Texture Atlas), UV mapping seams und hard edges so gering wie möglich, backface culling wo immer erreichbar, am besten Kleidung/Rüstung ins Model eingearbeitet (außer die Mehrheit sagt sie hat lieber geringe FPS und dafür "wallende, physikalisch korrekte Kleidung?)
Für die Crafty Seite: Entweder eine vorgefertigte Lösung wie Indiegogo (flexible funding), oder ein "simples" PayPal Konto bei dem später die Crafties alles Regeln müssen. Als "Belohnung" für Spenden eventuell ab 20 Euro ein Steam Voucher für Sternenschweif, ab 30 closed Beta, 40 einen NPC benennen (limitiert und muss aventurisch Konform sein), 60 Euro 100 Zeichen eigener Dialog für eigenen Haus NPC (im aventurischen Rahmen und ohne Garantie). Garantie das mindestens XX% (bei erreichen des Ziels) für einen Künstler verwendet werden (eventuell mit stretchgoals für Gegner/StadtNPCs/Gebäude/Wasserfälle/...).
Erklärung das ein kleines Studio, mit einem Spiel für einen Nischen-Zielgruppe (eben nicht Skyrim) kein übermäßiges Budget haben kann (sonst rechnet sich das Spiel irgendwann nicht mehr, wie bei Drakensang II), aber wirklich gerne noch ein paar Dinge verändern möchte und die Community ja vielfach und wiederholt Kickstarter-ähnliche Kampagnen vorgeschlagen hat, man also nur auf die Wünsche der Community eingeht. (Ist das für die Crafties rechtlich so ok?)
Krieger: 183, dunkelblonde Haare, gut gebaut, muskulös, Kettenhemd und Kettenhose (welcher Helm?), dazu aufwendig verzierter Umhang (mit was?)
Streuner: 174, braune Haare, (auf charmante Weise) ein wenig ungepflegt, Lederzeug (das nicht ganz zusammenpasst)
Thorwaler: 188, rotblonde Haare, muskulös, lange Haare (Zöpfe mit goldenen Ringen), Vollbart, tätowiert (Seeschlange, Drache und Delphine) in Lederzeug (enge Hose), mit Bärenfellumhand (durch Fibel vorne geschlossen), goldene Ohrringe, Swafnirkette
Jäger: 174, braune Haare, durchschnittlich gebaut, festes Leder in Brauntönen, Halskette mit Zähnen/Krallen
Zwerg: 134, rotes Haar, stahlgraue Augen, langer Vollbart (bis Gürtel), besonders feste Muskeln, Kettenhemd und Kettenhose, schwarzer Bärenfellumhang.
Magier: 179, schwarze Haare, schmächtig gebaut, lange Haare, Kutte aus weisem Leinen von zwifach verdrehter Kordel gehalten, Wollmantel, spitzer Hut mit schmaler Krempe. Wo genau sollten sich welche Verzierungen befinden?
Hexe: 169, pechschawrze Haare, wie ausgestattet?
Druide: 169, blauschwarze Haare, wie ausgestattet?
Auelf: 185, mittelblonde Haare, smaragdgrüne Augen, wie gekleidet?
Firnelf: 175, schneeweiße Haare, saphirblaue Augen, schwerer Kaputzenmantel aus Eisbärenpelz über Robbenlederhose mit Handschuhen.
Waldelf: 188, mitelblonde Haare, bernsteinfarbene Augen, wildledernes, kunstvoll verziertes Jagdhemd, über Lendentuch, weiche Stiefel
Alle Elfen: lange, scharf zugespitzte Ohren (ähnlich Sandkatze ohne Haare), schlanke Figur, Augen schräg und groß ähnlich Katzen, hohe Wangenknochen, Augen "leuchten", androgynes Aussehen, kein Bart, langes Haar (bis über die Schultern, lose)
Wie ersichtlich ist fehlen mir noch diverse Details, bzw. bin ich mir nicht sicher wie man "Kampf" und normale Kleidung am besten vereint. Ich bitte daher um (reichlich) Feedback und zwar konkretes.
Beschreibung der DSA-typischen Merkmale, detailliert genug damit jemand der noch nie etwas von DSA gehört hat damit eine Zeichnung anfertigen kann. Deshalb gilt es so genau wie möglich an die Quellenangaben zu kommen um "echtes DSA Flair" vermitteln zu können, denn wenn man einem Künstler sagt ich möchte einen Ork, so bekommt man ihn grün, ohne Fell und mit Standarte. Gibt man als Ziel einen "nicht Warhammer/Warcraft" Ork an, so muss man schon präziser werden.
Generell gilt: Nicht mehr als 25k Tris pro Charakter, um die 30 Bones (Mecanim Humanoid kompatibel), maximal 2 Materials (so viele shared Materials wie möglich /Texture Atlas), UV mapping seams und hard edges so gering wie möglich, backface culling wo immer erreichbar, am besten Kleidung/Rüstung ins Model eingearbeitet (außer die Mehrheit sagt sie hat lieber geringe FPS und dafür "wallende, physikalisch korrekte Kleidung?)
Für die Crafty Seite: Entweder eine vorgefertigte Lösung wie Indiegogo (flexible funding), oder ein "simples" PayPal Konto bei dem später die Crafties alles Regeln müssen. Als "Belohnung" für Spenden eventuell ab 20 Euro ein Steam Voucher für Sternenschweif, ab 30 closed Beta, 40 einen NPC benennen (limitiert und muss aventurisch Konform sein), 60 Euro 100 Zeichen eigener Dialog für eigenen Haus NPC (im aventurischen Rahmen und ohne Garantie). Garantie das mindestens XX% (bei erreichen des Ziels) für einen Künstler verwendet werden (eventuell mit stretchgoals für Gegner/StadtNPCs/Gebäude/Wasserfälle/...).
Erklärung das ein kleines Studio, mit einem Spiel für einen Nischen-Zielgruppe (eben nicht Skyrim) kein übermäßiges Budget haben kann (sonst rechnet sich das Spiel irgendwann nicht mehr, wie bei Drakensang II), aber wirklich gerne noch ein paar Dinge verändern möchte und die Community ja vielfach und wiederholt Kickstarter-ähnliche Kampagnen vorgeschlagen hat, man also nur auf die Wünsche der Community eingeht. (Ist das für die Crafties rechtlich so ok?)
Krieger: 183, dunkelblonde Haare, gut gebaut, muskulös, Kettenhemd und Kettenhose (welcher Helm?), dazu aufwendig verzierter Umhang (mit was?)
Streuner: 174, braune Haare, (auf charmante Weise) ein wenig ungepflegt, Lederzeug (das nicht ganz zusammenpasst)
Thorwaler: 188, rotblonde Haare, muskulös, lange Haare (Zöpfe mit goldenen Ringen), Vollbart, tätowiert (Seeschlange, Drache und Delphine) in Lederzeug (enge Hose), mit Bärenfellumhand (durch Fibel vorne geschlossen), goldene Ohrringe, Swafnirkette
Jäger: 174, braune Haare, durchschnittlich gebaut, festes Leder in Brauntönen, Halskette mit Zähnen/Krallen
Zwerg: 134, rotes Haar, stahlgraue Augen, langer Vollbart (bis Gürtel), besonders feste Muskeln, Kettenhemd und Kettenhose, schwarzer Bärenfellumhang.
Magier: 179, schwarze Haare, schmächtig gebaut, lange Haare, Kutte aus weisem Leinen von zwifach verdrehter Kordel gehalten, Wollmantel, spitzer Hut mit schmaler Krempe. Wo genau sollten sich welche Verzierungen befinden?
Hexe: 169, pechschawrze Haare, wie ausgestattet?
Druide: 169, blauschwarze Haare, wie ausgestattet?
Auelf: 185, mittelblonde Haare, smaragdgrüne Augen, wie gekleidet?
Firnelf: 175, schneeweiße Haare, saphirblaue Augen, schwerer Kaputzenmantel aus Eisbärenpelz über Robbenlederhose mit Handschuhen.
Waldelf: 188, mitelblonde Haare, bernsteinfarbene Augen, wildledernes, kunstvoll verziertes Jagdhemd, über Lendentuch, weiche Stiefel
Alle Elfen: lange, scharf zugespitzte Ohren (ähnlich Sandkatze ohne Haare), schlanke Figur, Augen schräg und groß ähnlich Katzen, hohe Wangenknochen, Augen "leuchten", androgynes Aussehen, kein Bart, langes Haar (bis über die Schultern, lose)
Wie ersichtlich ist fehlen mir noch diverse Details, bzw. bin ich mir nicht sicher wie man "Kampf" und normale Kleidung am besten vereint. Ich bitte daher um (reichlich) Feedback und zwar konkretes.